triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Flitzetina 31.07.2012 19:39

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 785721)
Da spricht der Philosoph.

Ich hab noch einen: Ian Thorpe, Weltrekord über 400 Meter Freistil mit 16.

Bei Männern ist das eigentlich noch absurder, weil dort die körperliche Entwicklung mit 16 einfach definitiv noch nicht abgeschlossen ist.

aurinko 31.07.2012 20:29

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 785730)
Bei Männern ist das eigentlich noch absurder, weil dort die körperliche Entwicklung mit 16 einfach definitiv noch nicht abgeschlossen ist.

Allerdings war Thorpe mit 16 schon ausgewachsen. Und im Gegensatz zu seinen Konkurrenten um einiges größer. Mit Füßen der Größe 52 oder 53 schwimmt es sich halt um einiges leichter als einer mit 10 Nr. kleiner. Der hat ja schon natürliche Flossen. :Cheese:

Rocco69 31.07.2012 21:30

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 785750)
Allerdings war Thorpe mit 16 schon ausgewachsen. Und im Gegensatz zu seinen Konkurrenten um einiges größer. Mit Füßen der Größe 52 oder 53 schwimmt es sich halt um einiges leichter als einer mit 10 Nr. kleiner. Der hat ja schon natürliche Flossen. :Cheese:

zudem sollte man das australische Schwimmsystem kennen. Wie ich dort unten war, war das eine andere Welt. Da schwimmen 8jährige täglich pro Einheit 4-5 km, 8-10mal pro Woche. Und zwar auf sechs Bahnen mit 10 Kids pro Bahn

Thorpe ist mit 16 sicher schon mehr Lebenskilometer geschwommen als die meisten Forumsexperten hier jemals mit dem Rad gefahren sind

Flitzetina 31.07.2012 21:33

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 785773)
zudem sollte man das australische Schwimmsystem kennen. Wie ich dort unten war, war das eine andere Welt. Da schwimmen 8jährige täglich pro Einheit 4-5 km, 8-10mal pro Woche. Und zwar auf sechs Bahnen mit 10 Kids pro Bahn

Thorpe ist mit 16 sicher schon mehr Lebenskilometer geschwommen als die meisten Forumsexperten hier jemals mit dem Rad gefahren sind

Genau das düfte aber auch für Chinesen und Chinesinnen gelten...

tuben 31.07.2012 21:48

Hallo Dope-Experten, ich hab`da mal ne Frage:
Kann es sein, daß alle Sieger auch Doper sind ?
Die Alten, weil sie sonst so alt nicht mehr Sieger sein könnten
und die Jungen, weil sie so jung sonst nicht Sieger
sein könnten ?

Rocco69 31.07.2012 21:59

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 785778)
Genau das düfte aber auch für Chinesen und Chinesinnen gelten...

und was glaubst du wo die trainieren und wer die trainiert? ;-)

Flow 31.07.2012 22:07

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 785792)
Hallo Dope-Experten, ich hab`da mal ne Frage:
Kann es sein, daß alle Sieger auch Doper sind ?

Nein !
Doper sind allesamt Verlierer ... sie sehen nur manchmal für das blaue Auge kurzzeitig wie Sieger aus ...

arist17 31.07.2012 22:09

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 785801)
wer die trainiert? ;-)

Xiao Do Ping :cool:

Flow 31.07.2012 22:12

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 785811)
Xiao Do Ping :cool:

Deng ... ? :-((

Rocco69 31.07.2012 22:43

Denis Cotterell

älteres Portrait: http://www.theaustralian.com.au/quie...-1111112966022

basti2108 31.07.2012 22:51

Jupp, die Aussies sind nicht begeistert darüber...

Rocco69 01.08.2012 00:16

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 785839)
Jupp, die Aussies sind nicht begeistert darüber...

Wurscht. Da kommt ein Wappler wie ich übern Teich und darf ganz normal mittrainieren ohne irgendwelche "wer bist'n du überhaupt" Geschichten oder sonst was. Das Training selbst war brutal, aber das hat in dem Land System. Die Chinesen sind da mit drei Athleten (zwei davon haben jetzt in London min. 1x Gold geholt...) und fünf Coaches rüber, und die Coaches haben mit Dolmetschern jedes Wort, jeden Hustanfall und jeden Punkt im Plan von Denis protokolliert und mitgeschrieben. Zwei Wochen später das Gleiche mit den Südkoreanern.

dude 01.08.2012 19:11

Nunja, das erinnert mich jetzt an die Clowns von Team Sky, die ja so viel konzentrierter und haerter trainieren als der Rest.

Next!

Triathletin007 01.08.2012 19:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 785369)
Sowas eher Unkritisches von Dir... Ich wär da nicht so gutgläubig, was die Jungs & Mädels drüben auf der Insel angeht. (Was übrigens nix mit den Mädels zu tun hat, zu deren Leistung ich noch keine Meinung hab.)




15! Phelps, * 30.06.1985 war im März 2000 auch noch keine 15! :cool:

Der Unterschied zwischen der jungen Chinesin und dem 15- jährigen Phelps sind aber die überdurchschnittlichen Proportionen seiner Gliedmaßen und deren Beweglichkeit. 35 cm lange Quanten die biegsam wie Gummi sind, Über 2m Spannweite der Arme. Das alles hat die Chinesin nicht gehabt.

sybenwurz 01.08.2012 19:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 786327)
Nunja, das erinnert mich jetzt an die Clowns von Team Sky, die ja so viel konzentrierter und haerter trainieren als der Rest.

Next!

Aber wenns hilft?
Vorn paar Tagen noch Tour de France gewinnen, heute Zeitfahren bei Olympia.
Ich brauch wohl allmählich mal nen andern Apfelsaft für inne Fahrradflasch´...

Triathletin007 01.08.2012 19:37

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 785397)
Spekulation von mir: vielleicht macht das schlagartige Rampenlicht vorsichtiger - ok, vergessen wir das wieder ;)

Aber, egal welcher Herkunft, Olympiasieger in Ausdauersportarten sind für mich immer verdächtig !
Auch der neue Olympiasieger im Straßenradrennen :Lachanfall:

Ein geläuteter Dopingsünder:Lachanfall: Ich glaube nicht mehr an Märchen!:Lachen2:

Flitzetina 01.08.2012 20:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 786334)
Aber wenns hilft?
Vorn paar Tagen noch Tour de France gewinnen, heute Zeitfahren bei Olympia.
Ich brauch wohl allmählich mal nen andern Apfelsaft für inne Fahrradflasch´...

Ich dachte echt, der würde keine Chance haben, nach der Tour in den Beinen... so kann man sich täuschen. :cool:

sybenwurz 01.08.2012 20:32

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 786332)
Der Unterschied zwischen der jungen Chinesin und dem 15- jährigen Phelps sind aber die überdurchschnittlichen Proportionen seiner Gliedmaßen und deren Beweglichkeit. 35 cm lange Quanten die biegsam wie Gummi sind, Über 2m Spannweite der Arme. Das alles hat die Chinesin nicht gehabt.

Das bedeutet quasi, Phelps konnts dank der Schaufeln ohne was einzupfeifen?
Oder wie jetzt...:Gruebeln:

dude 01.08.2012 20:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 786358)
Das bedeutet quasi, Phelps konnts dank der Schaufeln ohne was einzupfeifen?
Oder wie jetzt...:Gruebeln:

So eklig das klingen mag, aber diese Schaufeln wachsen ja auch mit Duenger besser.

sybenwurz 01.08.2012 21:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 786370)
So eklig das klingen mag, aber diese Schaufeln wachsen ja auch mit Duenger besser.

Diesen Einschub hatte ich mir eigentlich für meinen nächsten Beitrag hier aufheben wollen...:Cheese:

aurinko 01.08.2012 21:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 786374)
Diesen Einschub hatte ich mir eigentlich für meinen nächsten Beitrag hier aufheben wollen...:Cheese:

Phelps war als Kleinkind bekanntlich ja hyperaktiv und musste da auch ein paar Mittelchen nehmen. Wer weiß was die für Nebenwirkungen haben.

sybenwurz 01.08.2012 21:50

Die Story kommt mir irgendwie ausm Asterix-Hefterl bekannt vor...:-((

KernelPanic 01.08.2012 22:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 786334)
Ich brauch wohl allmählich mal nen andern Apfelsaft für inne Fahrradflasch´...

Wart mal ab, was in Deinem See drin war. ;)

dude 02.08.2012 11:11

Interview mit einem der zwei Epodoper beim GFNY.

Ich bin Optimist und sage: Ironman fuehrt auch Kontrollen ein.

You're welcome.

Rocco69 02.08.2012 11:38

die zwei dopingfälle sind doch eh ein glücksfall für euch

KernelPanic 02.08.2012 11:49

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 786643)
die zwei dopingfälle sind doch eh ein glücksfall für euch

Versteh ich jetzt nicht...?

Rocco69 02.08.2012 11:52

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 786647)
Versteh ich jetzt nicht...?

man kann sich als Veranstalter auf den Podest stellen und schreien "Seht her, wir tun was gegen Doping im Sport!". Bis zu einem gewissen Grad kann man das sicher populistisch ausschlachten, weil der eigentlich Kampf auf den Schlachtfeldern der OOC-Kontrollen geführt wird, aber bis zu einem gewissen Grad kann man sich da schon eine USP sichern und sich als sauberes, proaktives Rennen positionieren

mopson 02.08.2012 13:12

Wer wählt sich aber seine wettkämpfe aus ob da getestet wird oder nicht???:Nee:

Dann sind wir aber far from beyond,...:(

hazelman 02.08.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 786643)
die zwei dopingfälle sind doch eh ein glücksfall für euch

Einerseits sicher korrekt, was die Außendarstellung beim einigermaßen informierten Publikum/Kundschaft angeht. Insbs. bei denen, die wie wir darum wissen, dass nur sehr wenige private Veranstalter testen lassen (WTC etc.).

Aber wie hoch ist dieser Prozentsatz bei Ulis Kundschaft denn? Es gibt nämlich noch die wohl große Mehrheit, des eher unbeleckteren Eventpublikums/Kundschaft für Uli, bei der Doping im Breitensport nicht gerade gut rüberkommt, egal wer es wie aufdeckt. So hat es eben auch negative Effekte, die nicht zu vernachlässigen sind.

Fragt sich eben, ob hier gilt, dass jede Art von PR gute PR ist.

KalleMalle 02.08.2012 13:30

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 786681)
Fragt sich eben, ob hier gilt, dass jede Art von PR gute PR ist.

Derjenige, der Infos und links verteilt wird aber schon wissen, ob er das für gute PR hält. :Huhu:

Superpimpf 02.08.2012 13:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 786629)

:Nee:
völlig unverständlich

Läuftnix 02.08.2012 13:46

Das Interview ist für mich nachvollziehbar, am Ende bleibt bei mir nur der schale Nachgeschmack, dass hier nur ausgepackt wurde, weil er aufgrund seiner Verletzung eh lange nicht mehr Radfahren können wird.

hazelman 02.08.2012 13:56

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 786684)
Derjenige, der Infos und links verteilt wird aber schon wissen, ob er das für gute PR hält. :Huhu:


Du unterstellst, dass Dude das für gute PR hält. Allein aus seiner Praxis aber, hier, auf fb etc. alle Infos & Entwicklungen in diesem Fall zu posten, kann man das nicht ableiten. Denn als derjenige, der die Tests veranlasst hat, ists bloß gutes Geschäftsgebaren, alles zu posten/verlinken, egal, was er davon hält. Wenn er da - egal wo - nicht aufklärte/berichtete, könnte darin Negatives gelesen werden.

Wie gesagt ist es der Otto-Normalo-Gran-Fondo-Tourist, der "Masse macht". Und ob der sich so differenziert & umfassend informiert wie wir oder nicht vielleicht einfach beim nächsten Mal, wenn er vom GFNY hört an Doping denkt, das wage ich nicht einzuschätzen.

Ich glaub aber auch, dass Dude seine Meinung hierzu nicht öffentlich kundtun wird. Das muss er auch gar nicht!

chris.fall 02.08.2012 14:36

Moin,

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 785721)
Ich hab noch einen: Ian Thorpe, Weltrekord über 400 Meter Freistil mit 16.

es ist umgekehrt: Man wird kaum einen international erfolgreichen Schwimmer finden, der in so jungen Jahren noch nicht zumindest aufgefallen ist. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist Grant Hackett. Der hat nämlich erst mit 14 mit dem Schwimmen als Leistungssport angefangen.

Diese Leistungssteigerung im Teenageralter im Schwimmen ist übrigens nicht nur auf Weltklasseniveau so. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich mit 16 das erste Mal die 100F unter einer Minute geschwommen, und war damit schon spät dran... mein Kumpel Stephan war ein Jahr jünger als ich und hat diese Marke (sehr zu meinem Leidwesen;-) schon vor mir geknackt.


Viele Grüße,

Christian

HeinB 02.08.2012 14:41

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 786692)
Das Interview ist für mich nachvollziehbar, am Ende bleibt bei mir nur der schale Nachgeschmack, dass hier nur ausgepackt wurde, weil er aufgrund seiner Verletzung eh lange nicht mehr Radfahren können wird.

Den Ablauf der Ereignisse hab ich nicht ganz verstanden. Erst GF und positiv, danach noch ein Rennen und sich das Bein gebrochen?

dude 02.08.2012 14:44

Fuer einen Gran Fondo Veranstalter zaehlt in erster Linie die Masse an Teilnehmern. Da bringen Dopingkontrollen gar nichts. Ich mache sie, weil ich diese Drogies satt habe.

Was wir gesehen haben: die OOC Tests haben Augen geoeffnet und die IC Tests zu ein paar interessanten DNS gefuehrt. Und manch einer hat allen ernstes die Multivitamintabletten in den letzten Wochen weggelassen.

Zwei nun positive Tests auf EPO zeigen lediglich, dass tatsaechlich fleissig gedopt wird.

Was es sonst gebracht hat:

1. In der NYer Rennszene, die allein so gross ist wie Ironman in ganz Amerika, wir nun getestet.

2. Es wird auch auf ST wieder laut ueber AG Doping diskutiert. Ich sage: die Kontrollen kommen auch da.

An die Laestermaeuler: kommt aus Eurer Anonymitaet raus und schreibt mir wovor Ihr wirklich Angst habt. Und da Rocco eine Leseschwaeche hat, verzeihe ich ihm, dass er unsere OOC Tests nicht gesehen hat.

hazelman 02.08.2012 14:47

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 786715)
Moin,



es ist umgekehrt: Man wird kaum einen international erfolgreichen Schwimmer finden, der in so jungen Jahren noch nicht zumindest aufgefallen ist. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist Grant Hackett.

Aktuell gibt's noch eine US-Amerikanerin, die erst mit 17 (?) angefangen hat & jetzt in London schwimmt. Meinte zumindest einer der Kommentatoren gestern oder vorgestern.



Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 786715)
bin ich mit 16 das erste Mal die 100F unter einer Minute geschwommen, und war damit schon spät dran...
Viele Grüße,

Christian

Du alter Poser! :Huhu:

dude 02.08.2012 14:57

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 786721)
Den Ablauf der Ereignisse hab ich nicht ganz verstanden. Erst GF und positiv, danach noch ein Rennen und sich das Bein gebrochen?

Zeitspanne zwischen Kontrolle und Testergebnis/Notification.

chris.fall 02.08.2012 15:15

Moin,

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 786727)
Aktuell gibt's noch eine US-Amerikanerin, die erst mit 17 (?) angefangen hat & jetzt in London schwimmt. Meinte zumindest einer der Kommentatoren gestern oder vorgestern.

stimmt. Obwohl ich bei den Übertragungen mächtig über sie gestaunt habe, hatte ich an sie in dem Moment nicht gedacht.

Diese wenigen Ausnahmen ändern aber nichts daran, dass im Schwimmen solche Leistungsentwicklungen in diesem Alter normal sind. Das muss man nicht als Beleg für Doping heranzerren, dafür gibt's genug andere Be- und Hinweise.


Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 786727)
Du alter Poser! :Huhu:

Erwischt, dabei habe ich noch nicht mal meine PB gepos(t)ed ;)

Ne, im Ernst mit fast dreißig Jahren Abstand sind meine eigenen Zeiten, die einzigen, die ich noch so einigermaßen auf dem Schirm habe. Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Jungs aus unserem Dorfverein (1h Training am Tag) in dem Alter reihenweise die Minute geknackt haben, und dass da zwei bis drei Jahre vorher (also so mit zwölf dreizehn) nicht im Traum dran zu denken war.


Viele Grüße,

Christian

KalleMalle 02.08.2012 15:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 786725)
An die Laestermaeuler: kommt aus Eurer Anonymitaet raus und schreibt mir wovor Ihr wirklich Angst habt.

Kann ich dir sagen: Davor, daß allen Sporttreibenden automatisch unterstellt wird, daß sie auch dopen - schließlich liest man es ja überall.

Keine Frage - wegschaun und totschweigen ist auch keine Lösung. Insofern schätze ich Dein Engagement durchaus.

Aber Du wirst zugeben müssen, daß sich mit den 2 positiven Tests kommunikationstechnisch besser arbeiten läßt als mit der lapidaren Mitteilung "Alle Tests beim GFNY negativ".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.