![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Thorpe ist mit 16 sicher schon mehr Lebenskilometer geschwommen als die meisten Forumsexperten hier jemals mit dem Rad gefahren sind |
Zitat:
|
Hallo Dope-Experten, ich hab`da mal ne Frage:
Kann es sein, daß alle Sieger auch Doper sind ? Die Alten, weil sie sonst so alt nicht mehr Sieger sein könnten und die Jungen, weil sie so jung sonst nicht Sieger sein könnten ? |
Zitat:
|
Zitat:
Doper sind allesamt Verlierer ... sie sehen nur manchmal für das blaue Auge kurzzeitig wie Sieger aus ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Jupp, die Aussies sind nicht begeistert darüber...
|
Zitat:
|
Nunja, das erinnert mich jetzt an die Clowns von Team Sky, die ja so viel konzentrierter und haerter trainieren als der Rest.
Next! |
Zitat:
|
Zitat:
Vorn paar Tagen noch Tour de France gewinnen, heute Zeitfahren bei Olympia. Ich brauch wohl allmählich mal nen andern Apfelsaft für inne Fahrradflasch´... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder wie jetzt...:Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Story kommt mir irgendwie ausm Asterix-Hefterl bekannt vor...:-((
|
Zitat:
|
Interview mit einem der zwei Epodoper beim GFNY.
Ich bin Optimist und sage: Ironman fuehrt auch Kontrollen ein. You're welcome. |
die zwei dopingfälle sind doch eh ein glücksfall für euch
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wer wählt sich aber seine wettkämpfe aus ob da getestet wird oder nicht???:Nee:
Dann sind wir aber far from beyond,...:( |
Zitat:
Aber wie hoch ist dieser Prozentsatz bei Ulis Kundschaft denn? Es gibt nämlich noch die wohl große Mehrheit, des eher unbeleckteren Eventpublikums/Kundschaft für Uli, bei der Doping im Breitensport nicht gerade gut rüberkommt, egal wer es wie aufdeckt. So hat es eben auch negative Effekte, die nicht zu vernachlässigen sind. Fragt sich eben, ob hier gilt, dass jede Art von PR gute PR ist. |
Zitat:
|
Zitat:
völlig unverständlich |
Das Interview ist für mich nachvollziehbar, am Ende bleibt bei mir nur der schale Nachgeschmack, dass hier nur ausgepackt wurde, weil er aufgrund seiner Verletzung eh lange nicht mehr Radfahren können wird.
|
Zitat:
Du unterstellst, dass Dude das für gute PR hält. Allein aus seiner Praxis aber, hier, auf fb etc. alle Infos & Entwicklungen in diesem Fall zu posten, kann man das nicht ableiten. Denn als derjenige, der die Tests veranlasst hat, ists bloß gutes Geschäftsgebaren, alles zu posten/verlinken, egal, was er davon hält. Wenn er da - egal wo - nicht aufklärte/berichtete, könnte darin Negatives gelesen werden. Wie gesagt ist es der Otto-Normalo-Gran-Fondo-Tourist, der "Masse macht". Und ob der sich so differenziert & umfassend informiert wie wir oder nicht vielleicht einfach beim nächsten Mal, wenn er vom GFNY hört an Doping denkt, das wage ich nicht einzuschätzen. Ich glaub aber auch, dass Dude seine Meinung hierzu nicht öffentlich kundtun wird. Das muss er auch gar nicht! |
Moin,
Zitat:
Diese Leistungssteigerung im Teenageralter im Schwimmen ist übrigens nicht nur auf Weltklasseniveau so. Wenn ich mich richtig erinnere, bin ich mit 16 das erste Mal die 100F unter einer Minute geschwommen, und war damit schon spät dran... mein Kumpel Stephan war ein Jahr jünger als ich und hat diese Marke (sehr zu meinem Leidwesen;-) schon vor mir geknackt. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Fuer einen Gran Fondo Veranstalter zaehlt in erster Linie die Masse an Teilnehmern. Da bringen Dopingkontrollen gar nichts. Ich mache sie, weil ich diese Drogies satt habe.
Was wir gesehen haben: die OOC Tests haben Augen geoeffnet und die IC Tests zu ein paar interessanten DNS gefuehrt. Und manch einer hat allen ernstes die Multivitamintabletten in den letzten Wochen weggelassen. Zwei nun positive Tests auf EPO zeigen lediglich, dass tatsaechlich fleissig gedopt wird. Was es sonst gebracht hat: 1. In der NYer Rennszene, die allein so gross ist wie Ironman in ganz Amerika, wir nun getestet. 2. Es wird auch auf ST wieder laut ueber AG Doping diskutiert. Ich sage: die Kontrollen kommen auch da. An die Laestermaeuler: kommt aus Eurer Anonymitaet raus und schreibt mir wovor Ihr wirklich Angst habt. Und da Rocco eine Leseschwaeche hat, verzeihe ich ihm, dass er unsere OOC Tests nicht gesehen hat. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Diese wenigen Ausnahmen ändern aber nichts daran, dass im Schwimmen solche Leistungsentwicklungen in diesem Alter normal sind. Das muss man nicht als Beleg für Doping heranzerren, dafür gibt's genug andere Be- und Hinweise. Zitat:
Ne, im Ernst mit fast dreißig Jahren Abstand sind meine eigenen Zeiten, die einzigen, die ich noch so einigermaßen auf dem Schirm habe. Aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass die Jungs aus unserem Dorfverein (1h Training am Tag) in dem Alter reihenweise die Minute geknackt haben, und dass da zwei bis drei Jahre vorher (also so mit zwölf dreizehn) nicht im Traum dran zu denken war. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Keine Frage - wegschaun und totschweigen ist auch keine Lösung. Insofern schätze ich Dein Engagement durchaus. Aber Du wirst zugeben müssen, daß sich mit den 2 positiven Tests kommunikationstechnisch besser arbeiten läßt als mit der lapidaren Mitteilung "Alle Tests beim GFNY negativ". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.