triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

bellamartha 09.12.2024 21:32

Wir sind ALLE flachy-Fans!:liebe053:

Bety 10.12.2024 13:24

Ich schwanke noch zwischen kompletter Fan und der ist doch komplett bekloppt.:Blumen:
Lese aber immer gerne mit und bin fasziniert über die Motivation:liebe053:

flachy 03.02.2025 09:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Was „früher“ der April war, ist heuer der Januar - legendärster Radsport-Monat des Jahres. Für dieses Jahr bisher, zumindest!:cool:

Damit Willkommen bei der kurzen Monats-Rückblende.
War es das Wetter, die Ernährungsumstellung oder die Vorfreude auf ein paar richtig tolle Aktivitäten in den kommenden Monaten?
Egal, gefühlt war es ein (Outdoor-Rad)Monat mit nonstop Rückenwind.
Dazu ein paar Indoor-Sessions mit den feinen Etappen der Tour de Zwift sowie paar Einsätze im Team bei der ZRL.
Diese spätabendliche Action gönnte ich mir dann meist als Abschluss eines „Double-Bike-Days“. Vorher flux noch ein Gel und einen Powerdrink, dann Vollgas fürs Team und beim letzten Mal danach zur Sicherheit noch einmal die Zutatenliste des Getränkepulvers gecheckt, ob da alles legal und okay ist.
Weil:
Saisonziel auf Zwift letzten Dienstag kurz nach 20 Uhr abgehakt, erstmals in meinem ZRL-Race-Pool in die Top 10 geballert und neuer FTP-Wert.
Und laut Strava-Rückblick knapp 2.800 km im Januar gescheppert, könnte ich eigentlich bis Silvester in die Offseason abtauchen.
Geht seit Tagen auf dem Rad nur noch nach vorn, leider geil!
Und das ist momentan auch mein (Luxus)Problem- ich mag grad nix anderes an Action machen außer Radsport.
Okay, bissl Yoga und paar Liegestütze für die Körperspannung quetsch ich gelegentlich noch dazwischen.
Aber Swim&Run für den Ironman HH?
Fehlanzeige!
Stattdessen plan ich paar schöne Dinger mit dem Rad und hab bissl Schiss, dass mich das zeitaufwendige Schwimmen Quality Time mit dem Bike kostet und mir das Laufen merklich Performance auf dem Bike stehlen wird.
Könnte gut möglich sein, dass ich daher erst ab Mai in ein seriöses(Triathlon-)Training einsteige, viel zu spät für HH, aber rechtzeitig für den Ironman Kopenhagen.
Bis dahin lautet die Devise „Egal was Du trainierst, Hauptsache DAS Du trainierst!“

Und für die Rad-Ideen mit den Mehrtages-Etappen Richtung Osten- da muss ich die Strecken, welche ich mir über die Garmin-App gebastelt habe, auf jeden Fall nochmal im Detail kontrollieren.
Weil Garmin mir zwar gute Streckenplanung abseits der großen Strecken macht, aber oft isses „zu viel abseits“.
Samstag bei meiner Runde durch die Märkische Schweiz Brandenburgs, von Garmin geplant, waren bei knapp 80 km ca. 15 km übelster Belag (Kopfsteinpflaster mit riesigen Abständen zwischen den einzelnen Steinen und dazu noch knapp 5 km offroad (Forstweg) dabei, obwohl ich Rennrad und nicht Gravel eingegeben hatte.
Das sollte mir im Mai im Osten nicht noch mal passieren…
Falls jemand Erfahrungen oder Ideen zur besseren Tourenplanung für CZ, PL und SVK für einen Garmin Edge hat, immer her damit, Dankeschön!

Bis dahin - don’t stop Training und aktive Grüße aus dem Osten!

Anhang 50550
Perfekter Start in den Tag - trockene Strassen, windstill bei leichtem Frost - und das Bike rollt lautlos durch die Lausitzer Prärie

Anhang 50551
Beste Roubaix-Bedingungen über Kilometer hinweg, gelegentlich mit dem Luxus auf alternative Strassengraben-Trainings-Kilometern anstatt dem brutalen Plombenzieher-Gehoppel im brandenburgischen Nirgendwo

Anhang 50552
Kaum hat es 5 Grad plus auf der Wetter-App, kommt statt dem öden Schwarz-grau sofort Textil Made in Sachsen mit den knalligsten Farben über den Athleten-Körper auf der Suche nach dem Frühling!
Erste Schneeglöckchen im Wald hab ich dadurch bereits überzeugt und die trauen sich an windgeschützten Stellen bereits aus der Deckung!

flachy 25.02.2025 10:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallöchen Athleten,

wenn das so weiter geht, sitze ich wahrscheinlich bei 15 Grad in kurz-kurz und ab 20 Grad nacksch auf dem Rennrad.
Innerhalb von zwei Tagen hatten wir hier im Osten den Cut von tiefstem Winter hin zu perfektem Frühling.
Aus -10 Grad wurden +10, was bei meinen täglichen Radründchen den kompletten“Ausrüster-Wechsel“ von Sibirien-Survival-Pelz hin zu farbenfrohem Frühjahrsblüher-Look bedeutete.
Und das nächste Level wäre dann in der Tat das schicke kurz-kurze Set, natürlich in lebensbejahendem Lemon-Green&Flieder-Purple, das dann selbstverständlich sämtliche Hummeln der Region anziehen wird…

Aber irgendwann muss ich echt mal wieder mit Jogging anfangen, die guten, giftgrünen Superblasts nur als Hausschuhe zu verwenden wird bei angenehm wärmender Fußbodenheizung selbst mir langsam seltsam.
Aber dafür müsste ich bissl Radsport (Nicht mehr täglich? Ohgottogott nein!) und damit auch Performance auf dem Bike „opfern“, das wäre für mich schon eine wirkliche Umstellung.
Mal schauen, wie es weitergeht, auf jeden Fall läuft es nach dem Hammer-Januar auch im Februar weiterhin saugeil.
Athletenlifestyle rockt - zieht durch!

Anhang 50600
An einem Tag noch bei sibirischer Kältepeitsche stundenlang durch Schnee&Eis gescheppert…

Anhang 50601
…um Tags drauf bei bester Frühlingssonne durch die idyllische, einsame Lausitz zu ballern.

flachy 24.03.2025 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallihallo Team,

der Monat ist noch nicht vorbei und mein Rückblick für den März kommt natürlich pünktlich Ende der Woche.
Vorab aber mal eine Anfrage an die Community bzgl. Technik:

Nach einem kleinen Stürzchen (No Panic, nix passiert) müsste ich meine Kurbel plus Schaltwerk demnächst vielleicht mal wieder austauschen und überlege, statt Neu etwas gutes Gebrauchtes zu nehmen.
Bevorzugt ist SRAM Force AXS Kurbelsatz 2/12 mit 48/35 Abstufung und 170er Kurbellänge, gern mit integriertem PWM sowie ein 12-Fach AXS-Force-Schaltwerk.
Falls hier einer der fleißigen Schrauber gerade am Basteln ist und etwas übrig geblieben ist, bei Interesse bitte kurz checken, ob sie/er es an mich verscherbeln möchte.
Wäre tipptopp.

Vielen Dank und aktive Grüße aus der Lausitz

P.S.:
So isses passiert:
Anhang 50697
Freitag Nachmittag- auf dem Weg zum Stoneman-Test ins Gebirge - Start im sonnigen Elbtal…

Anhang 50698
In den höheren Bereichen waren die „Deutschen“ Straßen noch astrein vom Schnee geräumt…

Anhang 50699
…bevor es auf einer Höhenstrasse bei unseren tschechischen Nachbarn nicht mehr zum Schneeschüppen gereicht hatte.
Mein Grip auf den 28-er Reifen und dem abrupten Wechsel von Asphalt in Matscheis in der Abfahrt war von jetzt auf gleich leider nicht mehr vorhanden.
Der Umfaller war aber weich und nass, nach dem Foto ging’s natürlich weiter (in diesem Falle allerdings erstmal die selbe Strecke bis zum Grenzübergang zurück. Neuer Versuch dann Anfang April…)

flachy 03.04.2025 10:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Team,

März ist durch und wie angedroht, folgt hier meine übliche Rückschau über die Athleten-Action der vergangenen Wochen.
Neben dem regelmäßigen Radeinheiten habe ich nun auch wieder das Laufen gestartet und konnte feststellen, dass es sich nach zweimonatiger Pause total beschissen angefühlt hat, der Speed&Puls jedoch tipptopp waren. Vermutlich kam mir hier die Ausdauer durch das permanente Radeln zu Gute, auch wenn ich bei den Läufen eigentlich ab Kilometer Eins dachte „Thank God I‘m not a Runner!“
Im Schnitt kam ich somit auf ca. 35 Lauf- und 750 Radkilometer pro Woche.
Dazu noch die wöchentliche Yoga-Session sowie das Killer-Tabata mit&von meiner Tochter.
Reicht für den aktuellen Zeitpunkt und das Ziel Treppchen in der Age Group beim Ironman Kopenhagen.
In Hamburg möchte ich eigentlich mal ausprobieren, wie schnell ich wirklich radeln kann ohne Rücksicht auf den Rest.
Also easy Schwimmen, kein Zeitziel. Und stabil den Marathon durchjoggen mit Gehpausen an den Verpflegungsstellen, wenn da am Ende 3:45h rauskommen, tipptopp.
Nur über den Radpart würde ich gerne mal richtig scheppern.
Saß Ende März das erste Mal auf dem Speedconcept und es lief saugeil.
In Winterklamotten, nüchtern los und nur sparsam verpflegt, dazu null Aero-Styling die 115 Kilometer im 36-er Schnitt bei knapp 230 Watt und HF um 130 - da geht dieses Jahr mal richtig was nach vorne.
Und ab April packe ich jetzt noch das Schwimmen dazu. Der Teich hat aktuell knapp 9 Grad und ich hab es bereits getestet und war über eine Stunde im Wasser zum Saubermachen. Geht.
Trainingstechnisch starte ich erstmal mit 15 Minuten Dauerkraulen, um nach der laaangen Pause wieder rein zu kommen und mich auch an die Temperaturen zu gewöhnen.

Anhang 50723
Der Teich ruft, Trainingsstart in die dritte Disziplin

Anhang 50724
Und auch die E-Bike Saison ist gestartet, endlich wieder in Aeroposition ballern

Anhang 50725
Veggie on Tour - „Obst-„Energy für den Fünfstunden-Ride

P.S.:
Kurzes Update aus April, leider Scheiße…

War gestern das zweite Mal mit dem Trek am Ballern und bin zu schnell in Aeroposition auf zu schlechter Strecke am Bärwalder See unterwegs gewesen. Gegenüber der Seite vom Kraftwerk, zwischen den Kurven und der leichten Abfahrt im Wald, Aeroposition, voller Speed um die 45 km/h, paar Wurzeln und Bodenwellen nacheinander, Grip verloren, Salto auf Kopf&Rücken, LeCol Weste, Thermotrikot und Unterhemd durchgescheuert, Rahmen im Unterrohr komplett in zwei Teile gebrochen, Bremshebel gebrochen, Züge gerissen, paar Knochen gebrochen, suboptimaler Zeitpunkt.
Aber Laufräder und Schaltung gingen noch, bin die 3-4 km bis zur Rettungswache am See-Hafen gerollert, zum Glück war die besetzt, denn ab da ging dann schlagartig gar nix mehr, die haben mich direkt in so ein Aufpump-Bett im Sani gelegt,Zugang gesetzt, mit Blaulicht ins Krankenhaus und hier direkt in das/den CT.
Definitiv allererste Sahne dieser Support, I love Deutschland!
Darf jetzt sogar wieder kurz sitzen und hocke mit einer Banane und einem Sport- Buch (nachträglicher Lesetipp kurz nach der Leipziger Buchmesse von mir für Euch: Finding Ultra vom Veganer Rich Roll) am Fenster, sehe in der Ferne die Hügel im Süden, da bin ich letzte Woche noch schön rumgeballert…
Mit Fernrohr könnte ich also sehen, wenn da heute paar Atzen meinen Lieblinsberg Pumphut hochballern.

Jetzt ist gleich nochmal Visite und mal sehen, was der Doc antwortet, wenn ich ihn frage, ob HH in 8 Wochen oder wenigstens Kopenhagen noch realistisch ist und ich mir unbedingt mein Zwiftbike ins Zimmer stellen darf und easy freihändig (obendrum ist grad alles bissl fixiert, aber die Beinknochen sind okay, fehlt halt nur bisschen Haut.
Aber ich kriege jetzt wieder eine Pulle Schmerzmittel über den Tropf, die hauen voll rein, ist wie Doping und mit kurzer Tri-Hose sollte das dann auf der Rolle easy klappen, mit paar kleinen Watts die Füße auf die Pedalen fallen zu lassen.

Haut rein, streitet euch nicht so dolle wegen irgendwelchem Krimskrams, den wir eh nicht beeinflussen können und passt bissl auf - Leben ist geil!

Siebenschwein 03.04.2025 10:56

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1778652)
... paar Knochen gebrochen,... - Leben ist geil!

Alter, Deine Medikamente hätte ich auch gerne! ;)

Bis dahin alles Gute, schnelle und vollste Genesung und mach mal locker.

Läuftnix 03.04.2025 11:14

O mann, gute Besserung!

Roini 03.04.2025 11:27

Gute Besserung :Blumen:

tridinski 03.04.2025 11:46

35 Lauf-km / Woche - I can relate
750 Rad-km / Woche - Alda! das sind entspannte 3000 / Monat ...
einiges an Reizen also die noch alle verarbeitet werden müssen während die Knochen wieder zusammengetackert werden, ohne dass da erstmal katastrophale Formverluste zu befürchten wären

Gute Besserung und hoffentlich rechtzeitig für mindestens eine starke Sommer-LD

Speedies 03.04.2025 12:48

Ohweia, gute Besserung!!!

steveret 03.04.2025 12:51

Gute Besserung. Bei deiner Fitness ist die Saison bestimmt noch nicht zu Ende. Hätte auch schlimmer kommen können, ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen.

Jimmi 03.04.2025 13:03

Gute Besserung! Das wünscht man keinem. Schnelle Genesung!

AndreasB 03.04.2025 13:37

Hallo
gute Genesung und halte uns bitte auf dem laufenden!
Sportliche Grüße

Wasserbüffel 03.04.2025 14:32

Shit. Alles Gute und eine schnelle Genesung. :Blumen:

sabine-g 03.04.2025 14:36

:( :(

irek 03.04.2025 14:43

das hört sich nicht gut an.
Gute Besserung!!!

Antracis 03.04.2025 14:53

So ein Mist, gute Besserung! :Blumen:

FMMT 03.04.2025 18:26

Glück ist nicht, wenn du keine Probleme hast, sondern wenn du die Fähigkeit besitzt, mit ihnen umzugehen.


Gute Besserung und ich habe da bei dir volles Vertrauen :Blumen:

Siebenschwein 03.04.2025 19:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1778692)
Glück ist nicht, wenn du keine Probleme hast, sondern wenn du die Fähigkeit besitzt, mit ihnen umzugehen oder zu blöd bist, sie überhaupt zu bemerken.


Gute Besserung und ich habe da bei dir volles Vertrauen :Blumen:

Ich hab mal ergänzt, was für mich gilt.

J.W. 03.04.2025 19:54

Oh man, das hört sich ja nicht gut an. Gute Besserung. Ich hoffe, dass Du bald die Möglichkeit hast, auf der Rolle zu trainieren :Nee:

tandem65 03.04.2025 20:44

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1778654)
Alter, Deine Medikamente hätte ich auch gerne! ;)

Der braucht gar keine Medikamente dafür. Das ist alles Mindset. Einfach krass geil. @flachy gute Genesung und übertreibe es nicht. Muß in Hamburg ja nicht das Podium sein.

Hoppel 03.04.2025 21:41

Oh Mist 😲 gute Besserung 😘:bussi:

steinhardtass 03.04.2025 22:05

Es macht mich traurig, so etwas zu hören :o

Meine allerbesten Genesungswünsche:Blumen:

Genussläufer 03.04.2025 22:24

Alter! Was für'n Schreck. Erstmal gute Besserung. Ist jetzt definitiv, was gebrochen und was? Mit Rolle wäre ich vorsichtig, wenn Du noch Fäden nach einer OP drin hast. Habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Bleib ruhig. Deine Zeit kommt viel schneller wieder als Du jetzt glaubst.

uk1 03.04.2025 22:51

Herrje

gute Besserung

Squirrel 04.04.2025 10:15

Oh Shit!

Gute Besserung flachy!

deralexxx 04.04.2025 10:49

Gute Besserung, der Helm scheint den Kopf gut genug geschützt, sodass du immer noch erste Sahne schreiben kannst.

flachy 04.04.2025 17:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen Team und Dankeschön für euern Support, tipptopp!

Kurzes Update von mir, wie‘s wohl weitergehen wird:
Bin jetzt raus aus dem Krankenhaus, die zwei Teile Trek liegen aber noch auf der Rettungsstelle 60 Kilometer östlich von mir.
Der Chirurg im KH hatte mich noch beraten, wie es weitergehen könnte. Er (Born&raised in Freiburg/Breisgau, now based in Bautzen/Sorbenland - very funny! Als er merkte, dass er „zu Hause“ für einen Tiefgaragen-Stellplatz fast genauso viel bezahlt wie als vierköpfige Familie mit zwei kleinen Kidz für ein Eigenheim samt Kinderbetreuung in der Lausitz, war die berufliche Zukunftsentscheidung nach dem Studium schnell geklärt - kommt mir sehr bekannt vor und war wie ein Flashback für mich von vor 14 Jahren - von Ulm ins Sorbenland mit identischen Beweggründen…) - also er meinte, OP wäre okay aber nicht zwingend notwendig, könnte auch so klappen. Paar kleine kosmetische Defekte bleiben und die Grundfunktionen im Schulterbereich würden mit der Zeit wieder hergestellt. Ich solle es mir bis Ende nächster Woche überlegen.
Okay, zweite Meinung kann nicht schaden, vielleicht mal von einem Doc mit Sportbezug, bei dem nicht gleich alle Alarmglocken schrillen, wenn du mit einem 40-er Ruhepuls auf der Matte stehst.
Also mit meiner Frau als Schofförin auf dem Weg vom Krankenhaus heimwärts den Pflegedienstleiter in unserer Wohnanlage angerufen und nach einem pfiffigen Chirurgen mit (Leistungs-)Sportbezug gefragt.
Die Keule ist Dynamo Fan seit seinem Babybett und bei ihm gibt es privat wie beruflich nur schwarz-gelb auf der RGB-Farbpalette. Natürlich wusste er, dass der ehemalige Dynamo-Team-Doc mittlerweile in der Chirurgie meines aktuellen Wohnortes Chefarzt ist.
Wir also direkt vom Krankenhaus dort in die Chirurgie hier, Bedenkzeit vonner Woche auf 30 Minuten reduziert und direkt durch den Personaleingang rein in die gute Stube.
Kein Hausarzt, keine Überweisung, aber immer optimistisch, „das klappt schon“!
Direkt vor dem Personal-WC eine nette Frau angesprochen, wo‘s zum Chefarzt geht und wie‘s auf dem Dorf halt so ist, direkt vom Klo in‘s Büro gebracht worden.
Dann nochmal das ganze Procedere, Blutabnahme, Röntgen, ja Scheiße ACG5 und noch irgendwas am Schlüsselbein, alles sauber abgerissen und durchgebrochen, mögliche Optionen wären…
Hab die Sache dann abgekürzt:
“Also Doc, ich will im August den Ironman Kopenhagen gewinnen und kommende Woche wieder auf der Rolle sitzen und Anfang Mai wieder 40 km die Woche laufen. Und Sie machen das richtige, damit das klappt!“
Der Dynamo Arzt antwortete direkt:
“OP sonst kann ich den Hawaii Sieg vergessen und müsste den Rest meines Lebens im hintersten Mittelfeld rumgurken.“
Perfekt!
Heute war es leider schon zu spät (hatte extra den ganzen Tag nix gegessen und getrunken in der Hoffnung, auf dem Heimweg noch flink zusammen getackert zu werden), dann Wochenende und Montag operiert er die akuten Fälle vom Wochenende. Dienstag kurz nach 6 soll ich auf der Matte stehen. Vollnarkose und dann zackzack Hakenplatte mit paar Schrauben in die Schulter und eine Nacht zur Beobachtung dort bleiben und eigentlich sieht er dann keine Probleme, ab Ende der Woche wieder easy indoor auf der Rolle einarmig zu beginnen.
Nur das Schwimmen wird die kommenden 12 Wochen wahrscheinlich nicht möglich sein.
Egal, hab ja eh kein Tribike bis Hamburg, wird 2025 ein Grundlagen-Jahr auf dem Rad.
Bissl über 8k Kilometer hatte ich bis zum Crash schon auf der Uhr, da sind jetzt 10 Tage Pause wahrscheinlich eher motivationsfördernd, danach wieder stabil aufzubauen und nach vorne zu schauen!

Und sonst so?
Ironman Hamburg hat mich bereits informiert, dass ich bis 20.April ohne Probleme und Mehrkosten auf 2026 umbuchen kann. Check!
Für Kopenhagen warte ich mal bis Anfang Juni, obs eine Wunderheilung wird oder ich dort auch die Transfer-Option auf 2026 ziehen werde.
Le Col hab ich nach einer Kulanz wegen komplett zerstörtem Kit durch Eigenverschulden nachgefragt. Machen die echt, muss vorher paar Pics senden und mir dann was aussuchen und mich bei der Customer Supporterin damit wieder melden. Starkes Statement!
Trek werde ich nächste Woche mal anfragen, ob es eine kulante Lösung geben könnte und mehr gibt’s grad gar nicht zu berichten.

Melde mich wieder Ende des Monats, aka „ meine Offseason“ zurück hier im einzig wahren Action-Faden“!:cool:

Stay tuned und haut rein!

Anhang 50728
Das ist meine Radweste nach dem kleinen Umfaller, geht eigentlich noch.
Der Rest der Klamotten ist dabei leider mehr zerlöchert, das kann ich nicht mal mehr in die Rotkreuztonne werfen…
Mein Junior trocken:
“Geil, sieht aus wie nach einer Schiesserei!“
Ich glaub, mein Crash jetzt beeindruckt ihn mehr als die beiden Hawaii-Platzierungen (4.&5.), bei denen er mit auf der Insel war.
Was willste als Vater mehr erreichen?!
;)

Speedies 04.04.2025 18:57

Berichte und schreib bitte genauso weiter…:Blumen:
Alles Gute, Daumen sind gedrückt!!!

spanky2.0 05.04.2025 18:39

Oh Mann, flachy, was 'ne Kagge.

Dann schaut man hier zwei Tage nicht rein, und muss dann sowas lesen.
Dabei müsstest du deine Haus- und Hofstrecken in der Lausitz doch so langsam in- und auswendig kennen. :dresche

Tut mir jedenfalls voll leid - und dann noch "so kurz" vorm Rennen.
Ich drücke dir alle Daumen, dass die OP gut verläuft und du bald wieder der Alte bist.
Eine schnelle und vollständige Genesung wünsche ich Dir! :Blumen:
Und die Rekorde kannste auch danach noch knacken. ;)

...wenigstens haste deinen Humor noch nicht verloren :Lachen2:

deralexxx 05.04.2025 20:51

Ich seh Flachy am Mittwoch morgen um 9:30 Uhr posten, dass er vor Sonnenaufgang schon 3 h auf so einem Ding abgerissen hat: https://www.ebay.de/itm/156794902065

Ohne Witz, ich hab mir den Vorgänger vor zwei Jahren geholt, man kann damit zumindest ein wenig den Puls von "Couch HR" hochtreiben ohne krassen impact auf den Körper zu haben.

Icey 06.04.2025 14:25

Gute Besserung!! :Blumen:

flachy 08.04.2025 19:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallöchen Team,

kurzes Update aus dem Osten:
Alles paletti hier, seit 14:30Uhr läuft die Planung für die sportliche Saison 2025 wieder.
Ironman Hamburg konnte ich mit dem Top-Support des Ironman-Teams absolut unkompliziert auf 2026 verschieben.
Bleibt noch Kopenhagen mit dem Race-Day 17.08.2025
Da bin ich noch übelst am Rumrechnen, ob das sinnvoll vorzubereiten ist oder Harakiri wird, vielleicht übersehe ich da momentan auch etwas:

Die Platte bleibt jetzt 12 bis maximal 20 Wochen drin, je nach Heilungsprozess der Knochen und vor allem der Bänder. Bevor die nicht rauskommt, sollte ich keine „andauernden Über-Kopf-Belastungen“ riskieren, also kein Kraulen und kein Zugseil.
Best case 12 Wochen - Schwimmtraining könnte um den 15. Juli starten (wenn die Nähte nach der zweiten OP verheilt sind) und ich hätte einen knappen Monat Zeit.
Für ein Finish wird das reichen, für echten Wettkampfsport leider nicht.
Also auch auf 2026 verschieben???
Ich geh mal noch ein paar Tage in mich.

Andererseits habe ich eben hier im Forum die Berichte zum Ironman Portugal gelesen, Raceday 18.10., somit ausreichend Zeit, wieder richtig in die Gänge zu kommen…
Außerdem sind die Herbstferien meiner Kidz bis zum 19.10.
Nachtigall ich hör dir trapsen!:cool:
Irgendwas klappt schon noch in diesem Jahr!

Und es war eine Top-Entscheidung, die OP heute hier beim Dynamo-Doc mit seiner (Leistungs-)sportlichen Grundeinstellung machen zu lassen.
5 Uhr war ich nochmal eine Stunde mit dem Hund unterwegs.
6:15 hier ins Krankenhaus
7 Uhr auf Station
Gleich direkte Besprechung mit dem Doc, was ich wann wieder machen darf.
8:30-14:30 OP inkl. Vorbereitung, Tiefschlaf und Aufwachraum
Seitdem plane ich, wie ich Familie, Job und Training, also kurzum zurück in das aktive Lebenn komme.
Athletenlifestyle fetzt!
Morgen komme ich hier nach dem Sonnenaufgang - aka Visite - wieder raus und dann geht’s erstmal eine Stunde raus mit dem Hund.
Danach einarmig Zwiften (ich hab das hier als Ergometer ohne Schwitzen durchbekommen),
Running kommt dann ab Sonntag (von Dienstag bis Sonntag sinds ja ca. 7 Tage nach OP-Termin das hab ich mal kaufmännisch aufgerundet).
Und dann bliebe nur noch das nicht mehr vorhandene Material.
Wir haben Trek den Unfall berichtet und vielleicht gewinnt ja Mads Pedersen auf seinem Trek Madone am Sonntag in Roubaix und Trek hat danach die Spendierhosen an und macht einen kulanten Vorschlag für mich.
Und wenn nicht?
Dann schau ich mal nach finanziell erschwinglicheren Alternativen wie das Storck Aero für 5.5k mit SRAM Red oder das Benotti mit Force im ähnlichen Preisbereich, für die ich bis August dann etwas sparen würde.

Es hört nie auf - haut rein und Sport Frei!

Anhang 50734
Nach meinem Litespeed Titan von 2005 hab ich 20 Jahre später mal wieder Titan in meinem Besitz…

Anhang 50735
Trainingsplan mal anders - noch nüscht für Garmin&Strava.
But - I‘ll be back!

AndreasB 08.04.2025 20:08

Hallo
du schaffst das, wer sonst !
Wünsche weiterhin gute Genesung.
Sportliche Grüße

StefanW. 08.04.2025 20:53

Gute Besserung!

deralexxx 08.04.2025 22:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1779075)

Anhang 50734
Nach meinem Litespeed Titan von 2005 hab ich 20 Jahre später mal wieder Titan in meinem Besitz…

Anhang 50735
Trainingsplan mal anders - noch nüscht für Garmin&Strava.
But - I‘ll be back!

Geil wirds. Nicht vergessen, das ist jetzt dein vollumfänglicher Trainingsplan. Das ist dein Limit. Das pushst du jetzt. Lionel sagt es "be patient".

Genussläufer 08.04.2025 22:30

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1779075)
Die Platte bleibt jetzt 12 bis maximal 20 Wochen drin, je nach Heilungsprozess der Knochen und vor allem der Bänder. Bevor die nicht rauskommt, sollte ich keine „andauernden Über-Kopf-Belastungen“ riskieren, also kein Kraulen und kein Zugseil.
Best case 12 Wochen - Schwimmtraining könnte um den 15. Juli starten (wenn die Nähte nach der zweiten OP verheilt sind) und ich hätte einen knappen Monat Zeit.

Warum muss die raus. Meine hat mich nie wirklich gestört und ziert meine rechte Seite seit mittlerweile 6 Jahren. Stört bei nix. Der Doc meinte ursprünglich auch, wenn ich sehr aktiv bin, sollte ich mich nach ca. 12 Monaten davon trennen. Es gäbe Einschränkungen. Davon habe ich aber nichts gemerkt.

Antracis 09.04.2025 07:13

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1779083)
Warum muss die raus. Meine hat mich nie wirklich gestört und ziert meine rechte Seite seit mittlerweile 6 Jahren. Stört bei nix. Der Doc meinte ursprünglich auch, wenn ich sehr aktiv bin, sollte ich mich nach ca. 12 Monaten davon trennen. Es gäbe Einschränkungen. Davon habe ich aber nichts gemerkt.

Das Problem ist, dass es halt eine dynamische Struktur bleibt. Dynamisch, weil organische lebende Struktur, die sich ständig umbaut, in engstem Kontakt mit anorganischem totem Material. Noch krasser, wie mit der alten Holztür, die sich jeden Winter mehr verziehen kann und dann irgendwann nicht mehr schliesst. Da kann ( nicht muss) sich halt auch noch nach vielen vielen Jahren was so ungünstg minimal verändern, minimal verschieben oder lockern, das Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen auftreten.

Und dann muss man halt sagen, es ist meist wesentlich einfacher, nach 12 Monaten eine Platte zu entfernen als nach 12 Jahren. Da muss man am OP-Tisch schon mal fluchen, wenn da alles dicht verwachsen und vernuddelt ist. Geht aber natürlich alles. Genauso kannst Du Dir nach 12 Monaten eine Wundinfektion holen bei der OP und daran Dein Leben lang rumdoktern.

Es bleibt bei Wahrscheinlichkeiten, Ob Helmut Schmidt mit 96 Jahren seine Fluppe noch mit Hilfe einer Titanplatte in der Clavicula gehalten hat, ist nicht überliefert.

Gute Besserung weiter an Flachy. :Blumen:

Genussläufer 09.04.2025 09:03

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1779087)
Und dann muss man halt sagen, es ist meist wesentlich einfacher, nach 12 Monaten eine Platte zu entfernen als nach 12 Jahren. Da muss man am OP-Tisch schon mal fluchen, wenn da alles dicht verwachsen und vernuddelt ist. Geht aber natürlich alles. Genauso kannst Du Dir nach 12 Monaten eine Wundinfektion holen bei der OP und daran Dein Leben lang rumdoktern.

Meine Hypothese ist, dass die einfach drin bleibt. Oder gibt es eine Empfehlung, die Platte prophylaktisch zu entfernen. Bei den meisten macht sie doch keinerlei Problem. Ausserdem sieht's doch geil aus :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.