triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 20.12.2009 16:30

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 321710)
Ich hab so kleine Händchen. Das ist sicher auch mein größter limitierender Faktor :Lachen2:

Du mußt ja auch nicht viel durchs Wasser schleppen. Deshalb habe ich auch so riesige Hände. Mit deinen Händen käm ich ja gar nicht vorwärts. :Cheese: :Cheese:

keko 20.12.2009 16:35

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 321834)
Für T11 brauchen wir bisher aber nur kleine Paddles oder hab ich was überlesen?

Ja richtig. Die großen brauchen wir später für 10x50 oder so was. Da kriegt man schöne Arme von :cool:

keko 20.12.2009 16:38

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 321873)
Ich bin mit PB immer langsamer, spricht für meine Wasserlage;)

Mit Paddels schwimme die Anderen mir immer um die ohren,
was daran liegt das meine zu klein sind.

Also ich mit mit Pullbuoy bei normalem Tempo so schnell wie ohne Pullbuoys. Mit Paddles bin ich dann deutlich schneller. Mit Paddles und Neopren brech ich dann alle Rekorde. :Cheese:

Volkeree 20.12.2009 17:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321950)
Ja richtig. Die großen brauchen wir später für 10x50 oder so was. Da kriegt man schöne Arme von :cool:

Kannst du bitte noch mal einen Tipp geben, was die Leute mit T 11 machen sollen, die (noch) keine kleinen Paddles haben?

Und noch eine Frage. Ich überlege gerade, nach welchen Kriterien ich die Technikpläne mit den aktuellen Plänen kombiniere. Ist das egal?

PippiLangstrumpf 20.12.2009 17:21

Pippi kämpft gegen das Ertrinken ...
 
Au waia ... das war igendwie nichts :Nee:
Ich hab heute versucht, T11 zu schwimmen.

Schon beim Laufen heute Mittag taten mir die Arme weh. Keine guten Voraussetzungen.
Beim Einschwimmen wurds nicht besser. Aber was soll's. Ich hab angefangen, also mußte ich da durch :Cheese:

4x50 (Soll: 55, 50, 45, 40).
Hier war klar: Den letzten muß ich All-Out schwimmen - bei einer Bestzeit von 43 Sekunden :(
Ergebnis:
57/50/46/43

Aber der letzte 50er hat schon weh getan. Das war natürlich nicht ohne Folgen.

200 (Soll: 3:43) - ging noch recht gut:
3:37

Aber dann:
3x400 (soll: 8:26, 8:24, 8:09).
Der erste war schon nicht so locker wie beim letzten Mal. Aber langsamer ging irgendwie auch nicht.
Und dann mit dem Spielzeug wurd es eine Katastrophe.
mit Pullbuoy 8 Sekunden langsamer als ohne und die (zu großen) Paddels beim dritten hab ich nach 200 m über Bord geworfen, weil die Arme einfach nur noch weh getan haben.
Ergebnis:
8:05/8:13/8:08
Und der 2. und 3. waren eher nicht mehr GA1 :Nee:
Hab ich mit dem Pool-Jungen irgendwas falsch gemacht? Den klemmt man doch zwischen die Beine und legt die Beine damit gleichzeitig still - oder klemmt man den so zwischen die Beine, daß man mit den Beinen noch mitplanschen kann? :Gruebeln:

keko 20.12.2009 17:45

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 321967)
Aber dann:
3x400 (soll: 8:26, 8:24, 8:09).
Der erste war schon nicht so locker wie beim letzten Mal. Aber langsamer ging irgendwie auch nicht.
Und dann mit dem Spielzeug wurd es eine Katastrophe.
mit Pullbuoy 8 Sekunden langsamer als ohne und die (zu großen) Paddels beim dritten hab ich nach 200 m über Bord geworfen, weil die Arme einfach nur noch weh getan haben.
Ergebnis:
8:05/8:13/8:08
Und der 2. und 3. waren eher nicht mehr GA1 :Nee:
Hab ich mit dem Pool-Jungen irgendwas falsch gemacht? Den klemmt man doch zwischen die Beine und legt die Beine damit gleichzeitig still - oder klemmt man den so zwischen die Beine, daß man mit den Beinen noch mitplanschen kann? :Gruebeln:


Bist du schon mal mit Paddles und Pullbuoy "auf Zeit" geschwommen? Also nicht nur Rumplanschen?

Mit Paddles mußt du auf alle Fälle schneller sein als ohne. Weil du ja mehr Wasser greifen kannst. Es sei denn, du kannst mit den Dingern nicht schwimmen oder es fehlt dir hinten und vorne an Kraft. Könnte mir vorstellen, dass du keine Kraft hast. Aber du solltest es einfach an einem anderen Tag nochmal probieren.

edit:
Bist du mit den Paddles geschwommen, die du auf dem Bild trägst? Die sind eh zu groß für dich für 400m.

keko 20.12.2009 17:49

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 321964)
Kannst du bitte noch mal einen Tipp geben, was die Leute mit T 11 machen sollen, die (noch) keine kleinen Paddles haben?

Ja, ich glaube das muß ich sowieso machen. Ich habe ja schon vermutet, dass das Paddleschwimmen zu einigen Problemen führt, deshalb auch meine Einleitung:

T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 321964)
Und noch eine Frage. Ich überlege gerade, nach welchen Kriterien ich die Technikpläne mit den aktuellen Plänen kombiniere. Ist das egal?

Das ist egal. Das steckt kein System dahinter.

PippiLangstrumpf 20.12.2009 17:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321986)
Bist du schon mal mit Paddles und Pullbuoy "auf Zeit" geschwommen? Also nicht nur Rumplanschen?

Mit Paddles mußt du auf alle Fälle schneller sein als ohne. Weil du ja mehr Wasser greifen kannst. Es sei denn, du kannst mit den Dingern nicht schwimmen oder es fehlt dir hinten und vorne an Kraft. Könnte mir vorstellen, dass du keine Kraft hast. Aber du solltest es einfach an einem anderen Tag nochmal probieren.

Bisher bin ich nur einzelne Bahnen Technik mit Pullbuoy oder Paddels geschwommen - nie beides zusammen und nie länger als 50 m am Stück.
Ich denke, mir fehlt es hinten und vorne an Kraft. Ich merk meine Ärmchen auch schon beim Schwimmen ohne Paddels. Bevor ich bei den 400ern vom 6er Armzug auf 4er umstellen muß, tun mir schon längst die Ärmchen weh (es sei denn, ich paddel zu viel mit den Beinen).
Und für 400 m sind die Paddels halt zu groß für mich. Hab schon kleinere bestellt, die aber vermutlich noch immer zu groß sein werden. Nur noch kleinere sind nicht zu bekommen. Da muß ich die dann eben noch was nachbearbeiten.

glaurung 20.12.2009 17:59

So, nen schönen Abend zusammen. War grad nochmal auf ca. 500m (ich wollte ja ab sofort jetzt eine Woche langsamer machen :-) im Bad, um crobi (auch hier aus dem Forum) zu filmen.

Ich selber war nur planschen. Allerdings habe ich mich zumindest einmal beim Sprint filmen lassen.
Mein kleines Erfolgserlebnis gibt's hier: :Lachen2: :Lachen2:

Kraulsprint

Ach ja: Ich hab mal die Paddles wieder probiert. Ich glaub, ich kann mich wieder so langsam an die Dinger heranwagen. :)

keko 20.12.2009 18:03

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 321997)
Hab schon kleinere bestellt, die aber vermutlich noch immer zu groß sein werden. Nur noch kleinere sind nicht zu bekommen. Da muß ich die dann eben noch was nachbearbeiten.

Kleine Paddles machen schon sehr viel aus, warte nur mal ab... Ansonsten kann man Arme, Schultern und Brust auch immer und überall mit Liegestütz und Dips kräftigen. Dips kann man sogar im Büro während einer langweiligen Besprechung auf dem Bürostuhl (falls er kräftige Lehnen hat) machen.

PippiLangstrumpf 20.12.2009 18:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322001)
Dips kann man sogar im Büro während einer langweiligen Besprechung auf dem Bürostuhl (falls er kräftige Lehnen hat) machen.

:Lachanfall:
Die Gesichter will ich sehen.
"Was machen Sie denn da?" - "Ach mir ist langweilig, ich mach nur ein paar Dips ..."
Ich muß mir erstmal die Tränen aus den Augen wischen.
You made my day.
:Lachanfall:

Aber mehr Liegestütze und Dips wollte ich ja eh machen ...

keko 20.12.2009 18:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321999)

Also das sieht doch schon fast ein bisschen beinahe nach Schwimmen aus!!!
:Cheese: :Cheese:

Wie schnell war das? 37? Das ist doch klasse! :liebe053:
Allerdings wirkt die Überwasserphase etwas stockend oder unrythmisch. Das muß noch flüssiger werden. Ansosnten ist es prima, besonders der Beinschlag :Cheese:

glaurung 20.12.2009 18:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322006)
Also das sieht doch schon fast ein bisschen beinahe nach Schwimmen aus!!!
:Cheese: :Cheese:

Wie schnell war das? 37? Das ist doch klasse! :liebe053:
Allerdings wirkt die Überwasserphase etwas stockend oder unrythmisch. Das muß noch flüssiger werden. Ansosnten ist es prima, besonders der Beinschlag :Cheese:

Danke für die Blumen. Sollten sogar 36 gewesen sein. Irgendwie schneidet youtube am Ende immer ein Stückchen von den Filmen ab. Aber das letzte Stückchen, was noch gefehlt hat, ist nicht mehr als ne halbe Sekunde (. Abzüglich der einen am Anfang machts rund 36sec) :liebe053:
Haarspaltmodus aus.
Mit Startsprung und noch ner minimalen Steigerung könnte ich mir derzeit sogar ne 0:34 zutrauen. Ich war total überrascht heut. Drum zelebrier ich das Ganze grad ein wenig :Cheese:

So, und jetzt isses an Dir, mir die richtigen Tips zu geben, dass ich das nur ansatzweise auf Strecken jenseits der 100m übertragen kann :-)))
Der Sprint fühlt sich für mich technisch besser an als langsam schwimmen. Evtl. weil ich da nicht so viel Zeit hab, komische Bewegungen zu machen ;-)

FMMT 20.12.2009 18:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 322014)
Danke für die Blumen. Sollten sogar 36 gewesen sein. Irgendwie schneidet youtube am Ende immer ein Stückchen von den Filmen ab. Aber das letzte Stückchen, was noch gefehlt hat, ist nicht mehr als ne halbe Sekunde (. Abzüglich der einen am Anfang machts rund 36sec) :liebe053:
Haarspaltmodus aus.
Mit Startsprung und noch ner minimalen Steigerung könnte ich mir derzeit sogar ne 0:34 zutrauen. Ich war total überrascht heut. Drum zelebrier ich das Ganze grad ein wenig :Cheese:

So, und jetzt isses an Dir, mir die richtigen Tips zu geben, dass ich das nur ansatzweise auf Strecken jenseits der 100m übertragen kann :-)))
Der Sprint fühlt sich für mich technisch besser an als langsam schwimmen. Evtl. weil ich da nicht so viel Zeit hab, komische Bewegungen zu machen ;-)

Respekt, was man mit gutem Beinschlag erreichen kann:Blumen:

glaurung 20.12.2009 18:35

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 322017)
Respekt, was man mit gutem Beinschlag erreichen kann:Blumen:

Ich sach nur: Beweglichkeit aus der Hüfte.....:Cheese: :Cheese:
Mir macht nur Angst, dass DU die selbe Zeit mit einem, sagen wir mal "eher schlechtem Beinschlag ;) " schwimmen kannst :(

Beine hin oder her. Bereits ab einer Strecke von 100m bringt mir das Ganze im Moment noch rein gar nichts :-(

Dieses kleine Erfolgserlebnis lässt mich auf alle Fälle entspannt in meine wohl verdiente Regenerationswoche gehen :-))

Marsupilami 20.12.2009 18:53

ok, scheinbar ist die zeit gekommen, um sich mal mit plastik einzudecken. wo bestell ich mir das paddle-gedöns am besten ? gibts sets ? wo ist es billig ? wo bekomm ich es noch vor weihnachten ?

fragen über fragen ...

Volkeree 20.12.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 322024)
ok, scheinbar ist die zeit gekommen, um sich mal mit plastik einzudecken. wo bestell ich mir das paddle-gedöns am besten ? gibts sets ? wo ist es billig ? wo bekomm ich es noch vor weihnachten ?

fragen über fragen ...

Was billig ist, kann ich nicht sagen.

Aber bei ebay gibt es schon ein paar.

Godi68 20.12.2009 19:19

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 322024)
ok, scheinbar ist die zeit gekommen, um sich mal mit plastik einzudecken. wo bestell ich mir das paddle-gedöns am besten ? gibts sets ? wo ist es billig ? wo bekomm ich es noch vor weihnachten ?

fragen über fragen ...

Ergänzung durch mich

Was ist von den freestyle-handpaddles zu halten (für lahmere), soll lt. Werbung auch die Technik, naja nicht so ganz ruinieren :Cheese:

z.b. http://shop2.fitlands.de/product_inf...ddles-Jr-.html
bzw. Video
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=HX_Vd65prVQ

:confused:

keko 20.12.2009 19:46

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 322041)
Ergänzung durch mich

Was ist von den freestyle-handpaddles zu halten (für lahmere), soll lt. Werbung auch die Technik, naja nicht so ganz ruinieren :Cheese:

z.b. http://shop2.fitlands.de/product_inf...ddles-Jr-.html
bzw. Video
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=HX_Vd65prVQ

:confused:

Ich bin die Dinger noch nie geschwommen, weiß aber, dass es wichtig ist, dass die Paddles eine natürliche Erweiterung der normalen Handform sein sollten, um ungewohnte Belastungen (Verdrehung...) zu vermeiden. Von daher würde ich dir empfehlen, übliche Standard-Paddles zu kaufen.

roadrunner 20.12.2009 20:51

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 321835)
Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das? :Huhu:


Mach das mal;)
Schwimm 100m WSA und nach 10 sekunden wieder ab.
Wenn du die zeitvorgabe oder Pause nicht mehr halten kannst ist vorbei.

Wenn du 5 Schafst (jetzt-wo du ja nur GA1 gemacht hast) bist du gut.
Ich habe mal im MAI 10*100 mit 10 Pause gemacht. Das ist schon etwas anderes als das was ich bis da kannte.
Versch es, dann weisst du wie sich das anfühlt:quaeldich:
Viel Spass, nein erfolg.


Ich merke gerade das sich das etwas "klugscheisser" mässig anhört, soll es aber nicht!

sandra7381 20.12.2009 21:38

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 322096)
Mach das mal;)
Schwimm 100m WSA und nach 10 sekunden wieder ab.
Wenn du die zeitvorgabe oder Pause nicht mehr halten kannst ist vorbei.

Wenn du 5 Schafst (jetzt-wo du ja nur GA1 gemacht hast) bist du gut.
Ich habe mal im MAI 10*100 mit 10 Pause gemacht. Das ist schon etwas anderes als das was ich bis da kannte.
Versch es, dann weisst du wie sich das anfühlt:quaeldich:
Viel Spass, nein erfolg.


Ich merke gerade das sich das etwas "klugscheisser" mässig anhört, soll es aber nicht!

Nee, das passt schon. :)

Ja, das ist mir auch klar, dass das kein Spaß mehr ist. Bei den Tabatas war ich neulich schon tot und jetzt soll ich sogar 100m schwimmen... Und das in 1:35min, wie ich gerade gesehen hab.
Neulich beim Vereinstraining haben wir 10x100m mit 2:00min Abgang gemacht, das war schon hart.
Zum Glück haben wir noch ein wenig Zeit. Doch ich musste wieder feststellen, dass mich nur richtig (für mich) hartes Training voran bringt. Technik ist zwar schön und gut, nur da ich schon immer Technikübungen gemacht habe, bringt mich das jetzt nicht in der Art und Weise voran, wie das bei anderen hier der Fall ist.

keko 20.12.2009 21:41

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 322096)
Mach das mal;)
Schwimm 100m WSA und nach 10 sekunden wieder ab.
Wenn du die zeitvorgabe oder Pause nicht mehr halten kannst ist vorbei.

Wenn du 5 Schafst (jetzt-wo du ja nur GA1 gemacht hast) bist du gut.
Ich habe mal im MAI 10*100 mit 10 Pause gemacht. Das ist schon etwas anderes als das was ich bis da kannte.
Versch es, dann weisst du wie sich das anfühlt:quaeldich:
Viel Spass, nein erfolg.


Ich merke gerade das sich das etwas "klugscheisser" mässig anhört, soll es aber nicht!

Nee, gar nicht. Danke, dass mich mal einer unterstützt :) Viel schlimmere Sachen als 10x100 WSA mit 10s Pause habe ich nämlich nicht zu bieten. Für Leute mit einer 400m Bestzeit von 7 min wäre das 10x100 in 1:40 mit 10s Pause. Für "Freizeitsportler" oder "Amateure" oder wie immer wir uns hier bezeichnen wollen, ist das schon grenzwertig, finde ich. Das ist eine ganz harte Nummer. Man muß natürlich auch seine 400m Bestzeit kennen und nicht irgendwo zwischen GA1 und GA" rumgurken. ;)

Straik 20.12.2009 22:10

Mal eben 50 Seiten gelesen. Hammer, was hier so in einer Woche passiert.
's Maultäschle is da und was mich am meisten freut - ja, noch so ein heimlicher mit Hochachtung Mitlesender -, der

Rather-Lutz schwimmt hier mit.

Ich selbst hatte eine wunderschöne, wenn auch schwimmbadfreie Woche in Österreich. Ich war lange nicht mehr auf einer Skipiste, war die letzten Jahre nur skittourenmäßig unterwegs, da ist mir wohl so eine Art Westerweiterung der russischen Skigebiete entgangen.

Ausser das ich meine Nahrung mit Vorliebe in paleokonformen Schänken (Geweihe an der Wand und so) zu mir genommen habe, hielt sich der Trainingseffekt wohl in Grenzen.

Angenehm zu lesen war, dass Glaurung, FMMT, Volkeree und was weiß ich wer noch, nach wie vor Probleme haben, ihren Speed über längere Strecken zu halten. Noch bin ich also nicht alleine. Das macht Mut.

Ich bin fest entschlossen, mich von meinen miesen Ergebnissen - ich schwimme immer noch genauso langsam wie zu der Zeit, in der Sven seine tolle Uhr gekauft hat - nicht frustrieren zu lassen. Einfach weitermachen ist die Devise, schlechte Ergebnisse werden ausgesessen. Und:

Im Frühjahr wird abgerechnet!

Bis denne,
Straik

roadrunner 20.12.2009 22:24

Genau das meine ich ja, wenn 2:00 ab schon hart sind was ist dann erst 1:45 ab?
Ich denke den weg den Keko vorgibt sollte zurückgelegt werden, die Einheiten harten einheiten kommen noch:Lachen2:

Ich denke das harte einheiten schnell zum erfog führen, technik uns (!) aber Langfristig nach vorne bringen.
Und wenn wir gut technik hart Schwimmen, dann geht die Post ab:Cheese:

Guten nacht

steilkueste 20.12.2009 22:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322130)
Nee, gar nicht. Danke, dass mich mal einer unterstützt :) Viel schlimmere Sachen als 10x100 WSA mit 10s Pause habe ich nämlich nicht zu bieten. Für Leute mit einer 400m Bestzeit von 7 min wäre das 10x100 in 1:40 mit 10s Pause. Für "Freizeitsportler" oder "Amateure" oder wie immer wir uns hier bezeichnen wollen, ist das schon grenzwertig, finde ich. Das ist eine ganz harte Nummer.

Ist das vielleicht mehr als grenzwertig? 1:40 mal 10 sind 16:40. 9x10 Sekunden Pause dazu macht brutto 18:10. Gemäß Tabelle könnte man auf 1000m auch nicht schneller sein, wenn man durchschwimmt. Das hieße, die 1000m schwimmt man nach der Methode inklusive Pause mindestens genau so schnell wie wenn man durchschwimmt?

Grüße
Jan

sandra7381 20.12.2009 22:35

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 322160)
Genau das meine ich ja, wenn 2:00 ab schon hart sind was ist dann erst 1:45 ab?
Ich denke den weg den Keko vorgibt sollte zurückgelegt werden, die Einheiten harten einheiten kommen noch:Lachen2:

Keine Angst, die Geduld habe ich noch. ;) Ich wollte ja nur sagen, dass ich dann immer noch dabei bin, wenn Keko solche Einheiten vorschreibt (davor hatte er ja Angst). :cool:

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 322160)
Ich denke das harte einheiten schnell zum erfog führen, technik uns (!) aber Langfristig nach vorne bringen.
Und wenn wir gut technik hart Schwimmen, dann geht die Post ab:Cheese:

Da haste wohl recht. Aber wie Keko auch schon meinte (ist ja irgendwie ein Grundtenor): Wer eine miese Technik hat, kann auch nicht wirklich schnell schwimmen. Auf 50m meinetwegen, aber ab 100m hört es fast schon auf, da kann man das Tempo nur noch mit vernünftiger Technik halten. Wegen Glaurungs Aussage "19min auf 1000m und vom Stil her okay" kam es ja erst zu diesem Thread. :Cheese:

sandra7381 20.12.2009 22:42

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 322162)
Ist das vielleicht mehr als grenzwertig?

Schwimmtraining muss bzw. kann immer (= in jeder Einheit) hart sein, da man das locker wegsteckt (v.a. auch im Vergleich zum Laufen). Davon hatten wir es doch schon mal in Bietigheim. :Huhu:

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 322162)
1:40 mal 10 sind 16:40. 9x10 Sekunden Pause dazu macht brutto 18:10. Gemäß Tabelle könnte man auf 1000m auch nicht schneller sein, wenn man durchschwimmt. Das hieße, die 1000m schwimmt man nach der Methode inklusive Pause mindestens genau so schnell wie wenn man durchschwimmt?

Das ist doch der Trick an der Sache. Ziel sollte dann sicherlich sein, die 1000m deutlich unter 18min schwimmen zu können. Irgendwie muss man doch auf das Zieltempo hinarbeiten oder sehe ich das falsch?
Deswegen hatte ich WD ja auch 10x100m mit Abgang 2:10min/10x100m in 1:55min mit 10-15sec Pause (bzw. 5x200m) ans Herz gelegt, weil ich weiß, dass er die 20min knacken will. (falls du das inzwischen hast und ich das falsch im Kopf habe, dann verzeih mir bitte, WD :Blumen:)

keko 20.12.2009 22:53

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 322162)
Ist das vielleicht mehr als grenzwertig? 1:40 mal 10 sind 16:40. 9x10 Sekunden Pause dazu macht brutto 18:10. Gemäß Tabelle könnte man auf 1000m auch nicht schneller sein, wenn man durchschwimmt. Das hieße, die 1000m schwimmt man nach der Methode inklusive Pause mindestens genau so schnell wie wenn man durchschwimmt?

Grüße
Jan

Oha, du rechnest natürlich mit ganz spitzem Bleistift. ;) Problem ist wohl, dass die Zeiten aus den Tabellen für so einen spitzen Bleistift nicht genau genug sind (sind halt nur Richtwerte) und derjenige, der die 10 100er in 1:40 schwimmt, wohl in Wahrheit mehr drauf hat als 400 in 7 oder 1000 in 18. :)

keko 20.12.2009 23:02

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 322164)
Da haste wohl recht. Aber wie Keko auch schon meinte (ist ja irgendwie ein Grundtenor): Wer eine miese Technik hat, kann auch nicht wirklich schnell schwimmen. Auf 50m meinetwegen, aber ab 100m hört es fast schon auf, da kann man das Tempo nur noch mit vernünftiger Technik halten. Wegen Glaurungs Aussage "19min auf 1000m und vom Stil her okay" kam es ja erst zu diesem Thread. :Cheese:

Ich denke, je vielfältiger, "breiter" und besser man vorher trainiert hat, desto leichter fallen einem dann die harten Trainingseinheiten. Und das ganze Jahr rumballern und 10 harte 100er an Anschlag schwimmen, kann man ja auch nicht. Zumindest nicht der Normalo, der nur ab und zu zum Schwimmen kommt.

hansemann 20.12.2009 23:07

damm,

ich komme hier nicht ansatzweise mit.habe in den nächsten 2 wochen kein vereinstraining & werde einfach mal die fehlenden pläne von 4-9 schwimmen & berichten... 1-3 gingen gut von der hand.1 habe ich mittlerweile wiederholt.bei 3 bin ich am ende mit dem reduzieren der armzüge & dem tempo halten nicht wirklich zurecht gekommen.mal abgesehen von der tatsache das ich bei 50 sec.im idealfall auf 54 armzüge runtergekommen bin.von anfangs 66.dabei ging es bei mir aber schon ans eingemachte & ich habe die flügel hängen lassen.

keko 20.12.2009 23:10

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 322168)
Schwimmtraining muss bzw. kann immer (= in jeder Einheit) hart sein, da man das locker wegsteckt (v.a. auch im Vergleich zum Laufen). Davon hatten wir es doch schon mal in Bietigheim. :Huhu:

Naja, ich würde sagen, dass in jeder oder fast jeder Trainingseinheit was Schnelles dabei sein sollte. Das mache ich ja auch in den Programmen, so einen oder ein paar schnelle 50er oder irgendwas. Ansonsten sollte man aber schon vernünftige Schwerpunkte setzen mit GA1 oder GA2 oder was auch immer. Technik und Schnelligkeiten sollten meiner Meinung nach (fast) immer dabei sein, hart muß das ganze Training aber nicht immer sein.

keko 20.12.2009 23:15

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 322181)
bei 3 bin ich am ende mit dem reduzieren der armzüge & dem tempo halten nicht wirklich zurecht gekommen.mal abgesehen von der tatsache das ich bei 50 sec.im idealfall auf 54 armzüge runtergekommen bin.von anfangs 66.

Das ging mir auch so. Ich war das Programm vorher abgeschwommen und bei mir war beim 7. 50er mit 27 oder 28 Zügen auch Schluß. Ich dachte mir aber, dass ihr das vielleicht besser hinbekommt und ließ die Vorgaben mal so. :)

Also nicht entmutigen lassen, anderen ging es nicht besser. :Huhu:

sandra7381 20.12.2009 23:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322182)
Naja, ich würde sagen, dass in jeder oder fast jeder Trainingseinheit was Schnelles dabei sein sollte. Das mache ich ja auch in den Programmen, so einen oder ein paar schnelle 50er oder irgendwas. Ansonsten sollte man aber schon vernünftige Schwerpunkte setzen mit GA1 oder GA2 oder was auch immer. Technik und Schnelligkeiten sollten meiner Meinung nach (fast) immer dabei sein, hart muß das ganze Training aber nicht immer sein.

Ja, da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte auch nicht, dass es von vorne bis hinten hart sein soll, doch es kann immer was hartes dabei sein (was man beim Laufen ja eher nicht so macht/machen kann). Die Variation machts. Jan hatte mir aber berichtet, dass er fast nur Techniktraining gemacht hatte und viel GA1 (so wars doch Jan - ich hatte in der Nacht nicht so viel geschlafen wie du :Lachen2: :Lachanfall:). Er war dann entsetzt, dass ich WD einen für etwas anstrengenderen Hauptteil vorgeschlagen hatte.
Ich habe ja wie schon erwähnt bisher fast immer (am Anfang immer) nach Hottenrott trainiert, der variert auch schön. Und beim Vereinstraining war auch immer von allem etwas dabei.

sandra7381 20.12.2009 23:17

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322175)
Oha, du rechnest natürlich mit ganz spitzem Bleistift. ;) Problem ist wohl, dass die Zeiten aus den Tabellen für so einen spitzen Bleistift nicht genau genug sind (sind halt nur Richtwerte) und derjenige, der die 10 100er in 1:40 schwimmt, wohl in Wahrheit mehr drauf hat als 400 in 7 oder 1000 in 18. :)

Okay, dann lag ich ja mit meiner Vermutung richtig.

Ich muss nun dringend ins Bett! Morgen Nachmittag gehts auf den Weihnachtsmarkt nach Esslingen. :)

hansemann 20.12.2009 23:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322185)
Das ging mir auch so. Ich war das Programm vorher abgeschwommen und bei mir war beim 7. 50er mit 27 oder 28 Zügen auch Schluß. Ich dachte mir aber, dass ihr das vielleicht besser hinbekommt und ließ die Vorgaben mal so. :)

Also nicht entmutigen lassen, anderen ging es nicht besser. :Huhu:

denke ich mir,würde mich auch wundern wenn das auf anhieb hinhaut.mal zum allgemeinen verständniss.ich schwimme die pläne einfach in der reihenfolge ab oder kann man oder sollte man auch hier & da nen plan wiederholen der einem besonders gut lag ?

mein vorhaben war ersteres-schön der reihe nach ...:)

sandra7381 20.12.2009 23:22

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 322189)
denke ich mir,würde mich auch wundern wenn das auf anhieb hinhaut.mal zum allgemeinen verständniss.ich schwimme die pläne einfach in der reihenfolge ab oder kann man oder sollte man auch hier & da nen plan wiederholen der einem besonders gut lag ?

Naja, den, der dir gut lag, musst du nicht noch mal unbedingt machen (kannst du natürlich!). Sinnvoller ist es sicherlich, den Plan noch mal zu schwimmen (wenn du alle schon durch hast), der dir nicht so gut von der Hand ging.
Hast du denn den 400m-Test gemacht? Falls nein, würde ich den zuerst machen und dann T9-T11 schwimmen und falls du dann noch Zeit über hast, die Pläne zu schwimmen, die du noch nicht geschwommen bist.

So, jetzt aber, das Bett ruft. :Schlafen:

keko 20.12.2009 23:28

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 322189)
denke ich mir,würde mich auch wundern wenn das auf anhieb hinhaut.mal zum allgemeinen verständniss.ich schwimme die pläne einfach in der reihenfolge ab oder kann man oder sollte man auch hier & da nen plan wiederholen der einem besonders gut lag ?

mein vorhaben war ersteres-schön der reihe nach ...:)

Wenn du in T1 die Steigerungen schön hinkriegst, ist´s gut und du kannst T2-7 durcheinander mischen. Ab T9 ist mehr System dahinter, wir bauen gerade die GA1-Sachen etwas aus. Ist auch praktisch, wenn du eine 400m Zeit hast, damit du Richtwerte für die Intervalle bekommst.

hansemann 20.12.2009 23:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322192)
Wenn du in T1 die Steigerungen schön hinkriegst, ist´s gut und du kannst T2-7 durcheinander mischen. Ab T9 ist mehr System dahinter, wir bauen gerade die GA1-Sachen etwas aus. Ist auch praktisch, wenn du eine 400m Zeit hast, damit du Richtwerte für die Intervalle bekommst.

das war eigentlich das einzige & der grund warum ich T1 schon 2mal geschwommen bin :Lachanfall:

dann wird das in der kommenden woche mein plan sein den 400 m test zu schwimmen :cool:


grüße

keko 20.12.2009 23:38

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 322193)
das war eigentlich das einzige & der grund warum ich T1 schon 2mal geschwommen bin :Lachanfall:

Du bist quasi durch die Gesichtskontrolle gefallen :Cheese: :Cheese:

hansemann 20.12.2009 23:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 322194)
Du bist quasi durch die Gesichtskontrolle gefallen :Cheese: :Cheese:

damit muss ich jetzt wohl leben :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.