triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

BigWilly 20.04.2010 08:16

wie äußert sich bei euch eigentlich die Vorwettkampfsnervosität??

Ich habe letzte Nacht bereits den kompletten Marathon absolviert, allerdings in Jeans und Stiefeln, weil ich irgendwie zu spät zum Start kam :Nee: Grauenhaft!!!

crema-catalana 20.04.2010 08:26

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 379270)
wie äußert sich bei euch eigentlich die Vorwettkampfsnervosität??

Ich habe letzte Nacht bereits den kompletten Marathon absolviert, allerdings in Jeans und Stiefeln, weil ich irgendwie zu spät zum Start kam :Nee: Grauenhaft!!!

Voll normal. Das gehört dazu.

Ach ja, aus aktuellem Anlass kann ich nicht oft genug sagen, wie wichtig es ist, sich unterwegs nicht vom Quatschi im Kopf einlullen zu lassen. Mein Quatschi hat mir so Sachen geflüstert wie: "schau doch bei der nächsten Verpflegungsstation ob da ein Bus steht, komm, so eine Aufgabe beim Marathon ist doch nicht so schlimm, das kann man auch ruhig mal machen" oder "ach, was sollst du dich jetzt noch anstrengen, jogg' das Ding einfach nach Hause". Da muss man kontern können - im Zweifel mit "Halt's Maul und lauf!", "Aufgeben ist keine Option", "wer schneller läuft ist früher im Ziel" etc.
Und wenn dann noch eine Anfeuerung von außen kommt (bei mir "LAUF CREMA" auf der Straße), kannst du den Quatschi im Kopf gut wieder mundtot machen. Bei km 28 sind schon 2/3 geschafft. Und ab km 30 wird sowieso runtergezählt. Is' nicht mehr weit.

BigWilly 20.04.2010 08:30

...ich hab inzwischen so vielen Leuten von meinem Marathon Start erzählt, das Aufgeben gar nicht geht! Nen Teil wird auch an der Strecke stehen, insofern kann ich mir auch keine "Pausen" erlauben, denn ich weiß ja nicht, wo sie sind! Naja, Augen zu und durch in Jeans und Moppedstiefeln hat es ja auch geklappt :Lachanfall:

pepenbär 20.04.2010 09:48

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 379270)
wie äußert sich bei euch eigentlich die Vorwettkampfsnervosität??

Ich habe letzte Nacht bereits den kompletten Marathon absolviert, allerdings in Jeans und Stiefeln, weil ich irgendwie zu spät zum Start kam :Nee: Grauenhaft!!!

Das hab ich auch gehabt. Nachts hab ich ich so einige grauenvolle HM´s hingelegt. Erinnere mich noch genau, das ich einmal schweißgebadt wachgeworden bin, weil mir jemand im Lauf meine Schuhe mit Pattex an der Straße festgeklebt hat. :Cheese:

Diese Erfahrung fand ich ganz erstaunlich, weil ich ja sehr viel Wettbewerbe mit den Hunden laufe. Da kann alles mögliche passieren, weil der Parcour jedesmal anders verläuft, und weil man es letztendlich nicht selber in der Hand hat. ;)

Trotzdem war ich vorm HM nervöser als bei ner DM im Hundesport. Das war aber damals als ich mit den Hunden angefangen bin auch so, das ich super-nervös war.
Das legt sich mit zunehmender Routine. :Lachen2:

KingMabel 20.04.2010 09:52

Bei mir passiert immer das selbe...

Ich kann nicht einschlafen (ohne ersichtlichen Grund), wache dann imemr wieder auf und dann drehe ich mich auf den Bauch und schlafe sofort ein!

Das Problem dabei ist: Schlafe ich auf dem Bauch, ahbe ich sofort einen steifen Hals... Klasse Nummer am Wettkampftag... :Cheese:

@Pepenbär
Ich muss es dir jetzt mal sagen: Ich freu mich jedesmal über den Hund in deinem Avatar! Geiler Blick! :)

pepenbär 20.04.2010 10:09

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 379343)
@Pepenbär
Ich muss es dir jetzt mal sagen: Ich freu mich jedesmal über den Hund in deinem Avatar! Geiler Blick! :)

Er ist genau so Lustig wie er aussieht. :Lachen2:

Rasse: Löwchen (Petit Chien Lion)
Zwingername:
Crazy Gremlin´s Running Pepe
Wenn man ihn mit "Pepenbär" ruft dreht er meistens total durch. :Cheese:

Thommy 20.04.2010 10:10

0 Nervosität vorher
aber am WK-Tag pausenloses Pippimachen :(

Newbie 20.04.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 379356)
0 Nervosität vorher
aber am WK-Tag pausenloses Pippimachen :(

dito, war schon immer mein "Problem", auch bei Reitturnieren, ein bisschen Nervosität hätte mir bestimmt ab und zu gut getan und vorallem bei der Konzentration geholfen.

mein Pferd war übrigens auch so, konnte vor der Startbarriere praktisch pennen, dann gings rein, einmal im Eilzugtempo über die Hindernisse (bremsen wäre unmöglich gewesen) und kaum wieder hinter der Barriere cool und nicht aus der Ruhe zu bringen :Lachen2:

kann mich erinnern als er schon 20 war und eigentlich bereits "pensioniert", mich juckte der Hafer, so meldete ich ihn nochmals an eine kleine Prüfung an. Vorher gings in ein Training, die Leiterin kannte mein Pferd noch nicht. Beim Warmreiten meinte sie.. den Kerl musst Du aber schon noch wecken bevors los geht. ich :Lachen2: - nach der Stunde s ie :Lachanfall: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.