![]() |
Zitat:
Was ist eine SVE? Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Schulv...de_Einrichtung |
Zitat:
Und warum ich Schnelltests aufgrund ihrer viel zu schwachen Sensitivität sinnlos finde im Vergleich zum PCR-Pooltests via Lolli, habe ich vorne schon erläutert. |
Zitat:
Ist bei Dir wohl ein berufsbedingtes Schema: 0 oder 1, also zu hause bleiben oder sehr viel machen. Verängstigt zuhause oder das war völlig egal. Ich meine aber das komplexere dazwischen drin ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Man sollte diese Schnelltests schleunigst vom Markt nehmen, weil sie eine falsche Sicherheit vorgaukeln. Mal schauen, wann BMG Lauterbach reagiert. Der ist doch jetzt für soewas zuständig, oder ? |
Zitat:
|
Zitat:
Gutes neues Werkzeug für die Infektionsphasen kommt mit der Vollzulassung von mRNA als Impfstoff, zukünftig ganz sicher auch im Einsatz gegen alljährliche neue Influenza-Varianten. Und natürlich mit den ja schon zugelassenen und noch kommenden COVID Medikamenten. Die Masse der problemlosen bisher weltweit durchgeführten mRNA Impfungen spricht ja auch sehr für eine zukünftige Vollzulassung. Nun muss das Zeug so billig werden, dass die gesamte Welt sich für jeden Weltenbürger eine mRNA Impfung auch leisten kann. Die WHO hätte das Pandemiegeschehen mit einer zeitlich begrenzten Freigabe der mRNA Patente sicher weltweit sehr schnell in den Griff bekommen. Das Bundesverdienstkreuz hätte Herr Sahin meiner Meinung nach für so eine temporäre Patentstiftung an die WHO verdient gehabt, nicht für die maximal mögliche Ausnutzung des Prinzips, mit staatlicher Vollzuschuss Förderung des Forschungsministeriums maximale private Gewinnmargen fur sich selber zu erzielen. Das bleibt aber natürlich nmpM.:Blumen: |
Zitat:
https://www.pei.de/DE/newsroom/dossi...stsysteme.html |
Zitat:
:Blumen: |
So
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Diesem Narrativ der relativ kurzen Wirkung der Impfung begegnet man einerseits bei vielen offiziellen Verlautbarungen vom RKI und Gesundheitsämtern (dort wohl in dem Kalkül, möglichst viele Menschen zum -zweifellos sinnvollen- Boostern zu motivieren) und andererseits ist es aber auch ein Narrativ bon Impfgegnern, die damit zu begründen versuchen, wie sinnlos die Impfung sei. Aber es ist eine falsche und epidemiologisch nicht ansatzweise abgesicherte Behauptung! Die epidemiologische Untersuchung von schweren Verläufen gerade in der dritten und eben auch gerade laufenden vierten bzw. fünften Welle belegt eindrücklich, dass Genesene und Geimpfte (auch nur zweifach Geimpfte!) deutlich länger als nur wenige Monate von ihrem erworbenen Immunstatus profitieren! Zwar können sie mit geringerer Antikörperzahl im Blut leichter sich erneut infizieren, aber sie werden mit der Infektion viel seltener krankenhauspflichtig oder gar beatmungspflichtig. Die Daten aus Südafrika (mit einer dort hohen Genesenen-Quote), aus UK und neuerdings auch aus den USA belegen das sehr eindrücklich. Zwar geht es bei diesen Genesenen meist um solche, die von der Alpha-Variante oder Delta-Variante genesen sind, aber es wäre unlogisch anzunehmen, dass Omicron sich diesbezüglich unserem Immunsystem gegenüber komplett anders verhalten sollte. Die Antikörperkonzentration, die so leicht getestet werden kann ist eben nur ein Aspekt unseres Immunsystems und die viel längerfristig angelegte Immunität durch Gedächtniszellen und die T-Zell-gestützte Immunität wird von Antikörpertests (und darauf basierenden Studien) nicht erfasst. (Was ich hier zur Genesenengeschichte geschrieben habe, gilt natürlich genauso für die Immunität nach Impfung, bzw. die langfristige Schutzwirkung durch Dreifachimpfung. Ich glaube nicht, dass jüngere Gesunde ohne Vorerkrankungen jählich oder halbjährlich Auffrischimpfungen gegen SARS-Cov2 benötigen werden, anders als vulnerable Personengruppen. Und natürlich möchte ich auch nicht ausschließen, dass ich da falsch liege. Genau wird man das erst wissen, wenn man es auf breiter Basis epidemiologisch (in der zukunft) untersucht haben wird.) |
Zitat:
Luft nach oben haben wir genug, wie uns die Maßnahmen in China zeigen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Cq mit dem CT-Wert (32) meiner PCR-Untersuchung vergleichbar ist, scheint klar warum die Schnelltests bei mir nie angeschlagen haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Das sind für mich schon epidemiologische Tatsachen, die deutlich mehr aussagen, als Antikörpertiter, und damit das Nachlassen der Impfwirkung nicht zum bloßen "Narrativ" abstempeln lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Vergleich von Geimpften mit Genesenen muss man aufpassen. Eine Genesung beinhaltet zwangsläufig Überleben. Das heißt, dass es sich bei den Genesenen um eine selbstselektierte Gruppe handelt, die nicht an einer Cofid Infektion gestorben ist und daher nicht 1:1 mit Geimpften verglichen werden kann. |
Zitat:
Hier aber zu schön: Du glaubst doch nicht ernsthaft das man mit 29,5 infektös ist und mit 31,5 nicht mehr?:Maso: Die hergezogene heilige Berufung auf die Johanniter hin oder her. In Bayern bei mir gilt übrigens der CT-Wert 35, und in Hessen 30. Wobei der vom Gesundheitsamt meinte, wenn der Erstbefund positiv ist, gilt immer überall positiv (weil die Viruslast könnte ja auch im Steigen sein, der Ct-Wert damit sinken, erst bei späteren Nachbefunden Befunden greife Ct-Werte über 35/30 Bayern/Hessen als negativ. Fakt nach dem Schnelltettest ist, das erbärmlich viele Schnelltests erst greifen wenn die Infektion schon sehr bis ziemlich hoch ist (CT-Wert sehr niedrig) (~schon im Bett liegt) und im interessanten Bereich knapp drunter auf eine Infektiosität kaum sicher hinweisen. Zu dem Rest Deiner wie immer mit seltsamen Leitgedanken gebastelten Puste!argumente gehe ich nun wirklich ich nicht mehr ein und erwähne Husten, starken Husten, Friede Freiheit keine Diktatur, illegale Partys, Fußballgesänge, und andere sinnreziproken Unzulänglichkeiten des menschlichen Wesens. |
Zitat:
Ist wie mit der Geschwindigkeitsbegrenzung. Darunter passieren natürlich auch immer Unfälle, deshalb wird aber das Limit nicht generell weiter abgesenkt, weil der Grenznutzen immer geringer wird. Ebenso verhindert ein Test, der statt 30 noch bei 32 oder 35 anspricht anteilig nur noch wenige schwere Krankheiten (durch weitergegebene Infektion) im Vergleich zu dem, der bis 30 funktioniert. Zitat:
|
Zitat:
(Ich hoffe das geht bei Arne noch durch) Und damit bin ich wieder raus aus :Huhu: |
Zitat:
:o |
Zitat:
Noch dazu ich gerade mal neben den Grenz(wert)en stehe. Wie gesagt, ich geh eh nicht mehr auf ihn ein. :Blumen: |
Zitat:
Nach meinem immunologischen Verständnis ähneln sich vollständig Geimpfte und Genesene hinsichtlich ihrer Immunität (beide Gruppen sind eben nicht mehr immunologisch naiv und damit weitaus besser geschützt als Nicht-geimpfte und Nicht-genesen), natürlich stark in Abhängigkeit von der Beschaffneit zukünftiger SARS-Cov2-Varianten. Beide Gruppen sind auf jedem Fall nicht mehr immunologisch naiv. Und wie Hein schon treffend angemerkt hat, unterliegt die Gruppe der Genesenen per Einschlusskriterium einem starken Bias, weil alle Menschen, die besonders empfindlich auf Covid19 reagieren (Stichwort z.B. Zytokinsturm) es nicht in die israelische Studie geschafft haben, weil sie entweder verstorben sind oder weiterhin an Long-Covid leiden. Ich hab' die (mutmaßliche) Studie mal gegoogelt und wohl gefunden. Als geimpft galt damals ein Zwei-Dosis-Schema. Das ist ja wissenschaftlich überholt, denn in der Fachwelt geht man mittlerweile davon aus, dass man erst mit einer dritten Impfung vollständig immunisiert ist. Die dritte impfung ist daher keine Auffrischimpfung, sondern so wie bei vielen anderen üblichen Impfungen wie Tetanus, Masern, Mumps, Röteln oder Hepatitis die Vervollständigung der Grundimmunisierung. |
Prof. Christina Pagel berichtet über erhöhte Hospitalisierungsraten von Kindern in USA und England aufgrund von Omikron:
https://twitter.com/chrischirp/statu...57689417433093 "They do a very preliminary comparison between Omicron and Delta (unvaccinated patients only) and find that while Omicron seems to be causing fewer hospitalisations in *adults*, the opposite is true in *children*. Again this is preliminary but needs to be looked into further." Ob das so eine gute Idee ist mit der aktuell laufenden Durchseuchung unserer Schulkinder? |
Zitat:
|
Zitat:
Wie oft ich das schon beim Schwimmbad Eintritt aufklären musste. |
Zitat:
mich nervt, wenn jemand permanent falsche und irreführende Informationen / Studien / sonstwas von sich gibt - trotz der immer wieder aufklärenden und korrigierenden Worte diverser Ärzte hier im Forum. Wie z.B. es gerade mal wieder HaFu professionell ausgedrückt hat - Danke dafür. Viele Grüße ! :Huhu: |
Guten Tag
geht mir genau so. Werde mich aber 3 Monate nach der zweiten Impfung (also 1x J&J, 4 Monate danach 1x mRNA) nochmals mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen. Gibt mir ein besseres Gefühl. Sportliche Grüße |
Zitat:
Zitat:
|
Lidl, dein Postfach ist voll!
Kannst du mir mal eben eine Mail schicken? Ich finde deine E-Mail Adresse nicht mehr. Falls du meine auch nicht mehr hast: In meinem Postfach ist Platz. Oder mach bitte in deinem Postfach Platz für meine PN. VG Judith PS: Sorry, dass ich das hier im Thread poste, ich fand den mit den vollen Postfächern nicht. Außerdem liest er es hier wenigstens rasch. Ich habe die Nachricht noch im Zwischenspeicher und hoffe, sie nicht neu tippen zu müssen.O:-) |
Falls sich der Preprint bestätigt, sind das schon relativ gute Nachrichten bzgl. Omikron im Vergleich mit Delta, aus immerhin mehreren 10.000 Patienten aus den USA: ca. halb so häufige Hospitalisierung, deutlich kürzerer Krankenhausaufenthalt, keine Beatmungspflichtige und ein um ca. 90 % verringerte Sterblichkeit (alles wie ich verstehe, gleichermaßen relative Reduktion, egal ob geimpfte oder ungeimpfte). Dafür scheint die Altersverteilung weniger zu Lasten der Ältesten zu gehen (was wiederum ein Beitrag zur niedrigeren Sterblichkeit sein kann). Mal sehen, ob sich das bestätigt, über Zeit und über mehrere Länder.
|
Zitat:
Im Moment habe ich so einen Schimmer Hoffnung, dass wir wegen der Massnahmen hier, eben nicht (ganz?) die Zahlen von etwa Frankreich sehen, die rauschen gerade auf 400.000 Fälle am Tag zu. m. |
Einschätzungsfrage: Volkslauf im Wald, vermutlich mehrere Hundert Teilnehmer, 2G soll kontrolliert werden, Inzidenz in allen Kreisen des Einzugsgebiet solide über 500 und steigend: mitmachen oder nicht?
m. |
Ich würds lassen statt auf die Hoffnung zu vertrauen, dass unter den paar Hunderten nicht auch ne handvoll Unvernünftige oder welche mit gefakten Bescheinigungen sind.
|
Zitat:
|
Well, ich war gestern mit der Stirnlampe, aka Aerosolspotter (Scherz, die Dinger sind kleiner, weiss ich auch) , laufen, … wenn ich mich da so mit hoher Atemfrequenz middle of the pack laufen sehe, weiss ich jetzt echt nicht - deswegen die Frage
m. |
Zitat:
Hast du vor vorne weg zu laufen und den Lauf zu gewinnen? Wahrscheinlich fein. Bist du middle of the pack und rennst mit vielen anderen, fremden Menschen um dich rum, die stark atmen, husten, niesen? Gehst du vorher / nachher noch in Innenräume (Duschen, WC, Siegerehrung usw)? |
Zitat:
Ich war die letzte Woche mit meiner Freundin und Familie in Österreich Skifahren. Unterkunft auf dem Bauernhof (kein Kontakt zu anderen). Einkauf aus Deutschland (zumindest waren wir selbst in Österreich nicht Einkaufen). FFP2-Maskenpflicht in allen Liften und Gondeln sowie im Wartebereich. Es haben sich auch 98% daran gehalten. Skipässe konnten nur mit 2G-Nachweis aktiviert werden. Insgesamt war ein gutes Stück weniger los als die letzten Jahre, sodass man meistens <1min anstehen musste, ganz selten >5min. Wir haben keine Skihütten besucht und natürlich auch kein Après-Ski gefeiert :Maso: Einzige "Kontakte" waren also beim Anstehen und in den belüfteten Liften. Meine Freundin hats jetzt mit Omikron erwischt, mich (noch) nicht. Wir sind beide geboostert. Wenn da jetzt ein paar hundert Leute wie die verrückten durch den Wald laufen und du das Glück hast, neben jemandem entsprechendem zu laufen, dann dürfte da das Risiko um einiges höher sein, als sich beim Anstehen mit FFP2-Maske was zu holen. |
Kann ich dir natürlich jetzt auch nicht erklären, in jedem Fall wünsche ich gute Besserung und milden Verlauf. Ich bin optimistisch draußen nur eine geringe Ladung abbekommen zu haben.:Blumen:
Vielleicht irgendwas übersehen? Raststätte Toilette….? Ich würde permanent drüber nachdenken |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.