triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Hafu 18.05.2022 15:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1661309)
Selbst in meiner Tageszeitung wurde schon lange erklärt, wie das Putin (und wer auch immer mit ihm) sieht. Das sind keine Geheimnisse oder Verchwörungstheorien.
...

Du solltest eventuell mit in Erwägung ziehen, dass "selbst in deiner Tageszeitung" ziemlicher Bullshit über die Motive Putins für diesen Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen könnte.:Huhu:

Putin behauptete mehrfach, dass es in der Ukraine nur so von Nazis wimmelt und er deshalb in einer Spezialoperation die Ukraine von Nazis befreien müsse. Natürlich kann deine Tageszeitung so einen Schwachsinn glauben und versuchen, daraus Ansatzpunkte für Lösungen herzuleiten.

Man könnte aber auch einfach mal das Ergebnis der letzten Parlamentswahlen der Ukraine sich ansehen und dabei feststellen, dass die rechtsextremen Parteien in der Ukraine insgesamt unter 3% liegen. In der Ukraine gibt es also offensichtlich deutlich weniger Nazis als in Deutschland.

Putins einflussreicher Vordenker ist Alexander Dugin. Wer sich für Putins wahre Motive interessiert, muss sich mit Dugins Denkweise beschäftigen.
.
Der russischen Propaganda auf den Leim zu gehen, ist wenig hilfreich.

Zitat:

Der Putin-nahe Politologe Alexander Geljewitsch Dugin fordert in seinem im Oktober erschienenen Buch „Das große Erwachen gegen den Great Reset“: „Wir müssen angreifen!“ Denn „im Moment – solange in den USA ein Idiot an der Macht ist“, habe Russland die historische Chance, „seinen Einflussbereich fast weltweit dramatisch auszuweiten“. Das schreibt der 1962 geborene Dugin in ungehobelter Brutalität und meint den amerikanischen Präsidenten Biden.

qbz 18.05.2022 16:10

Kontrollieren Neonazis wirklich die Ukraine? | Faktencheck Man wolle die Ukraine "entnazifizieren" - das war eine der Begründungen des russischen Präsidenten Wladimir Putins für den Angriff auf das Nachbarland. In der Ukraine würde es sehr einflussreiche Faschisten geben, die in einigen wichtigen Bereichen die Kontrolle übernommen hätten. Was ist dran an diesen Behauptungen? Darum geht es in diesem Video, 14 min. von Kanal Funk, ARD,WDR

MattF 18.05.2022 16:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1661316)
In der Zwischenzeit sind quasi Fakten geschaffen, die teilweise bei einem Frieden inform eines Kompromisses von den Palästinensern akzeptiert werden müssten.

Und genau das will die Ukraine verhindern, dass Russland jahrelange Fakten mit jahrelanger Besatzung und russischer Besiedlung schafft.

Du müsstest also uneingeschränkt auf der Seite der Ukraine sein, wenn dich das Schicksal der Palästinenser bewegt. :Huhu:

Koschier_Marco 18.05.2022 16:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1661312)
Das denke ich auch.

Realistisch gibt es im Moment kaum eine Chance für einen Waffenstillstand und anschließenden Verhandlungen.

Die Chance kommt erst dann, wenn beide Seiten erkennen, daß Sie nicht gewinnen können und oder die Kosten für den Sieg zu groß sind, dann erst wird wieder verhandelt

qbz 18.05.2022 16:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1661322)
Und genau das will die Ukraine verhindern, dass Russland jahrelange Fakten mit jahrelanger Besatzung und russischer Besiedlung schafft.

Du müsstest also uneingeschränkt auf der Seite der Ukraine sein, wenn dich das Schicksal der Palästinenser bewegt. :Huhu:

Wie hoch ist der Preis? Und wenn die Ukraine es nicht schafft, die russische Armee aus dem Donbass, der Krim und dem Süden zu vertreiben?

Hätten die Palästinenser vielleicht vor X Jahren einem Kompromiss zugestimmt, Israel als Staat anerkannt und nicht auf dem völkerrechtlichen Ansptuch beharrt, wären heute möglicherweise 2 Staaten mit Frieden auf Palästina. Ich hätte mir das Gleiche gewünscht, wie heute, einen Kompromiss zu "dealen", und sich nicht auf eine ungewisse Zukunft mit einem Rechtsanspruch einlassen, in der Millionen des eigenen Volkes ins Exil gehen und die Heimat zerstört ist.

Es gäbe rechtlich X-Möglichkeiten, wie die Ukraine im Rahmen eines Kompromisses die Krim und den Donbass z.B. völkerrechtlich behandeln könnte, ohne den Anspruch auf eine "Wiedervereinigung" aufzugeben wie wir aus der deutschen Geschichte wissen. (Grundlagenvertrag, z.B.).

MattF 18.05.2022 16:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1661324)
Wie hoch ist der Preis? Und wenn sie es nicht schafft?

Hätten die Palästinenser vielleicht vor X Jahren einem Kompromiss zugestimmt, Israel als Staat anerkannt

Soweit ich lese hat Arafat und die PLO 1993 Israel als Staat anerkannt. Genutzt hat es offensichtlich nichts.

Es ist halt alles nicht so einfach.

qbz 18.05.2022 17:09

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1661326)
Soweit ich lese hat Arafat und die PLO 1993 Israel als Staat anerkannt. Genutzt hat es offensichtlich nichts.

Es ist halt alles nicht so einfach.

Offtopic:
26 Jahre nach dem 6 Tageskrieg. Wir haben über einen möglichen Kompromiss direkt nach dem Krieg gesprochen. Mittlerweile vertritt die PLO auch nur einen Teil der Palästinenser.

Übrigens im Februar erklärte die PLO:

Zitat:

Der PLO-Zentralrat beschloss auf einer Sitzung am Mittwoch in Ramallah, die Anerkennung des Staates Israel so lange auszusetzen, bis Israel den „Staat Palästina“ in den Grenzen vom 6. Juni 1967 mit Ostjerusalem als Hauptstadt anerkennt.

Koschier_Marco 18.05.2022 17:10

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1661324)
Wie hoch ist der Preis? Und wenn die Ukraine es nicht schafft, die russische Armee aus dem Donbass, der Krim und dem Süden zu vertreiben?
.

Die Höhe des Preises legt wohl in beiden Ländern die politische Führung fest und der gilt dann solange es keine Revolution gibt.

Nein das schaffft die Ukraine nicht, dazu müssen Sie angreifen können und das können Sie nicht mit und ohne westliche Waffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.