triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

swimslikeabike 12.01.2011 23:51

Zitat:

Zitat von swissalpine (Beitrag 518808)
Nein, das geht nicht. Aber ich lege meinen Forerunner bevor ich mich Umziehe eingeschaltet ans Fenster, und wenn ich fertig bin, hat auch die Uhr längst genügend Satelliten gefixt und kann starten: Auf den Forerunner warte ich jedenfalls nie, eher der auf mich. :Cheese:

Viele Grüße,
Andreas

x2

und wegen dem Gurt: Ich nutze jetzt auch den Polar Gurt, an den kann man den Garmin Sender einfach dranklicken. Trägt sich angenehmer und hat nicht die (wenn auch bei mir sehr seltenen) Aussetzer in der Übertragung.

Hellboy 13.01.2011 00:36

Zitat:

Zitat von Patrick-Berlin (Beitrag 518802)
Du kannst den Gurt von Polar weiter nutzen ! Der Sensor vom Garmin passt och da !

Auf die Idee bin ich echt noch nicht gekommen. Das ist ja Super! Dann gibt es ja nichts mehr zu meckern. Danke!!

Patrick-Berlin 13.01.2011 07:44

Zitat:

Zitat von Hellboy (Beitrag 518894)
Auf die Idee bin ich echt noch nicht gekommen. Das ist ja Super! Dann gibt es ja nichts mehr zu meckern. Danke!!

Kein Problem !!! Viel Spaß

thunderbee 13.01.2011 09:13

Danke für die Antworten.
...die Sache mit dem Polargurt muss ich dann auch mal ausprobieren.

Mystic 13.01.2011 09:48

Polar Gurt geht gut, mein Favorit ist aber der Garmin Textil Gurt... den trage ich inzwischen sogar mit dem Polar Sensor falls es mal nötig ist... Der Garmin Text. Gurt ist mE besser zu reinigen, da er bei den Kontaken glatt ist. Man muss ihn auch nicht nass machen vor dem Training.

thunderbee 13.01.2011 10:20

...der Garmin-Gurt produziert jedoch bei vielen am Anfang des Trainings sehr hohe Pulswerte, sprich nicht korrekte.
Ich werde das mit dem Polargurt mal ausprobieren, ob der Puls dann genauer am Anfang ist.

Hellboy 13.01.2011 13:00

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 518734)
...in Aktivitätsbericht kannst Du Dir as auch anzeigen lassen: Gesamtdistanz nach Kategorie gruppiert.

Super! Den Balken zum Gruppieren habe ich übersehen.

Danke :Huhu:

lqw 13.01.2011 13:33

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 518734)
mit "calculated fields" geht es bestimmt :Cheese:
...in Aktivitätsbericht kannst Du Dir as auch anzeigen lassen: Gesamtdistanz nach Kategorie gruppiert.


So jetzt habe ich auch mal eine Frage: Lässt sich sie Sychronisatin mit den Satelitten irgendwie nach de Einschalten der Uhr beschleunigen? ...bestimmten Wegpunkt abspeichern, wenn man oft von de gleichen Position los läuft?

Also THEORETISCH hat das Ding Quickfix und sollte EIGENTLICH sehr sehr schnell beim synchronisieren sein. PRAKTISCH haben wohl die meisten Exemplare einen Fehler, der sich u.a. auch darin äußert, dass die Uhr bei fehlendem Satellitenempfang (also Indoor) falsch geht und das Gerät eben sehr lange zum synchen braucht.
Garmin sagt dazu, man solle das Gerät einschicken, die Ergebnisse hier sind geteilt, manche bekommen dann ein funktionierendes Exemplar, manche auch nach mehrmaligem Einschicken nicht und manche bekommen bei (aus anderen Gründen) eingeschickten Geräten als Ersatz welche, die den Fehler haben. ANGEBLICH soll es ein Softwareproblem sein, was Garmin aber offenbar bereits seit fast 2 Jahren nicht in den Griff bekommt. Ich persönlich mache es auch so, dass ich das Teil 5 Minuten vorher ans Fenster lege und das funktioniert meist ganz gut. Mehr Infos zu dem Bug gibt es hier:

https://forums.garmin.com/showthread.php?t=716

speziell auf der letzten Seite (momentan 10) ist eine offizielle Garmin Stellungnahme dazu

lqw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.