![]() |
Zitat:
Die Dinger sind von hier, die haben noch ne tolle Alu-Variante für schlappe 65 € |
Hallöle
Problem bei den von euch vorgeschlagenen ist folgendes: 1. sind meist für Kinder, halten also nut 50kg, manchmal geringfügig mehr 2. der Durchmesser ist recht gering. richtige Turnringe haben meist so ab 200mm Durchmesser. Man mußte also mal diese Ikeateile zB. in die Hand nehmen. Ich finde den Gedanken einfach ein Stück Rohr zu nehmen recht lukrativ, zumal ich davon auf der Arbeit einiges rumliegen habe. Werde ich die Tage mal austesten. hier gibts ja auch ne Diskussion darüber mit einigen netten Anregungen: http://board.crossfit.com/showthread.php?t=12572 |
Ich habe eigentlich bei allen drauf geachtet, dass die mich tragen können. Die schwedische Variante geht bis 100 kg!
Die selbstgebauten bzw. gebackenen :) Varianten haben aber definitv mehr Charme. Da sind gute Ideen! Werde wohl morgen mal mit Triefnase in den Baumarkt ;) |
Zitat:
Nicht das demnächst Bauhaus hier noch Werbung schaltet mit ganz neu gestalteter Crossfitecke.:Cheese: |
ui, soooviel Neues zum nachlesen...:)
Melde mich nach 1 Woche Schweiz zurück, zumindest virtuell. CF-mäßig war ich faul, habe einfach die Ski-einheiten (drei stück a +/- drei stunden) als Übungen gezählt... :Cheese: Jetzt muß ich nur den Einstieg in CF wieder finden, wenn man so ne Zeitlang raus ist fällt das etwas schwerer....:Huhu: Achso, ich habe einen Sandsack im Sport-Keller (war mal ein Geschenk, von dem ich nie wußte was ich davon halten soll).:cool: |
Und noch ne Anleitung. Die Originlgröße wäre 180mm innen.
http://www.fighterfitnessforum.com/ftopic4949.html und die Ringe http://www.dusyma.de/catalog/product...ucts_id/549879 Für den Preis auch nicht schlecht. |
|
Hier geht es ja schon seitenlang um Ringe und Säcke. Ist doch eigentlich im CrossFit-Material-Fred besser aufgehoben, oder? Aber das Thema interessiert mich auch. So manche Sachen an den Ringen möchte ich auch gern üben bzw. können. MuscleUps zB sind cool. Aber schön schwer ...
Ringe sollten allerdings, um richtig daran turnen zu können, möglichst lang aufgehängt werden. Wird kaum einer die Möglichkeiten dazu haben. Wichtiger ist für mich im Moment, eine richtig gute Klimmzugstange und Balken für Dips zu haben. Da wurstel ich immer noch mit Notlösungen rum (eckige Stangen - aua, zu niedrig, kippelnde Stühle, ...) Vll muss der Klempner meines Vertrauens mal n paar Rohre biegen, die ich dann an die Hauswand schnalle. Gruß, Nachtwandler |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.