triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii rotiert künftig zwischen Kona und Nizza (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51524)

tridinski 11.08.2023 16:03

Zitat:

Zitat von trubi78 (Beitrag 1718375)
eine Woche Nizza inkl. Flug für ca 1400-1500 Euro (September) bekommen, Hawaii im Oktober 4000-6500 Euro (eben geschaut)

Wo geschaut, Glaskugel?

Flüge FRA-KOA gibts aktuell für 800
ich hatte letztes Jahr in Kona 2,5km vom Pier für 65$/Tag gewohnt pro Nase im 4-Personen Apartment, da kostet die Woche Flug&Übernachtung 800+7*65=1255

trubi78 12.08.2023 07:47

Flüge nach Nizza gibt es ab 250€, mit LH knapp über 350€. Ich persönlich fliege nur mit LH.

Kailia Kona 7 Tage : (komfortable Einzelbelegung)

Booking . com ohne Flug : 3300, 3700, 4300, 5700 (Durchschnitt 4250)
mit Flug 4600- 7600 (Durchschnitt 6100)

Nizza bekomme ich jetzt noch, wenn ich schaue, für 1500 Euro, also 7 Tage (Einzelbelegung)

Oben drauf kommt dann noch Sportgepäck, natürlich auch Essen & Trinken sowie dann eben auch noch Kosten rund um die Reise. Sprich Nizza dann ggf 2500 Euro wenn man es sich richtig gut gehen lässt, Hawaii ist man schnell bei 7000 Euro. Sonderangebote mal außen vor. Frühbucher haben natürlich Vorteile. Und wenn du länger bleibst und früh buchst dann kommst du eh günstiger bei weg, da die Hoteliers massiv erhöhen um die Zeit des Wettkampfs. Habe eben mal Kailu-Kona Mitte Oktober und Mitte September angegeben: Tatsächlich gut 50% günstiger, teilweise sogar darunter. Aber das ist in Nizza auch so. Sozusagen Wettkampfpreise.

Nizza ist für uns Europäer wesentlich günstiger. Würde sagen gut 50%-60% günstiger, eher bißchen mehr. 4-fach Belegung ist auch nicht gerade schön. Billiger geht immer. Nizza, 7 Tage, kann ich auch für unter 900 Euro kriegen und billiger :-)

tridinski 12.08.2023 11:00

Verstehe nicht warum du versuchst Kona möglichst teuer und unattraktiv hinzustellen
Damit du dir dein Nizza schönredest?

Und was soll daran nicht lässig sein mit 4 Tri-Kumpels oder Familie oder Freunden unterwegs zu sein :confused:

Auf vrbo.com gibts in Kona 4er-Condos für die Raceweek 2023 die Nacht für 345$, sind 85 pro Nacht pro Nase, die von dir aufgerufenen Fabelpreise muss niemand zahlen der nicht unbedingt will

trubi78 13.08.2023 07:16

LH FRA-KOA : 9.10-16.10: 1126 € (Nizza 350€)
VRBO Kona: zw. 3850-4450 (Nizza 1300-1700€)

Ich denke, und das ist eben Realität, Nizza ist günstiger für uns Europäer und ehrlicherweise auch viel schöner als Kailua-Kona. Und in Nizza kann ich ein Studio auch mit 4 Mann belegen und dann komme ich wiederum auf 40-50% der Kosten von Hawaii, ggf. sogar nur 1/3.

Die WM rotiert nun eben. Bis 2026 Nizza. Danach ggf. andere Orte. Schön. Lernen die Athleten mal neue Ortschaften und WM Strecken kennen. Kailua Kona versprüht den Charme von Frankfurt Fechenheim (Hanauer Ldstr.). Das einzige schöne ist die Ocean View. Nizza dagegen eine europäische Kulturstadt mit Sehenswürdigkeiten und schönen historischen Gebäuden. Europa eben.

Und für die neuen Athleten, die sich ab diesem Jahr qualifizieren, ist die Rotation normal. Keiner von denen hängt an Hawaii oder sehnt sich zurück. Ganz im Gegenteil: die qualifizierten Athelten freuen sich auf Nizza.

Und die alten Sportler mit Sehnsucht nach Hawaii ? Die Welt ändert sich eben, ist bunter geworden : 1978-2022 Hawaii, 2023 - 2026 Nizza + Hawaii , 2027 - ? ggf. andere Austragungsorte.

Und EUR resp. USD wollen sie Alle, Hosenknöpfe nehmen sie nicht.

Lebemann 13.08.2023 08:51

Braucht’s den jedes Jahr eine WM? In anderen Sportarten nicht unüblich in 2-4 Jahren Zyklen eine WM auszutragen.
Man müsste das Qualisxstem entsprechend anpassen, evtl ne Art Weltrangliste und am Tag X wird dann halt bis Position Y eingeladen (wie die pto es macht). Damit bindet man Teilnehmer an die Marke und wertet die WM insgesamt auf.

Ausdauerjunkie 13.08.2023 10:07

Zitat:

Zitat von trubi78 (Beitrag 1718407)
…..Ich persönlich fliege nur mit LH.
……

Ja, wenn sie fliegen:Lachen2: jetzt aber wieder gute Chancen, da ja immerhin bis Ende 26 zumindest kein Streik wegen des Tarifvertrags zu erwarten ist.

Nizza? Da dann lieber den „normalen IM“ und dann mit dem Auto, sind bei mir 1000 km.

Helmut S 13.08.2023 11:39

Ich seh‘s zumindest ähnlich wie tubi78. Selbst wenn überhaupt kein Rennen auf Hawaii mehr stattfinden würde (was ich für nahezu ausgeschlossen halte), wäre es im Endeffekt irrelevant denke ich.

Langdistanztriathlon ist doch mittlerweile viel mehr und größer als nur Kona. Den LD Tria wird es immer geben, auch die Marke IRONMAN. Wie gut Markeninhaber, ein Unternehmen oder ne Branche (Reiseveranstalter, TL Anbieter etc) damit zurecht kommen, wenn sich das Spiel wirklich ändert - mei. Irgendwie gehört Veränderung halt auch zum unternehmerischen Leben. Dem Triathlon an sich tut das nix.

Dass sich der eine oder andere, dessen Priorität, gar Lebenspriorität, Hawaii ist, evtl. enttäuscht sieht, is was anderes aber halt auch nur ein Einzelschicksal.

Big wheel keeps in turning, business must run und live goes on. So what. Man sollte die ganze Sache nicht höher aufhängen als sie is.

Ich könnte mir als Idee vorstellen, dass man ein Männerrennen in Kona macht und das Frauenrennen, back to the roots, auf O‘ahu. :Lachen2:

Aber let‘s face it. Direkte Volldeppen sind das bei Ironman ja auch nicht, als das sie uns/mich hier für kluge Ideen brauchen. Die werden die Argumente schon abgewogen haben und das weiter tun.

:Blumen:

deralexxx 13.08.2023 11:48

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1718452)
Ich seh‘s zumindest ähnlich wie tubi78. Selbst wenn überhaupt kein Rennen auf Hawaii mehr stattfinden würde (was ich für nahezu ausgeschlossen halte), wäre es im Endeffekt irrelevant denke ich.

Langdistanztriathlon ist doch mittlerweile viel mehr und größer als nur Kona. Den LD Tria wird es immer geben, auch die Marke IRONMAN. Wie gut Markeninhaber, ein Unternehmen oder ne Branche (Reiseveranstalter, TL Anbieter etc) damit zurecht kommen, wenn sich das Spiel wirklich ändert - mei. Irgendwie gehört Veränderung halt auch zum unternehmerischen Leben. Dem Triathlon an sich tut das nix.

Dass sich der eine oder andere, dessen Priorität, gar Lebenspriorität, Hawaii ist, evtl. enttäuscht sieht, is was anderes aber halt auch nur ein Einzelschicksal.

Big wheel keeps in turning, business must run und live goes on. So what. Man sollte die ganze Sache nicht höher aufhängen als sie is.

Ich könnte mir als Idee vorstellen, dass man ein Männerrennen in Kona macht und das Frauenrennen, back to the roots, auf O‘ahu. :Lachen2:

Aber let‘s face it. Direkte Volldeppen sind das bei Ironman ja auch nicht, als das sie uns/mich hier für kluge Ideen brauchen. Die werden die Argumente schon abgewogen haben und das weiter tun.

:Blumen:

Ich sehe es genau umgekehrt, selbst wenn auf Hawaii keine WM mehr wäre, würde trotzdem jeder nach Hawaii wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.