triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

dr_big 06.09.2021 10:28

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1621882)
Ich frager mich ja schon lange, weshalb es nach wie vor keine etablierte "Normalzeit" gibt. Sprich die Endzeit wird mithilfe einer Formel auf eine Strecke mit 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,195km mit Null Höhenmetern umgerechnet. Klar ist es dann immer noch nicht wirklich zu 100% vergleichbar aber zuimndest deutlich sinnvoller als das momentane Gerde von Weltbestzeiten bzw. persönlichen Bestzeiten.

Kleine Differenzen bei der Streckenlänge kann man sicher einfach hochrechnen, das wäre kein Thema. Höhenmeter rauszurechnen halte ich für unmöglich, beim Wetter (Kälte, Nässe, Wind) scheitert der Ansatz komplett. Ich sehe Strecken und Wettkämpfe einfach so wie sie sind, nämlich individuell. Gerade die Profis sind sicher in der Lage die Rahmenbedingung entsprechend zu berücksichtigen und einzuschätzen. Einen Vergleichbaren Wert über komplett unterschiedliche Veranstaltungen braucht man einfach nicht.

sabine-g 06.09.2021 10:28

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1621870)
Wieso will man eigentlich zwingend die Leistung anderer so schlecht machen?

Es geht mir nicht um das schlecht machen der Leistungen sondern ich bin der Meinung, dass eine derartige Verkürzung der Strecke peinlich ist.
Als einer der größten LDs weltweit sollte man da einen Plan B in der Tasche haben.
Entweder am Anfang eine Schleife fahren lassen oder am Ende.
4 oder 5km finde ich tolerierbar aber 14km sind ein Witz.

Erfahrungsgemäß gibt es einige, die auf den letzten 14km richtig Zeit verlieren weil sie Rücken haben und Oberlenker fahren, weil sie keine Verpflegung mehr haben oder weil sie sonst irgendein Problem haben.
14km sind immerhin 8% der Gesamtstrecke.

Freeclimber83 06.09.2021 10:37

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1621845)
Hat jemand einen Link zu Sebis Kommentar bezüglich seines Ausstiegs?

ab 6:07:


https://www.youtube.com/watch?v=ELdBPVJRJss&t=22011s

Harm 06.09.2021 10:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1621883)
Ach ja, von München nach Roth habe ich über die A9 mit dem Auto einen 45er Schnitt geschafft. Stau von Anfang bis Ende. Ich hoffe, dass die Walchshöfers da bald was machen, denn ich meine hallo??!!!

:Cheese:

Arbeitest Du gerade an einer Geschlechtsumwandlung und willst Dich von der Familie -G adoptieren lassen?:Huhu:

iChris 06.09.2021 11:05

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1621883)

Ach ja, von München nach Roth habe ich über die A9 mit dem Auto einen 45er Schnitt geschafft. Stau von Anfang bis Ende. Ich hoffe, dass die Walchshöfers da bald was machen, denn ich meine hallo??!!!

:Cheese:

Ich hoffe du hast deine Strafe wegen Draftings in der Penaltybox abgesessen :Cheese:

iChris 06.09.2021 11:08

Zitat:

Zitat von Freeclimber83 (Beitrag 1621886)

Hier auch noch eins direkt nach dem Ausstiegt bei Tritime:
https://fb.watch/7RA_pD4e9j/

captain_hoppel 06.09.2021 11:39

Ich habe meinen Start eher kurzfristig auf das nächste Jahr übertragen. Trotzdem war ich zum Anfeuern an der Strecke (Kanalbrücke Meckenlohe). Es war TOLL, mal wieder Roth-Feeling zu genießen. Ich hatte auch so definitv meinen Spaß. (und den möchte ich mir jetzt bis Juli 2022 konservieren). Glückwunsch an alle Finisher!!

sabine-g 06.09.2021 12:03

Patrick Langes Zeit würde hochgerechnet auf 180km 7:37:30h betragen.
Ist auf jeden Fall eine Super Zeit.
Anne Haug kommt auf 8:15h.... was dann eine neue Weltbestzeit wäre ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.