triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

deejay 23.07.2009 11:43

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 255506)
Bei der TdF hat man ja nach 2008 die Herren, denen die rel. vielen entdeckten "Einzelfälle" im Zusammenhang mit der Tour 2008 zu verdanken sind, entmachtet bzw. ausgetauscht.
Auch das 2009 beauftragte Labor ist wohl nicht mehr das von 2008?

Und wenn ich jetzt DiLuca´s Bemerkung lese, beschleicht mich da ein ungutes Gefühl
Das soll doch nicht heißen, dass es da "bemerkenswerte" Unterschiede zwischen den "glaubwürdigen" Doping-Laboren gibt???
Die dazu führen können, dass bei "richtiger Auswahl" selbst eine eigentlich positive Probe nicht entdeckt wird.

So habe ich das auch verstanden. Interessanterweise gibt es bisher ja auch keinen positiven Befund in diesem Jahr bei der Tour.

J

kupferle 23.07.2009 11:51

Durch was hat Di Luca eigentlich solch niedrige Testosteronwerte 2007 gehabt?Auf was läßt das schließen?

Hafu 23.07.2009 12:03

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 255630)
Durch was hat Di Luca eigentlich solch niedrige Testosteronwerte 2007 gehabt?Auf was läßt das schließen?

Hinweis auf kurz zuvor durchgeführtes Eigenblutdoping oder Hinweis auf kurz zuvor erhaltene Infusion zur künstlichen Herabsetzung eines abnorm hohen Hämoglobingehaltes.

Beim Eigenblutdoping werden dem Athleten ja nur die einige Wochen zuvor abgenommenen roten Blutkörperchen zurück gegeben (ohne das Serum bzw. den Großteil davon, in dem diese normalerweise schwimmen). Durch den Verdünnungseffekt verringern sich nach Eigenblutdoping alle Stoffe, deren Konzentration im Serum bestimmt wird, also auch z. B. alle Hormone.

kuestentanne 23.07.2009 12:13

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 255630)
Durch was hat Di Luca eigentlich solch niedrige Testosteronwerte 2007 gehabt?Auf was läßt das schließen?

Kinderpipi ...

drullse 25.07.2009 02:41

Wird ja Zeit...

Gleich fünf Sprinter aus Jamaika positiv getestet

Deichman 25.07.2009 06:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 256233)

So wie man das hier lesen kann:
http://www.blick.ch/sport/mehr/leich...olviert-124417

haben die Jungs nur gekifft. Ob das schneller macht sei dahingestellt. ;)

maifelder 25.07.2009 07:07

Irgendwie ist es hier sowieso viel zu ruhig. Hätte bei der Tour mit mehr bedauerlichen Einzelfällen gerechnet.

Hafu 25.07.2009 07:26

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 256242)
So wie man das hier lesen kann:
http://www.blick.ch/sport/mehr/leich...olviert-124417

haben die Jungs nur gekifft. Ob das schneller macht sei dahingestellt. ;)

Ich hab' auch das Gefühl, dass die Meldung eher eine Art Nebelkerze ist, um der internationalen Sportwelt zu demonstrieren:
"Seht her, auch bei uns finden Kontrollen statt." ;)

Fast entlarvend auch dieser Halbsatz:
"Jamaikas Premierminister Bruce Golding nimmt den Dopingfall auf jeden Fall ernst. Gestern traf er sich mit den Antidoping-Behörden ...schon einmal zum Gespräch." ...das spricht doch sehr für die Unabhängigkeit der jamaikanischen Antidoping-Agentur, wenn diese sich, obwohl keiner der milliionenschweren Sprintstars, keines der sportlichen Auhängeschilder Jamaikas betroffen sind, mal eben vor dem Premierminister verantworten müssen.

Man muss ja nicht gleich staatlich sanktioniertes Doping wie seinerzeit in der DDR befürchten, aber es liegt doch auf der Hand, dass ein Zwergenstaat wie Jamaika kein gesteigertes Interesse daran hat, sich mit der Überführung seiner Goldmedaiilengewinner von Peking vor der Weltöffentlichkeit lächerlich zu machen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.