triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

tridinski 28.10.2019 20:39

1964 wurde der Olympiamarathon noch barfuß gewonnen, ansonsten waren Laufschuhe flach und spartanisch ("Onitsuka Tiger"). Ab den frühen 70er Jahren kamen dann Laufschuhe, die Sohlen mit Dämpfung brachten und der Olympiasieg von Frank Shorter 72 löste eine Laufbewegung in USA und weltweit aus. Mit den gedämpften Schuhen sollte man mit der Ferse aufsetzen und über den ganzen Fuß abrollen. Im Laufe der Jahre wurden die Sohlen immer dicker, die Anzahl von Laufverletzungen nahm zu.

Nach der Jahrtausendwende ging es in Richtung Natural Running, ein paar Jahre später ist nun wieder die dicke Sohle auf dem Vormarsch. Natürlich haben sich die Materialien geändert seit den 70ern.

Die Carbonplatten in den aktuellen Schuhen werden ja als Versteifung des Vorfußes beschrieben und somit als verlängerter Hebel, so dass dieser nicht vom Fersenbein bis zum Ballen geht sondern bis zur Zehenspitze. Längerer Hebel = mehr Abdruck = mehr Belastung auf der Achillessehne und Wadenmuskulatur

Ich bin gespannt was als nächstes passiert :Blumen:

Stefan 03.11.2019 12:41

In Stride
Elite Marathoners Weigh in on the Nike Vaporfly Debate
Following a breakthrough in shoe design, the IAAF might have to start regulating footwear.

We asked the best runners in the world for their two cents.

https://www.outsideonline.com/240481...aporfly-debate

DocTom 03.11.2019 14:44

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1490377)

Guter Artikel! Danke fürs Posten!

BTW auf Eurosport wird der Lauf gerade gezeigt!

wolfi 12.11.2019 10:40

kann man mal machen mit dem Schuh https://www.youtube.com/watch?v=3SXMAg7o7rU

TriKnochen 12.11.2019 11:18

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1492549)
kann man mal machen mit dem Schuh https://www.youtube.com/watch?v=3SXMAg7o7rU

Den Spaß am Ende hätte er ruhig noch machen können. Mit den zerstörten Überresten zurück in den Nike Store und umtauschen wollen...:Cheese:

BananeToWin 12.11.2019 12:40

Bin vor kurzem auch auf das Video gestoßen: Eigentlich recht "schlicht" gehalten der Aufbau des Schuhs.

Le Strue 12.11.2019 13:13

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1489400)
Die Carbonplatten in den aktuellen Schuhen werden ja als Versteifung des Vorfußes beschrieben und somit als verlängerter Hebel, so dass dieser nicht vom Fersenbein bis zum Ballen geht sondern bis zur Zehenspitze. Längerer Hebel = mehr Abdruck = mehr Belastung auf der Achillessehne und Wadenmuskulatur

Ich bin gespannt was als nächstes passiert :Blumen:

Ich kann nur sagen, dass sowohl der Zoomfly als auch der Vaporfly next% meinen Waden sehr gut tut. Sonst laufe ich hauptsächlich Sauconys, die mit der geringeren Sprengung meine Waden deutlich mehr belasten. So zumindest meine Beobachtung bisher. Laufe insgesamt Mittel- bis Vorfuß.

tridinski 12.11.2019 17:17

damit ich nicht nur Theorie von mir gebe hab ich mir mal die Hoka Carbon Rocket geholt und werde damit rumprobieren, die Carbonplatte haben die ja auch, Größe 49 1/3, die Nikes gibts nur bis 47,5 und 270 Ocken würde ich auch kaum ausgeben wollen für nen Laufschuh


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.