triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42344)

sabine-g 12.07.2018 14:32

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1391361)
Ich dachte erst auch ich hätte eine sehr langsame Radzeit, weshalb ich erst auch nicht mit einer direkten Qualifizierung rechnete.
Vergleicht man allerdings die Rad Zeiten auch der schnellsten mit den Vorjahren, erkennt man Riesenunterschiede:
2018 Frodeno 4:28:36
2017 Kienle 4:02:22
2016 Kienle 4:12:12

Ich denke das deutet schon auf eine deutlich langsamere Radstrecke hin.
Ingo

Natürlich war die Strecke langsamer aber nicht ne halbe Stunde bei den Pros.
Frodeno hatte ja ne andere Taktik....nämlich schnell laufen, das gaht aber nicht wenn er zuvor 4:10h fährt

Nobodyknows 12.07.2018 14:32

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1391187)

Danke.
Gerade mal durch die Daten und Bilder auf Finisherpix geklickt.
Die Zweite der F45-49 (die auf den Slot verzichtete) fuhr "ihre" 05:31:41 auf einem Rennrad mit Auflieger.

Find ich cool.

Gruß
N. :Huhu:

Helmut S 12.07.2018 14:39

Und Trinkflaschen im Rahmendreieck. Find ich auch cool. Da sieht man's mal. Schwimmen 1:06, Laufen 3:45. Ne solide 10:31. Sauber, sauber. :Blumen:

svenio 12.07.2018 14:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1391202)
Trotz der längeren Radstrecke scheinen mir heuer die Qualizeiten eher auf der langsameren Seite zu sein. 9:59 Stunden in der M45, 9:52 Stunden in der M40...
:8/

Das Rennen war im Schnitt deutlich langsamer als 2016 und auch als 2017.
Hier der jeweilige Median über alle Finisher:

Jahr----Finisher--Total--------swim------bike--------run--------trans.
2016---2601-----11:13:23---1:11:16---5:40:40---4:05:42---0:11:34
2017---2437-----11:32:37---1:11:29---5:33:40---4:30:50---0:11:25
2018---2260-----12:00:50---1:13:50---6:03:28---4:27:00---0:12:40

tridinski 12.07.2018 16:20

Coole Analyse!

Wechsel mit Selfracking, Rad 2018 mit extra-km und Höhenmetern sowie ungünstigem Wind alles nachvollziehbar, aber wieso war 2016 so viel schneller beim Laufen???? War es da besonders kühl?

ricofino 12.07.2018 16:32

Ja, 2016 war es so um die 20 Grad und bewölkt. Hat teilweise sogar leicht geregnet.

spanky2.0 15.07.2018 13:42

Ganz nettes Stimmungsvideo vom IM Ffm:

https://youtu.be/Usq8I2XHJ4c

Gremlin 15.07.2018 14:25

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1391361)
Ich dachte erst auch ich hätte eine sehr langsame Radzeit, weshalb ich erst auch nicht mit einer direkten Qualifizierung rechnete.
Vergleicht man allerdings die Rad Zeiten auch der schnellsten mit den Vorjahren, erkennt man Riesenunterschiede:
2018 Frodeno 4:28:36
2017 Kienle 4:02:22
2016 Kienle 4:12:12

Ich denke das deutet schon auf eine deutlich langsamere Radstrecke hin.
Ingo

Also die langsameren Radzeiten lagen ganz klar an den Höhenmetern und dem heftigen Gegenwind auf 75 % der Strecke. Der neue Streckenteil hat gefühlt keinen Meter Flachland.
Ich persönlich finde den Teil der Strecke sehr schön und endlich mal ein wenig selektiver.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.