triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   World Triathlon Series (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38571)

Hafu 06.06.2018 14:42

Freunde des gepflegten Sofa-Sportes sollten sich für morgen abend 19:30 nichts vornehmen, denn dann findet der erste Team-Relay-Bewerb im Rahmen der Tokyo-Olympia-Qualifikation statt.

Die Team-Staffel ist in meinen Augen das für Zuschauer attraktivste aller offiziellen Triathlon-Formate und die Übertragung aus Nottingham war schon im Vorjahr, als das Rennen im Spätsommer stattfand mit Drohnen- und Unterwasserkameras, exzellenter Bildregie und kompetenten Moderatoren, herausragend, so dass ich erwarte, dass die BBC auch morgen wieder optisch einiges bietet.

Entgegen der im Vorfeld von der DTU verlautbarten Absicht, in Zukunft alle Team-Relay-Bewerbe mit den leistungsstärksten Athleten zu besetzen, wird das deutsche Team wohl mutmaßlich eher wieder eine Statistenrolle spielen, aber davon sollte man sich die Freude am packenden Teamwettbewerb, bei dem die Topnationen in Bestbesetzung antreten, trüben lassen.

Live verfolgen lässt sich das Rennen mit dem Triathlonlive-Saisonpass oder über den Stream der BBC (für den man sich z.B. über Browser-Addon ein VPN einrichten muss, wie es auch schon für die Commonwealthgames vor drei Monaten erforderlich war. Das VPN ggf. heute abend vorbereiten: erspart Stress morgen )

speedskater 06.06.2018 17:38

Ok.
Bin dabei.
Trainingszeit ist verlegt.

Hier die entsprechende, aber kostenpflichtige triathlonlive.tv Website:
https://triathlonlive.tv/live/

Dort sieht man jetzt schon mal die teilnehmenden Teams.

Vor den VPNs, um BBC in D empfangen zu können,
wird übrigens wegen Hackern und Computerabstürzen gewarnt.
Letzteres ist mir nach mühsamer Installation passiert.
Habe die Software sofort wieder entfernt.

NBer 06.06.2018 19:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1383022)
.....Entgegen der im Vorfeld von der DTU verlautbarten Absicht, in Zukunft alle Team-Relay-Bewerbe mit den leistungsstärksten Athleten zu besetzen, wird das deutsche Team wohl mutmaßlich eher wieder eine Statistenrolle spielen, aber davon sollte man sich die Freude am packenden Teamwettbewerb, bei dem die Topnationen in Bestbesetzung antreten, trüben lassen.....

da kann jetzt die dtu aber wenig dafür, wenn 3 eingeplante männer wegen gesundheitlicher probleme (nieschlag, wernz) bzw individueller absagen (lührs) ausfallen.
im gegenteil, anja knapp wurde gegen lena meißner ausgetauscht, da diese trotz abistress knapp und bogen in der französischen liga geschlagen hat. eine klare aufstellung nach leistung.

Hafu 06.06.2018 20:42

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1383110)
da kann jetzt die dtu aber wenig dafür, wenn 3 eingeplante männer wegen gesundheitlicher probleme (nieschlag, wernz) bzw individueller absagen (lührs) ausfallen.
im gegenteil, anja knapp wurde gegen lena meißner ausgetauscht, da diese trotz abistress knapp und bogen in der französischen liga geschlagen hat. eine klare aufstellung nach leistung.

Zur "individuellen" Absage von Lasse Lührs hätte ich ein paar Hintergrundinformationen, die ich allerdings nicht hier in der Öffentlichkeit breit treten werde. Wenn du willst per PN. Nur so viel: der wäre gerne gestartet; nur eben nicht als Notnagel zwei Tage vor dem Event, sondern mit adäquatem Vorlauf und entsprechender Vorbereitung.

Der kurzfristige Ausfall von Wernz ist in der Tat Pech, aber wenn man kurzfristig Ersatz für einen solchen ausgefallenen Athleten sucht, wäre es doch das naheliegendste, die besten Deutschen vom letzten Liga-Wettkampf oder von den jüngsten Europa- und Weltcups zu fragen, ob sie nicht starten möchten.

Ich kann dir mit Sicherheit sagen: Schwetz wurde nicht gefragt, ob er einspringen will trotz Top-Plazierung am vergangenen WE und Zipf, der einen überzeugenden Formnachweis in Dnipro mit Rang drei beim Europacup geliefert hat, wurde höchstwahrscheinlich auch nicht gefragt. Und mehr Deutsche gibt es erstmal nicht unter den Top 100 der Weltrangliste, die darüberhinaus auch noch nachweislich in Form sind.

Wenn ich die klangvollen Namen lese, die andere Nationen morgen an die Startlinie bringen, wird mir aus deutscher Sicht zwar Angst und Bange, aber ich bin mir sicher, dass zumindest aus neutraler Sicht uns großartiger Sport erwartet.:liebe053:

NBer 06.06.2018 23:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1383133)
......nur eben nicht als Notnagel zwei Tage vor dem Event.....

naja, die zeitschiene stimmt jetzt nicht ganz. lührs war der nachrücker für nieschlag, und der hat nicht erst vor 2 tagen gesagt, dass er aufgrund seiner probleme nicht teilnehmen kann. aber geschenkt.
ansonsten kann ich zu den männern nicht viel sagen, da ich ihre leistungen nicht kenne. ich weiss nicht, ob breinlinger/schomburg über 300-7-1,5 langsamer oder schneller sind als zb schwetz/zipf. wir reden ja von keiner olympischen distanz dort. und junge athleten müssen im grundspeed nicht langsamer sein, als ältere mit einer höheren konditionierung. ich denke die dtu wird sich bei der nominierung was gedacht haben.
geschichten wie weltrangliste oder so lasse ich komplett außen vor, denn die sagen gar nichts über die aktuelle leistungsfähigkeit über die oben erwähnten sprintstrecken aus. dann dürften nämlich zb lena meißner oder ersatzfrau bianca bogen gar nicht nominiert werden.

Hafu 07.06.2018 07:22

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1383161)
naja, die zeitschiene stimmt jetzt nicht ganz....

Dann hier nochmal die "Zeitschiene" für dich.

Lasse Lührs hat Anfang Mai den Kontinentalcup in Tunesien gewonnen und danach beim Verband sein Interesse für einen Start in Nottingham angemeldet. Daraufhin wurde ihm gesagt, dass die Nominierung für die Staffel nach dem Abschneiden beim Weltcup in Astana am 18.5. erfolgen würde, bei dem einige der direkten Konkurrenten um einen Platz in der Teamstaffel mit an der Startlinie stehen würden.

Vier Tage vor dem Weltcup in Astana am 14.5 erfolgte dann plötzlich seitens der DTU die Nominierung der Teamstaffel inklusive Ersatzstarter (drei Männer und drei Frauen). Lührs war nicht dabei, auch nicht als Ersatzstarter. Stattdessen wurde der schon seit Monaten ungewohnt formschwache Schomburg nominiert. Das lässt sich doch problemlos nachlesen. Das Abschneiden in Astana waralso plötzlich entgegen der Kommunikation dem Athleten gegenüber im Vorfeld nebensächlich geworden. In Astana war Lührs dann nicht unerwartet (nach der Vorleistung in Tunesien drei Wochen zuvor) mit großem Abstand bester Deutscher vor den zwei deutschen Startern, die heute abend in der Teamstaffel starten dürfen.

Wenn man seine sportlich besten Athleten derartig brüskiert mit fehlerhaften Informationen, dann muss man sich nicht wundern, wenn sie ihre sportlichen Pläne ändern.

NBer 07.06.2018 09:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1383174)
....... In Astana war Lührs dann nicht unerwartet (nach der Vorleistung in Tunesien drei Wochen zuvor) mit großem Abstand bester Deutscher vor den zwei deutschen Startern, die heute abend in der Teamstaffel starten dürfen.
......

leider schreibst du immer tendenziös, was einen ungenauen zungenschlag reinbringt. obiges liest sich so, als wenn lührs nicht hätte starten dürfen. er durfte, wollte aber nicht.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die dtu gesgat hat, dass sie nach dem ERGEBNIS astana nominiert, dann wäre ja astana ein pflichtwettkampf für alle interessenten gewesen und würde individuelle stärken über die ultrakurzen staffelstrecken unberücksichtigt lassen. ich denke mir dass sie nach dem TERMIN astana nominieren wollten.
das in der ersten nominierung nieschlag gesetzt wurde ist klar. auch wernz ist ein absoluter spezialist was diese ultrakurzen strecken angeht. auch dessen nominierung geht aus meiner sicht klar. und dann ist schon die frage......wollte lührs überhaupt ersatzmann mit einer ungewissen einsatzchance sein und sich eine woche nottingham für nichts ans bein binden wo er nicht mal richtig trainieren könnte? oder hat er sich dann doch lieber gleich von sich aus auf andere sachen konzentriert? als dann nach ausfall nieschlag (wie gesagt deutlich länger als 2 tage vor dem rennen) ein platz in der startformation frei wurde, wurde dieser platz direkt lührs angeboten, nicht dem eigentlichen ersatzmann schomburg. lührs hat dann wegen schon geänderter saisonplanung abgelehnt.
naja, mal schauen, wie sich die jungs und mädels heute abend schlagen.....

Stefan 07.06.2018 09:18

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1383192)
leider schreibst du immer tendenziös,....


Nichts für ungut - ich schätze Deine Posts hier und die Posts von HaFu.
Du schreibst immer zugunsten der DTU, bzw. verteidigst die DTU. Ich verstehe auch, dass Du Dir nicht selbst ins Bein schiessen und die DTU angreifen willst.
Das Du Dir etwas nicht "vorstellen kannst", was die DTU macht, heisst aber nicht, dass sie es nicht trotzdem so gemacht haben. HaFus Beiträge dagegen fussen normalerweise nicht auf Spekulationen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.