triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

Schubbi84 24.04.2019 10:41

Hi KJS,

ich habe mit dem Triathlon im letzten Jahr begonnen und habe in Heilbronn meinen Einstand auf der Halbdistanz. Von daher würde ich mich als Teil deines gesuchten Personenkreis bezeichnen :-)

Ich weiß auch noch sehr gut, wie es mir letztes Jahr ging. Bei meinen Wettkämpfen bin ich bisher nur auf sehr freundliche Supporter und Mitstreiter gestoßen und hoffe, das war nicht nur Glück ;) Wenn du am Wettkampftag oder davor irgendwelche Fragen hast, dann stell sie einfach. Entweder hier oder vor Ort. Ich gehe davon aus, dass du in den meisten Fällen eine brauchbare Antwort darauf bekommen wirst, zumindest ging es mir immer so :)

Gruß Schubbi

premumski 24.04.2019 10:53

Zitat:

Zitat von KJS (Beitrag 1447891)
Gibt es vielleicht noch jemanden, der hier mit liest und seinen Triathlon-Einstand in HN geben wird, bzw. sich vielleicht auch noch als Rookie bezeichnen würde?

Bin mittlerweile doch recht nervös - vor allem, was das ganze logistische und organisatorische anbelangt.

Wer sich angesprochen fühlt, kann sich gerne melden. Ich starte allerdings nur auf der OD.

Heilbronn ist logistisch uns organisatorisch super einfach, nur das duschen danach ist gefühlt ein bisschen weit weg. Also mach dir nicht zu große Sorgen mit so unwichtigen Dingen. Ich bin letztes Jahr sogar durch Latecheckin erst morgens davor mit dem Rad in der Straßenbahn gekommen und es hat noch alles super funktioniert.

Lucy89 25.04.2019 19:28

Hallo zusammen,
kann mir hier jemand sagen, wie steil die Anstiege auf der Strecke sind? Die Höhenmeter sind ja nicht ohne...ist ein Rennrad da eventuell besser (wiegt bei mir knapp 3kg weniger).

ricofino 25.04.2019 19:49

Die Anstiege sind mit dem Zeitfahrrad alle gut zu bewältigen, damit bist du auch insgesamt deutlich schneller.

BananeToWin 25.04.2019 19:50

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1448198)
Hallo zusammen,
kann mir hier jemand sagen, wie steil die Anstiege auf der Strecke sind? Die Höhenmeter sind ja nicht ohne...ist ein Rennrad da eventuell besser (wiegt bei mir knapp 3kg weniger).

Ich kenne die Strecke nicht. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass du mit dem Rennrad schneller bist. Die 3 kg machen den Aeronachteil nicht wieder gut. (Ich gehe von einem normalen, guten Rennrad und einem einigermaßen modernen TT aus)


Beim Allgäu-Triathlon z.b. sind meines Wissens auch alle Topleute immer mit TT unterwegs. Und der dürfte noch mehr Höhenmeter haben.

Lucy89 26.04.2019 12:39

OK, danke euch, das dachte ich mir :-) Also Roth bin ich auch mit dem Zeitfahrrad gefahren aber irgendwie bin ich gerade so Rennrad-verwöhnt (hab ein sehr leichtes Top-Modell mit extra kleinen Gängen :-D) Mein TT ist schon was älter und wiegt um die 10kg alles in allem, aber mit 80er Hochprofil-Felgen eigentlich immer recht flott weil ich gut drauf sitze.

Ruben 26.04.2019 13:01

Bin vorgestern das kurze Teilstück von Häfnerhaslach nach Sternenfels gefahren... der Anstieg ist leicht, gleichmäßig, gut zu fahren, bei der Abfahrt ist die Straße neu gemacht, war mir etwas unsicher ob die Straße tatsächlich dreckig ist oder nur so wirkte.

Den Anstieg von Zaberfeld nach Häfnerhaslach habe ich mir geschenkt aber wenn ich mich recht erinnere ist am Anfang aus dem Ort raus etwas steiler aber ansonsten auch gut zu fahren...

Dann noch gute Vorbereitung und bis in 3,5 Wochen.

Nogi87 26.04.2019 13:51

Zitat:

Zitat von Ruben (Beitrag 1448386)
Bin vorgestern das kurze Teilstück von Häfnerhaslach nach Sternenfels gefahren... der Anstieg ist leicht, gleichmäßig, gut zu fahren, bei der Abfahrt ist die Straße neu gemacht, war mir etwas unsicher ob die Straße tatsächlich dreckig ist oder nur so wirkte.

Den Anstieg von Zaberfeld nach Häfnerhaslach habe ich mir geschenkt aber wenn ich mich recht erinnere ist am Anfang aus dem Ort raus etwas steiler aber ansonsten auch gut zu fahren...

Dann noch gute Vorbereitung und bis in 3,5 Wochen.

Ich Wohne 5 Minuten entfernt bin alle Berge in dieser Gegend also schon mindestens 100 Mal gefahren.
Alles problemlos mit dem Zeitfahrrad zu machen.
Die Straße wurde erst vor 14 Tagen gemacht kann also tatsächlich noch Baudreck drauf sein, hab ich nicht drauf geachtet letzte Woche.
Von Zaberfeld nach Häfnerhaslach ist es tatsächlich am Anfang etwas steiler, dann kommt ein etwas flacheres Stück und der letzte Kilometer ist wieder etwas steiler (6% etwa). Dafür ist aber der Straßenbelag etwas dürftig.

Hier mal der Strava Link
https://www.strava.com/segments/7274826


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.