![]() |
Zitat:
War allerdings auch das erste Mal, dass ihr so was passiert ist. War vll wirklich Zufall. Oder wegen der auffälligen Farbe ihres Autos. |
Zitat:
Ich darf mir ja nun auch desöfteren den Satz "You allways controll me only because I´m black" anhören. Zu 99% kommt er von Arschlöchern, die schon diverse Scheiße gebaut haben. Wir kontrollieren hier auch sehr oft schwarze in ranzigen Autos auf dem Weg nach HH damit das Auto seinen Weg nach Afrika antreten kann. Von diesen mehr oder weniger seriösen Geschäftsmännern hört man dies nie, obwohl sie mit Sicherheit aufgrund der meist defekten Fahrzeuge bestimmt um ein vielfaches häufiger angehalten werden |
Zitat:
Deshalb kann und muss ich deine Aussage auch bestätigen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Natürlich, ist doch einfaches Aktio - Reaktio - Prinzip.
Ohne Schubladendenken wäre eine erfolgreiche Polizeiarbeit ja gar nicht möglich. Denn jede Auswertung von Erfahrungen mündet im Schubladendenken und ohne eine empirische Herangehenweise würde es doch viel mehr Kontrollen geben, die ins Leere laufen. So lange man sich immer bewusst ist, dass man in Schubladen denkt und auch immer dazu bereit ist Ausnahmen zu akzeptieren, sehe ich das auch gar nicht als verwerflich an. Im Prinzip muss man sich dann bei den Leuten bedanken, die die Schublade verursacht haben und nicht bei den Leuten, die diese Schublade überwachen. |
Zitat:
Das würde ich beides nicht kategorisch ausschließen allerdings ist der Hipster allgemein vollkommen integrationsunwillig, fällt raubtierhaft über Stadtteile her und zieht dann weiter nach Belgrad oder in irgendeine x-beliebige Stadt, die seiner Meinung nach noch nicht ausreichend gentrifiziert ist ;) |
Finde ich sehr gut, dass Menschen aus dem Polizeidienst ihre Erfahrungen hier einbringen. Danke dafür!
:Blumen: Wie sähe eine Statistik zur Kriminalität in Deutschland ungefähr aus, wenn man nicht die Anzahl der Delikte, sondern die Schwere der Delikte betrachtet? Sofern man nur die Anzahl der Delikte auswertet, wirft man kiffende Kleinkriminelle und Zigarettenverkäufer in den gleichen Topf wie Wirtschaftskriminelle, die den Staat oder andere Personen um zwei- oder dreistellige Millionenbeträge prellen. Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.