triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33426)

dude 10.10.2014 16:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1085632)
in meinem Bereich konnte man 2013 auf dem Großteil der Radstrecke fair fahren

1. Schwimme ich eine Stunde in Kona und damit glaube ich deutlich hinter Dir. Da kannst Du sauber fahren vergessen.

2. Interessiert mich alles was bis zu 15 Minuten hinter mir aus dem Wasser kommt. Der Tag ist lang.

3. Hab' ich Kona 2010 und 2011 von aussen gesehen - das reicht mir. Deutlich uebler noch als 2002.


Ich weiss, dass bei 2000 Startern das Drafting in Kona nicht zu beseitigen ist. Auch nicht mit Wellenstarts. Das ist ein sportimmanentes Problem.

Ich find' auch den getrennten Start von den Pros doof. Als das eingefuehrt wurde hab' ich mal kurz mit dem Gedanken an eine Prolizenz gespielt. Mike Schifferle war damals auf meinem Niveau und der hat sich ja mit Vielstarterei durchgemogelt. Das ist mittlerweile nicht mehr moeglich.

Klugschnacker 10.10.2014 16:44

Ein Blick zurück: Ironman Germany 2007







Das Thema ist alt, aber getan hat sich seitens der Verbände gar nichts. Sie sind für die Durchsetzung der Regeln zuständig. Und falls sie sich nicht durchsetzen lassen, müssen wir über neue Regeln diskutieren. Worauf wollen wir denn noch warten?

glaurung 10.10.2014 16:49

Das Problem ist halt, dass der ganze Mist immer populärer wird. Jetzt kommt Triathlon ja schon regelmäßig im ARD Morgenmagazin.
Da braucht man sich letztlich nicht wundern, warum die Strecken immer voller werden.

Flo123 10.10.2014 16:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1085582)
Der "mobile Techsupport" war frueher dein Rad: man hat halt mitgenommen was man braucht, um durchzukommen.

Grund: FAIRNESS

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1085604)
Ich mag Dude beipflichten. Warum hattest Du nichts selber dabei? Wie neu/alt war dein Reifen?:Huhu:


Klar muss man einen defekten Schlauch selber wechseln (den hatte ich auch natuerlich dabei), oder sich lockernde Schrauben selber nachziehen. Aber habt ihr bitte 1-2 extra Faltreifen, Ersatzkette und noch ein paar extra Speichen fuer alle Faelle dabei? Im Rucksack?

Vor Barcelona bin ich nur auf Langdistanzen in den USA gestartet, dort war es selbstverstaendlich, dass man bei Pannen vom Typ "passiert seltener als alle 3 Jahre mal" Hilfe bekommt. Man faehrt zur naechsten Aidstation, dort funken die Helfer ein Motorad mit Mechanikern an und man kann das Rennen zumindest zu Ende bringen.

Der Reifen (Conti 4000s II) war 2 Monate alt und hatte max. 1500km drauf.

dude 10.10.2014 16:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1085643)
Das Thema ist alt, aber getan hat sich seitens der Verbände gar nichts. Sie sind für die Durchsetzung der Regeln zuständig. Und falls sie sich nicht durchsetzen lassen, müssen wir über neue Regeln diskutieren. Worauf wollen wir denn noch warten?

Worauf haben wir seit 2004 - oder 1994 - gewartet? Ich hab' im Rahmen meiner Moeglichkeiten dagegen angekaempft aber letztlich kapituliert, da die Mehrheit der "Athleten" einen Zustand fuer akzeptabel haelt, den ich bereits inakzeptabel finde.

Ich sehe keine andere Loesung als Windschattenfreigabe. Das boete dann Nischenveranstaltungen die Moeglichkeit echtes non-drafting anzubieten, wie es nur bei winzigen Starterfelder oder extremen Strecken wie Embrun durchsetzbar ist.

Apropos Embrun: da wird, wo es geht, auch gelutscht was das Zeug haelt.

dude 10.10.2014 17:00

Zitat:

Zitat von Flo123 (Beitrag 1085646)
Klar muss man einen defekten Schlauch selber wechseln (den hatte ich auch natuerlich dabei), oder sich lockernde Schrauben selber nachziehen. Aber habt ihr bitte 1-2 extra Faltreifen, Ersatzkette und noch ein paar extra Speichen fuer alle Faelle dabei? Im Rucksack?

Mir ist in 25 Jahren - vor 22 Jahren! - erst einmal die Kette gerissen. Laesst sich mit Kettenniet beheben.

Mir ist schonmal in einem Eiermann der Mantel derart aufgerissen, dass der Schlauch rausschaute. Kann man problemlos mit einem Geldschein oder aehnlichem fixieren.

Speichenriss im Wettkampf? Wenn Du wirklich glaubst, dass Dir das passiert, dann kauf' Dir ein Laufradsatz mit mind. 24 Speichen. Dann kannst Du es so richten, dass auch 23 Speichen ins Ziel reichen.

Die Jugend von heute - WEICHEIER! :Lachen2:

tandem65 10.10.2014 17:04

Zitat:

Zitat von Flo123 (Beitrag 1085646)
Klar muss man einen defekten Schlauch selber wechseln (den hatte ich auch natuerlich dabei), oder sich lockernde Schrauben selber nachziehen. Aber habt ihr bitte 1-2 extra Faltreifen, Ersatzkette und noch ein paar extra Speichen fuer alle Faelle dabei? Im Rucksack?

Na Du hast geschrieben Deinen ersten Defekt konntest Du nicht reparieren. Ich habe immer 2 Schläuche dabei.
Faltreifen nicht. ich mache aber spätestens vor dem 4 Wettkampf neue Reifen drauf. Nochmal die Frage wie alt war Dein Reifen? Mit einem Reifen der 3 oder 4 Tkm drauf hat würde ich nicht in so eine Veranstaltung gehen.
Speichen, nein selbstverständlich nicht. Da würde ich für Sicherheit sorgen und mit fehlender Speiche fertig machen.
Klar ist man nicht für alles gerüstet. Ein Plattfuß oder auch Reifendefekt lässt sich schon einkalkulieren.

be fast 10.10.2014 17:27

Flo, ein letztes Mal. Wie alt war der Reifen?
Ein Durchschnittsnobeltriathlet sollte vor jedem Wettkampf die Reifen wechseln (lassen)!!! Das kostet doch grad mal nen Hunni!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.