triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

oko_wolf 19.12.2009 22:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321712)
Irgendwas läuft da bei uns noch falsch. Ich bin langsam echt genervt.

Dran bleiben, heute hab' ich zum ersten Mal seit langem ein gutes Gefühl gehabt und trotz T10 gestern waren die Zeiten nicht viel schlechter

keko 19.12.2009 22:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321699)
Naja, das letzte Mal, als ich Fingerpaddles probiert habe, dürte etwa vor 6 Wochen gewesen sein. Waren vielleicht 100m. Dann hab ichs schon wieder am Brustmuskelansatz (in Nähe der Schulter) gespürt. An dieser Stelle hatte ich mir mal Anfang des Jahres den Sehnenansatz gezerrt. Danach folgten mehrere Wochen Zwangspause. Ich glaub, es war deutlich über ein Monat. Seitdem muss ich da aufpassen. Allerdings dehne ich seit einiger Zeit den Bustmuskel nach dem Training recht stark. Das scheint u.a. zu helfen. Die Anfälligkeit für dieses Zwicken wird stetig weniger.

D.h. ich versuch einfach mal wieder 50-100m vorsichtig mit den Fingerpaddles. Mal sehen. Aber bei 400m kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut gehen würde.

Sehnen sind echt ne Schwachstelle bei mir. Ich überleg mir schon seit geraumer Zeit, ob ich mal ne Haarmineralstoffanalyse machen lassen sollte (kostet ca. 100,- euro). Nicht dass mir irgendein Mineral, oder sonstwas fehlt, weil ich es z.B. nicht richtig aufnehmen kann. Möglich ist sowas immer.

Wahrscheinlich ist es aber nur eine Tendenz bei mir zu Muskelungleichgewichten. In dem Zusammenhang glaube ich auch, dass mir das Rückenschwimmen sehr hilft, quasi als Ausgleich zur Kraulbewegung. Kann das sein?

Hast du auch normale Paddles oder nur Fingerpaddles? Evtl. sind ja die Fingerpaddles das Problem. Du solltest auch auf die Wölbung der Paddles achten und dass die Form rundherum eine Eweiterung deiner Handfläche darstellt und nicht nur an einer Stelle, da dies zu einer ungleichen Belastung führen kann. Paddles mit Löcher lassen sich zudem auch besser schwimmen.

keko 19.12.2009 22:56

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 321713)
aber gegen ein Senimar in Stuttgart spricht nix, wie war das mit dem 29.12?

Wir brauchen nur noch ein Bad. ;)

glaurung 19.12.2009 22:58

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 321713)
aber gegen ein Senimar in Stuttgart spricht nix, wie war das mit dem 29.12?

Ich bin sehr wahrscheinlich dabei.

keko 19.12.2009 22:59

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 321661)
mach dir da mal keine sorgen, du trainierst im moment doch recht viel... nimm doch mal 1-2 Einheiten die woche raus mir hat das nach meinen 7:10 auf 400 auch geholfen. Ich hatte es etwas übertrieben, manchmal ist weniger einfach mehr

@glaurung, nimm dir das mal zu Herzen, was Tatze schreibt. Manchmal bringt er ja gute Beiträge. :Cheese:

Ich habe das Gefühl, dass du dich grad ziemlich reinhängst. Du mußt deinem Körper auch Zeit zur Erholung geben.... "In der Pause wächst der Muskel" :Huhu:

glaurung 19.12.2009 23:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321718)
Hast du auch normale Paddles oder nur Fingerpaddles? Evtl. sind ja die Fingerpaddles das Problem. Du solltest auch auf die Wölbung der Paddles achten und dass die Form rundherum eine Eweiterung deiner Handfläche darstellt und nicht nur an einer Stelle, da dies zu einer ungleichen Belastung führen kann. Paddles mit Löcher lassen sich zudem auch besser schwimmen.

Die Fingerpaddles hab ich mir erst gekauft und nach dem zweiten Probieren entnervt ins Eck geworfen.
Die anderen hab ich schon länger.

Wart mal kurz fünf Minuten. Ich mach mal Bilder von den Teilen mit meinen Fingerchen.

glaurung 19.12.2009 23:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321723)
@glaurung, nimm dir das mal zu Herzen, was Tatze schreibt. Manchmal bringt er ja gute Beiträge. :Cheese:

Ich habe das Gefühl, dass du dich grad ziemlich reinhängst. Du mußt deinem Körper auch Zeit zur Erholung geben.... "In der Pause wächst der Muskel" :Huhu:

Ist mir alles bewusst. Ich hab aber nicht das Gefühl, im Übertraining zu sein. Ich schwimm ja nicht jede Woche 10km. Sind auch manchmal nur 6 oder 7.

Naja, dann mach ich nächste Woche halt einmal Technik mitm Verein und einmal T11 und einmal locker nur spezifisches Technik Graffl für mich alleine. 5- 6km die Woche. OK so?

glaurung 19.12.2009 23:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oh Mann. Das mit den Größenbeschränkungen der Dateien nervt echt gewaltig. Naja, das sind die Paddles.
Zu groß sollten die auf keinen Fall sein.

keko 19.12.2009 23:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321729)
Oh Mann. Das mit den Größenbeschränkungen der Dateien nervt echt gewaltig. Naja, das sind die Paddles.
Zu groß sollten die auf keinen Fall sein.

Das paßt schon, viel kleiner geht´s echt nicht. Ich habe auch so XXL-Dinger, die ziehen dich aus der Badehose raus. :Cheese:

Da mußt du wirklich vorsichtig sein. Evtl. halt statt den 400 ganz vorsichtig 4x100 und 8x50 schwimmen. Wäre schade, wenn du ganz auf die Dinger verzichten müßtest. Ich halte viel davon.

Ich kenn nur wenige, die Schulterprobleme mit Paddles bekommen. Aber es gibt sie halt. ;)

glaurung 19.12.2009 23:47

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321741)
Ich kenn nur wenige, die Schulterprobleme mit Paddles bekommen. Aber es gibt sie halt. ;)

Ich kenn auch sonst niemanden, der sich in beiden Knien in sämtlichen Sehnen (sowohl Patellasehne als auch die seitlichen und die oberen Sehnen) dermassene Entzündungen holt, dass er über 2 Jahre weder Radfahren noch Laufen kann). Nicht mal im Internet findet man sowas.
Aber ICH kann das.................... (wenigstens wird DAS im Moment echt viel besser. Schaut aus als könnte ich nächstes Jahr evtl wieder durchstarten. Weltklasse. :liebe053: :liebe053:

Lassen wir das Thema wieder. Ist offtopic und nicht von Interesse.

Steffko 20.12.2009 09:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moinsen ...

Gestern ein Teil von T10 geschwommen.

200 Ein
2x 50 KR-Beine
2x 50 KR-Arme
100 KR-Einarmig
100 Locker
Pyramide 50,100,200,100,50
100 KR-Locker
2x 50m KR-Arme (kleine paddles) abdruck betont, kraftvoll/schnell
200 Aus

Zur Pyramide: Ich merke ienen ganz ganz krassen Unterschied beinm 50m Becken (400er war im 25m)! Die GA2 Vorgabe konnte ich nicht einhalten und es fühlte sich an wie WSA (war gut am brennen und ich glaube das ich es nicht über 300m ausgehalten hätte). Hier die Zeiten - solzeiten sind auf basis das 400m-tests im 25m becken.
[CODE]
m Ist Soll
50 0:46 (0:49)
100 1:43 (1:44)
200 3:36 (3:32)
100 1:45 (1:44)
50 0:48 (0:49)
[/CODE]
Hätte nicht gedacht dass das Wenden so viel ausmacht! Frage wäre ob ich in Zukunft irgendwie die zeiten runter rechnen sollte? (Sofern ich nicht dazu komme mal im 50m Becken einfach den 400er zu schwimmen).

<Nörgelmode> Wie schnell hier einige mir KR-Beinen sind ist unverschämt! </Nörgelmode>

Ich habe bisher nur kleine Paddel von Zoggs (siehe Anahng).
@glaarung, damit macht man sich auch so schnell nichts putt. Und zum Technik/Ausdauerschwimmen sind die super!
Wenn ich mir jetzt große holen müsste würde ich mir Diese hier (Klick) holen. Die bin ich schonmal Leihweise geschwommen und fand die super. Bei den Flachen tuen mir reht schnell die Handfläche/Finger weh weil die so platt gedrückt werden durch den Druck.

@KeKo: ich werde mir T11 wieder aufteilen (müssen) wegen kurzer Wasserzeit.

@glaarung: Mach PAUSE! Jede 3. - 4. Woche soltlest du mit 20-30% Umfang nur Regenerativ Schwimmen (oder eine alternativ Sportart regenerativ durchführen). Ich war schon son manches mal "erschrocken" wie schnell es ging wenn ich mal wegen einer Erkältung ne Woche nicht trainieren konnte. Schneller wirst du in den Ruhetagen! Nicht an den Trainingstagen!

Grüße.

glaurung 20.12.2009 09:29

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 321780)
@glaarung: Mach PAUSE! Jede 3. - 4. Woche soltlest du mit 20-30% Umfang nur Regenerativ Schwimmen (oder eine alternativ Sportart regenerativ durchführen). Ich war schon son manches mal "erschrocken" wie schnell es ging wenn ich mal wegen einer Erkältung ne Woche nicht trainieren konnte. Schneller wirst du in den Ruhetagen! Nicht an den Trainingstagen!

Grüße.

OK. Ihr habt Recht. Hab gerade nachgesehen. Ich war ja im November vom 12.11 bis 21.11. nicht im Wasser wegen nem Infekt. D.h. 10 Tage Pause. Nach diesen 10 Tagen hatte ich witzigerweise auch nicht das Gefühl, schlechter geworden zu sein, obwohl das ja doch schon ne lange Zeit komplett ohne Schwinmen war. Seit dem 22.11. war ich dann bis jetzt immer mindestens 3x, eher 4x, manchmal noch öfter im Wasser.

D.h. ich tret nächste Woche kürzer. :) Das Gefühl für's Feintuning des Trainings hab ich wohl noch nicht so richtig.

Jetzt ne Pause passt eigentlich recht gut. Pünktlich um Weihnachten rum kann ich dann wieder Gas geben, um mir das ganze Gefress wieder von den Rippen runter zu schwimmen... :Lachen2: :Lachen2:

maultäschle 20.12.2009 10:06

MoinMoin

Ich bin nun endlich auch mal eins von kekos Programmen geschwommen.
Hab gedacht, ich fang bei T1 an, damit ich auf Dauer nicht durcheinanderkomme :cool:

25 m Becken und außer mir nur 3 Leute im Wasser - also perfekte Bedingungen.

Für die 5x100m hab ich mangels akueller Schwimmzeit einfach mal 10 min /500 m angenommen, d.h. mein Wettkampftempo wäre 2:00min / 100m
Geschwommen bin ich 02:13 / 02:04 / 01:57 / 01:54 / 01:52

Bin nicht soooo zufrieden. Der 1.war klar zu langsam 2. und 3. (=WK-Tempo) haben sich gut angefühlt und ich hatte den EIndruck dabei auch ne Gleitphase zu haben.
Dann kamen 4 und 5 und es lief wie immer:
s'maultäschle hört "schnell" und zack - Frequenz hoch, Technik über Bord und nach den 100m japsendes maultäschle am Beckenrand :Nee:

Zumindest das aha-Erlebnis, dass ich mit entspanntem Schwimmen ( 3. 100m) nur 3 Sekunden langsamer bin als beim "mit Frequenz und Kraft knüppeln", war die Aktion wert :Lachanfall:

@ Schwimmen am 29.12.
Ich kenn mich in Stuttgart nicht so gut aus, aber wenn es darum geht, in nem Schwimmbad anzurufen und zu fragen, ob wir da ne Bahn für uns bekommen, kann ich das auch machen. Welches Bad ist dort denn vernünftig? 50m Bahn wäre nett, oder?

glaurung 20.12.2009 10:13

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 321789)
@ Schwimmen am 29.12.
Ich kenn mich in Stuttgart nicht so gut aus, aber wenn es darum geht, in nem Schwimmbad anzurufen und zu fragen, ob wir da ne Bahn für uns bekommen, kann ich das auch machen. Welches Bad ist dort denn vernünftig? 50m Bahn wäre nett, oder?

ICH plädiere für 50m :)

maultäschle 20.12.2009 10:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321792)
ICH plädiere für 50m :)

Du meinst, damit wir die 50m Kraulbeine direkt Mann gegen Frau austragen können :Duell:

:Cheese: :bussi:

glaurung 20.12.2009 10:26

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 321795)
Du meinst, damit wir die 50m Kraulbeine direkt Mann gegen Frau austragen können :Duell:

:Cheese: :bussi:

Ich bin bereit :Cheese: :Cheese:

keko 20.12.2009 10:49

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 321789)
@ Schwimmen am 29.12.
Ich kenn mich in Stuttgart nicht so gut aus, aber wenn es darum geht, in nem Schwimmbad anzurufen und zu fragen, ob wir da ne Bahn für uns bekommen, kann ich das auch machen. Welches Bad ist dort denn vernünftig? 50m Bahn wäre nett, oder?

Ich ruf morgen mal bei den Bädern an und frag nach einer Bahn zum Absperren.

hasidas 20.12.2009 11:17

Hallo,

gestern die 100m vereinsmeisterschaften völlig versaut, durch in 1:20. Vor dem Start meinten die meisten das man bei 100 schon vorsichtig starten muss, da man sonst ganz böse einbricht.
Bei Pfiff bin ich los wie im Training, nach 15m bisschen Gas gegeben, ging aber schon nicht mehr nach den ersten 50 in 40sec war alles schon vorbei und hab auch überhaupt kein Druck mehr bekommen und die letzten ´15m fast abgesoffen.

Falsche Taktik wirkt beim Schwimmen nochmehr als beim laufen, hab ich so das Gefühl.

Ab nächster Woche Schwimme ich dann nurnoch keko´s Pläne da Vereinsschwimmen erst wieder nach den Ferien sind.

lg,

Chris

Godi68 20.12.2009 11:22

@keko :Huhu:

Kannst du dir Post 2909 auf Seite 364 ggfs. heute mal anschauen und was dazu sagen? :)

Ich habe ab nächster Woche auch etwas Zeit und würde die gerne sinnvoll nutzen :Blumen:

Danke

PS: Hab heute immerhin schon T6 gemacht

roadrunner 20.12.2009 11:56

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321641)
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:

1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)

Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann... :Cheese:

In T11 gibt es 3 400er, jeweils verschieden geschwommen. Alle im ruhigen Tempo, ohne Stress, aber mit guter Technik. Zum Ende des Jahres sollten wir mal einen flotten 1000er schwimmen, den die sub18-Leute in sub20 schaffen sollten. T11 ist eher ein ruhiges Abschwimmprogramm ohne Spitzen und Schwierigkeiten, einzig der eine 50er sollte als obligatorische Geschwindigkeitskomponente dienen. Der 200er sollte auch ohne Problem in der Zeit zu schaffen sein.

T12 gibt es noch vor Weihnachten und ist dann ein echtes KA-Programm (Kraftausdauer), also wieder mal etwas anderes. ;)

Also viel Spaß :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 11
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel

50 Kraul-Wasserstreicheln: beim Vornehmen der Arme mit den Fingerspitzen übers Wasser streicheln

50 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken

200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen

4x50 Kraul: steigernd von gefühlt langsam bis schnell, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in ca. 55, 50, 45 und 40 (nach Gefühl schwimmen)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

200 Kraul: zügig im GA2-Tempo, kontrolliert schnell schwimmen. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 200 in 3:46 (s. Tabelle)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy, 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (=Ausdauerschwimmen), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------


Ich habe nur ein kleines Paar, die gelben.
Das sind dann genau die die ich brauche, aber das bedeutet ja das ich um ein Grosses paar nicht rum komme.

Dann muss ich wohl mal in den Einkaufsrummel vor dem fest, oder wenn alles umgetauscht wird.


Gruss Michael

FMMT 20.12.2009 12:24

Heute T11, aber leider ohne die letzten 2 400er , da plötzlich 30!! Personen unser kleines Bad stürmten:(
Reichte dann nur noch zu Beinschlagtraining, etwas lockerer und mehr aus der Hüfte und immerhin manche Brust(?)schwimmerin eingeholt:Lachanfall: (Einäugiger unter Blinden)
Vorher 4*50 (Soll 55,50, 45,40), Ist 58,54, 46,39.
Meine Schwäche, entweder lahm oder schnell.
200 Soll 3:46, Ist 3.38
Langsam merke ich, dass ich jetzt einige 200er geschwommen bin
3*400, Paddels fehlen mir eh noch, auf Pullbuoy hatte ich mich gefreut, aber (s.o.) Soll 8:32, Ist 8:08

sandra7381 20.12.2009 12:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321641)
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Für T11 brauchen wir bisher aber nur kleine Paddles oder hab ich was überlesen? Kleine hab ich nämlich, große werde ich beim Weihnachtsmann bestellen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321641)
3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy, 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (=Ausdauerschwimmen), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15

:( Mit Pullbuoy und Paddles soll ich schneller schwimmen als ganze Lage!? :confused: Das wird ne echte Herausforderung für mich. :Nee:

Der flotte 1000er hört sich gut an. Wenn das Ziel sub17min ist, dann sollte der in sub19min gehen oder?

sandra7381 20.12.2009 12:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321644)
Ich hoffe, das kriegen wir noch hin mit ein paar Mal 10x100 WSA und 10s Pause oder 5x200 WSA mit 20s. Das traue ich mich aber noch nicht, denn danach springen wahrscheinlich die meisten ab. :)

Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das? :Huhu:

PippiLangstrumpf 20.12.2009 12:44

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 321834)
Für T11 brauchen wir bisher aber nur kleine Paddles oder hab ich was überlesen? Kleine hab ich nämlich, große werde ich beim Weihnachtsmann bestellen. :Cheese:

Ich hab mal kleine gebastelt nachdem meine ja zu groß sind. Mal gucken, ob die funktionieren.
Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 321834)
:( Mit Pullbuoy und Paddles soll ich schneller schwimmen als ganze Lage!? :confused: Das wird ne echte Herausforderung für mich. :Nee:

Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft) :Cheese:

Steffko 20.12.2009 13:30

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 321839)
Ich hab mal kleine gebastelt nachdem meine ja zu groß sind. Mal gucken, ob die funktionieren.

Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft) :Cheese:

Mag sein. Wenn ich mit PB schwimme hole ich meist die ein, die ganze Lage mit Paddles schwimmen.

roadrunner 20.12.2009 13:33

Ich bin mit PB immer langsamer, spricht für meine Wasserlage;)

Mit Paddels schwimme die Anderen mir immer um die ohren,
was daran liegt das meine zu klein sind.

Steffko 20.12.2009 13:36

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 321873)
Ich bin mit PB immer langsamer, spricht für meine Wasserlage;)

Mit Paddels schwimme die Anderen mir immer um die ohren,
was daran liegt das meine zu klein sind.

Das würde ich so nicht sagen. Das ist wie auf dem Rad ... Berge klettern. Kann man mit normaler Trittfrequenz machen oder als KA-Intervall. Die Geschwindigkeit kann die selbe sein. Ist beim Schwimmen denke ich ähnlich.

Grüße.

Volkeree 20.12.2009 13:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321641)
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.

Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:

1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)

Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann... :Cheese: ...

Ich habe auch nur ein Paar gelbe Paddles. Da ich kleiner Mensch auch recht kleine Hände habe, dürften das wohl eher größere für mich sein.
Ich möchte T11 natürlich noch vor Weihnachten schwimmen und ob der Weihnachtsmann mir Paddles bringt steht ja auch nicht fest. Ich wüsste hier in der Nähe auch keinen Laden, der so "exotische" Sachen hat.
Zudem bin ich auch erst einmal 100m mit den Paddles geschwommen.

Wie gehe ich mit den 400 mit Paddles um?
Einfach mit den gelben versuchen?
Die 400 doch anders schwimmen?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321641)
4x50 Kraul: steigernd von gefühlt langsam bis schnell, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in ca. 55, 50, 45 und 40 (nach Gefühl schwimmen)

Hat sich hier ein Tippfehler eingeschlichen? Wie soll ich bei 7min/400m mal eben nach Gefühl 40sec schwimmen? Der Intervallplan sieht bei 7min/400m WSA 50m/46sec vor. 55 u 50 sind ja ganz locker, 45 muss ich dann schon relativ Gas geben, 40 danach sicherlich nicht mehr schaffen können.

Volkeree 20.12.2009 13:49

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 321839)
...
Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft) :Cheese:

Da fragt Mann sich ja, ob das wohl mit den gigantischen Muskeln in unseren Männerbeinen liegt:Lachanfall: , die ohne PB immer untergehen wollen.
Ich bin mit PB auch eine ganze Ecke schneller als ohne.

roadrunner 20.12.2009 13:49

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 321875)
Das würde ich so nicht sagen. Das ist wie auf dem Rad ... Berge klettern. Kann man mit normaler Trittfrequenz machen oder als KA-Intervall. Die Geschwindigkeit kann die selbe sein. Ist beim Schwimmen denke ich ähnlich.

Grüße.

Was könnte dann mein Problem sein?

Ich würde sagen:
Ich werde nicht langsamer, aber die anderen schneller. Ich habe mir dann immer eingeredet die profitieren davon wegen der schlechten Wasserlage. Ich nicht so sehr, und das was ich gewinne verliere ich bei der wende, die mit PB nicht so gut ist.

autpatriot 20.12.2009 15:23

verwende bis jetzt außer dem brett noch keine Hilfsmittel, da ich der Meinung bin das Pullbuoy und Paddles einfach zu viel verfälschen.

Aber wenns von KEKO so gefordert wird, bleibt mir wohl nichts anderes über als mir diese Dinge zu kaufen.

Volkeree 20.12.2009 15:51

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 321916)
verwende bis jetzt außer dem brett noch keine Hilfsmittel, da ich der Meinung bin das Pullbuoy und Paddles einfach zu viel verfälschen.

Aber wenns von KEKO so gefordert wird, bleibt mir wohl nichts anderes über als mir diese Dinge zu kaufen.

Zu Paddles gibt es scheinbar auch verschiedene Meinungen. Ich habe auch schon häufig gehört, dass Paddles eine schlechte Technik noch mehr versauen. Anderseits sieht man ja im Schwimmbad immer sehr viele Leute mit Paddles.
Ich stehe derzeit aber auch auf dem Standpunkt, mich so genau wie es geht an die Pläne zu halten.

keko 20.12.2009 15:54

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 321694)
@keko: Siehst du für mich in absehbarer Zeit einen Sinn, dass ich mich auch mal von den Fast-Nur-Technik-Sachen des T1-T7 fortbewege zu den ab T9-Plänen? :Huhu:

Ja, klar, das kannst du ruhig machen. Wir sind ja intensitätsmässig immer noch ziemlich unten. Falls das geht, kannst du ja 1x pro Woche hauptsächlich Technik machen und 1x Intervalle. Das paßt schon :cool:

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 321694)
Kann es eigentlich schaden, immer mal einige 100er oder 200er im GA1-Tempo einzuplanen?

Nein, das ist sogar gut. Wenn du allerdings eine beginnende (nervliche) Ermüdung spürst, dann brech sofort ab und mache lieber an einem anderen Tag weiter. Das ist anders wie beim Laufen oder Radfahren, wo man sich durchbeißen muß. Für Anfänger geht es um das Erlernen neuer Bewegungsmuster und das geht nur im frischen Zustand. GA1 eignet sich aber sehr gut dazu.

kury 20.12.2009 15:59

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 321922)
Zu Paddles gibt es scheinbar auch verschiedene Meinungen. Ich habe auch schon häufig gehört, dass Paddles eine schlechte Technik noch mehr versauen. Anderseits sieht man ja im Schwimmbad immer sehr viele Leute mit Paddles.
Ich stehe derzeit aber auch auf dem Standpunkt, mich so genau wie es geht an die Pläne zu halten.

Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.

keko 20.12.2009 16:04

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 321834)
Der flotte 1000er hört sich gut an. Wenn das Ziel sub17min ist, dann sollte der in sub19min gehen oder?

Ja, so ungefähr. Halt zügig geschwommen, aber mit viel Reserven. Ich denke, es wäre ein schöner Abschluß, dass quasi als letzte Einheit in diesem Jahr zu machen.

keko 20.12.2009 16:11

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 321925)
Aber was viele machen muss nicht immer richtig sein.
Ich bin nicht so der Freund von Paddles. Habe sowieso je nach Wasser so viel Druck an den Händen, da brauche ich nicht noch Paddles. Kenne viele die aufrund mangelnder Kraft die Hand hinten raus weg drehen oder den Zug früh abbrechen. Da hilft nur Bänder entfernen und nur den Mittelfinger in der Schlaufe lassen.

Ich bin der Meinung, dass man Paddles schon regelmässig nutzen sollte. Allerdings je schwächer der Schwimmer desto kleiner die Paddles und desto kürzer damit schwimmen. Ab und zu sieht man sie halt: schwache Schwimmer mit XXL-Paddles 30min am Stück und solche Sachen. Da kriegt man zwar schöne Arme, wird aber einfach nur langsamer.

keko 20.12.2009 16:14

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 321877)
Hat sich hier ein Tippfehler eingeschlichen? Wie soll ich bei 7min/400m mal eben nach Gefühl 40sec schwimmen? Der Intervallplan sieht bei 7min/400m WSA 50m/46sec vor. 55 u 50 sind ja ganz locker, 45 muss ich dann schon relativ Gas geben, 40 danach sicherlich nicht mehr schaffen können.

Probier einfach mal :) Ich habe das extra so gemacht, damit ihr mal ein bisschen "frei" schnell schwimmt. Auf 50 kann ja nix passieren, da kann man eigentlich nur gewinnen. ;) Aber vielleicht ändere ich das um von "langsam nach Sprint", das entspricht dann eher der Idee.

hasidas 20.12.2009 16:18

Hi,

was ist denn mit diesen Froschhandschuhen

lg,

Chris

keko 20.12.2009 16:24

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 321835)
Ich wäre noch dabei, wobei 10sec Pause nach 100m WSA wirklich nicht viel ist. Wann machen wir das? :Huhu:

Das machen wir dann nach dem übernächsten 400m Test. Der nächste ist ja, glaube ich, für Ende Januar vorgesehen. Das ist dann die Zeit der Schnelligkeitsausdauer bzw. WSA. Danach kommt nur noch die Zeit der Wettkampfvorbereitung.

Also so:

Phase 1: Technik
400m Test

Phase 2: Grundlagen (GA1), machen wir gerade

400m Test

Phase 3: Intensive Grundlagen (GA2)
400m Test

Phase 4: Stehvermögen (WSA)
400m Test

Phase 5: Wettkampfvorbereitung
Wettkampf

keko 20.12.2009 16:27

Zitat:

Zitat von hasidas (Beitrag 321938)
Hi,

was ist denn mit diesen Froschhandschuhen

lg,

Chris

Ich find solche Handschuhe eine Katastrophe. Entweder Paddles oder Fingerpaddles, aber damit kann ich mit gar nicht anfreunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.