![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Amis fackeln nicht lange, die bringen Menschen sogar in die Heimatländer ihrer Eltern zurück. Dort werden sie schon mal in Autoreifen gesteckt und auf der Straße verbrannt. Juckt keinen, was die Amerikaner so machen. Mittlerweile mischt sich sogar Elon Musk in unsere Aussenpolitik ein, postet ein Video und empfiehlt die AfD zu wählen. Also jemand, der ganze Staaten aufkaufen könnte, um sie zu sanieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du scheinst Dich in der Szene gut auszukennen, ich habe von Reichsbürger in Ungarn noch nichts gehört; die Ungarn waren bisher m.W. mit ihren eigenen Rechtsextremen (Jobbik) gut ausgestattet. Aber Lina und ihre Truppe wird das schon lösen... Die Deutschen retten halt die ganze Welt. |
Zitat:
|
Zitat:
Vor 20 Jahren waren unter 20 % der Sozialhilfeempfänger ohne deutschen Pass, aktuell sind es 38 % (ohne die 600.000 Ukrainer), während die absolute Zahl der deutschen Sozialhilfeempfänger die ganze Zeit ganz langsam sinkt, aber wohl nie auf 0 gehen wird. (vor ein paar Tagen hatte ich dazu noch detailliertere Links gepostet). Der Anstieg des Ausländeranteils im Bürgergeld korreliert mit der massiven Zuwanderung von außerhalb Europas. Wie hohen Anteil von nicht-deutschen kann das deutsche Sozialsystem erwirtschaften (bei gleichzeitig immer schieferem Rentensystem), ab welcher Gesamtzahl (aktuell bereits über 6 Millionen) muß das Bürgergeld oder Renten für alle gekürzt werden? Glaubst Du, daß diese steigende Konkurrenz um Sozialleistungen die Gesellschaft entspannt akzeptiert, weil der Staat einfach alles mit Geld ruhigstellen kann? |
Es gibt doch mittlerweile umfangreiche Studien und Erhebungen, inwiefern die 2015 Geflüchteten - die höchste Zahl an Asylanträgen stammt aus 2015 - im Arbeitsmarkt oder in Weiterbildungsinstitutionen integriert sind und wieviel davon auf Bürgergeld angewiesen sind.
Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015. Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere Fortschritte. von Herbert Brücker, Yuliya Kosyakova und Eric Schuß oder bei der NZZ eine Zusammenfassung: Was aus den Flüchtlingen in Deutschland geworden ist. Die Integration der 2015 nach Deutschland gezogenen Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt hat damals grosse Sorgen geweckt. Inzwischen gibt es Anzeichen, dass sie trotz ungünstigeren Voraussetzungen etwas rascher erfolgt als bei Geflüchteten früherer Jahre. |
Zitat:
Lasst sie doch alle sofort arbeiten, wenn die AG sie beschäftigen wollen, wie gerade in der öffentlichen Diskussion. Wer arbeitet kommt immer schon weniger auf dumme Gedanken. Und diese ganzen bestausgebildeteten Fachkräfte aus 2015 werden doch händeringend gesucht. Wie finanzieren sich eigentlich deren Kinder unter 16 und die älteren nachgeholten Familienmitglieder über 64 und in welcher Statistik tauchen die auf?:Blumen: Bei den Zahlen hier https://de.statista.com/statistik/da...teipraeferenz/ hoffe ich auf jeden Fall auf einen Regierungswechsel in Richtung konservativere Politik in zwei Jahren... Und dann ein Punktesystem zur 'echte Fachkräfte' Zuzugssteuerung mit hoher Akzeptanz, zumindest unter Managern 2010: https://de.statista.com/statistik/da...-punktesystem/ |
Hier mal eine Gesamtbetrachtung für den ökonomischen Nutzen und die Belastung durch die Flüchtlinge für Deutschland aus der NZZ, März 2023.
Plündern Zuwanderer das deutsche Sozialsystem – oder entlasten sie es? Die deutsche Bevölkerung würde ohne Zuwanderung seit Jahren schrumpfen, was die Renten- und Krankenversicherung stark belasten würde. Zugleich sind aber überdurchschnittlich viele erwerbsfähige Ausländer auf Hilfe angewiesen. Wie sieht die Gesamtbilanz aus? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.