![]() |
Zitat:
Kalifornien: Ü65 (ohne weitere Aufteilung): 89 % Bei den unteren Altersklassen ist der Unterschied noch größer. Nach dem, was ich gelesen habe, hat Florida einen massiven Zuzug (auch von Rentnern) bekommen, sobald sie die restriktiven Corona-Maßnahmen zurückgefahren haben. Da werden nicht nur Impf-Anhänger dabei gewesen sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Für die anreisenden Athleten, Betreuer, Journalisten sind die Regeln äusserst strikt
https://www.sportschau.de/olympia/ol...blase-100.html Unerwähnt in dem Artikel ist leider das alle chinesischen Kräfte von einer Vorabquarantäne in die olympischen Bubbles kommen und nur über Quarantäne wieder heraus. m. |
|
sehr nützliche Zusammenfassung
Allerdings ist mir die Übersicht, Tabelle 1, Seite 8, fast 200.000 Meldungen zu Verdachtsfällen jetzt schon x-mal aufs Brot geschmiert worden - das wirkt erstmal erstaunlich. m. |
"Schäden" an Organen auch nach milden Verläufen:
https://www.welt.de/regionales/hambu...m-Verlauf.html |
In der gegenwärtigen Lage für mich grenzwertig, Drosten als Satiriker:
https://twitter.com/sarahbosetti/sta...14863101796354 Kontext und Ende ab 00:02:20 : https://youtu.be/tPLDhVIDEDc m. |
Italien führt Impfpflicht für Ü50 ein, in dem Artikel leider auch der „Wand-Graph“
https://www.n-tv.de/politik/Italien-...e23039418.html m. |
https://www.zeit.de/gesellschaft/zei...senzunterricht
Schulen bleiben grundsätzlich offen. Da werden viele erleichtert sein, ein Stück Normalität und Halt. Hoffentlich auch bald wieder bei Veranstaltungen und Kultur. Mit Impfungen und Tests scheint die neue Variante ziemlich harmlos zu sein. |
Zitat:
Zum Thema Schule mal was aus Hessen, was ich auch als Betroffener so gar nicht verstehen kann. An den hessischen Schulen gibt es ja ein Testheft, in dem die Schultest protokolliert werden. Das regelmässig gepflegte Testheft ist in Hessen einem Bürgertest (Schnelltest) gleichgestellt. Kinder, die regelmäßig in der Schule getestet werden, müssen keine zusätzlichen Tests machen. Der Freitags-Test gilt z.B. auch für das gesamte Wochenende. In den Weihnachtsferien sind wir mangels Schultest ins örtliche Testzentrum gegangen, falls ein Test erforderlich war. Nachdem uns andere Eltern meinten, das Testheft gelte auch in den Ferien, haben wir selbst nachgeschaut. Und tatsächlich: Das (vor den Weihnachtsferien) regelmässig gepflegte Testheft gilt ausdrücklich auch in den gesamten Weihnachtsferien! Ich verstehe ja und begrüße es auch, dass man es den Schülern einfach machen will, aber das ist schon ziemlich absurd, wenn der letzte eingetragene Test zwei Tage vor Heiligabend stattfand. M. |
Seltsam. In NRW gelten die Schultestungen nur außerhalb der Ferien.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bevor wir zu meiner 88 jährigen Mutter gefahren sind, haben wir uns natürlich getestet. |
Zitat:
In Spanien sind die Themen änlich wie in DE. Zuletzt ging es um die Verkürzung der Quarantänezeit und die explodierenden Infektionszahlen. Letzteres kommt wohl noch auf DE zu. |
Zeitgleich finden in jedem Kaff nahezu täglich irgendwelche dämlichen Spaziergänge statt.
Hier geht es doch schon lange nicht mehr um Corona. Hier wollen irgendwelche Fantasten ihre verdrehte Weltanschauung vorzeigen und demonstrieren dass Regeln nur für andere gelten. Es nervt! |
Zitat:
Zu den Spaziergänger fällt mir nichts mehr ein, schade das Deutschland so viele Grauzonenzulasser hat, egal ob Demokratie dies aushalten muss oder nicht. Mir gehts kangsam am A…. Vorbei. Soll doch jeder machen was er will, so langsam habe ich auch keinen Bock mehr und hoffe insgeheim auf eine Infizierung. Nur das ich mal meine Ruhe habe für 10 Tage und nicht mehr ins Hamsterrad Klinik muss. Für März 2022 habe ich meine Reduzierung auf 50% beantragt, Ende ITS. Vo mir aus können auch die Tests entfallen, die Rückkehr zu „alles auf“, der Stärkere wird sich durchsetzen. Ist ja wohl so gewollt. Der Minderheit auf der Strasse wird meiner Meinung zu viel Aufmerksamkeit geschenkt, wenn ich die Zeitung lese, lese ich ständig von neuen Spazierrekorden. Die Impfzahlen werden nebenbei in einem 4 Zeiler erwähnt. Die Spaziergänger bekommen ne halbe Seite. |
Und du schreibst in deinem Beitrag auch über die Spaziergänge und nicht über die Impfquote. Das ist ja das Problem mit den Sachen. Jeder hat eine Meinung und Emotionen dazu, daher wird drüber berichtet und geredet.
Ich wohne zum Glück auf dem Dorf und lese kaum Zeitung, an mir wäre das bisher komplett vorbei gegangen wenn ich nicht hier im Forum davon lesen müsste. :Cheese: Solange Kneipen aufhaben und Fußballspiele Zuschauer kann von mir aus auch jeder spazieren gehen. So lange die Intensivstationen nicht komplett überlastet sind dürfen die Zahlen von mir aus auch gerne so hoch bleiben. Um so schneller ist die Pandemie vorbei. |
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin kommt auf der Homepage des Landes Hessen nach der Erläuterung, dass das Testheft auch in den Ferien gilt, die Empfehlung, dass man die Kinder regelmäßig testen soll. Wer das bisher gemacht hat, braucht diesen Hinweis nicht. Alle andere werden die vorangegangenen Erläuterungen als Freibrief sehen. M. |
Zitat:
|
https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
Wenn man sich hier mal Europa und Neuinfektionen je 100.000 Einwohner anschaut, sieht man wie gut momentan Deutschland im Vergleich positioniert ist. Viele Länder über 2000er Inzidenz, das Mittelfeld über 1000! Früher hatte man Länder mit einer Inzidenz über 50 als Risikogebiet eingestuft und niemand durfte hin. Gut, dass wir die Impfung haben. |
Zitat:
|
Hat noch jemand Lust auf'n Langstreckenflug?
Superspreading auf der Reise 70 Prozent der Passagiere auf Flug von Italien nach Indien positiv auf Corona getestet Einige Stunden gemeinsam im Flugzeug reichten für die Ansteckung offenbar aus: In Indien sind 125 Fluggäste einer Chartermaschine positiv auf Corona getestet worden. Beim Abflug in Italien waren alle noch negativ. PS: Die Berichte darüber scheinen unpräzise zu sein, da es wohl gar keine Direktflüge von Mailand nach Amritzar gibt. PPS: War wohl ein außerplanmäßiger Charterflug - zwar mit einem Zwischenstopp, der die Dauer verlängerte, aber durchgängig mit einem Flugzeug. https://www.ndtv.com/india-news/covi...rrival-2692408 https://www.youtube.com/watch?v=5U2roQI14m8 PPPS: Es scheint sich um einen Laborfehler zu handeln! https://www.bbc.com/news/world-asia-india-59947908 |
Frankreich hatte heute knapp 200.000 Neuinfektionen !
Da bekommt man ein Gefühl dafür, was bei uns demnächst los ist. Na ja, kommenden Montag dürfen die Kids hier in Bayern wieder in die Schule. Und sie müssen einen negativen Test mitbringen. Eine sinnvolle Maßnahme, wie ich finde. |
Zitat:
https://www.worldometers.info/corona...country/france |
Um uns herum geht es schon seit geraumer Zeit ordentlich ab. UK, Italien, Frankreich, Griechenland, Portugal, alle schon mitten in Omikron, wie kommt es dass wir das immer verzögert haben?
|
Zitat:
Die Omicron-Welle wird aber trotzdem auch Deutschland erfassen (bzw. hat sie ja auch schon messbar), aber ich glaube nicht, dass wir derartig hohe Inzidenzen sehen wie aktuell in manch anderen Ländern. Und wie ich schonmal vor Weihnachten, als das RKI einen Lockdown und eine starke Verschärfung der geltenen Maßnahmen gefordert hat, als sehr subjektiven Meinungsbeitrag gepostet habe: Nicht alles an dieser messbaren Verzögerung der Omicron-Welle ist (IMHO) gut. London hat mittlerweile das Schlimmste hinter sich; zu einem nennenswerten Anstieg der Intensivbettenbelegung hat Omicron nicht geführt und auch die allgemeine Hospitalisierung ist im Vergleich zur Wildtyp und Alphavariantenwelle eher moderat geblieben. In London und etwas später auch im Rest von UK kann man die Pandemie jetzt wohl bald (und mutmaßlich endgültig) abhaken bzw, zum endemischen Zustand mit Covid19 als saisonalem, grippeähnlichen Erreger übergehen. In Deutschland sind wir davon. obwohl wir die Omicronsituation im europäischen Vergleich recht gut im Griff haben, noch sehr weit entfernt, nicht zuletzt weil die Omicronwelle dank der getroffenen Maßnahmen mutmaßlich an vielen ungeimpften Idioten vorbeigehen wird, die dann wieder ein Ausbreitungsreservoir für die nächste Variante oder Welle bilden könnten. |
Ja, stimmt, haben wir sehr ähnlich vor Weihnachten auch schon besprochen. Etwas gutes könnte es aber haben: Omicron ist schon, obwohl deutlich ansteckender, weniger heftig für den einzelnen, sprich es gibt wohl weniger schwere Verläufe. Sollte es am Ende, wie schon oft gehört bzw. gehofft, tatsächlich so sein, dass das Virus sich abschwächt, dann machen wir das gut, es immer weiter mit der Durchseuchung hinauszuzögern.:Prost:
|
Zitat:
Lieber ein evtl. Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne evtl. Ende? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Och, ich find, Infektion kann man sich sparen, ich hätte gerne eine 4. Impfung im Frühjahr mit einem o-angepassten booster, dann ist auch erstmal Schluß.
m. |
"PSA: COVID-19 isn’t “just a cold,” isn’t “a respiratory virus,” and “mild” doesn’t mean what you think it does.
If you “aren’t scared of COVID”, this thread is for you. [...] This thread is long, and hard to read - not just because of the technical language, but because “it’s just a cold,” “the vaccine protects me,” and “at least our children are safe” are comforting fairy tales. I wish they were true. [...]" https://threadreaderapp.com/thread/1...760437765.html (Ich weiß gerade nicht, wer oder was "PSA" ist.) |
Zitat:
Aktuelles Beispiel aus Spanien: zwar muss man sogar beim Strandspaziergang eine Maske tragen, dafür kann man aber einfach so in jedes Geschäft reinmarschieren (mit Maske aber ohne Nachweis). Oder: an Silvester wurden um 18 Uhr die Bordsteine hochgeklappt, dafür waren in den Tagen vorher die Straßen voll wie immer und am 1. Januar schallte es aus mancher Kneipe feuchtfröhlich Cu-Cu-Rru-Cu-Cu-Paloma :Lachen2: Spanien hat sich wohl zu sehr auf der guten Impfquote ausgeruht. Letztendlich wird das die Welle aber "nur" verzögern und nicht brechen. :Blumen: |
Zitat:
Danke für den Link. |
|
Und hier der auf der Stellungnahme basierende Beschlussvorschlag für morgen:
https://cdn.businessinsider.de/wp-co...schlag_MPK.pdf |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.