![]() |
Zitat:
|
Naja, der Ursprung war die Aussage: wir hatten in BRD lediglich die Komfortzone verlassen
Das hat halt jeder anders erlebt. Zwischen Chinas Wegsperrmentalität und der Komfortzone ist es gefährlich und Nepumuk wittert bei Welfe einen Verdacht. Hatte nicht einer noch Autobahn gesagt? Guten Morgen Forum Kommt gut ins neue Jahr |
Zitat:
Im Freien gibt es mittlerweile eine allgemeine Maskenpflicht und die allermeisten halten sich auch dran. Dafür kann man in jeden Laden ohne 2G oder sonstwas reingehen. Aussenbereich von Restaurants sind auch ohne Kontrolle. Da es noch immer recht warm ist, sitzen sowieso fast alle draussen. Museen usw. werden mittlerweile aber auch kontrolliert. Kommt gut ins neue Jahr :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry ich habe da keine Lust mehr auf Duselei und Schönreden. BaWü soll endlich handeln, die Personen festsetzen und genauso wie diese die Grauzonen finden um unrechtmässig demonstrieren zu können, diese Personen zur Rechenschaft ziehen. Satte Bußgelder und der Spuk hat ein Ende. |
Zitat:
Allen auswärtigen oder nur ab 30% Zahnverlust? Was ist denn ein netter Besuch? Kenne das von den Zeugen Jehovas und als synonym für Körperverletzungen. Welche Besucher wünscht du? Nur Metapher? Selbstverständlich darf nicht hingenommen werden, dass versammlungsrechtliche Aushebelungen stattfinden. Dafür ist aber der Rechtsstaat zuständig. Gewaltmonopol liegt beim Staat. Da sollte es auch bleiben. |
Corona, die zweite
Moin!
Mein Jahr endet, wie es anfing (fast): Gestern in der Klinik ein positiver Schnelltest, heute Morgen vom Gesundheitsamt die Bestätigung, dass der PCR Test positiv ist.:Kotz: Ich bin gerade bedient, nachdem ich jetzt fast 5 Stunden telefoniert habe, um all die Dinge zu klären, die jetzt zu klären waren, vor allem in Bezug auf Kontakte, die in der Klinik stattfanden. Wenn ich den Nerv dazu habe, schildere ich die verrückten Widersprüchlichkeiten des heutigen Morgens mal in meinem Blog, falls es jemanden interessiert. Ich finde es jedenfalls reichlich irre, wie absolut gegensätzlich die Aussagen und Schlussfolgerungen sind, die das Gesundheitsamt Essen einerseits und die Leitung der Krankenhaushygiene des Uni-Klinikums Essen andererseits (in Sachen Corona kooperieren wir mit dem Uni-Klinikum, weil wir auf deren Gelände sind und universitär zu denen gehören) sind. Gruß J., mal wieder 14 Tage in Quarantäne. |
Zitat:
Wünsche Dir einen harmlosen Verlauf! Keine Symptome bisher? Ob's Omikron ist, wirste wohl (noch?) nicht wissen. PS: Ich würde ab sofort in den meisten Fällen auf Omikron tippen. |
Zitat:
Mir geht es gut. Ich fühle mich topfit, danke der Nachfrage, LidlRacer. |
Von mir auch alles Gute! Mich interessiert auch dein Verlauf und deine Begegnungen mit widersprüchlichen und nicht nachvollziehbaren Maßnahmen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke und trotzdem nen guten Rutsch :Huhu:
|
Schließe mich an - wünsche dir einen symptomfreien und harmlosen Verlauf!! :)
|
Zitat:
ps. unsere U30-Generation ist seit einigen Tagen auch geboostert, ebenfalls ohne nennenswerte Nebenwirkungen |
Ales Gute, Bella! :Blumen:
|
Zitat:
Alter Verwalter, wassn Schice! Drück dir die Daumen, dasses wieder glimpflich abläuft. Das wahrscheinlich beste daran: du hast Zeit, deinen Blog zu schreiben...:Cheese: PS: derweil gehnse hier nu heute auch (wieder) spazieren. Keine Ahnung, ob angemeldet oder nicht, jedenfalls war die Stadt dicht, als ich extra reingefahren bin, um mal wieder mein Taschengeldkonto zu plündern. Auf kurze Nachfrage bei der Rennleitung rieten mir die, das Auto irgendwo abzustellen und zur Bank zu laufen. Nachdem ich komplett in schwarze Klamotten von Kopf bis Fuss gewandet war und der Pöpel direkt an der Bank vorbeidefilierte, hatte ich dazu eher nicht so richtig viele Böcke. Könnt echt kotzen. Andererseits: Spazierengehen hin, Flashmob her, wenn so ne Aktion 'Critical Mass' heisst, finden wirs natürlich cool, wenngleich da natürlich ein Bonus herrscht, weils erstens nicht von braunen Kackbratzen unterwandert wird und zweitens keine hirnamputierten Querschläger in nennenswerter Menge dabei sind. |
Zitat:
2 mal von der Seuche erwischt worden und 3 mal geimpft => dann hast 5 Zerties - der Neid sei mit Dir - Hugh! |
@Bella: Drücke die Daumen.
@all: Habe jetzt zweimal erlebt, wie unqualifiziert manche kommerziellen Teststationen beim Schnelltest testen. Statt den Abstrich tief und ein paar Sekunden lang im hinteren Teil der Nase zu nehmen, wurde vorne und sehr kurz ein bißchen "rumgerührt". Könnt Ihr Ähnliches berichten? Oder fällt das unter Zufall? Anmerkung: Schmerzfreie und schnelle Tests mit schlecht geschultem Personal und negativ Befund sind für die G+V Rechnung und die Rückkehr der "Kunden" sicherlich von Vorteil. Die Testbilanz wird dadurch leider verfälscht und die Pandemie verstärkt. Im ersten korrekten Fall ist es sehr unangenehm und schwer auszuhalten (meine befreundete Augenärztin muss danach weinen). Im zweiten unkorrekten Fall bemerkt man es kaum. Jetzt gehe ich nur noch zu der gemeinschaftlich betriebenen Station von Johannitern/DRK/Malteser. Als ich von o.g. Sachverhalt berichtete, bestätigten sie mir diese Problematik jener "Aktion" und meinen Verdacht. Habe ich das gestern und heute richtig "überflogen"? Die Amerikaner weisen darauf hin, dass die Schnelltests bei Omikron (Annahme: korrekte Durchführung) eine höhere Fehlerquote haben und Infektionen seltener entdecken? |
Zitat:
Warum 14 Tage Quarantäne, wenn du 3fach geimpft bist oder habe ichbda die neusten Regelungen verpasst? Mein Kenntnisstand ist, dass man nach 5 Tagen mit negativem PCR Test wieder raus kann. - Allerdings nicht bei uns ins Büro rein, da muss man 14 Tage warten. Ist das bei dir auch so? LG S. |
Zitat:
https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-me...43.intranet242 "Bis zum 14.12.2021 haben 245 Antigentests die Evaluierung durch das Prüflabor am Paul-Ehrlich-Institut durchlaufen: 199 Tests haben die Untersuchung bestanden, 46 Produkte haben nicht bestanden." Die haben da auch ne Tabelle mit allen getesteten Produkten. Wer noch Tests zuhause hat, oder welche einkaufen will, schaut da besser mal rein! |
Zitat:
Erinnere mich aber dunkel an Berichte über erstaunlich niedrige Positivraten - und das nicht nur bei Schummellaboren, die frei erfundene Tests abgerechnet haben. |
Zur Zeit wird bei mir jeder Schnelltest des Herstellers NADAL immer schwach positiv, andere Schnelltests zeigen nur die Kontrolllinie an. Ist aber anscheinend nur bei mir so, bei anderen Leuten tritt dieser schwach positive Strich nicht auf. Nach dem ersten Auftreten hab ich dann auch umgehend nen PCR Test durchgeführt, der dann negativ ausgefallen ist.
Bin gespannt, ob das so weiter geht oder ob das nur temporär ist. |
Zitat:
Du merkst halt, ob dir vorne oder hinten in der Nase gebohrt wird, im Rachen oder ner Kombination davon, genauso gibts Unterschiede, wie dann mit der entnommenen Probe verfahren wird, du kriegst eben nur nix mehr davon mit, ob gar nicht oder dreimal umgerührt, 5x oder 10x geschüttelt und dann nach 1 Minute oder vielleicht auch sofort 3, 4 oder 5 Tropfen auf den Teststreifen gekippt werden. Von der anderen Seite des Nasenbohrers kann ich dir berichten, dasses Patienten, kannstse auch Kunden nennen, gibt, die dir ihre Testgeschichte der letzten Wochen haarklein runterbeten und wanns wo wie angenehm war, da fängste nicht zu diskutieren an sondern nickst oder sagst einfach ja oder was sie halt sonst hören wollen, damits weitergeht. Iss halt deppert, wenn die sozialen Kontakte eingeschränkt sind und das Testzentrum die von dir meistbesuchte Institution ist, du eh schon 20 Minuten warten musstest, um dranzukommen, die hinter dir aber nicht ne halbe Stunde warten sollen, weilst noch ne Geschichte zu erzählen hast. Die einen findens hinten im Rachen durch die Nase besonders unangenehm, andere rollen nichtmal mit den Augen, dem nächsten kitzelts vorne an der Nasenwand, dass er die 15Minuten Wartezeit bis das Ergebnis kommt durchgehend mit Niesen beschäftigt ist, wieder ein andrer ist panisch beim Reinkommen, aber entspannt wenn er hört, dass er nicht wie beim letzten Mal den Tupfer bis ins Hirn geschoben und dort gebohrt kriegt. Bunte Welt halt, wie sonst überall und woanders auch. Ich war einmal zum Testen eingeteilt, wo entgegen der Vorgaben des Testherstellers nicht nur in der Nase, sondern erst durchn Mund im Rachen und dann nochmal durch die Nase abgestrichen wurde;- dort hab ich mich dann einfach nimmer einteilen lassen, wenn die dort nach Gutdünken anders handeln als der Hersteller vom Test angibt. Immerhin wusst ich danach, wieso Leute die vorher irgendwann mal zu nem Test dort waren, gejammert und ängstlich gefragt haben, wo der Abstrich genommen wird. |
![]() |
Lauterbach hat dieses meme, das nicht von ihm ist, auf twitter geteilt, fand ich schon ziemlich selbtironisch und humorvoll
Und gleich was positives zum neuen Jahr: sehr vorsichtige Zusammenfassung, aber es scheint sich abzuzeichnen: https://www.nytimes.com/2021/12/31/h...e=articleShare Was ich als Laie verstanden habe: im Tiermodell wandert Omikron nicht so stark in die Lunge sondern verbleibt im Rachenraum etc. - immerhin m. |
|
Auf Twitter findet man anekdotische Berichte, dass Schnelltests aus dem Rachen genommen zu einem positiven Ergebnis führen, wohingegen ein zur gleichen Zeit aus der Nase genommener Abstrich negativ bleibt.
|
Kennt jemand zufällig diese Übersicht und kann sie entsprechend einordnen:
(Vergleich Kalifornien mit harten Maßnahmen vs Florida mit wenig) |
Hier das Bild
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hoffe es funktioniert nun |
Durch das ständige verkleinern erkennt man nun nichts mehr. 🙈 (Arne: lässt sich das nicht mal anpassen?)
Hier daher der Link zur erwähnten Auswertung: https://usmortality.com/excess-ranking |
Zitat:
Kann das jemand ggf einordnen und bewerten? |
Zitat:
Und die Bevölkerungsdichte (Anzahl der Menschen, die in Städten und derjenigen die in ländlichen Gebieten wohnen) müsste auch vergleichbar sein. |
Zitat:
|
Aktuell geht es um die ungeimpften Ü60, denen wird unterstellt, dass sie die zukünftigen Intensiven sein werden (bei uns sollen das immerhin noch 3 Mio sein).
Bezogen auf Florida würde ich sagen, dass die Rentner, die sich so gehalten haben, das sie aus dem Rest der USA in den warmen Süden umsiedeln konnten, derart anpassungsfähig in ihrem Leben waren, dass sie ein Pieks nicht stört - sprich überwiegend geimpft sein dürften. |
Spannend finde ich, was in China passiert und passieren wird. Xian wird kein Einzelfall bleiben und wenn China auf jeden kleinen Corona-Ausbruch mit kompletten Lockdowns reagiert, dann wird das noch gewaltigen Einfluss auf die gesamte Weltwirtschaft nehmen. Bei der hohen Übertragungsgeschwindigkeit von Omikron habe ich auch starke Zweifel, ob eine Null-Covid Strategie überhaupt möglich ist.
|
Zitat:
Wer schon ein schnelles Rad, ein geiles Auto, einen coolen Kühlschrank etc. hat ist klar im Vorteil. Regelmässig Pillen nehmen, die aus China kommen oder mit Vorprodukten von dort erstellt werden, dürfte auch ein Problem werden. Sicher ein Vorgeschmack auf das was kommt, wenn sich die Chinesen die Tage Taiwan zurück holen. Oh Gott, ich schreibe ja wie Lauterbach.... :Lachen2: |
Zitat:
Prof. Sinn: Kommt jetzt die Inflation? Häfen ab 47 Min. (empfehlenswerter Vortrag, komplett 1:30h) Ps.: ich lese / höre manchmal auch gerne bekannte, einflussreiche Wirtschaftswissenschaftler, was die zur jetzigen wirtschaftlichen Situation sagen und wie die denken, weil nach deren Bewertungen ja jeweils ein Teil der relevanten Akteure (Banken, Staaten etc.) am Markt handeln und man so die besten Prognosen für die empirischen möglichen Marktentwicklungen gewinnt. So meint z.B. Prof. Sinn vom IFO-Institut (Mitinitiator der Agenda 2010), die EZB könnte die Zinsen nicht erhöhen, weil dadurch viele Banken Pleite gehen würden, weil infolge einer Zinserhöhung die noch in Bankenbesitz befindlichen Anleihen deutlich an Wert verlieren, die aber vorher nur durch die immensen Anleihekäufe der EZB erst einen künstlichen Wertzuwachs erhielten, der aber komplett an die Aktionäre als Dividenden ausgeschüttet wurde (Luftnummerbuchungen!). Er meint auch, die Inflation würde ursächlich nicht durch die Geldmenge verursacht, aber die EZB hätte wegen der Anleiheaufkäufe (ca. 4 Billionen!) und der Gefahr von Bankenpleiten keine Bremsmöglichkeit mehr und sei in eine Liquiditätsfalle geraten, wenn bei inflationären Anstossbewegungen noch selbstverstärkende Faktoren dazu kommen, so dass evtl. das Auto abwärts immer schneller wird. Als ein inflationsverstärkender Faktor wertet er im Gesamtgeschehen die Corona bedingten Lieferprobleme bei bestimmten Rohstoffen und Waren bzw. die daraus folgende Angebotsknappheit neben anderen nicht pandemiebedingten Faktoren wie z.B. die "Flucht" ins Betongold. |
Zitat:
Wenn deutlich mehr Länder genauso agiert hätten, dann wäre die Pandemie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit längst beendet und SARS-CoV2 wäre quasi ausgestorben, so wie einst Sars-Cov1 und MERS und Varianten mit besonders hohem Übertragungsrisiko wie Delta und Omicron hätten sich gar nicht durch Mutation und Selektion entwickeln können. Ich hoffe sehr, dass es irgendwann mal eine genaue wissenschaftliche Analyse der unterschiedlichen Herangehensweise der vielen verschiedenen Ländern an die Pandemie geben wird und im Hinblick auf den Umgang mit zukünftigen Pandemien durch Zoonosen die richtigen Schlüsse gezogen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.