Schwarzfahrer |
30.09.2023 11:16 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1723700)
Falls wir wieder mitten in Europa Krieg haben, wäre ich in der Schlange ganz weit vorne bei den Ausreisenden. Ich gehe davon aus, du nicht.
|
Falls mein Land, das mir am Herzen liegt, von außen angegriffen wird, würde ich schauen, wie ich helfen kann, den Angriff abzuwehren (in meinem Alter wohl an der Front eher wenig effetiv, aber es gibt andere Möglichkeiten). Auswandern würde ich am ehesten überlegen, wenn es einen Bürgerkrieg gäbe, wodurch das, was ich am Land schätze, schwer beschädigt wird. Die aktuelle politische Polarisierung des Landes bis ins Private hinein ist der erste Schritt in eine solche üble Richtung.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1723700)
Ungarn...hat sich mit dem Kollegen immer auf ungarisch unterhalten, sich über die Deutschen und den fehlenden Nationalstolz ausgelassen (ist ja immer wieder das Gleiche). Sehr unhöflich! Im Team war ein Ingenieur aus Pakistan, mit dem lag ich auf einer Wellenlänge.
Ich will sagen: es kommt immer auf den Einzelfall an.
|
Hierbei würde mich interessieren, was genau Du als unhöflich ansiehst: daß sie sich bei Anwesenheit Dritte auf Ungarisch (Dir unverständlich) unterhalten haben, oder daß sie den fehlenden Nationalstolz kritisierten (vermutlich auf Deutsch, sonst wüßtest Du es ja nicht)? Für ersteres habe ich ein gewisses Verständnis, falls die beiden gut Deutsch konnten, für zweiteres käme es auf die Formulierung an.
|