triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 19.03.2015 15:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1120300)
Ich erlaube mir gelegentlich, ein wenig differenzierter zu denken als
Blut + Arzt = Fuentes
oder
Nicht ganz verboten = voll ok

Also Blut raus, mit Ozon bestrahlen und wieder reinspritzen (und wer weiß, was zwischenzeitlich noch damit gemacht wurde und wie lange der Zeitraum zwischen raus und rein war) findest Du ernsthaft weniger diskussionswürdiger als das Schlafen im Höhenzelt?

Außerdem schrieb ich absichtliche vor den Fuentes-Vergleich: "Kurzfassung". Das legt nahe, dass für einen vollständigen Überblick auch meinerseits eine etwas differenziertere Betrachtung nötig ist. ;)

LidlRacer 19.03.2015 15:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1120303)
Also Blut raus, mit Ozon bestrahlen und wieder reinspritzen (und wer weiß, was zwischenzeitlich noch damit gemacht wurde und wie lange der Zeitraum zwischen raus und rein war) findest Du ernsthaft weniger diskussionswürdiger als das Schlafen im Höhenzelt?

So allgemein formuliert nicht.

Aber zu Ozon:
Den Jammaer kenn ich kaum, daher interessiert er mich auch kaum.
Wir können nur spekulieren, was genau er beim Doc gemacht hat. Verboten war's höchstwahrscheinlich, aber wenn's tatsächlich "nur" ne Ozonbehandlung war, war's wohl in erster Linie dämlich.

"Höhenzelt":
Da hat "unser" aims nach Meinungen gefragt.
Also kriegt er meine Meinung. Und ein paar Fakten gratis dazu.

captain hook 19.03.2015 15:55

Also das Blut raus und wieder rein verboten ist, dürfte ja inzwischen auch beim letzten angekommen sein, oder? Auch in Belgien. Wie kann man so dämlich sein wegen einer höchst fragwürdigen Methode wie der Ozonbehandlung (außer es steckte natürlich mehr dahinter, was eine wirkliche Wirkung erreichte...) das Risiko einzugehen eine Sperre zu kassieren?!

PS: zumal aufgrund dessem schon Sperren ausgesprochen wurden. Hier zB: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_85013.htm

captain hook 19.03.2015 16:07

http://www.dopinginfo.de/rubriken/00_home/00_eigb.html

Entsprechen dieser Information dürfte der Fall klar sein. Blut raus und wieder rein ist ein Dopingvergehen. Interessant: unabhängig von der entnommenen und wieder zugeführten Menge. Zumal wenn die Staatsanwaltschaft im Spiel war hier vermutlich eher kein Heilpraktiker mit einer fragwürdigen Methode unterwegs war, sondern eher etwas untersucht wurde, was etwas weiter geht als das. Wegen nem verirrten Heilpraktiker würde es sicher nicht zwei Jahre Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft geben... ;)

Mal schauen, was es für eine Strafe wird am Ende.

GuW 20.03.2015 21:46

http://www.rad-net.de/index.php?newsid=35478

"Armstrong hofft auf ein Vereinbarung, die ihm erlaubt, an Triathlon-Topveranstaltungen teilzunehmen."

:Kotz:

Matthias75 26.03.2015 16:38

Doppelweltmeisterin schwimmt nur zwei Monate nach 16-monatiger Dopingsperre Bestzeit

Gut, die Sperre war effektiv nur ca. halb so lang. Trotzdem bemerkenswert. Interessant sind aber die Details im Bericht.

Nicht das übliche "hab' aus Naivität das falsche NEM gekauft, tut mir leid!", sondern, dass die Sperre wegen der fehlenden Aufklärung des Athleten durch den Verband reduziert wurde und der russische Schwimmverband nur einen halben Dopingfall für eine komplettsperre stand. Das wäre bei einer WM im eigenen Land tatsächlich ein Fiasko geworden.

Apropos Athleten, die nach einer (oder auch zwei) Sperre stärker zurück kommen: Nike scheint mit Dopingsündern auch kein Problem zu haben:

Nike-Deal Leichtathleten kritisieren Vertrag für Justin Gatlin

Matthias

stevo 27.03.2015 16:32

Park Tae-hwan, der südkoreanische Schwimmolympiasieger (400m) wurde positiv auf das relativ neue anabole Steroid Nebido getestet, das er sich offenbar versehentlich bei einer Chiropraktischen Behandlung mittels Spritze verabreichen ließ.

Eine rückwirkende 18-Monats Sperre hat ihn diese Dummheit nun beschert, obwohl die Schuld offenbar ganz klar bei dem südkoreanischen Krankenhaus liegt, das ihn behandelte und nun aber ordentlich verklagt wird.

Nopogobiker 27.03.2015 16:41

Also, das ist doch mal wieder eine vollkommen unsinnige Ausrede! Was hat denn Nebido (das es schon seit langem gibt) mit einer chiropraktischen Behandlung zu tun? Das ist ein Testosteron Depot Medikament und wird nur zur Behandlung von Testosteronmangel verwendet. Als Doping ist es denkbar ungeeignet, da es viel zu langsam wirkt und extrem lange nachweisbar ist (und die Injektion tut schweineweh....)

Nopogobiker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.