triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

MattF 16.12.2019 10:56

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1499900)

Sicherlich ist es bequemer, im SUV zu fahren als im ICE auf dem Flur zu sitzen. Was will man den Leuten da vorwerfen? Die Leute suchen sich den besten Gegenwert fürs Geld.

Das Ganze wäre ganz einfachm, würden die Leute die Kosten für die Umweltbelastung für Bau und Betrieb komplett zahlen.

D.h. z.b. Kosten um alles CO2 was bei Bau und Betrieb entsteht wieder aus der Athmosphäre raus zu kriegen. Schon kann jeder fahren was er will. Wir könnten uns die ganze Diskussion sparen.

Jörn 16.12.2019 10:59

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1499907)
D.h. z.b. Kosten um alles CO2 was bei Bau und Betrieb entsteht wieder aus der Athmosphäre raus zu kriegen. Schon kann jeder fahren was er will.

Ja, so macht es Sinn. Da ist halt die Politik gefragt, entsprechende Normen und Gebühren aufzustellen. Ich verstehe auch nicht, warum das nicht passiert.

Edit: Doch, eigentlich verstehe ich es recht gut. Wenn so eine Pfeife wie Andreas Scheuer Verkehrsminister ist, braucht man sich ja wegen nichts zu wundern.

keko# 16.12.2019 11:06

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1499909)
Ja, so macht es Sinn. Da ist halt die Politik gefragt, entsprechende Normen und Gebühren aufzustellen. Ich verstehe auch nicht, warum das nicht passiert.

Edit: Doch, eigentlich verstehe ich es recht gut. Wenn so eine Pfeife wie Andreas Scheuer Verkehrsminister ist, braucht man sich ja wegen nichts zu wundern.

Das hat nicht viel mit den (einzelnen) Politikern zu tun. Politiker sind nur Frontmänner. Würde man es so machen, wären die Autos zu teuer. Aber genauso wie man SUV kaufen soll, soll man Flugreisen machen, Obst aus Südamerika kaufen und Klamotten aus fernen Ländern. Wenn nicht, bricht unser Wirtschaftssystem zusammen, an dem sich manche dumm und dämlich verdienen.

MattF 16.12.2019 11:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1499910)
Wenn nicht, bricht unser Wirtschaftssystem zusammen, an dem sich manche dumm und dämlich verdienen.

Unser Wirtschaftssystem was auf Ausbeutung von Mensch und Natur beruht.

keko# 16.12.2019 11:15

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1499907)
D.h. z.b. Kosten um alles CO2 was bei Bau und Betrieb entsteht wieder aus der Athmosphäre raus zu kriegen. Schon kann jeder fahren was er will. Wir könnten uns die ganze Diskussion sparen.

D.h., der, der es sich leisten kann, fährt mit dem 3t-SUV zum Arbeiten und der andere läuft oder auf dem Esel?

keko# 16.12.2019 11:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1499912)
Unser Wirtschaftssystem was auf Ausbeutung von Mensch und Natur beruht.

Ja, genau das mein ich ;-)

Jörn 16.12.2019 11:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1499910)
Das hat nicht viel mit den (einzelnen) Politikern zu tun. Politiker sind nur Frontmänner. Würde man es so machen, wären die Autos zu teuer.

Auch AirBags, Sicherheitsgurte, ABS und Katalysatoren machten die Autos teurer. Ebenso die Pflicht, alle paar Jahre zum TÜV zu müssen. All dies wurde von der Politik per Gesetz vorgeschrieben, ungeachtet dessen, was die Industrie davon hielt.

Bist Du denn sicher, dass es in Deutschland nicht zu einer Bepreisung von CO2 auch im privaten Sektor kommen wird, etwa bei Autos? Ich hatte das "Klimapaket" so verstanden, dass Verkehr teurer werden wird.

MattF 16.12.2019 11:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1499913)
D.h., der, der es sich leisten kann, fährt mit dem 3t-SUV zum Arbeiten und der andere läuft oder auf dem Esel?


Oder fährt Rad wie du und ich. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.