![]() |
Zitat:
Ultras sind eine Entwicklung, die der Fussball oder der Sport im Allgemeinen nicht braucht. Ich unterstelle "den Ultras" auch ein latentes Sympathiesantentum mit Rechtsextremen Gedankengut. Intoleranz, Gewaltbreitschaft, Hass auf Fremdes etc. Warum sind die Namen der Ultras fast immer in der gebrochenen Schriftart, wie sie auch zu Zeiten der Nationalsozialisten "en Vogue" waren, verfasst? Warum sieht man bei den Ultras oft Fahnen mit dem Konterfei von "Alexander DeLarge"? Das sind IMO deutliche Zeichen über wen wir hier "reden"... |
Zitat:
In der Praxis ist es doch so, das ich als Normalsterblicher bei einem Auswärtsspiel mitlerweile große Gefahr laufe äußerst unangenehm behandelt zu werden. Eben wegen der Pauschalisierung. Deswegen sollten Maßnahmen nur gegen auffällige Personen durchgeführt werden. Verbietest du die ganze Gruppe, bekommst du dadurch ja nicht die einzelnen Personen und schon gar nicht die Hauptrandalierer vom Hals. Es wird schlicht nicht möglich sein, alle Personen als "Ultra" zu kennzeichnen und ihnen den Zugang zu den Stadien zu verwehren. Also schwierig. Noch dazu ist ja klar, das die dann woanders randalieren, nimmt man ihnen die Plattform Fußball. Dann sind wir wieder bei dem Problem Gesellschaft und somit näher am Kern des Ganzen. Oder? :confused: |
Zitat:
|
Zitat aus einem Bericht:
Eine Festnahme nach dem Spiel sei nicht möglich gewesen, weil sich der Werfer dem Zugriff durch die Polizei entzogen habe. Hierbei wurde er von Fans, die um ihn herumstanden, so gedeckt, dass er sich vollständig umziehen konnte, teilte der FC St. Pauli mit und hofft, dass der Werfer sich selbst stellt. St. Pauli muss als Wiederholungstäter mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Besonnen wie ihr Kapitän reagierten auch die Verantwortlichen der Eintracht. „Das hat das Spiel und das Ergebnis nicht beeinflusst“, sagte Trainer Armin Veh. „Natürlich legen wir keinen Protest ein“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Eintracht, Heribert Bruchhagen. „Wir hätten Protest eingelegt, wenn der Spieler mit einer Platzwunde das Spiel nicht hätte fortsetzen können. Aber wir werden doch nicht diesen Vollidioten, der da geworfen hat, noch am Ende für die sportlichen Dinge verantwortlich machen, die wir nicht geleistet haben“, meinte Bruchhagen. DAS ist schon unerträglich. So einen Menschen für so eine dumme Tat so zu decken...:Nee: |
Zitat:
|
Und das zeigt, dass da nicht nur vereinzelte Idioten stehen.
|
Zitat:
Zitat:
In dem man die Partei verbietet, nimmt man den Leuten das Vehikel, bekommt aber nicht das rechtsextreme Gedankgut aus deren Köpfen. Also formieren sie sich später zu einer anderen Gruppierung. So geschehen bei den Ultras. Denn die sind nix anderes als verkappte Hooligans. Ein Verbot ist reine Symptom Medizin. Man muss die Menschen frühzeitig und nachhaltig aufklären, um solchen Gruppierungen den Nachwuchs zu nehmen. Und wenn sie nicht kapieren, dann muss man ihnen einfach klar machen, dass in dieser Gesellschaft kein Platz für sie ist. Ich würde gerne sehen was passiert, wenn sich die Spieler demonstrativ von den Ultras distanzieren oder gar abwenden. Zitat:
Letzlich hängt es doch vom Blickwinkel ab, ob ich sowas als Abschreckung oder Inspiration wahrnehme. Ist ein Svastika ein jahrtausende altes Glückbringersymbol verschiedener Kulturen oder das Symbol der Nazis? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.