triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

pepusalt 21.12.2021 14:27

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1639419)
Und genau diese Bilder wollte man eben vermeiden. Auch wenn es in einer Querdenkerdemo von 1000 Leuten sicher nur wenige Provokateure gibt, reichen diese völlig aus, um reißerische Bilder zu schaffen, die wieder Wasser auf die Mühlen von Staatsgewalt und sonstwie sind.

Wir hatten 760 am Sonntag. Und 12 begleitende Polizisten.
Ich verstehe aber auch nicht, wie die Demonstrationen überhaupt so genehmigt werden.
keine Maskenpflicht bei uns und die zahlreichen mitgenommenen Hunde größerer Art waren auch erlaubt.
Da gehört viel mehr im Vorfeld an nachhaltigen Einschränkungen Begrenzungen, überhaupt Zugängen gemacht, damit genau dass nicht erst entsteht, dass Du dann die Provokateure in der Menge auch noch flankieren musst und dann nichts machen kannst.

qbz 21.12.2021 14:32

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1639415)
RKI drängt auf »maximale Kontaktbeschränkungen«
Das Robert Koch-Institut sieht Deutschland am Beginn einer neuen Coronawelle durch die Omikron-Variante. Nun empfiehlt das RKI deutliche Maßnahmen – »sofort« und bis ins kommende Jahr.

Oha, da hat der Wieler vermutlich doch tatsächlich den Postillon gelesen.

Nach meinem Verständnis bedeuten "maximale Kontaktbeschränkungen" nur Kontakt im eigenen Haushalt und einmal in der Woche Supermarkt. :) Das wird allerdings von den Regierenden sicher nicht beschlossen. Insofern hat der RKI-Tweet wohl eher aufrüttelnde als konkret empfehlende Absicht.

Wo bleibt übrigens der Bundestag, der nach Ampel-Idee künftig die jeweiligen Massnahmen bundesweit beschliessen soll? Die nächste ordentliche Sitzungswoche ist vom 10.1.-14.1.2022 .:Lachen2:

sybenwurz 21.12.2021 15:20

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1639412)
...die Möglichkeiten des Rechtsstaats ausnutzt, um konsequent gegen solche Personen vorzugehen..[/url]

Danke, ist eventuell etwas pfiffiger ausgedrückt als ich das habe.

Wenn noam meint, dass sich die Arschkrampen gerne mit Familien und Kindern decken, was ich meine, jetzt auch nicht zum ersten Mal zu hören, wärs vielleicht an der Zeit, ne Strategie dagegen zu entwickeln.
Es erscheint mir höchste Zeit, dass in der Angelegenheit was passiert, sonst befürchte ich, wird etwas passieren.

LidlRacer 21.12.2021 15:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1639422)
Nach meinem Verständnis bedeuten "maximale Kontaktbeschränkungen" nur Kontakt im eigenen Haushalt und einmal in der Woche Supermarkt. :) Das wird allerdings von den Regierenden sicher nicht beschlossen. Insofern hat der RKI-Tweet wohl eher aufrüttelnde als konkret empfehlende Absicht.

Wo bleibt übrigens der Bundestag, der nach Ampel-Idee künftig die jeweiligen Massnahmen bundesweit beschliessen soll? Die nächste ordentliche Sitzungswoche ist vom 10.1.-14.1.2022 .:Lachen2:

Es ist schon etwas mehr als ein Tweet vom RKI, und da gibt es sehr konkrete und dringliche Empfehlungen (im Tweet verlinkt):
ControlCOVID – Strategie-Ergänzung zur Bewältigung der beginnenden
pandemischen Welle durch die SARS-CoV-2-Variante Omikron
(Stand 21.12.2021)

merz 21.12.2021 15:38

Scheint mir neu, dass das RKI in dieser Deutlichkeit eigenständig Forderungen aufstellt
- oh je….
m.

Matthias75 21.12.2021 16:01

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1639419)
Und genau diese Bilder wollte man eben vermeiden. Auch wenn es in einer Querdenkerdemo von 1000 Leuten sicher nur wenige Provokateure gibt, reichen diese völlig aus, um reißerische Bilder zu schaffen, die wieder Wasser auf die Mühlen von Staatsgewalt und sonstwie sind.

...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1639423)
Danke, ist eventuell etwas pfiffiger ausgedrückt als ich das habe.

Wenn noam meint, dass sich die Arschkrampen gerne mit Familien und Kindern decken, was ich meine, jetzt auch nicht zum ersten Mal zu hören, wärs vielleicht an der Zeit, ne Strategie dagegen zu entwickeln.
Es erscheint mir höchste Zeit, dass in der Angelegenheit was passiert, sonst befürchte ich, wird etwas passieren.

Natürlich meine ich mit den "Möglichkeiten des Rechtsstaats" nicht nur die Polizisten, die die undankbare Aufgabe haben, solche Demo zu begleiten. Das muss schon im Vorfeld solcher Demos anfangen und hört idealerweise nicht mit dem Ende der Demo auf. Allen, die sich an Krawallen, Einschüchterungsaktionen o.ä. beteiligen, muss klar sein, dass sie dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

Dazu muss es eine der wichtigsten Aufgaben der Politik, nicht nur der Regierung, sein, das Vertrauen in die Politik zu stärken und möglichst viele der Zweifler und Mittläufer solcher Demo wieder für den Rechtsstaat und die Demokratie zu gewinnen.

Keine leichte Aufgabe, ich weiß. Wenn das aber nicht gelingen sollte, habe ich ähnliche Befürchtungen wie Sybi.

M.

Hafu 21.12.2021 16:26

Teilweise beantragen die Querdenker in größeren Städten für einen einzigen Samstag 30 oder 40 kleinere Demonstrationen an unterschiedlichen Orten mit z.B. je 100 Teilnehmern (kostet ja auch nichts außer der Zeit für das Ausfüllen einiger Onlineformulare und dem Hinterlassen von Personalien), die dann auch mit Auflagen genehmigt werden.

in der Realität finden dann aber (intern von den Querdenkern abgestimmt) nur zwei oder drei weitaus größere Kundgebungen statt und welche das sind und an welchen Orten und mit wieviel Teilnehmern tatsächlich erfährt die Polizei dann erst, wenn die Demos schon laufen.
Um die passende Einsatzplanung (nicht zu viele und nicht zu wenige Einsatzkräfte und diese dann auch am richtigen Ort) sind unsere Ordnungskräfte dann nicht zu beneiden.

keko# 21.12.2021 16:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1639431)
Teilweise beantragen die Querdenker in größeren Städten für einen einzigen Samstag 30 oder 40 kleinere Demonstrationen an unterschiedlichen Orten mit z.B. je 100 Teilnehmern (kostet ja auch nichts außer der Zeit für das Ausfüllen einiger Onlineformulare und dem Hinterlassen von Personalien), die dann auch mit Auflagen genehmigt werden.

in der Realität finden dann aber (intern von den Querdenkern abgestimmt) nur zwei oder drei weitaus größere Kundgebungen statt und welche das sind und an welchen Orten und mit wieviel Teilnehmern tatsächlich erfährt die Polizei dann erst, wenn die Demos schon laufen.
Um die passende Einsatzplanung (nicht zu viele und nicht zu wenige Einsatzkräfte und diese dann auch am richtigen Ort) sind unsere Ordnungskräfte dann nicht zu beneiden.

Exakt so wie du beschreibst live zu sehen am Samstagabend mitten in Stuttgart in der Innenstadt. Ausgetauscht haben sie sich kurzfristig über Telegram (stand so in meiner Tageszeitung). Polizei liest zwar mit, kann aber kaum so schnell reagieren. War ein Katz+Maus Spiel.

Klingt für mich ein wenig theoretisch, was ein paar Vorredner sagen mit dem entschlossenen Durchgreifen. Die Demonstranten liefen fast schon provokativ friedlich umher. Und im Vergleich zu dem regen und dichten Treiben in der Fußgängerzone waren die Abstände fast schon vorbildlich ;-)

:Blumen:

LidlRacer 21.12.2021 18:40

JETZT Pressekonferenz u.a. auf Tagesschau24

Mo77 21.12.2021 18:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1639443)
JETZT Pressekonferenz u.a. auf Tagesschau24

Bisschen hab ich angesehen

LidlRacer 21.12.2021 18:53

Im Wesentlichen scheint der Beschluss dem zuletzt bekannten Entwurf zu entsprechen.
Die dringende RKI-Warnung wurde also ignoriert.

Globe84 21.12.2021 18:55

Ich habe morgen meinen Termin für die Booster-Impfung (bisher 2x Biontech).
Man hat wohl freie Auswahl zwischen Moderna und Biontech.

Mein aktueller Wissensstand und eine Internet-Recherche hat ergeben, dass Moderna für mich wohl einen Tick besser wäre, da Kreuz-Impfung.

Ist das so noch aktuell oder gibts diesbezüglich inzwischen neue Infos/Daten?

Pascal 21.12.2021 20:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1639445)
Im Wesentlichen scheint der Beschluss dem zuletzt bekannten Entwurf zu entsprechen.
Die dringende RKI-Warnung wurde also ignoriert.

Interessant, dass Sachsen und Baden-Württemberg die beschlossenen Maßnahmen als zu lasch empfinden und ausgerechnet Söder hier nicht dabei ist.

Warum sollen eigentlich Steuerzahler für Kosten von Schnelltests von ungeimpften Arbeitnehmerinnen aufkommen, die dazu dienen bei 3G den Arbeitsplatz erreichen zu können? Würde hier die Kostenlast auf den AN umgemünzt, es würden sich sicherlich viele aus monetären Erwägungen heraus doch lieber impfen lassen.

noam 21.12.2021 20:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1639431)
Teilweise beantragen die Querdenker in größeren Städten für einen einzigen Samstag 30 oder 40 kleinere Demonstrationen an unterschiedlichen Orten mit z.B. je 100 Teilnehmern (kostet ja auch nichts außer der Zeit für das Ausfüllen einiger Onlineformulare und dem Hinterlassen von Personalien), die dann auch mit Auflagen genehmigt werden.

in der Realität finden dann aber (intern von den Querdenkern abgestimmt) nur zwei oder drei weitaus größere Kundgebungen statt und welche das sind und an welchen Orten und mit wieviel Teilnehmern tatsächlich erfährt die Polizei dann erst, wenn die Demos schon laufen.
Um die passende Einsatzplanung (nicht zu viele und nicht zu wenige Einsatzkräfte und diese dann auch am richtigen Ort) sind unsere Ordnungskräfte dann nicht zu beneiden.

Im Prinzip machen die Querdenker auch nichts anderes als das, was seit Jahren in der Demoszene üblich ist, wenn man es den Verwaltungsbehörden möglichst schwer machen möchte die Versammlung durch strenge Auflagen oder gar Verbote unmöglich zu machen.



Und hier müssen wir auch wieder aufpassen, dass wir unsere Rechtstaatlichkeit nicht zum Wohle des Zweckes opfern. In der Regel ist bei nahezu allen Versammlungen, die als Gegendemonstration zu rechten Aufzügen angemeldet werden, der eigentliche Versammlungszweck, die Versammlung der rechten zu verhindern oder zumindest zu erschweren. So legitim wie der Zweck ist, dennoch muss man die Kollision der Grundrechtsausübung beachten, so dass die Grundrechtsausübung des einen nicht die des anderen verhindern darf.



So bitter wie es ist, aber die Querdenker dürfen sich eben versammeln und ihren Unsinn in die Welt hinausbrüllen. Der Verwaltungsbehörde bleibt eben nur das Erlassen von Auflagen. Hier hätte man eben von Anfang an rigoros durchsetzen müssen, dass diese eingehalten werden, dann hätten wir jetzt diesen Hexentanz in Sachsen nicht.


Ich würde mir auch wünschen, dass dies zukünftig bei allen Demonstrationen so geschieht und sich kein Geschmäckle je nach politischer oder weltanschaulicher Gesinnung entwickelt wie nachsichtig man im Umgang mit der Auflösung von Versammlungen ist.

LidlRacer 21.12.2021 21:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1639445)
Im Wesentlichen scheint der Beschluss dem zuletzt bekannten Entwurf zu entsprechen.
Die dringende RKI-Warnung wurde also ignoriert.

Vollständiger Beschluss:
https://www.bundesregierung.de/resou...hluss-data.pdf

Ist tatsächlich weitgehend identisch mit dem Entwurf.

Nicht ganz unwesentliche Änderungen:

"Tanzlustbarkeiten" werden nicht unbedingt bundesweit verboten, sondern nur in Bundesländern, die das wollen.

Es werden Vorbereitungen für die allgemeine Impfpflicht getroffen, wovon im Entwurf noch keine Rede war:

"4. Das Auftreten der Omikron-Variante erhöht die Dringlichkeit der für die mit dem Beschluss vom 2. Dezember 2021 für Februar 2022 in den Blick genommene Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Die Länder bitten den Bundestag und die Bundesregierung, die diesbezüglichen Vorbereitungen zügig voranzutreiben und kurzfristig einen Zeitplan vorzulegen."

noam 21.12.2021 21:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1639454)

Was ich nicht verstehe ist, dass gerade Sachsen neben Ba Wü die Beschlüsse als nicht ausreichend nicht mitträgt.

Gerade Sachsen ist doch das Land der Leugner mit den kritischten Zahlen. Ich behaupte, dass man dies als Bundesland, welches mit seinen Verwaltungsbehörden die Gefahrenabwehr im eigenen Zuständigkeitsbereich hat, durchaus auf ein mit anderen Bundeslänern vergleichbares Niveau hätte bekommen können. Stattdesssen sehen wir in Sachsen tausende Spaziergänger, die sich zufällig treffen, Fackelumzüge und gewaltsame Auseinandersetzungen. Wenn man sich die Bilder aus Sachsen anschaut, sieht man Hundertschaften der Polizei aus NRW oder auch Niedersachsen dort im Einsatz. Wie kann ein Bundesland, das augenscheinlich mit eigenen Mitteln gar nicht mehr in der Lage ist, Recht und Ordnung durchzusetzen und dieses wohl anfänglich auch vollumfänglich versäumt hat, nach härteren Maßnahmen schreien, die dann wohl andere für sie durchsetzen müssten. Hier wäre es mal an der Zeit politische Verantwortung zu übernehmen und den Kuschelkurs mit den Leugnern ins Gegenteil zu verkehren.

sybenwurz 21.12.2021 22:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1639431)
Teilweise beantragen die Querdenker in größeren Städten für einen einzigen Samstag 30 oder 40 kleinere Demonstrationen an unterschiedlichen Orten mit z.B. je 100 Teilnehmern (kostet ja auch nichts außer der Zeit für das Ausfüllen einiger Onlineformulare und dem Hinterlassen von Personalien), die dann auch mit Auflagen genehmigt werden.

in der Realität finden dann aber (intern von den Querdenkern abgestimmt) nur zwei oder drei weitaus größere Kundgebungen statt und welche das sind und an welchen Orten und mit wieviel Teilnehmern tatsächlich erfährt die Polizei dann erst, wenn die Demos schon laufen.
Um die passende Einsatzplanung (nicht zu viele und nicht zu wenige Einsatzkräfte und diese dann auch am richtigen Ort) sind unsere Ordnungskräfte dann nicht zu beneiden.

Klingt irgendwie für mich ganz so, dass man nur eine oder zwei dieser Veranstaltungen zulassen kann, rein schon aus Sicherheitsgründen...:-((
Und vielleicht sollte man die Anmelder und Verantwortlichen nicht nur zur Namensspende benutzen, sondern eben als Verantwortliche auch mal zur Rechenschaft ziehen. Ich kann mir in Bezug auf mich vorstellen, dass ich persönlich das kein zweites Mal machen würde, wenn einmal eine meiner Veranstaltungen so ausm Ruder gelaufen wär, dass ich so richtig hergefotzt werde.



Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1639451)
So legitim wie der Zweck ist, dennoch muss man die Kollision der Grundrechtsausübung beachten, so dass die Grundrechtsausübung des einen nicht die des anderen verhindern darf.

Tja, irgendwie ist das aber doch theoretisch so, dass die Grundrechtsausübung im Rechtsstaat, wenn sie sich gegen die rechtsstaatliche Ordnung richtet bzw. die Abschaffung selbiger beabsichtigt, nur bedingt lange gutgeht.
Ich frag mich echt, ob es da irgendne rote Linie gibt, ab der gilt, dass solcherart Auswüchsen effektiv begegnet wird oder ob man stattdessen seelenruhig in Kauf nimmt, dass es irgendwann einen (gewaltsamen) Umbruch gibt, wenn sich das aus den Freiheiten der Demokratie (von der man ja nicht mehr sprechen kann, wenn eine gewaltbereite Minderheit gibt, die sie aushebeln will) oder Rechtsstaatlichkeit und den Freiheiten, die sie selbst Umstürzlern lässt, halt so ergibt.
Ebenso absurd wie ich die Situation als solche diesbezüglich empfinde, erscheint es mir, dass das Volk selbst mit Gegendemonstrationen darauf antworten muss, statt davor geschützt zu werden.

merz 22.12.2021 00:00

C‘mon, dass sind ein paar tausend, die richtig viel Aufwand machen - ein Bruchteil von ne Splittergruppe….kann man jetzt nicht wirklich gebrauchen, egal.

m.

TRIPI 22.12.2021 01:31

Angesteckt: Long Covid im Sport - das Update | Sportclub | NDR Doku

Hafu 22.12.2021 06:45

Ich habe mich hier in diesem Thread ja auch das ein oder andere mal zu dem oft sehr narzistisch daherkommenden Kekulé geäußert.

Uni Halle schmeißt Kekulé raus

Geht aber bei der Suspendierung nicht unmittelbar um Corona und die Positionierung von Kekule dazu, die durchaus nicht immer verkehrt war, von diesem aber im Podcast regelmäßig vertreten wurde, als wenn er selbst der einzige Experte sei, der den Stein der Weisen gefunden habe.

Grund der Suspendierung ist eher mangelndes Lehrengagement und der schlechte bis nicht existierende Forschungsoutput des von Kekule geleiteten virologischen Instituts, den ja Drosten schon einmal thematisiert hatte

flachy 22.12.2021 07:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1639483)
Ich habe mich hier in diesem Thread ja auch das ein oder andere mal zu dem oft sehr narzistisch daherkommenden Kekulé geäußert.

Uni Halle schmeißt Kekulé raus

Ergänzend dazu der etwas ausführlichere Artikel der lokalen Zeitung aus Halle/Saale.
https://www-mz-de.cdn.ampproject.org...kekule-3311347

merz 22.12.2021 07:23

Die Themen und der wohl seit Jahrzehnten andauernde Streit wurde 2020 in einem langen Porträt über ihn in der Zeit erwähnt, gegen das er dann geklagt hat, sodass der Original-Artikel nicht mehr online ist.

Wenn ich richtig informiert bin, ist die Entlassung eines beamteten Hochschullehrers (nebenbei: kurz vor der Pension) eher selten, Uni und Ministerium entschließen sich zu sowas nicht wegen Kleinigkeiten.

m.

qbz 22.12.2021 09:14

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1639487)
.....
Wenn ich richtig informiert bin, ist die Entlassung eines beamteten Hochschullehrers (nebenbei: kurz vor der Pension) eher selten, Uni und Ministerium entschließen sich zu sowas nicht wegen Kleinigkeiten.

m.

Da muss schon einiges an belegbaren Arbeitsvertragsverletzungen vorliegen, bis solche Schritte erfolgen, IMHO.

MattF 22.12.2021 10:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1639498)
Da muss schon einiges an belegbaren Arbeitsvertragsverletzungen vorliegen, bis solche Schritte erfolgen, IMHO.

Ein Beamter hat allerdings keinen Arbeitsvertrag, sondern er wird zum Beamten ernannt. Man kann die Beamtenstelle auch nicht kündigen, da kein Vertrag besteht, er kann entlassen werden oder seine Entlassung beantragen (dem müsste der Dienstherr allerdings nicht zustimmen, wenn er nicht will).

Die einzige Verpflichtung eine Hochschulprofessors besteht darin, sein Lehrdeputat zu erfüllen. Ansonsten ist er weitgehend frei was er macht.

Was in dem Artikel genannt wird, dass er zuwenig forscht, das kann man meines Wissens im engen formalen Sinne nicht verlangen und auch kaum nachweisen.
Wenn ein Germanistikprofessor sich mit 50 Büchern daheim einschließt und dann aber keine Veröffentlichung hinten raus kommt, da forscht der auch irgendwie (ohne Ergebnis) ;)

Auf die Erfüllung des Lehrdeputats scheint man sich zu beziehen, dass er auch gerade während Corona wohl seine Vorlesungen nicht gehalten hat, was man dann formal auch hauptsächlich nachweisen kann, wenn er keine Prüfungen abnimmt.

Es gibt sicher einige Profs in D*, (wobei ich an unsere Hochschule keinen kenne, da fanden alle Veranstaltungen auch statt) die kein Bock auf Online hatten und sich einfach mal zurück gelehnt haben, wenn sie nicht in den Hörsaal durften und ihnen nicht alles hinterher getragen wurde.


*Mit einige meine ich wenige. Es gibt sicher 10.000 Profs in D, da werden schon ne handvoll dabei sein, wie überall ;-)

qbz 22.12.2021 11:18

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1639512)
Ein Beamter hat allerdings keinen Arbeitsvertrag, sondern er wird zum Beamten ernannt. Man kann die Beamtenstelle auch nicht kündigen, da kein Vertrag besteht, er kann entlassen werden oder seine Entlassung beantragen (dem müsste der Dienstherr allerdings nicht zustimmen, wenn er nicht will).

Die einzige Verpflichtung eine Hochschulprofessors besteht darin, sein Lehrdeputat zu erfüllen. Ansonsten ist er weitgehend frei was er macht.

offtopic:
ja klar, danke für die Richtigstellung. Gibt es neben dem Lehrdeputat nicht noch weitere Dienstleistungspflichten für Hochschullehrer, welche die Hochschule jeweils festlegt, wie z.B. Mitarbeit in der Hochschulverwaltung bzw. Gremien, Prüfungen, Beratung u. Betreuung von Studenten etc., und die ein Beamter erfüllen muss und deren wiederholte Nichterfüllung eine Entlassung zur Folge haben können.

pepusalt 22.12.2021 11:31

Bei allen gängigen Medien:

Corona-Variante Omikron erreicht den BundestagDie Ausbreitung der Coronavirus-Variante Omikron hat auch den Bundestag erreicht. An der konstituierenden Sitzung des Verteidigungsausschusses haben nach Angaben aus dem Gremium zwei Abgeordnete mit einer zu diesem Zeitpunkt nicht erkannten Covid-19-Infektion teilgenommen, darunter die beiden Varianten Delta und Omikron. Das Sekretariat des Ausschusses wies die Abgeordneten danach in einem Schreiben darauf hin, dass "eine Infektion mit dem Omikron-Virus bekanntgegeben wurde". In der Folge zeigte die Warn-App bei zahlreichen Verteidigungspolitikern auch eine rote Warnung.Die Politiker hatten bei der Sitzung am vergangenen Mittwoch Masken getragen, legen diese aber üblicherweise bei Redebeiträgen ab.

MattF 22.12.2021 11:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1639517)
offtopic:
ja klar, danke für die Richtigstellung. Gibt es neben dem Lehrdeputat nicht noch weitere Dienstleistungspflichten für Hochschullehrer, welche die Hochschule jeweils festlegt, wie z.B. Mitarbeit in der Hochschulverwaltung bzw. Gremien, Prüfungen, Beratung u. Betreuung von Studenten etc., und die ein Beamter erfüllen muss und deren wiederholte Nichterfüllung eine Entlassung zur Folge haben können.

Das andere sind halt alles so weiche Ziele.

Gremienarbeit: Da sitzt man halt in irgend einem Ausschuss dabei und macht aber nix....

Prüfungen: Das hab ich ja auch geschrieben, allerdings müssten sich dann auch wohl erstmal die Studierenden massiv beschweren, dass keine Prüfungen statt finden und sie so ihre Prüfungsleistungen nicht erbringen können. Dann würde sicher was passieren, wobei erstmal eine Ermahnung erfolgen würde.
Bei mach einem Prof. wollen aber vielleicht auch viele Studies gar keine Prüfung machen :Cheese:

Ein anderes Beispiel sind Abschlussarbeiten, das ist bei uns auch so, dass die sich bei einigen Profs häufen, weil die bekanntermassen einen gute Betreuung machen und andere Profs gar nicht erst angefragt werden, von den Studies für Arbeiten. Die können dann natürlich sagen: Zu mir kommt ja keiner. Käme einer würde ich ihn auch betreuen.....

Wie gesagt, diejenigen die sich drücken sind ja nur ganz wenige aber wenn es einer drauf anlegt, kann er sicher mit ganz wenig Arbeit ein gutes Auskommen haben, ohne groß aufzufallen oder dass was passiert.

Helios 22.12.2021 11:50

das Prof's quasi Narrenfreiheit haben war schon vor fast 40 Jahren so.

Kekule wurschtelt nicht im Expertenrat herum, indem alle "Spinner" auf Linie gebracht werden. Meister Kekule kritisiert die Regierung in Interviews haut er ihnen die begründung der 4. Welle um die Ohren und dass 2 G und dumme Versprechen den Geimpften gegenüber erst diese Welle ermöglicht haben - guter Mann mit Brain in se schädel und er hat einen eigenen Kopf nicht nur, damit Stroh trocken bleibt wie in manchen Expertenräten zu vermuten ist - wegen der Gleichschaltung => boah was sind rotgrüngelb für intellektuelle Assis.
https://de.rt.com/inland/127537-viro...wurden-falsch/

Hafu 22.12.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1639522)
... boah was sind rotgrüngelb für intellektuelle Assis.
https://de.rt.com/inland/127537-viro...wurden-falsch/

Bitte keine Russia Today-Beiträge verlinken.
Für sowas gibt es einschlägige Facebook-Gruppen und Telegram.:Blumen:

Dem Thread würde es auch helfen, generell auf Schwurbelei zu verzichten.

sabine-g 22.12.2021 13:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1639526)
Dem Thread würde es auch helfen, generell auf Schwurbelei zu verzichten.

Gut. Wie willst du das erreichen? Diverse User hier aussperren ?

Mo77 22.12.2021 13:23

Hier das Interview auf Welt (Bezahlschranke)
https://www.welt.de/politik/deutschl...nformiert.html

MattF 22.12.2021 13:45

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1639529)
Hier das Interview auf Welt (Bezahlschranke)
https://www.welt.de/politik/deutschl...nformiert.html

Zitat:

Für Alexander Kekulé steht fest: Diverse Einschränkungen für Ungeimpfte allein werden die Corona-Lage nicht in den Griff kriegen.
Wenn ich das so lese, ohne den Rest hinter der Bezahlschranke, sagt Drosten doch dasselbe und der Wieler eigentlich auch oder?


Und der Grund dafür dürfte zu fast 100% Omikron sein. Also bis vor 3 Wochen, hätte man das auch noch so sehen können.

Mitsuha 22.12.2021 13:46

*link zu welt.de gesehen*

Das reicht, um den Unfug nicht zu lesen. Da ist ja bild.de fast noch besser.

Zum Thema: Booster heute bekommen. Bin mal gespannt, wie Moderna reinhaut bei uns. Erstimpfung war mit BionTech.

Weihnachten werden wir zur Familie fahren. Wir sehen uns ohnehin selten genug (weil über ganz Deutschland verstreut) und letztes Jahr saßen wir in Quarantäne. Da wollen wir dieses Jahr Weihnachten in ruhiger Atmosphäre feiern.
Risiko? Klar. Aber alle Erwachsenen sind dreifach geimpft und passieren kann immer was. Will aber irgendwie keiner mehr wahrhaben, dass es auch noch andere Sachen gibt.

In unserer Krippe war zuletzt Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Hat gleich mal 95% der Krippenkinder erwischt. Aber sowas ist halt uninteressant. In den Medien und der allgemeinen Aufmerksamkeit existiert gefühlt nur Corona und sonst nix.

keko# 22.12.2021 14:01

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1639418)
So sieht es aus.

Aber auch hier sind ja viele der Meinung Transparenz ist nicht Voraussetzung für Politik.

Transparenz?! Es ist doch alles vollkommen transparent. Seit Monaten überfliege ich in meinem FB-Feed die internationale Presse und das reicht mir. Ein bisschen Hohlschuld hat man doch auch. Bisschen BBC, bischen Figaro oder Monde ... Bingo!
Heute früh gelesen:
Israel says it plans to become the first country to roll out a fourth dose of the Covid-19 vaccine as the country prepares for a wave of infections driven by the new Omicron variant.
Lediglich frage ich mich, wann in DE der Rollout startet.

:Blumen:

LidlRacer 22.12.2021 14:07

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1639533)
In unserer Krippe war zuletzt Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Hat gleich mal 95% der Krippenkinder erwischt. Aber sowas ist halt uninteressant. In den Medien und der allgemeinen Aufmerksamkeit existiert gefühlt nur Corona und sonst nix.

Könnte es evtl. daran liegen, dass wir eine Corona-Pandemie mit Millionen Toten haben, aber keine Hand-Mund-Fuß-Pandemie und dort vergleichsweise wenig Tote?

LidlRacer 22.12.2021 14:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1639535)

Sicherlich wenn wir einen speziellen Omikron-Impfstoff haben.

Lauterbach hat eben erzählt, dass davon schon 80 Mio. Dosen allein von Biontech bestellt sind. Moderna soll auch noch dazu kommen.

Voldi 22.12.2021 14:22

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1639533)
In unserer Krippe war zuletzt Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Hat gleich mal 95% der Krippenkinder erwischt. Aber sowas ist halt uninteressant. In den Medien und der allgemeinen Aufmerksamkeit existiert gefühlt nur Corona und sonst nix.

Hand-Mund-Fuß-Krankheit trat auch vor Corona öfter in Kindergärten auf und bekam trotzdem keine/kaum mediale Präsenz :Huhu:

keko# 22.12.2021 15:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1639537)
Sicherlich wenn wir einen speziellen Omikron-Impfstoff haben...

Dazu im obigen BBC Text:

"... however Mr Bennett's office told the BBC that it was hoping to administer the dose to people at least four months after their third dose.
...
"This is wonderful news that will assist us in getting through the Omicron wave that is engulfing the world"


Liest sich für mich, als ginge man in Israel dann gegen Omicron mit der 4. Impfung an.

Helios 22.12.2021 18:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1639545)
Dazu im obigen BBC Text:

"... however Mr Bennett's office told the BBC that it was hoping to administer the dose to people at least four months after their third dose.
...
"This is wonderful news that will assist us in getting through the Omicron wave that is engulfing the world"


Liest sich für mich, als ginge man in Israel dann gegen Omicron mit der 4. Impfung an.

was mir an den Jungs und Mädels gefällt: sie haben immer einen Plan b im Sinne von expect the unexpected.

Der Pieks in uns wurde nur gegen alpha designed - bei delta hat er schon gar nicht mehr so toll gefunzt.

King Karl hat auch den 4. Pieks in der Pressekonfernz bestätigt, die Vaczin-Designer sprechen von März, bis sie das Zeug marktfähig haben.

Im Januar soll bereits omikron zuschlagen - hätte ich nicht heute die Gesundheitssprecherin von den Linke(n) gesehen/gehört, die einen Lockdown forderte und den Dahmen von den Grünen, der auch sowas um einen Lockdown herumgedruckst hat, dann würde ich mich immer noch fragen wo mein logischer Fehler ist.

Aber hey - Politik und Logik - das geht ja gar nicht :Lachen2:

Kekule - wurde im merkur zitiert - er hält nix von einem Lockdown, er nennt das Impf-Ferien, um die 1.Imfpung von ü60 und die Auffrischungen hinzubekommen - er kann nicht rechnen und ist offensichtlich furchtbar naiv - für die 1. Impfung ist es zu spät. :o Zeit war mehr als genug.

Sollten die Modellierer richtig liegen mit krasser Welle im Januar und die Buchhalter auch richtig liegen, dass es immer noch über 25% Ungeimpfte gibt

- wipe out -

mehr sog i ned und zwar 4 Wochen später und dann ist die AfD bei der nächsten Wahl mindestens halbiert, wenn nicht sogar u(fünf).

Persönlich bin ich seit Mitte November im Lock-Down - wenn die Pandemie vorbei ist, will ich noch was vom Leben. :) - aber der Sommer schaut schon wieder be.... aus.

HerrMan 22.12.2021 20:23

Keine 2 Wochen, und Lauterbach ist der bessere Spahn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.