triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Claudia Pechstein des Dopings überführt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9409)

Hafu 08.06.2016 16:40

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1228479)
... Gegen Abschiebung kannst du ordentlich klagen, gegen ein Urteil des Sportgerichts nicht.

Doch kann man, wenn man der Meinung ist, das Sportgericht hat wichtige juristische Verfahrensgrundsätze verletzt. Das hat auch der Bundesgerichtshof bestätigt.

Aber man muss dort klagen, wo der Sitz des Sportgerichtes ist (im konkreten Fall in der Schweiz) und nicht in dem Land, wo man sich die besten Gewinnchancen ausrechnet.

anneliese 12.02.2017 12:41

Mit 44 hat sie Silber über 5000m bei der WM gewonnen... :Blumen:

Stefan 12.02.2017 15:24

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1290930)
Mit 44 hat sie Silber über 5000m bei der WM gewonnen... :Blumen:

Schade (nein, nicht, dass sie kein Gold gewonnen hat)

captain hook 19.11.2017 16:53

Heute massiver Weltcup Sieg in absoluter Topzeit. Olympia ist gesichert. Werten möchte ich das nicht.

ps: die ZDF Berichterstattung war schon fast fragwürdig euphorisch. Fand ich "interessant".

Hafu 19.11.2017 17:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1343804)
Heute massiver Weltcup Sieg in absoluter Topzeit. Olympia ist gesichert. Werten möchte ich das nicht.

Ich will es auch nicht werten, aber eines ist sicher: sie wird zweifellos regelmäßig kontrolliert, aber egal wie ihr Blutpass aussieht, wieviele Reticulozyten oder Hb-Schwankungen sich auch darin finden mögen: ohne glasklaren und hundertpozentig abgesicherten Nachweis verbotener Substanzen wird die sicher kein zweites mal gesperrt, so dass man sich Bluttests bei ihrer Vorgeschichte auch sparen könnte.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1343804)
ps: die ZDF Berichterstattung war schon fast fragwürdig euphorisch. Fand ich "interessant".

Das ist das generelle Problem der meisten Sportjournalisten (die wenigen Ausnahmen wie Seppelt, Kistner und ein paar andere mal ausgenommen). Sportreporter sind meistens auch Sport-Fans, mit den Sportlern, über die sie berichten gelegentlich eng verbunden und per Du und sind darüberhinaus vom Arbeitgeber meist angehalten, das Event von dem sie berichten sollen und für das oft Lizenzgelder gezahlt wurden, bestmöglich zu präsentieren also gewissermaßen zu verkaufen anstatt nur darüber zu berichten.

MattF 20.11.2017 08:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1343808)

Das ist das generelle Problem der meisten Sportjournalisten (die wenigen Ausnahmen wie Seppelt, Kistner und ein paar andere mal ausgenommen). Sportreporter sind meistens auch Sport-Fans, mit den Sportlern, über die sie berichten gelegentlich eng verbunden und per Du und sind darüberhinaus vom Arbeitgeber meist angehalten, das Event von dem sie berichten sollen und für das oft Lizenzgelder gezahlt wurden, bestmöglich zu präsentieren also gewissermaßen zu verkaufen anstatt nur darüber zu berichten.


Ist bei Musiksendungen auch so.

Die Moderatoren feiern euphorisch die Künstler.
Und die Zuschauer feiern die Künstler auch.

captain hook 20.11.2017 11:29

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1343914)
Ist bei Musiksendungen auch so.

Die Moderatoren feiern euphorisch die Künstler.
Und die Zuschauer feiern die Künstler auch.

Auch welche, über die man bis vor kurzem garnicht so euphorisch gefeiert hat? Vermittelt zumindest mir einen faden Beigeschmack.

MattF 20.11.2017 11:47

Die Welt ist halt nicht rein rational.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.