triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neues aus dem Osten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51368)

Koschier_Marco 21.03.2023 19:05

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1702634)
Gibt es denn eine ukrainische Offensive? Ist es üblich im Krieg, solche Offensiven vorher anzukündigen oder dienen die laufenden Ankündigungen als Hoffnung für die Soldaten an der Front? Putin hat sich heute ja explizit geäussert: "Putin bezeichnete die chinesischen Vorschläge zum Ukrainekonflikt als mögliche Basis für eine Friedenslösung. Allerdings müssten die Ukraine und der Westen dafür bereit sein, sagte er." (SPON).

Sagen wir so es gibt Indizien und gute Gründe für einen Offensive der Ukraine

1) Die westliche Hilfe muss sich lohnen, sonst wird sie eingestellt, daher muss die Ukraine Erfolge vorweisen.
2) Die eigene Bevölkerung muss an einen Sieg glauben sonst verliert sie den Willen weiter zu kämpfen und weiter zu sterben.
3) Es ist bekannt das die Ukraine 6-8 Brigaden aufstellt oder aufstellen will, also ca. 60-80.000 Mann, diese Einheiten wurden noch nie eingesetzt
4) Die westliche militärische Hardware so sie rechtzeitig eingesetzt werden kann wird wohl zur Aufstellung dieser Verbände verwendet und benötigt. Was quasi eine Dritte komplette Neuaufstellung der ukrainischen Armee darstellt.
5) Wenn die Rasputiza in 2-3 Wochen vorbei ist können auch schwere Waffen im Gelände operieren.
6) Wenn es die Ukraine richtig gemacht hat (was ich nicht beurteilen kann) dann sind die Russen zum Beginn der Offensive durch ihre eigenen Offensiven abgenutzt und haben sich tot gelaufen.

Wo ich das Problem sehe sind die Kader also die O und die UO die den Kit für diese Verbände ausmachen sollen. Von denjenigen die vor einem Jahr gedient haben, sind vielleicht noch 20% über und das ist zu wenig um selbst mit westlichem Material mechanisierte Verbände in den Angriff zu bringen.

Genau wissen tut es nur der ukrainische GenStb.

Daher glaube ich erstmal abwarten ob was kommt, wenn es kommt und wie erfolgreich das Ganze sein wird und dann können wir sehen, welche Auswirkungen das Ganze hat auf Verhandlungen.

qbz 21.03.2023 20:11

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1702643)
Sagen wir so ......

Danke.

LidlRacer 28.03.2023 14:21

Nord-Stream-Anschlag
Putins geheimer Konvoi


Ohne mich vertieft damit beschäftigt zu haben, kommt mir das etwas plausibler vor als die Story mit der Segeljacht.

qbz 28.03.2023 14:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1703616)
Nord-Stream-Anschlag
Putins geheimer Konvoi


Ohne mich vertieft damit beschäftigt zu haben, kommt mir das etwas plausibler vor als die Story mit der Segeljacht.

Russland hat die letzten Tage im UNO-Sicherheitsrat eine unbhänginge Untersuchung durch die UNO verlangt. China, Russland und Brasilien stimmten dafür, alle anderen enthielten sich, so dass der Antrag nicht angenommen worden ist. Weshalb sind die westlichen Länder nicht für eine unabhängige UNO-Untersuchungskommission?

LidlRacer 28.03.2023 14:52

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1703619)
Russland hat die letzten Tage im UNO-Sicherheitsrat eine unbhänginge Untersuchung durch die UNO verlangt. China, Russland und Brasilien stimmten dafür, alle anderen enthielten sich, so dass der Antrag nicht angenommen worden ist. Weshalb sind die westlichen Länder nicht für eine unabhängige UNO-Untersuchungskommission?

Russland hat das schon vor längerer Zeit verlangt - vielleicht weil sie damals noch glaubten, mit ihrer False-Flag-Aktion durchzukommen.
Warum die westlichen Länder nicht dafür sind? Meine Spekulation:
Weil sie über ihre eigene Aufklärung hinaus wahrscheinlich keine neuen Erkenntnisse gewinnen würden, aber sie müssten vielleicht ihre Informationsquellen offen legen, und damit Russland Informationen liefern.

TriVet 28.03.2023 14:58

Ich traue es weiterhin allen Beteiligten zu, sie (!) werden es uns so schnell nicht erzählen.
Zumindest ist die Story deutlich besser als die von hersh. :cool:
Aber für qbz waren es vermutlich die bösen amis, die alle anderen entweder einschüchtern oder kaufen. Sie haben naturgemäß halt auch mehr Geld als die Russen. :Huhu:

qbz 28.03.2023 15:16

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1703623)
....
Zumindest ist die Story deutlich besser als die von hersh. :cool:
......

Russland hat doch kein Motiv, weil es sein Erdgas verkaufen will. Es lieferte z.B. Rohöl durch die Pipeline, bis Habeck sie Ende 2022 einseitig still legte. Die USA haben ein Motiv und das auch seit Beginn des Baus von NS2 durch die Sanktionen zur Verhinderung des Baus deutlich zum Ausdruck gebracht und als öffentliche Drohung beim Scholz Besuch wiederholt. Gazprom würde NS1 und NS2 wieder instand setzen und in Betrieb nehmen, nach eigenen Angaben, wenn es entsprechende Verträge mit Westeuropa gibt.

TriVet 28.03.2023 16:07

weiter offtopic (vielleicht besser wieder im gaspreisprotestfaden?!), solange arne nicht schließt:

natürlich haben die russen ein motiv, genau wie die amis und wie die ukrainer eines haben.
es ist doch bestenfalls blauäugig, den russen hehre wirtschaftliche gedanken zuzudenken.

offtopic2:
du solltest dich mE dreinschicken, dass die raffinerie in schwedt nicht wiederbelebt werden wird. so leid es mir für die betroffenen vor ort tut und dein einsatz in allen ehren, aber das ding ist imho durch. wenn man immer nur arbeitsplätze erhalten wollte, wären heute noch zB wagner, küfer und kutschenbauer in jedem ort, genau wie bäcker, wirte oder kleinbauern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.