triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

TRIPI 27.08.2022 11:17

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1678043)
Habe gerade den Bescheid über die neue Abschlagszahlung an die Stadtwerke bekommen. Gasheizung, Stom, Wasser.
Ich bin überrascht über die geringe Steigerung. Ist das bei euch auch so?
April 2021: €361/Monat.
April 2022: €394/Monat.
Aug. 2022: €434/Monat --> 20% über April 2021.

Bei uns wurde mal kurz verdoppelt :liebe053:

keko# 27.08.2022 11:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1678039)
Naja, ich sach ma so: wenns drum geht, die Bevölkerung bezahlbar mit Grundnahrungsmitteln zu versorgen: warum nicht?
...
Das hat sich vom ursprünglichen Konzept arg weit entfernt, welches ich in Zeiten, wo nicht unwesentliche Teile der Bevölkerung den Gürtel enger schnallen müssen, durchaus als wieder gefragt ansehen würde.
...

Prinzipiell hast du da vollkommen recht. Wenn es hilft, Geld zu sparen, dann warum nicht? Soweit ich es mitbekommen habe, ziehen aber Discounter aktuell ihre Preise auch an.

Auch die Corona-Krise hat ein paar Dinge mit sich gebracht, die durchaus sehr positiv waren. Jede Krise ist auch eine Chance! Bei der Energie-Krise fallen mir auch Dinge ein, die man man genauer betrachten könnte. Allerdings würde ich die manchmal gerne ganz oben angesiedelt sehen und nicht nur, dass man Hans Wurst (also mir) und Hinz&Kunz ein paar Euro hinwirft.

qbz 27.08.2022 11:22

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1678043)
Habe gerade den Bescheid über die neue Abschlagszahlung an die Stadtwerke bekommen. Gasheizung, Stom, Wasser.
Ich bin überrascht über die geringe Steigerung. Ist das bei euch auch so?
April 2021: €361/Monat.
April 2022: €394/Monat.
Aug. 2022: €434/Monat --> 20% über April 2021.

Manche Stadtwerke haben, nachdem was ich gelesen, verstanden habe :) (deshalb ohne Gewähr) z.T. feste Lieferpreise für ihre Mengen ausserbörslich langfristig vereinbart (die sich nicht direkt am Börsenpreis orientieren). Falls der Lieferant an die Stadtwerke aber teurer einkaufen muss, erhält er den möglichen Fehlbetrag über die Gasumlage.

Extrem wird es für Neukunden, wo Zukäufe notwendig sind, oder wenn die festen Lieferverträge auslaufen oder eben längerfristig, wenn Dein Stadtwerk neue Verträge für die Zukunft schliesst.

qbz 27.08.2022 14:35

Wo es Verlierer gibt, gibt es auch Gewinner: The United States became the world’s largest LNG exporter in the first half of 2022

Hafu 27.08.2022 19:40

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1678043)
Habe gerade den Bescheid über die neue Abschlagszahlung an die Stadtwerke bekommen. Gasheizung, Stom, Wasser.
Ich bin überrascht über die geringe Steigerung. Ist das bei euch auch so?
April 2021: €361/Monat.
April 2022: €394/Monat.
Aug. 2022: €434/Monat --> 20% über April 2021.

Höchstwahrscheinlich haben deine Stadtwerke länger laufende Verträge mit dem Gasimporteur (z.B. Uniper). Das ist ja der Hauptgrund, weshalb Uniper (und zwei, drei andere vergleichbare Zwischenhändler) ohne Gasumlage vor der Pleite stehen würden.

Sie sind verpflichtet, an ihrer Kunden Gas zu liefern zu festgelegten Preisen, müssen dieses Gas aber auf dem Weltmarkt zu derzeit horrenden Preisen besorgen und können allenfalls einen geringen Anteil der Preissteigerungen an ihre Kunden (z.B. diverse Stadtwerke) weitergeben.

qbz 27.08.2022 19:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1678118)
Höchstwahrscheinlich haben deine Stadtwerke länger laufende Verträge mit dem Gasimporteur (z.B. Uniper). Das ist ja der Hauptgrund, weshalb Uniper (und zwei, drei andere vergleichbare Zwischenhändler) ohne Gasumlage vor der Pleite stehen würden.

siehe hier

Es gäbe auch andere, bessere, sozial ausgewogene Möglichkeiten als eine Gasumlage, von der auch Firmen profitieren, die aktuell kein solches Defizit wie Uniper verzeichnen.

Schwarzfahrer 27.08.2022 19:48

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1678043)
Habe gerade den Bescheid über die neue Abschlagszahlung an die Stadtwerke bekommen. Gasheizung, Stom, Wasser.
Ich bin überrascht über die geringe Steigerung. Ist das bei euch auch so?
April 2021: €361/Monat.
April 2022: €394/Monat.
Aug. 2022: €434/Monat --> 20% über April 2021.

Es hängt sicher auch immer vom Ausgangsniveau ab. Meine Erhöhung für Gas (gerade bekommen, ab Oktober gültig) ist rund 40 %, von 117 auf 166 € monatlich. Ist immer noch unter 10 ct/kWh, wobei Neukunden des gleichen Lieferanten schon im Februar 14 ct zahlen mußten. Insofern kann ich mich nicht beklagen (außer daß der Lieferant seine Standardkorrespondenz auf Duzen umgestellt hat, was ich (ohne meine Meinung dazu zu erfragen) für etwas übergriffig finde, aber was soll's, deswegen kündige ich den guten Vertrag sicher nicht.

qbz 27.08.2022 21:04

Kriegswirtschaft in der EU: Lange Autoschlangen mit tagelangen Wartezeiten vor Kohlewerken in Polen. Rationierte Abgabe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.