triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

qbz 25.10.2023 11:53

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1727218)
Jetzt musst du aber wieder mal ganz schöne gedankliche Windung machen um gleichzeitig die Unterstützung deiner Partei für den russischen Angriffskrieg als auch für die palästinensischen Terroristen zu rechtfertigen.

Mal abgesehen davon, dass ich kein Mitglied einer Partei bin, handelt es sich um eine glatte absichtliche Lüge, dass sie - falls die PdL gemeint sein sollte - den russischen Angriffskrieg und die palästinensischen Terroristen unterstützen würde. Aber Lügen haben bekanntlich kurze Beine.

Zitat:

Katar gilt als Unterstützer der Terrorgruppe Hamas. Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert Scholz auf, den Gas-Deal mit Katar zu beenden.

Laut ihrem eigenen Entschließungsantrag fordern die Parteien der Ampel-Koalition gemeinsam mit der Union im Bundestag, nach den Terror-Angriffen auf Israel nun ›allen Staaten entschlossen entgegenzutreten, die Terrororganisationen wie die Hamas finanziell, materiell oder ideell unterstützen. Dieses Ansinnen unterstütze ich ausdrücklich. Mir ist aber völlig schleierhaft, wie die Bundesregierung erwarten kann, dass jemand ihre Beschlüsse ernst nimmt, wenn sie zeitgleich einen der größten Unterstützer der Hamas, das Emirat Katar, weiter als ihren Geschäftspartner hofiert.
https://www.die-linke.de/start/press...-aufkuendigen/

An der Berliner Israel-Kundgebung am Sonntag am Brandenburger Tor beteiligte sich auch die PdL.

Helmut S 25.10.2023 12:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727195)
Einfach jede Kritik an Israel, die einem nicht in den Kram passt, selbst wenn sie von Israelis kommt, mit dem Etikett Antisemitismus zu versehen,

Das halte ich für ein riesiges Problem in der Debatte. Es ist aber auch schwer, Israel ohne Judentum und damit ohne Religion zu denken. Damit bist du natürlich sofort in der Gefahr Antisemit zu sein. Keine Ahnung ob das überhaupt aufzulösen ist, ist doch die religiöse Sichtweise auf beiden Seiten eine, oft angeblich letztgültige, Rechtfertigung von Gewalt im Nahost-Konflikt.

In der Sache finde ich, hast du völlig recht. Das begann ja schon im 19 Jh. Der Post von Nepomuk ist m.E. unter jeder Sau und auch weit unterhalb der Gürtellinie. Das ist genau die Art von mehr oder weniger subtiler Diffamierung und Stigmatisierung, die soviel Haß in unsere Gesellschaft bringt. Nur halt nicht von rechts oder links, sondern von der angeblichen bürgerlichen Mitte, die sich gefühlt zuhnemend radikalisiert.

Welch eine Schande. :Nee:

Nepumuk 25.10.2023 12:11

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1727226)
In der Sache finde ich, hast du völlig recht. Das begann ja schon im 19 Jh. Der Post von Nepomuk ist m.E. unter jeder Sau und auch weit unterhalb der Gürtellinie.

Na dann schau dir mal an, was aus der Ecke so alles zum Thema Israel gepostet wird. Danach kannst du dich gleich wieder abregen. Man kann jetzt spitzfindig diskutieren, ob es sich um Antisemitismus oder doch "nur" Antisrealismus handelt, ändert aber nicht viel an der Haltung.

Flow 25.10.2023 12:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727224)
Mal abgesehen davon, dass ich kein Mitglied einer Partei bin, handelt es sich um eine glatte absichtliche Lüge, dass sie - falls die PdL gemeint sein sollte - den russischen Angriffskrieg und die palästinensischen Terroristen unterstützen würde.

(Hvm)

Nana, vielleicht war es ja auch nur "unabsichtliche" Projektion. Als Grüner hat man in diesen Wendezeiten sicherlich eniges an kognitiven Dissonanzen zu verwalten ... :)


keko# 25.10.2023 12:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727195)
Einfach jede Kritik an Israel, die einem nicht in den Kram passt, selbst wenn sie von Israelis kommt, mit dem Etikett Antisemitismus zu versehen, ist nun extrem billig und durchsichtig, um jede Kritik abzuwehren und zu verunglimpfen und nicht sachlich auf die Inhalte eingehen zu müssen. ....

Hitler ist diesbezüglich auch sehr beliebt. In den vergangenen Jahrzehnten wurden eine Reihe politischer Führer aus dem Nahen Osten mit Hitler verglichen (Putin natürlich auch). Und wo es Schlechtes gibt, muss es auch Gutes geben. Und das sind natürlich wir :Cheese:

Schwarzfahrer 25.10.2023 12:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1727195)
Es braucht Friedensverhandlungen, welche die Interessen des palästinensichen Volkes und sein Selbstbestimmungsrecht und die Interessen des israelischen Volkes berücksichtigen, um den Konflikt dauerhaft zu lösen.

Es würde mich interessieren, welche Verhandlungsinhalte Du Dir konkret vorstellst mit einem Gegner, der die Vernichtung der anderen Seite als Umsetzung seines Selbstbestimmungsrechts versteht (und solange Palästinenser Blutrenten kassieren, ist dieses Ziel nicht zu leugnen).

Schwarzfahrer 25.10.2023 12:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1727193)
Es hängt alles mit allem zusammen. Durchaus möglich, dass es wieder zu einem großen Knall kommt. Das sollten die bedenken, die sich hart auf eine Seite schlagen. Das ist nämlich der Anfang dessen.

Die Geschichte hat aber auch schon gezeigt, daß man manchmal nur durch eine klare Einordnung auf einer Seite den großen Knall verhindern, oder zumindest abdämpfen kann. Meine und Deine Einordnung ist natürlich im einzelnen marginal wichtig, aber Staaten, zumindest die mit entsprechender Wirkmacht, haben eine andere Verantwortung, die sich nicht in bunten Armbinden bei Fußballspielen erschöpfen darf.

keko# 25.10.2023 12:54

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1727236)
Die Geschichte hat aber auch schon gezeigt, daß man manchmal nur durch eine klare Einordnung auf einer Seite den großen Knall verhindern, oder zumindest abdämpfen kann. Meine und Deine Einordnung ist natürlich im einzelnen marginal wichtig, aber Staaten, zumindest die mit entsprechender Wirkmacht, haben eine andere Verantwortung, die sich nicht in bunten Armbinden bei Fußballspielen erschöpfen darf.

Zieht DE nochmal gegen Frankreich in den Krieg? Jahrzehntelang waren diese Länder Erzfeinde. Mittlerweile sind beide Länder wirtschaftlich so eng miteinander verbunden, dass ein Krieg Deutschland gegen Frankreich äusserst unwahrscheinlich ist.
Wirtschaftliche Annäherung oder eine enge Verbindung ist also ein Garant für Frieden.
Das wäre auch die richtige Strategie bzgl. Russland oder auch dem Iran.
Leider laufen Regionen gerade auseinander. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung für einen großen Knall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.