triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

Rälph 21.07.2021 12:16

Wie ist es nach eurer Ansicht zu werten, dass die Schuhe komplett nass waren und somit mal locker 100g mehr pro Schuh gewogen haben (hab es gerade mit einem Paar Asics getestet).
Gibts da ne Formel mit der man den Zeitverlust berechnen kann?

Ausdauerjunkie 21.07.2021 12:22

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1612741)
Wie ist es nach eurer Ansicht zu werten, dass die Schuhe komplett nass waren und somit mal locker 100g mehr pro Schuh gewogen haben (hab es gerade mit einem Paar Asics getestet).
Gibts da ne Formel mit der man den Zeitverlust berechnen kann?

Formel: Selbsttest

Rälph 21.07.2021 12:35

Onkel Greif schrieb etwas darüber, ist aber nicht mehr ganz aktuell.

Leichte Schuhe = schnellere Zeiten
https://www.greif.de/nl-leichte-schu...re-zeiten.html

"Wie erwartet, zeigten die Ergebnisse, dass sich die Laufökonomie um 1,11 Prozent pro 100 Gramm, die dem Schuh hinzugefügt wurden, verschlechterte. Die Zeiten der 3000-Meter-Läufe erhöhten sich indessen um 0,78 Prozent pro 100 Gramm.

Das unterstützt die Aussage, dass sich Veränderungen in der Laufökonomie auch in einer veränderten Laufzeit widerspiegeln. Trotzdem: 1,11 und 0,78 Prozent sind nicht dasselbe.

Ein möglicher Grund dafür ist, dass die Laufökonomie bei einer Geschwindigkeit von 7:40 Minuten pro Meile gemessen wurde, während das durchschnittliche 3000-Meter-Lauftempo 5:36 pro Meile betrug. Ist es möglich, dass der Effekt des zusätzlichen Gewichts in den Schuhen, davon abhängt wie schnell man läuft?

Mit einem Wort: Ja."

Hafu 21.07.2021 14:06

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1612718)
wurde noch gar nicht besprochen wie der WK OHNE den Nike Wunderschuhen aufgestellt werden konnte? wie kann das möglich sein mit Hoka's :-) DAS finde ich an dem Rekord obergeil ... endlich

Glaubst du, dass Frodo sich einen Neo maßschneidern lässt, ein custom made Zeitfahrrad fährt, das nur noch teilweise Ähnlichkeit mit Canyons Serienmodell hat, einen Oakley-Helm nutzt, der nicht mal näherungsweise Ähnlichkeit hat mit kommerziell erhältlichen Oakley-Helmmodellen, einen einen custom made Trisuit von Ryzon nutzt, bei dem man das Radpolster fürs Laufen entfernen kann (gar keine so doofe Idee übrigens) und dann in den letzten drei Stunden seines Wettkampfes 0815-Schuhe trägt, wie sie sich jeder kaufen könnte?

Auch als er noch bei Asics unter Vertrag stand, trug er in den letzten Jahren stets für ihn speziell modifizierte Serienschuhe bzw. eben Prototypen-Schuhe als die Ära der Carbonschuhe begann.

Ich würde mal ganz kühn behaupten, dass Frodo in den letzten 10 Jahren niemals in einer der drei Disziplinen das zweitbeste Material genutzt hat.

flachy 21.07.2021 14:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1612776)
Glaubst du...

Aloha Champ,

Du misst die Laufstrecke am Globus nach, ich recherchiere die Laufschuhe, da mich selbige Verwirrung wie Du es beschreibst, umgetrieben hat.
Also rein optisch gibt es für mich keinerlei Anzeichen, dass der Rocket X auch nur irgendwie modifiziert wurde.
Hier mal ein Bild aus dem Zielbereich, in dem man Optik, Struktur der Sohle und des Obermaterials sehr gut sehen kann:
https://media.daimler.com/marsMediaS...vId =50802487

Und hier das Original (auf der Seite die rote Version anklicken):
https://www.hokaoneone.eu/de/de/race...x/1113532.html

Optisch 100% identisch und ob bei 30mm Ferse mit 5mm Sprengung der RocketX "heimlich" der Vaporfly mit 39mm Ferse und ca. 8mm Drop als Innenleben hat, ist meiner Meinung nach ausgeschlossen.

Hafu 21.07.2021 15:30

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1612782)
...
Also rein optisch gibt es für mich keinerlei Anzeichen, dass der Rocket X auch nur irgendwie modifiziert wurde.
...
Optisch 100% identisch und ob bei 30mm Ferse mit 5mm Sprengung der RocketX "heimlich" der Vaporfly mit 39mm Ferse und ca. 8mm Drop als Innenleben hat, ist meiner Meinung nach ausgeschlossen.

Wenn es ein Serienschuh war (welcher Zwischensohlenschaum und welche Carbonfeder verbaut ist, sieht man einem Schuhe von außen ja nicht an), dann war es für Frodos Laufstil, Größe und Gewicht auch der optimale Schuh und keinen Deut langsamer als Metaspeed, Prime X oder Adios Pro.

Der Kern meiner Aussage war nicht, dass Frodo umgelabeltes Material von anderen Herstellern nutzt (so wie es andere Athleten ja gelegentlich tun), sondern dass er grundsätzlich nie mit dem zweitbesten Material unterwegs ist.:Blumen:

ironlollo 21.07.2021 20:44

Von der UCI verboten, von Frodo am WE verwendet

Nicht das erste Mal, dass sich Profisportler was bei Diabetikern "abgucken".

JeLü 21.07.2021 21:15

How it started:

Jan Frodeno: Let's go big-coverage, sharing all data. Just this once- all data on the table.

How it's going:
https://www.instagram.com/stories/ja...6813940/?hl=de
Bis jetzt ist der Data Wednesday enttäuschend. Wäre schön, wenn noch jemand Jan Frodenos Frage beantworten würde, was wir noch zur Tri-Battle-Royale wissen wollen. Für mich steht die Antwort oben.

Datenmittwoch zeigt bis jetzt nur Durchschnittsgeschwindigkeiten für einzelne Runden und Gesamtdistanz. Daraus lässt sich immerhin recovern, welche Streckenlängen zurückgelegt wurden, wenn die Messung durch die Messgeräte hinreichend zuverlässig ist und die Zeitenangaben für die einzelnen Disziplinen zutreffen. Dies würde gegen zu kurze Strecken sprechen.

Der Fairness halber werde ich mit einem kritischeren Urteil noch warten, ob weitere Daten geliefert werden. Einfache Strava-Uploads würden übrigens schon helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.