![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja, die Strecken der Challenge sind schon immer etwas zu kurz. Auch die reguläre Strecke ist mit 178,5km etwas zu kurz. Die Laufstrecke ist seit Jahren immer ca. 700m zu kurz. Mit genug Wille könnte man die natürlich korrekt lang machen (den komischen Schlenker im Wald, der eh schon kacke ist, könnte man z.B. noch etwas länger machen, oder am Kanal bei den Schleusen noch eine kurze Verlängerung einbauen). Und die Radstrecke könnte man natürlich auch passend machen, aber dafür braucht es auch wieder Genehmigungen etc.pp. Fakt ist, die diesjährige Strecke war deutlich kürzer, aber noch im Rahmen der Toleranz, und dass Strecken ohnehin nicht vergleichbar sind, weiß jeder (bei reinen Marathon-Läufen gibt es ja einen ziemlich klaren Katalog, wann eine Strecke Weltrekord-"würdig" ist). |
Zitat:
Ich denke in der Regel sind das Infos aus Zurufen des eigenen Teams vom Streckenrand. Zum Teil aber auch eigene Schätzungen wenn man Gegner*innen im Begegnungsverkehr (Wendepunkte) begegnet. |
Zitat:
|
Zitat:
Also Funk wäre tatsächlich keine Option gewesen im Vergleich zu den Vorjahren. |
Ich frager mich ja schon lange, weshalb es nach wie vor keine etablierte "Normalzeit" gibt. Sprich die Endzeit wird mithilfe einer Formel auf eine Strecke mit 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,195km mit Null Höhenmetern umgerechnet. Klar ist es dann immer noch nicht wirklich zu 100% vergleichbar aber zuimndest deutlich sinnvoller als das momentane Gerde von Weltbestzeiten bzw. persönlichen Bestzeiten.
|
Ich war an der Lände und habe angefeuert. Es ist toll, dass das Rennen stattfinden konnte!
Wenn man bedenkt, dass an der Lände sogar der übliche Pommes- oder Kuchenstand untersagt war, kann man sich vorstellen, dass man in diesem Jahr mit den Behörden nicht groß diskutieren konnte. Schon gar nicht über so schwierige Dinge wie Sonderwünsche bei den Straßensperrungen. Meckern ist dieses Jahr nicht drin, auch wenn ich 100% Verständnis dafür habe, dass die Athleten auf korrekten Distanzen die Ernte ihrer Trainingsmühen einfahren wollen. Ach ja, von München nach Roth habe ich über die A9 mit dem Auto einen 45er Schnitt geschafft. Stau von Anfang bis Ende. Ich hoffe, dass die Walchshöfers da bald was machen, denn ich meine hallo??!!! :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.