triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Rapperswil CH (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4413)

gollrich 28.05.2013 00:04

Auch wenn ich persönlich noch auf eine Umschreibvariante hoffe... 90km bei Regen und Kälte auf dem Rad reizen mich einfach überhaupt nicht....
das währe meine Strategie... die ersten 5 locker rollen zu lassen... was bei mir etwa unter 20min entspricht... sonst laufe ich die in knapp 17min... dann auf dem rad die ersten 10 wie nach dem Schwimmen locker los treten... und erst dann auf Leistung zu kommen... hinten raus wie im normalen Tri.... wäre dann aber langsamer.... auf 1:30h ...

felix__w 28.05.2013 07:34

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 906744)
Heute morgen hatte der See 11°. Am Abend waren es 14.4°
Da geht also schon einiges innert Stunden.

Das war aber an einem tag wo es Sonne und gegen 20C hatte. Das gibt es bis am Sonntag nicht mehr. Mittwoch bis Freitag sind 10-12C die Tageshöchsttemperaturen.

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 906761)
Wie schnell Laufe ich die ersten 5 km und wie wirkt sich das aufs Radeln aus?

Das es ein Wettkampf ist "ziemlich schnell" (mehr oder weniger voll). Natürlich sind danach die Beine müder als nach 1.9km schwimmen.

Im Moment sagen sie für Sonntag das voraus:
Zitat:

Am Sonntag noch meist bewölkt und zeitweise Regen. Im Tagesverlauf sonnige Phasen möglich. Schneefallgrenze um 1600 Meter. Um 14 Grad.
Ich bin froh, dass ich nicht an ein Duathlon 70.3 bei miesem Wetter starte.

Felix

massi 28.05.2013 09:00

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 906783)
Ich bin froh, dass ich nicht an ein Duathlon 70.3 bei miesem Wetter starte.

Schon bei der ersten Austragung in Rapperwil (2007) wurde das Schwimmen auf 1000m gekürtzt. Damals war der See 15°C und die Luft >20°.
2008 war der See auch wieder nur 15°, es wurde aber normal geschwommen.

Ich versteh das Theater nicht ganz. Im Lac du Verney (Alp d' Huez Triathlon) wird jedes Jahr bei 12-13° C geschwommen, das war noch nie ein Problem.
Aber richtige IRONMAN (70.3) können das halt nicht ab...:Cheese:

Ich freu mich auch gerade doch nicht in Rappi gebucht zu haben.
7 Tage später im Kraichgau wird alles viiiiiiiiiel besser......:-((

MarcoZH 28.05.2013 09:07

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 906744)
Heute morgen hatte der See 11°. Am Abend waren es 14.4°. Da geht also schon einiges innert Stunden.

Aber geschwommen wird am Morgen, nicht am Abend :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Junkinho (Beitrag 903166)
Männer:
849 Pippi (Stefan)
925 gollrich
1892 FroschCH (Andreas)
1466 Don Holgi (Holger)
1231 Junkinho (Sven)


Frauen:
__________________

Dritte Kategorie:
Helfer: MarcoZH
Bin auf dem Motorrad und eskoritere wohl den dritten Mann.
Wer mit mir zusammen fährt, ist also sehr gut im Rennen mit dabei... :Huhu:

gollrich 28.05.2013 09:51

Persönlich finde das kalte Wasser jetzt nicht einmal als das KO Kriterium, nur als kleiner Baustein, aus kalten Lufttemperaturen und dazu angesagten Regen auf steilen Abfahrten... vergeht einem schon vorher der Spass... war am Sonntag 20km flach in einem Sprint auf dem Rad und hatte dort nicht 1min Spass, wenn ich denke das ganze 90km mit Bergen, könnte ich grad heulen....
ich vermute so geht es vielen, daher bieten Sie auch keine Umschreibung an, da sicher 50-60% einfach wechseln würden...

felix__w 28.05.2013 13:58

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 906797)
Im Lac du Verney (Alp d' Huez Triathlon) wird jedes Jahr bei 12-13° C geschwommen, das war noch nie ein Problem.

Ist der wirklich so kalt? Das kam mir nicht so schlimm vor. Der Unterschied ist natürlich, dass man da von Anfang an weiss dass das Wasser kalt wird.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 906797)
Aber richtige IRONMAN (70.3) können das halt nicht ab...:Cheese:

Sie sind aber auch in Belfort am diskutieren wie viel gekürzt wird.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 906797)
7 Tage später im Kraichgau wird alles viiiiiiiiiel besser......:-((

Ich rechne in Zug auch mit einer gekürzten Schwimmstrecke.
Am Biennathlon dieses Wochenende wir übrigens nicht geschwommen.

Felix

drullse 28.05.2013 14:01

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 906813)
Persönlich finde das kalte Wasser jetzt nicht einmal als das KO Kriterium, nur als kleiner Baustein, aus kalten Lufttemperaturen und dazu angesagten Regen auf steilen Abfahrten... vergeht einem schon vorher der Spass... war am Sonntag 20km flach in einem Sprint auf dem Rad und hatte dort nicht 1min Spass, wenn ich denke das ganze 90km mit Bergen, könnte ich grad heulen....
ich vermute so geht es vielen, daher bieten Sie auch keine Umschreibung an, da sicher 50-60% einfach wechseln würden...

Und das von Dir - nach diesem Post:

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 902629)
Gab es nicht irgendwo einen Thread in dem es ging häufiger NEOs beim Schwimmen zuzulassen um "Einsteigern" den Sport zu erleichtern ?...

So geht es jetzt weiter, Rad und Lauf wird verkürzt wenn es mal anstrengend werden könnte... Vorbereitung und Planung ist was für Dummies, wir brauchen mehr Teilnehmer, koste es was wolle, alles für den Hype...

;)

simutiger 28.05.2013 16:03

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 906900)
Ich rechne in Zug auch mit einer gekürzten Schwimmstrecke.

Ich rechne eher mit einem Duathlon, wenn man bedenkt, dass der Start am frühen Morgen ist und der Zugersee momentan etwa 12 Grad kalt ist. Aber es dauert ja noch zwei Wochen bis zum Wettkampf in Zug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.