![]() |
Auch wenn ich persönlich noch auf eine Umschreibvariante hoffe... 90km bei Regen und Kälte auf dem Rad reizen mich einfach überhaupt nicht....
das währe meine Strategie... die ersten 5 locker rollen zu lassen... was bei mir etwa unter 20min entspricht... sonst laufe ich die in knapp 17min... dann auf dem rad die ersten 10 wie nach dem Schwimmen locker los treten... und erst dann auf Leistung zu kommen... hinten raus wie im normalen Tri.... wäre dann aber langsamer.... auf 1:30h ... |
Zitat:
Zitat:
Im Moment sagen sie für Sonntag das voraus: Zitat:
Felix |
Zitat:
2008 war der See auch wieder nur 15°, es wurde aber normal geschwommen. Ich versteh das Theater nicht ganz. Im Lac du Verney (Alp d' Huez Triathlon) wird jedes Jahr bei 12-13° C geschwommen, das war noch nie ein Problem. Aber richtige IRONMAN (70.3) können das halt nicht ab...:Cheese: Ich freu mich auch gerade doch nicht in Rappi gebucht zu haben. 7 Tage später im Kraichgau wird alles viiiiiiiiiel besser......:-(( |
Zitat:
Zitat:
Helfer: MarcoZH Bin auf dem Motorrad und eskoritere wohl den dritten Mann. Wer mit mir zusammen fährt, ist also sehr gut im Rennen mit dabei... :Huhu: |
Persönlich finde das kalte Wasser jetzt nicht einmal als das KO Kriterium, nur als kleiner Baustein, aus kalten Lufttemperaturen und dazu angesagten Regen auf steilen Abfahrten... vergeht einem schon vorher der Spass... war am Sonntag 20km flach in einem Sprint auf dem Rad und hatte dort nicht 1min Spass, wenn ich denke das ganze 90km mit Bergen, könnte ich grad heulen....
ich vermute so geht es vielen, daher bieten Sie auch keine Umschreibung an, da sicher 50-60% einfach wechseln würden... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am Biennathlon dieses Wochenende wir übrigens nicht geschwommen. Felix |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.