triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42548)

FlyLive 06.12.2017 20:45

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1347355)
FlyLive, du hast ganz schön viel Meinung, dafür, dass du, genauso wie wir alle, keine genauere Einsicht in die Faktenlage hast.

Danke für das Kompliment ;)

Ich bilde mir meine Meinung aufgrund öffentlich geäußerter Aussagen der Vertragspartner. Was hinter den Kulissen läuft, interessiert mich erst dann, wenn weitere News öffentlich werden.
Bis auf die Stadt Regensburg haben sich die Challenge Family in Vertretung durch Szlufcik und Tajsich für die Purendure zur Situation geäußert.
Mich als Kunde der Vertragspartner interessiert NUR welcher Partner mir gegenüber das liefert, das ich bezahlt habe. Das will die Purendure mir geben. Der Challenge ist piepsschnurzegal ob ich die bereits bezahlte Dienstleistung bekomme.

Ich spiele auch nicht den Richter. Ich spreche aus, wie ich es empfinde. Und ich empfinde die Challenge Family ab sofort als Heuschrecke.

Sollte die Purendure grob vertragsbrüchig gehandelt haben, können sich die Streithähne vor Gericht über Strafzahlungen duellieren. Aber nicht vor der Kundschaft und mit der Kundschaft.

FlyLive 06.12.2017 20:53

Ich erinnere mich nicht daran, das ich trotz verborgener Fakten, die Purendure bzw. Tom Tajsich von einem Verschulden der Streitereien frei gesprochen habe.
Von nichts kommt nichts. Ich vermute schon das auch TT seinen Beitrag zum Streit hatte. Möglicherweise auch vollumfänglich.

Klugschnacker 06.12.2017 21:00

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1347364)
Sollte die Purendure grob vertragsbrüchig gehandelt haben, können sich die Streithähne vor Gericht über Strafzahlungen duellieren. Aber nicht vor der Kundschaft und mit der Kundschaft.

So wie ich Zibi Szlufcik in unserem Interview verstanden habe, hat es keine einzelne grobe Vertragsverletzung gegeben, die zu der Kündigung geführt hätte. Er sagt bei Minute 3:55:
"Also, wie gesagt, das hat sich angestaut über 18 Monate. Ich kann kein einzelnes, bestimmtes Fakt benennen und sagen, daran hat es gelegen, sondern wirklich: da ist ein Vertrauensverhältnis dramatisch gestört worden über die ganzen 18 Monate."
Anyway. Morgen (Donnerstag) ist der Gerichtstermin, und danach wissen wir hoffentlich mehr.
:Blumen:

FlyLive 06.12.2017 21:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1347368)
So wie ich Zibi Szlufcik in unserem Interview verstanden habe, hat es keine einzelne grobe Vertragsverletzung gegeben, die zu der Kündigung geführt hätte. Er sagt bei Minute 3:55:

Und deshalb bilde ich mir meine Meinung, wie ich das momentan und bis hierhin sehe.

Der Knüller des Interviews war aber der Vorwurf an Tom Tajsich das er das Challenge Regensburg Rennen in TS Interview bewirbt.
:Holzhammer:

sandmen 06.12.2017 21:26

[quote=Klugschnacker;1347368]So wie ich Zibi Szlufcik in unserem Interview verstanden habe, hat es keine einzelne grobe Vertragsverletzung gegeben, die zu der Kündigung geführt hätte. Er sagt bei Minute 3:55:

Zibi spricht ja ohnehin in dem Interview eher wie ein Politiker und sagt wenig Konkretes. ("große Anstrengungen", "alles getan"). Insofern ist ein Rechtsstreit sicherlich nicht auf seinen Äußerungen aufgebaut.

sandmen 06.12.2017 21:32

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1347359)
weiss ich nicht ob das für den Ausrichter relevant ist was Du da vorbringst. Es geht doch ohnehin nur noch um 2018 unter dem Challenge Label, ja oder nein. Das sollte auch per einstweiliger Verfügung oder Eilverfahren möglich sein das zu entscheiden. Danach ist das Tischtuch ohnehin zerschnitten. Danach geht es m.E. darum ob Purendure ggf sogar Schadensersatzansprüche an die Challenge geltend machen kann. Ich denke, das sollte machbar sein.

oder?

Nicht ganz. Wenn Pureendure morgen gewinnt, die Challenge Family aber das Hauptsacheverfahren weiter betreibt und dies vor bay. Gerichten auch noch vor August entschieden wird (wovon auszugehen ist), dann melden sich für das Rennen doch kaum noch welche an, weil der Rechsstreit die Planungsphase des Rennens total überschattet.

Wenn dann 2019 rechtskräftig festgestellt wird, dass Pureendure Recht hatte, dann würden dem Grunde nach Schadensersatzansprüche bestehen. Bei dieser Berechnung spielen aber extrem viele Faktoren eine Rolle und um entgangenen Gewinn geht es ja anscheinend sowieso nicht.

sabine-g 06.12.2017 21:33

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 1347355)
FlyLive, du hast ganz schön viel Meinung

in diesem Thread haben alle vor allem ziemlich viel Meinung aber ganz schön wenig Ahnung vom tatsächlichen Geschehen.;)

FlyLive 06.12.2017 21:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1347377)
in diesem Thread haben alle vor allem ziemlich viel Meinung aber ganz schön wenig Ahnung vom tatsächlichen Geschehen.;)

Das kann stimmen. Ist aber von einer Meinung, die natürlich auch vorläufig sein kann, unabhängig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.