triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

triduma 11.11.2016 20:48

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1271851)
Die Meisten die ich kenne und mit PM unterwegs sind, werten ihre Daten überhaupt nicht aus.
Viele haben nicht einmal eine professionelle Auswertesoftware und begnügen sich mit der sehr einfachen Garmin Onlineplattform.
Es ist ein zusätzliches Spielzeug, welches im Training aber auch ab und zu mal irgendwelche Werte anzeigt.
Von dieser Gruppe wirst du hier fast nichts lesen, da sie sich zwar für den Powermeter als tolles Gimmick entschieden hatten, sich aber nicht mehr den "Streß" eines wattgesteuerten Trainings machen.

Genau so ist es bei mir. Ich hab zwar ein Powermeter aber richtig nutzen tu ich es nicht.
Mir gefällt halt wenn ich während des Trainings auf dem Garmin sehe wie viel Watt ich grade trete und bei Garmin und Strava die Wattangaben habe.:)
Ich bin der Meinung vor 20 Jahren wurden auch schnelle Zeiten gefahren und da hatte keiner ein Powermeter. :Cheese:

LidlRacer 11.11.2016 21:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1271867)
Deshalb fährt ja auch kaum ein PM Trainierer mit Echtzeit Watt

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1271871)
Hier :Cheese:

Damit scheinst Du ja ziemlich allein zu stehen. Magst Du das etwas näher erläutern?
Ist das brauchbar, um den runden Tritt zu schulen - obwohl es den ja angeblich gar nicht gibt?
Und kann man sich Echtzeit und x-Sekunden-Schnitt gleichzeitig anzeigen lassen?

~anna~ 11.11.2016 22:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1271989)
Damit scheinst Du ja ziemlich allein zu stehen. Magst Du das etwas näher erläutern?
Ist das brauchbar, um den runden Tritt zu schulen - obwohl es den ja angeblich gar nicht gibt?
Und kann man sich Echtzeit und x-Sekunden-Schnitt gleichzeitig anzeigen lassen?

Zur letzten Frage: Ja klar. Du kannst auf dem Display ja viele Felder definieren.

Warum ich das mache - puh also für mich stellt sich eher die Frage: warum nicht? Ich mag das (fast) instantane Feedback, ich finde das auch nicht schwer zu regulieren, bei mir gibt es da keine großen Sprünge. Bei 3s av. werd ich immer nervös weil ich nicht weiß, was ich grad trete :Cheese: . Also ich mach das rein aus persönlicher Präferenz.

LidlRacer 11.11.2016 22:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1271998)
Bei 3s av. werd ich immer nervös weil ich nicht weiß, was ich grad trete :Cheese:

Und wenn der Leistungsmesser ausfällt, gibst Du wahrscheinlich das Rennen auf!? ;)

~anna~ 11.11.2016 22:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1272001)
Und wenn der Leistungsmesser ausfällt, gibst Du wahrscheinlich das Rennen auf!? ;)

Ne, im Rennen schau ich fast nie drauf. Ist schon oft passiert, dass ich bei Rennen vergessen hab, auf den Start-Button zu drücken und erst nach geraumer Zeit draufkam.

Ich brauch die Watt nur im Training zur Steuerung und als Motivation.

Lebemann 11.11.2016 23:45

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1272008)
Ne, im Rennen schau ich fast nie drauf. Ist schon oft passiert, dass ich bei Rennen vergessen hab, auf den Start-Button zu drücken und erst nach geraumer Zeit draufkam.

Ich brauch die Watt nur im Training zur Steuerung und als Motivation.

Ist bei mir genauso. Etwa 90% meines Trainings steuere ich sehr genau wobei die Daten vom Coach ausgewertet und interpretiert werden - hoffe ich :Lachanfall:
Im Rennen ist es dann genau umgekehrt. Hier verlass ich mich lieber auf mein Gefühl. Sowohl bei Drafting als auch Non-Drafting Rennen. Wobei ich mittlerweile ziemlich genau sagen kann, wie viel Watt, wie hoch mein Puls ist, ohne mir die Daten tatsächlich anzuschauen.

Wichtig sind für mich die Fortschritte zu sehen bzw wenn ich zu müde bin, auch mal den Mut zu haben, eine Einheit als GA zu fahren oder zu streichen um dem Körper etwas mehr Erholung zu gönnen.

Eber 12.11.2016 13:20

Nachdem bisher bei mir die Daten von der Couch ausgewertet wurden, befürchte ich, hab ich mal einige der meinen Langdistanzen angesehen. :Cheese: Und einige der Pros auf Hawaii. Die sind aber langweilig ohne TPeaks-Pro Account und mit Account evtl. auch.
Werbung halt.
@Kruemel: eine interessante Auswertung aus http://www.coachcox.co.uk/2012/09/19...e-performance/Wales

MattF 12.11.2016 13:35

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1271886)
Stimmt! Nur ermittelst du Zeiten und keine "Leistung in Watt"

Dies entsprechen sich aber, sind direkt abhängig voneinander. Schwimmst du schneller brauchst du mehr Leistung
Weil du im Schwimmbad wie der captain sagte quasie Laborbedingungen hast. Du hast alles standardisiert und die Bedingungen (Wassertemperatur, Kleidung, Bahnlänge, keine Strömung) beiben immer gleich.

Solche Bedingungen hast du auf dem Rad nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.