![]() |
Zitat:
Einerseits sinds natürlich viel Watt für die Geschwindigkeit, andererseits find ichs aber für ne Frau einfach echt viel. Ich dachte eher so an die 220 Watt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sutton hat ja schon im Vorfeld wieder ein IM-Bashing-Blogg erstellt und geschrieben, dass sie das alles nur mitmachen, weil es halt um Kona geht. In Roth würde man starten um endlich wieder mal Spass zu haben. Ungeachtet des Resultates (blabla). Wenn man extra viel Spass zeigen will, kommt es künstlich rüber. So wie eben auf der Ziellinie. |
Zitat:
Macca war 2010 in Frankfurt 10 min langsamer als Andreas Raelert im selben Rennen. Bei seinem (erfolglosen) Weltrekordversuch 2007 war Macca bei deutlich heißerem Wetter zwölfeinhalb Minuten langsamer als Raelert bei seinem (erfolgreichen) Weltrekordversuch 2011. Faris ist dreimal in Ffm gestartet - die Zeiten schwanken zwischen 8:13:50 (2011) und 8:23:16 (2007). In Roth war er zweimal dabei: 7:58:05 (2004) und 8:03:29 (2006). Normann Stadler ist von 2003 an sogar fünfmal in Folge in Ffm gestartet - seine Bestzeit war 2005 (8:20:59). Seine persönliche Bestzeit stammt von 2009 in Roth - da kam er nach 8:03:43 ins Ziel. Michael Göhner ist viermal in Ffm gestartet: 2006, 2007, 2008 und 2011, seine Bestzeit dort war 2007 in 8:11:50. In Roth ist er dreimal gestartet (2005, 2009 und 2010), seine Bestzeit in Roth war 7:55:53 (2009) Patrick Vernay ist zweimal in Ffm gestartet (2010 + 2011), seine Bestzeit in Ffm 8:32:59 (2011). In Roth ist er zweimal gestartet, 2008 hat er dort gewonnen, 2009 war seine Bestzeit in Roth (8:03:46). Durchgehend Leute mit mehreren Starts bei beiden Wettkämpfen, durchgehend mindestens eine Viertelstunde Differenz zu Gunsten von Roth. Trotzdem gibt es - oh Wunder - auch Leute, die in Ffm schneller als in Roth waren: z.B. Sebi Kienle, Eneko Llanos und Luke McKenzie oder Nicole Leder, Wenke Kujala und Mareen Hufe. Quintessenz: Langdistanz ist nur bedingt vorhersehbar, viele Faktoren machen das Ergebnis aus - und sowohl Raelert wie auch Frodo hatten bei ihren Starts 2011 und 2016 neben dem richtigen Marschplan auch das nötige Quentchen Glück. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage war aber eine Andere.:Lachen2: Warum hat sie nicht durchgezogen? Sie hätte den Rekord vermutlich nicht geknackt, aber es wäre knapp(er) geworden. Aber sie hat ja schon vor der Arena Dampf rausgenommen... Ich starte am Samstag an der OD in Zürich und nächsten Donnerstag über die LD auf der Alp d'Huez. Ich werde in Zürich auch die letzten 5 km nicht voll durchziehen... Wobei meine schnellsten KM nicht so schnell sind wie ihr "auslaufen":Lachanfall: massi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.