triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

3-rad 08.11.2013 09:27

The Ironman in Hawaii to me is still the pinnacle of this sport, but if they changed the name tomorrow to Kona, or The Hawaii Challenge, it would not in any way change my perception of this event. I measured my effort on that island against the journey it took me to get there and the challenges that the event presented. I don’t care what you call the race, those experiences are mine to own. This is what makes endurance racing so special. But when you start to assess races not on the challenge but on a logo and “what others will think,” you start to miss the true spirit of the sport.


Recht hat er.

matzerich 08.11.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 976285)
[b]... Wer das Gefühl hat, dazu sei bereits alles gesagt, schreibt einfach mal nichts.....

Danke und Grüße! :Blumen:
Arne


Bester Beitrag seit langem !!! :Lachanfall:
Danke Arne

Hafu 08.11.2013 12:22

Finde ich auch.

Ich habe micht schon öfter gefragt, welche Entwicklung der Marathon wohl im Lauf der letzten 40 Jahre genommen hätte, wenn irgendein findiger griechischer Unternehmer vor 117 Jahren, nach dem ersten Marathonrennen der Neuzeit in Athen sich die Namensrechte für "Marathon" im Zusammenhang mit Laufwettkämpfen weltweit hätte schützen lassen und Jahrzehnte später in Boston, New York und Berlin keine City-Marathons hätten veranstaltet werden dürfen, sondern "Lauflangdistanzen" über 42km...

LidlRacer 08.11.2013 13:43

Ist sicher Zufall, dass in dem Text 14 mal Challenge vorkommt, während er mit der Challenge-Firma einen langfristigen Werbevertrag hat.

Aber Recht hat er natürlich trotzdem.

Galaxy_I 08.11.2013 13:56

Wenn man den ganzen Artikel liest, versteht man auch die von der WTC eingeschlagene Strategie, Events wie Kraichgau zu kaufen.

Es besteht gar nicht so sehr die Gefahr eines WTC-Monopols im kommerziellen Sinne, es geht um die Monopolisierung der Perzeption des Sports in der Marke IronMan. Die Reflexion "Wenn es kein IM ist, ist es kein richtiger Triathlon", ist schon erstaunlich.

Wenn dies jenseits des Teichs dermaßen verfängt, darf sich keiner wundern, dass nach Rebranding des IM Canada zur Challenge Penticton nur noch 500 Starter zu zählen sind.

Ich kann nur hoffen, dass meine Überzeugung, dass europäische Triathleten sich zumindest nicht in diesem Maße blenden lassen, nicht auf Sand gebaut ist.

loomster 08.11.2013 14:08

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 976754)
Ich kann nur hoffen, dass meine Überzeugung, dass europäische Triathleten sich zumindest nicht in diesem Maße blenden lassen, nicht auf Sand gebaut ist.

Hier in DK sind sie alle Ironmanfanboys, auch die Maedchen.

drullse 08.11.2013 14:38

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 976754)
Ich kann nur hoffen, dass meine Überzeugung, dass europäische Triathleten sich zumindest nicht in diesem Maße blenden lassen, nicht auf Sand gebaut ist.

Da hoffst Du falsch IMHO. Challegen Roth hatte nach Abgabe des IM-Status auch einen heftigen Einbruch der Starterzahlen. Das wäre heutzutage IMHO nicht anders.

Galaxy_I 08.11.2013 14:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 976769)
Da hoffst Du falsch IMHO. Challegen Roth hatte nach Abgabe des IM-Status auch einen heftigen Einbruch der Starterzahlen. Das wäre heutzutage IMHO nicht anders.

Gerade Roth stimmt doch eiegntlich optimistisch: die Zahlen haben sich relativ schnell erholt, heute ist der Event noch schneller als jeder IM ausgebucht.

Außerdem ist es schon ein paar Jahre her. Ich habe mich damls überhaupt noch nicht mit Triathlon beschäftigt. Gab es in DE oder in den Nachbarländern schon Langdistanzen, die nicht IM hießen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.