![]() |
man ist in Köln halt durchweg in der Aeropos. und ggfs. oft gegen den Wind unterwegs, ist schon gut, wenn man sich darauf vorbereitet hat ....:Cheese:
|
Neuling hat Fragen...
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Triathlon-Neuling und möchte dieses Jahr beim CologneSMART (also die "Volksdistanz") mitmachen...einfach mal ins kalte Wasser springen. Eine grundsätzliche Sporttauglichkeit ist bei mir gegeben, ein bisschen trainiert wird auch schon. Da ich aber noch nie einen Triathlon gelaufen bin, habe ich eine ganze Reihe von dummen Anfängerfragen. Kann mir die bitte jemand beantworten? Das wäre wirklich toll! 1) Ist es Pflicht, mit Neoprenanzug zu schwimmen? Wenn nein, ist es empfohlen? Warum? Wo bekommt man so ein Teil, am besten geliehen (weil nur für dieses eine Mal)? Welche Wassertemperatur ist ungefähr zu erwarten? 2) Darf man sich zwischen den einzelnen Disziplinen umziehen, d.h. insbesondere zwischen Schwimmen und Radfahren? Klar, dass das Zeit kostet...aber wenn man es will, darf man es? 3) Findet der Start als Massenstart statt? Ab wann zählt die Zeit beim Schwimmen? Entscheide ich beim Abholen der Startunterlagen, in welcher der beiden Startgruppen ich bin? 4) Gibt es Verpflegungsstände unterwegs, wo ich auch ausreichend Flüssigkeit bekomme und etwas zu essen? Oder sollte ich mir das alles selber mitbringen? 5) Windschattenfahren ist verboten, richtig? Wie weit entfernt muss ich vom Vordermann sein, dass es nicht als Windschattenfahren geahndet wird? 10m? 6) Ich habe gehört, dass das Wasser im Fühlinger See letztes Jahr ziemlich verschmutzt/veralgt war...stimmt das? Ist dasselbe für dieses Jahr zu erwarten? 7) Wie wird die Startnummer befestigt, vor allem beim Schwimmen (falls man keinen Neoprenanzug trägt)? Tja...das wärs erstmal...also, wer kann mir auf die Sprünge helfen? :-) Viele Grüße Daniel |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viel Spaß und viel Erfolg. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder er nimmt als flüssige Verpflegung ein paar OBSTLER mit. :Cheese: :Lachanfall: @ Obstler :Huhu: |
Es geht ja nichts über ausgefeilte, minutiöse Wettkampfvorbereitung. :Lachen2:
Dazu gehört ja auch, die Wettkampfstrecke zu begehn, um sie anschließend wieder und wieder vor meinem inneren Auge ablaufen zu lassen. :Cheese: In dem Zusammenhang seh ich gerade, es werden ja auch Lauftreffs angeboten. Da werde ich nächste Woche Dienstag doch mal hingehen und mir die Laufstrecke am Rhein lang angucken. Gibt's Mitstreiter? :Huhu: |
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.