![]() |
Zitat:
Ich fand den 70.3 prima. Großes Kino auf meiner MD-Premiere. Und das aus dem angestrebten sub6 nur ein sub6:30 wurde ist doch eigentlich egal. Als bekennender Schönwetterradler kann ich halt nicht schnell den Berg runter bei nasser Straße (rauf kann ich auch bei trockener nicht schnell :Lachanfall: ) Beim laufen daher keinen Streß mehr gemacht, sondern die Atmosphäre genossen, Kinder abgeklatscht, Leuten gewunken und relaxed ins Ziel gelaufen. Mission accomplished: Spaß gehabt! *So! Und wer schimpft jetzt auf die Preise für die Fotos und deren Qualität....ihr alten Knottertanten, die ihr zum Teil seid. Gruß N. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Angeblich :Lachen2: sollte deshalb die Teilnehmerzahl für dieses Jahr wieder reduziert werden... Das war aber noch in der KD-Ära...:cool: |
Zitat:
|
Lieber DNS / DNF als ......
Meiner Meinung nach sollte man vor einem Start sich immer vornehmen, bei spürbarer gesundheitlicher Beeinträchtigung auf der Strecke (erst recht im Falle eines Falles vor einem Start) abzubrechen. Die weit verbreitete "Ironman"-Einstellung, solange man noch irgendwie paddeln, auf dem Rad sitzen oder stehen kann, auf Teufel komm raus "zu finishen", finde ich für einen achtsamen Umgang mit der eigenen Gesundheit leider oft nicht zielführend.
-qbz |
Gesundheit und Leistungssport sind wie zwei Eheleute, die sich täglich gegenseitig verprügeln, aber ohne einander auch nicht können.
(Sinngemäß zitiert nach Peter Winnen, zweimaliger Etappensieger in L’Alpe d’Huez Anfang der Achtziger Jahre.) Grüße, Arne |
Zitat:
Eine Problemstelle ist die Verpflegung an dem Bergabstück, denn dort ist ein Gitter aufgestellt, um die Laufstrecke von der Straße zu trennen. Dort ist es ziemlich eng und überholen teils kaum möglich. Im Kurpark kann man ja notfalls auf die Wiese ausweichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.