![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.heise.de/news/Schweizer-...b-global-de-DE |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Für die tägliche Anwendung, wie sie aus meiner Sicht zumindest vorübergehend kommen wird, benötigt man aber eine Lösung, die einfach handhabbar ist und bei der jeder auf einen Blick den Impfstatus erkennen kann. Die absolute Fälschungssicherheit it hier vielleicht nicht ganz so wichtig, wenn man zumindest grobe Fälschungen erkennen kann. Beides unter einen Hut zu bekommen und (daten)sicher zu gestalten ist sicher nicht trivial. M. |
Kann mir jemand sagen, inwiefern ein digitaler Impfausweis eh schon auf der Agenda stand ? Vor Corona ?
Denn, wenn man das "mal eben" digitalisieren möchte, wird das vermutlich genau so chaotisch wie die Impf-Anmeldung oder die Corona App. Dennoch sehe ich genau so die Gefahr, dass der Opa seinen Impfpass seinem Enkel gibt, wenn er an dem einen Tag eh nicht in den Biergarten gehen möchte. Oder die Auktion bei eBay, welche gefälschte Vakzin-Sticker im Darknet verschachert. Aber eigentlich genau so schlimm, wie die Leut, die jetzt maximal kurze Impf-Abstände haben, damit sie noch nach Malle fliegen können, anstatt auf eine gescheite Immunisierung zu setzen. Ich hoffe, das Drama ist einfach im Herbst durch.... Jetzt schau ich erst mal, ob ich für meinen alten (vor1980) Impfausweis so eine schicke Hülle bekomme. Der ist nämlich zerfleddert und die Hüllen sind das nächste Gut, nach Klopapier, Masken und Schnelltests. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke die Möglichkeiten den Ausweis einzuscannen sind heute auch kein Problem mehr. Hierzulande sind z.B. die Zugbegleiter schon seit Jahren nicht mehr mit teurer Spezialhardware ausgerüstet, sondern mit ganz normalen Handys. Dauerkarten werden über RFID eingescannt Einzeltickets über die Kamera. Problem hier könnte etwas das Vertrauen in den Datenschutz sein. Eigentlich müsste so eine App ohne Onlineverbindung funktionieren und nur ein OK oder NOK zurückgeben, |
Zitat:
In dem alten bekommt man den Sticker mit wenig aussagender Chargennummer einfach irgendwo hin geklebt und unterschrieben. Ob das auch wirklich ein eindeutiger Nachweis ist, wird sich beim ersten Vorzeigen mal beweisen. |
Zitat:
Ich frage bei der 2. Impfung ob die mir das nachtragen und einen gelben Ausweis geben können. Sollte ja kein Proble sein. |
Ich hab schon überlegt ob ich mir eine Kopie der betreffenden Seite im Impfpass und meiner Daten auf einer Seite beglaubigen lasse. Das kann man sich dann schön in Geldbeutel und in die Sporttasche packen. Meinen Impfpass möchte ich auch nicht immer rumzerren.
Grüße |
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass einige bei einem komplett neuen Ausweis ohne sonstige Einträge eher stutzig werden als einem vollständig ausgefüllten Impfausweis mit Einträgen der letzten 10-20 Jahre. Andererseits ist ntürlich der Aufkleber mit der Chargennummer allein nicht aussagekräftig bezüglich der Art der Impfung. Zumindest bei mir im Impfpass steht aber bei allein Impfungen, für die es keine eigene Seite gibt, neben dem Aufkleber mit der Chargennummer handgeschrieben, gegen was geimpft wurde. M. |
Zitat:
Traue mich momentan gar nicht, bei meinem Hausarzt anzurufen. Kann mir gut vorstellen, dass der ertrinkt in Anfragen. Egal, ist ja nicht eilig. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
M. |
wir halten mal fest, der (digitale) Impfpass wird zum nächsten Mini-Drama.
Politisch nicht ganz unbrisant, weil da konkrete Handlungsmöglichkeiten und Öffnungsoptionen dran hängen. Heute morgen eines gesundheitspolitischen Sprecher (CDU) im DLF gehört (Name ist mir leider entfallen), der sich befremdet darüber zeigte,dass die Hausärzte jetzt nicht einfach noch die Nachdokumentation übernehmen wollen. Dafür die gute Nachricht: Das Thema sei ja in der europäischen Abstimmung und geplant bis Ende Juni somit dann gelöst .... mmmh m. |
Ist doch alles shiceegal. Auch Geimpfte werden gegängelt. Wer geimpft ist muss trotzdem einen Test vorlegen, um z.B. ins Freibad zu dürfen. Wenn ich also ins Freibad will folgende Prozedur:
- Termin beim Hausarzt - Untersuchung - Ergebnis abholen 1 Tag später (72h valider Test) oder 3-4h später (48h valider Test) - Freibadplatz (slot) online buchen - alle Unterlagen mitbringen - AHA Regeln im leeren Schwimmbad einhalten. - oder 1x pro Woche Gratistest, also anstellen ohne vorherige Registrierung am Testzentrum, so kann ich dann binnen der nächsten 24h ins Freibad. Dann allerdings muss ich die Öffnungszeiten dort beachten. Besser auch hier registrieren bei einem Testzentrum mit Registrierung also, um Warteschlangen zu vermeiden. Und dieser Quark wird uns dann als Erleichterung über Pfingsten verkauft von Seiten der Regierung. Sogar die Presse schreibt öffentlich in ihrer Tageszetung, dass die Schwimmbäder deswegen leer bleiben werden! Oder die Inzidenz sinkt unter 50. Dann entfällt die Testpflicht fürs Freibad. In other words: warum kann die Regierung nicht verfügen, dass Impfstoff für alle produziert werden MUSS!? |
Zitat:
|
Zitat:
Und wie ist das mit meinem Trainingspartner? Der hat J&J bekommen vor 14 Tagen. Hat also 60-70% Schutz, ich aber mit Pfizer und einer Impfung "nur" 80%. D.h. der darf rein ins Freibad und ich nicht? Und wie sieht es aus mit "click and meet"? Karstadt musst du dich mit Händi ausweisen, einer steht am Eingang und kontrolliert ob du du bist. Nicht so beim Ramschladen, da darfst du mit negativen Test auch ohne Händiregistrierung rein. Mein cooler Jeansladen (bin dort Stammkunde seit 30 Jahren) hatte vorgestern gar nicht auf, weil die die Schnauze voll haben? Weil in der Innenstadt in Nürnberg auf 25 Läden oder auf alle 100m Fussgängerzone vormittags um 10.30 Uhr drei bis fünf potenzielle Kunden kommen? Eine Jeans konnte ich jedenfalls auch mit Test nicht anprobieren, weil der Laden nicht aufgesperrt hat. Der Typ hat nur müde gelächelt und ist wieder ins Lager verschwunden.. Offiziell geöffnet hatte der Laden aber bereits seit einer halben Stunde. Warum sollte der auch wegen eines einzigen Customers aufsperren? Ich habe mehr Impfschutz als der mein Trainingspartner. Interessiert den Typen am Karstadt Eingang auch Null, auch an meinem Test ist der nicht interessiert, weil ich mich vorher nicht registriert habe. Usw. Ist auch wurscht keiner blickt mehr durch? OBI bietet Tests an, mit denen man rein darf zu OBI, aber nicht ins Freibad? Müller verkauft Tests, mit denen darf man zum Friseur, so die Filialleiterin, aber nicht in den Biergarten... #2: In other words: warum kann die Regierung nicht verfügen, dass Impfstoff für alle produziert werden MUSS!? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es darf nur mit Hygiene-Konzept geöffnet werden und wenn man keins hat?? => also lässt man sich einen, wie Arne schrieb, ich mich verlesen hab und am Boden gewälzt habe: "Hirnweg mit Gegenwind" einfallen :Cheese:
p.s. Die Müller-Tests aus China sind gut - bei "S" alles mit Rotz geflutet => alles nebenan komplett lila => halben Herzkasper bekommen (ganzer Kadaver voller Viren??) => nach 5 Min ist die lila-Plörre verblasst und der Strich stand bei "C" ohne "T" - voll spannend. |
Zitat:
Der Ladenbesitzer oder Betreiber einer Einrichtung muss nachvollziehen können, wann und von wem der Test gemacht wurde. Wenn du einen vorab erstellten Selbsttest hinlegst, ist nicht erkennbar, ob du den selbst gemacht hast und wann. Deshalb: Test nur von einer offiziellen Stelle. Gilt hier übrigens auch für Friseure, für die Zoobesuch etc.. Die Tests, die man im Laden kaufen kann, kann man zu Hause für die eigene Sicherheit machen, haben aber keine Gültigkeit, wenn ein Test vorgelegt werden muss. Wenn ein Test vorgelegt werden muss, muss es ein Test einer offiziellen Teststelle sein. Manche Einrichtungen oder Geschäfte bieten als zusätzlichen Service Selbsttests vor Ort an, bei denen sie dann vermutlich direkt sehen können, dass du den Test selbst machst (Die kriminelle Energie wie beim Dopingtests mit falschen Körperteilen und/oder -flüssigkeiten wird wohl hoffentlich keiner beim Corona-Test an den Tag legen). Der Test ist dann aber natürlich nur für dieses Unternehmen gültig, da die keine Zertifikate auszustellen, die von anderen Einrichtungen anerkannt werden (und dies vermutlich auch nicht dürfen). Ist natürlich lästig, wenn man immer schauen muss, dass man einen aktuellen Test hat. Andererseits eine reine Organisationsfrage. Hier hat jeder Ort mindestens ein Testcenter, häufig auch als Drive-In. Mit Termin kaum Wartezeiten, ohne Termin habe ich es noch nicht getestet. Mann kann also wunderbar auf dem Weg zum Einkauf, zum Friseur oder was auch immer, einen Umweg machen und hat 10-15min später das Ergebnis auf dem Handy. Alternative: vollständig geimpft, wobei die Impfempfehlung des jeweiligen Impfstoffes gilt und nicht irgendeine Prozentzahl. M. |
Ich war heute früh im Freibad. Dort gibt es praktischerweise ein Testzentrum, also hingehen und Test machen, 15min warten und dann mit dem Zettel an den Eingang und schwups war ich im Wasser. Völlig unkompliziert. Wenn die Inzidenz noch ein bischen sinkt gehts dann auch ohne Test.
|
Zitat:
die verlorene freiheit muss leider wieder zurückerkämpft werden... |
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin hat heute eine Dame auf FB eingetippt, dass das, was von der Regierung Dr. Markus Söder veranlasst wird und vom Landkreis 1:1 ohne Hinterfragung umgesetzt wird, Zitat "krank ist" Zitatende. Als Komment unter den Bericht über die Freibadöffnungen. Söder hingegen hat sich ja noch selbst gelobt, dass er nun über Pfingsten die Freibäder aufsperrt. Fitness-Studios heißen nun übrigens Sportstudios. Denn so Söder weiter, diese können nun auch aufmachen und damit bietet man dem Bürger "eine tolle Kombination an Freizeitaktivitäten über Pfingsten". Söder glaubt auch noch ("ich denke"), dass das alles gut und richtig ist und man "eine vernünftige Mischung gefunden" habe. Achtung besonderes Schmankerl: im riesengroßen und menschenleeren Freibad darf man die FFP2 Maske erst am Platz ablegen. Der Komment, von wegen, dass das krank ist, bekam die meisten Likes. Heute beim Rotweinabgreifen im Supermarkt nach dem Radfahren haben sich vier ältere Damen (circa 70-80 Jahre) unterhalten an der Gemüsetheke zum Thema Freibad. Die hatten sich auf das Schwimmen gefreut. Als Fazit waren auch die Worte "wieder nichts" zu verstehen. Alles authentisch, leider kein Witz. Dir danke für den Zuspruch. :Blumen: |
wird eigentlich irgendwo schon mit impftitern gearbeitet, im sinne von impfnachweis, erleichterungem oder dergleichen?
oder sind die ähnlich diffus wie antikörpertests? |
Zitat:
Zu deiner Frage: es soll ab Juni einen Ausweis geben und auf den kann man dann den QR-Code kleben. Also den Code abphotographieren und dann selbst auf diesen Ausweis, den es ab Juni geben soll, draufkleben. Mehr weis ich auch nicht = mein letzter Stand. Und damit öffne ich den Rotwein. P.S. und #3: ich möchte wissen, ob das UNVERMÖGEN oder VORSATZ ist. Dass die Regierung die Industrie nicht dazu verdonnern kann Impfstoff für alle herzustellen. |
Zitat:
Zitat:
Überhaupt verstehe ich das Gejammer hier teilweise nicht. Als Ausdauersportler hat man doch so gut wie alle Möglichkeiten und kann sich voll austoben. Was sollen denn die vielen Hallen- und Kontaktsportler sagen? Da geht seit über einem halben Jahr exakt null. Ich selbst habe unser Kampfsport-Gym im Oktober zuletzt von innen gesehen. |
Zitat:
|
Hi Hafu,
hat sich Heifu eigentlich bei der zweiten Imfung mit Biontech impfen lassen. Wenn ja, wie hat sie die Impfung vertragen? VG |
Ohne jetzt die 365 Seiten durchlesen zu wollen,.. Ich habe letzte Woche am Freitag die erste Portion Biontech bekommen. Direkte Nebenwirkungen hatte ich, bis auf einen minimalen Druckschmerz an der Einstichstelle, überhaupt keine.
Allerdings hat sich meine sportliche Form deutlich verschlechtert. Das macht sich durch eine gewisse Schlappheit während der Einheiten, bzw. durch tagelangen leichten Muskelkater bemerkbar. Ich war davor in, für meine Verhältnisse, sehr guter Form. In Anbetracht des anstehende ersten Rennes nächste Woche Sonntag ist das etwas ärgerlich, vor allen Dingen weil ich sehr viel Zeit in die Vorbereitung investiert habe. Es würde mich mal interssieren, ob es anderen auch so ging. |
Habe vergangenen Mittwoch 1. Dosis Biontech bekommen. In der Folge ein Tag etwas Schmerzen and der Einstichstelle (wie so oft bei Impfungen halt) und am Folgetag übelste Kopfschmerzen. Ein bisschen schlapp war ich seitdem schon aber denke das gibt sich grade wieder.
|
Montag mit Pfizer geimpft. Dienstag mit Schüttelfrost auf eine Breze in die Großstadt aufm Rad. Hab mich nicht eingeipsst und bin noch einen Berg hoch. 7.20 min sec statt 4.55 bei Vollgas. Ganz locker also. Irgendwie fühlte ich mich nicht so fit, hatte mir am Impftag noch vor der Impfung nen Halbmara gegeben als Trainingslauf, und mich da etwas verkühlt. So war ich die Woche nicht richtig fit. Liegt auch am Alkoholkonsum, der in der Rekomwoche immer etwas höher ist. Gestern dachte ich gehts nach 10k TempoDL ganz normal in die Sauna. Das war zu viel, dass mit der Sauna. Heute aber wieder TempoDL 10k alles tip top und auch aufm Rad danach alle Pulswerte da wo sie sein sollen.
Wettkampf würde auch ich nicht machen am morgigen Sonntag. Sorry, das ist imho gaga. Man muss es nicht ausreizen bis über die Grenze hinaus. Okay, musst du wissen, aber wenn du dich jetzt nicht fit fühlst, würde ich den WK falls morgen knicken. Würde ich so machen mit der Begründung sich an längerdauernde Maximalbelastungen heranzutasten. Ich hatte ja auch das Gefühl, meine Adern im Kopf würden an Durchmesser gewinnen. Und nach der Erfahrung in der Sauna gestern plane ich sicherheitshalber noch 2 Tage low intensity mainly, mit wenig Spitzen also, ein. Da das Rennen aber nächste Woche Sonntag ist, jupp, würde ich angehen. Allerdings Vorsicht walten lassen. Scheiss' dich nicht ein, du bist morgen oder spätestens übermorgen wieder bei 100%. Wenn die Siebenkämpferin die für Deutschland in Tokio startet sagt, dass man ihr "Gold gespritzt hat" mit Pfizer, dann kann es so schlimm nicht sein. :Huhu: P.S.: wenn dir ne Ader in der Birne platzt, kein schlechter Tod, imho, besser als im Altenheim todgepflegt werden. ;) :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Irgendwo hab ich gelesen, dass ein Wettkampf frühestens nach 14 Tagen, besser noch später, zu empfehlen ist. |
Zitat:
|
Ich habe Biontech bekommen und 3 Tage keine Sport gemacht. Leistung war nach der Impfung OK, nur Regeneration war bescheiden. Bin gespannt wie es nach der baldigen zweiten Impfung ist?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.