triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Bleierpel 17.07.2024 22:16

Da musste erstmal drauf kommen! Mega!!

sabine-g 17.07.2024 22:24

Ich finde es cool, dass flachy klimaneutral dorthin gerudert ist.
:Lachen2:

spanky2.0 18.07.2024 10:27

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1751561)
Aber ein Pool mit 650km Länge und 2 km Breite, Badehosen-angenehme 23-24 Grad und von 6 bis 20 Uhr für mich ganz alleine!
Double Swim Days?
Jawollo!!!

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751562)
Wo isn das??? Ich will da auch hin!!!

Ach komm...wäre doch eh nix für Dich ...oder hast Du jetzt endlich deine Liebe zum Schwimmen entdeckt?? :Cheese:

Harm 18.07.2024 10:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1751578)
Ich finde es cool, dass flachy klimaneutral dorthin gerudert ist.
:Lachen2:

Ich finde es cool, daß sich endlich mal jemand traut, Kritik an "everybodys darling" Flachy zu üben....:Lachen2:
Der Lausitzer kommt hier seit Jahren viel zu gut weg!

Im Ernst, Sabines Kritik ist natürlich berechtigt aber Flachys Beiträge sind immer wieder eine Bereicherung des Forums.
Ich kann Flachy ja ein paar CO2 Kontingente abgeben, die wir durch fehlendes Auto und fehlenden Urlaubsflüge seit Jahren einsparen...

sabine-g 18.07.2024 11:28

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1751627)
Ich finde es cool, daß sich endlich mal jemand traut, Kritik an

Das war keine Kritik.

repoman 18.07.2024 12:03

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1751627)
Ich finde es cool, daß sich endlich mal jemand traut, Kritik an "everybodys darling" Flachy zu üben....:Lachen2:
Der Lausitzer kommt hier seit Jahren viel zu gut weg!

Im Ernst, Sabines Kritik ist natürlich berechtigt aber Flachys Beiträge sind immer wieder eine Bereicherung des Forums.
Ich kann Flachy ja ein paar CO2 Kontingente abgeben, die wir durch fehlendes Auto und fehlenden Urlaubsflüge seit Jahren einsparen...

Falls Flachy deine Kontingente nicht haben will, würde sie auch nehmen O:-)

Harm 18.07.2024 12:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1751642)
Das war keine Kritik.

Ich glaube, Flachy ist gar nicht gerudert!

kullerich 18.07.2024 13:21

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1751650)
Ich glaube, Flachy ist gar nicht gerudert!

Nee, er hat ja die Familie mit und hat daher rudern lassen :liebe053:

svmechow 18.07.2024 21:37

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1751627)
Ich kann Flachy ja ein paar CO2 Kontingente abgeben, die wir durch fehlendes Auto und fehlenden Urlaubsflüge seit Jahren einsparen...

Klingt nach modernem Ablasshandel.

kullerich 19.07.2024 10:53

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751687)
Klingt nach modernem Ablasshandel.

Yup, die Analogie gilt für jede Form von "CO2-Kompensation", oder?

flachy 21.07.2024 23:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Team,

Grüße aus dem Geheimtraining:Blumen:

Meine Uhr hat sich seit einigen Wochen eine neue Trainings-Strategie für mich ausgedacht.

War heute früh wie die letzten Tage auch eine Stunde aufm Trail joggen und meine Uhr sagte mir am Ende 2,3 Km im 4:50er Schnitt, also Wandertempo rückwärts…
Kommt mittlerweile fast täglich vor, da kann ich mich eigentlich auch gleich wieder aus Strava abmelden.

Erst fand ich das Scheisse.
All die Atzen um mich rum ballern in Strava stundenlang mit einem 40er Schnitt übern Asphalt und rennen nie langsamer als 4 Minuten auf den Kilometer.
Und ich?
Nüscht!

Jetzt hab ich es aber durchschaut - mein finnisches Modell coacht mich nach der Anti-Norweger- Methode - viel machen und nix gackern - zur Höchstleistung!!!
Das ist die Methode der Uhr!
Ich mache jetzt laut Strava einfach nüscht bis Mai und fahre dann beim IM HH aus der Kalten 4:45!
Let’s do it!

Aktuell mach ich aber erstmal noch nüscht am Morgen, nur paar geheime Kilometer auf den einsamen Trails hier im Wald.
Don’t stop Training!

Anhang 50012

Anhang 50013

Anhang 50014

ADri 22.07.2024 12:03

@Flachy: wie finde ich dich denn auf Strava? :cool:

Harm 23.07.2024 12:11

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751687)
Klingt nach modernem Ablasshandel.

Das ist doch das Prinzip der CO2 Zertifikate oder?
Wir können uns auch alle zusammentun und für Flachys Hawaii Trips Bäume pflanzen und versiegelte Flächen wieder freilegen....:Cheese:

flachy 06.09.2024 11:14

Hallöchen Team,

gebt mir doch bitte mal ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen zur Bekleidung, falls ich kommende Woche noch einmal Solo den Stoneman angreife.
Temperatur zwischen 2-12 Grad, trocken und wenig Wind.
Sonnenaufgang 6:45, Untergang 19:20, in den Gebirgstälern wirds da ab 18:00 bis 18:30 bereits dämmrig, ich würde wieder zur bürgerlichen Dämmerung gegen 6 losballern und hätte dadurch knapp 13 Stunden brutto Zeit.
Gut machbar!
Knielinge oder Beinlinge? Handschuhe? Langarmtrikot samt Baselayer reicht? Stirnband unterm Helm? Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?
Ich schleppe nix zusätzlich mit, also keine Lenkertasche oder so, was dabei ist, wird getragen, auskühlende Pausen wirds wie immer nicht geben.
Wird nach den Wochen mit 30 Grad ziemliche Umstellung aber eigentlich fühlen sich 8 Grad im Spätsommer besser an als im März.
Oder zu heftige Temperaturen für 12-13h Radsport?
Bock hätte ich total, mehr steht bei mir bis zum 1.6. nicht mehr an…

Bulldog 06.09.2024 13:21

Hi Flachy,
Aus meiner Sicht wäre die ganz klare Empfehlung Castelli Perfetto RoS 2 Wind Jersey:
https://www.bike24.de/p1623752.html?sku=2119697

Das Teil ist genial. Winddicht (viel dichter als eine Windweste). Wasserabweisend. Reißverschluss einfach zu bedienen oben und unten (falls es mal zu warm wird). Sehr hoher Kragen, super in der Abfahrt.
In Kombination mit einem Unterhemd und Armlingen reicht mir das locker bis 10 Grad (und ich schwitze stark und bin eher kälteempfindlich).

Außerdem viel Platz in den Rückentaschen für Riegel und Zeugs.

Canumarama 06.09.2024 14:13

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Handschuhe?

https://www.bike24.de/p1661161.html

Würde ich mitnehmen, nicht zu dick, guter Grip.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Stirnband unterm Helm?

https://www.bike24.de/p1533906.html

Auf jeden Fall. Schön breit und flach, sitzt angenehm locker, perfekt für unterm Helm.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?

https://www.bike24.de/p1248192.html

Schöne Teile für mittlere Temperaturen. Sitzen fantastisch, gute Sichtbarkeit, kein Neopren aber trotzdem wärmend.

Hose hatte ich dazu so eine 3/4 von Craft, dazu Socken bis Hosenende, passt.

Bin grad zurück aus Schweden. War nach Kalmar noch oben in Lappland, bei 8 Grad und Wind. Hat alles gepasst.

Siebenschwein 06.09.2024 14:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Hallöchen Team,

gebt mir doch bitte mal ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen zur Bekleidung, falls ich kommende Woche noch einmal Solo den Stoneman angreife.
Temperatur zwischen 2-12 Grad, trocken und wenig Wind.
Sonnenaufgang 6:45, Untergang 19:20, in den Gebirgstälern wirds da ab 18:00 bis 18:30 bereits dämmrig, ich würde wieder zur bürgerlichen Dämmerung gegen 6 losballern und hätte dadurch knapp 13 Stunden brutto Zeit.
Gut machbar!
Knielinge oder Beinlinge? Handschuhe? Langarmtrikot samt Baselayer reicht? Stirnband unterm Helm? Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?
Ich schleppe nix zusätzlich mit, also keine Lenkertasche oder so, was dabei ist, wird getragen, auskühlende Pausen wirds wie immer nicht geben.
Wird nach den Wochen mit 30 Grad ziemliche Umstellung aber eigentlich fühlen sich 8 Grad im Spätsommer besser an als im März.
Oder zu heftige Temperaturen für 12-13h Radsport?
Bock hätte ich total, mehr steht bei mir bis zum 1.6. nicht mehr an…

Sind die Vorhersagen jetzt schon so genau? Ich würde vermuten, Dein Kleiderschrank ist wohlsortiert und durch Deine Radkilometer hast Du mehr Erfahrung und weisst sowieso,was Du unter solchen Bedingungen brauchst. Also abends in die Aop schauen und Zeug bereitlegen. Ansonsten nützt Dir das nüscht, wenn ich sage, ich brauch ab 8 Grad Handschuhe oder unbedingt Buff mitnehmen...
Du machst das schon richtig ohne externe Schlauberger :)

flachy 15.09.2024 22:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Team,

da ist mir doch ausnahmsweise mal eine blöde Sache passiert, muss ich mal kurz um Feedback bitten.
Hab ich doch letztes Wochenende meinem Buddy gesagt, dass ich bis zur Übertragung des Ironman Hawaii solidarisch ebenfalls Outdoor im Gartenteich kraulen werde.
Er wettete dagegen.
Da waren es noch angenehme 32 Grad und der Teich hatte 24 Grad im Wasser.
Dann kam der Herbst, 10 Grad, mittlerweile der Dauerregen und 8 Grad.
Die Wassertemperatur fiel täglich um 2 Grad und liegt aktuell bei 13,2 Grad und ich „muss“ bis Kona mindestens 3, besser 4-5x pro Woche schwimmen, um top vorbereitet Big Blu von der heimischen Couch aus anzufeuern!

Und jetzt ist der bescheuerte Ironman ja gar nicht mehr Anfang Oktober sondern ziemlich zum Ende des Monats.
Fuck!!!
Innerlich habe ich mir die Grenze auf 12 Grad gesetzt, aber eigentlich will ich natürlich die Wette um die Athleten-Ehre nicht verlieren.
Also muss ich mit Tricks arbeiten.
Gestern direkt nach den 45 Minuten im Teich mit klammen Zehen und steifen Fingern ab aufs Laufband und die Volcano Loop durch virtuelle Lavafelder geballert.
Heute nach knapp 4h Radtour im Niesel und bei 7 Grad am Morgen „nur“ 44 Minuten durchgehalten und direkt mit Neo unter die heiße Dusche und danach wie‘n Gestörter Liegestütze, Situps und Latzug gemacht bis mir wieder warm war.
Morgen Abend dann wahrscheinlich die Kombi Teich&Zwift-Bike.

Ich glaub, ich hol die olle DDR-Armee-Marotte meines Vaters wieder raus, besorge mir morgen ein Maßband und schneide jeden Tag bis Kona ein Stück davon ab- never give up!!!

Anhang 50076
Zum Aufwärmen erstmal eine Radrunde mit Winterklamotten am Morgen

Anhang 50077
Dann aktuelle Temperatur checken

Anhang 50078
Und jetzt vielleicht doch mal ‚ne zweite Badekappe aufsetzen.
By the way, der Neo ist die wärmste Version von Zoot und laut Werbung NICHT für ÜBER 16 Grad Wassertemperatur geeignet. Also laut Marketing kann ich damit bis zum Silvesterabend durchballern, nur leider ziept es bei 13 Grad schon mächtig an Händen, Füßen und im Gesicht…

Antracis 16.09.2024 08:35

Auf jeden Fall straffes Projekt. Neoprenhaube und Socken helfen da schon.

Ich war hier gestern in Österreich im Urlaub in einem kleinen See auf 800m schwimmen, den die Temperaturen und vor allem die Starkregenfälle der letzten Tage deutlich abgekühlt hatten. Ich hab keine Daten, schätze aber doch schon 14 Grad oder weniger.

Meine Frau ist jedenfalls, trotz Neo und Schwimmerrinnenvergangenheit, mit Todesverachtendem Sprint sofort wieder raus, nachdem bei Ihr alle Überlebensglocken geläutet haben.

Ich habs knapp eine halbe Stunde geschafft, dann wurden aber die Hände langsam gefühllos und die Finger waren nicht mehr wirklich sicher zusammenzubekommen.
Umziehen war dann koordinativ herausffordernd, Üben für Celt und Norseman sozusagen.

Vielleicht vorher einen ordentlichen schottischen Whiskey kippen ?

Klugschnacker 16.09.2024 09:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.

Das Wasser war eigentlich ganz okay. Ich trug unter dem Neo ein 1-2mm starkes, ärmelloses Neopren-T-Shirt, das etwas zusätzliche Wärme bietet und ich ganz praktisch finde. Meine normale Neopren-Badekappe erwies sich als zu dünn, ich hätte aber noch eine gefütterte im Goofy-Style im Schrank.

Wegen des dichten Nebels auf dem Wasser war ich dann aber zu feige, wirklich raus zu schwimmen, wo man vom Ufer aus nicht mehr gesehen werden kann, trotz signalfarbener Schwimmboje. Ich bin schließlich mutterseelenallein an diesem See, kein Mensch weit und breit. Also entschied ich mich für kürzere Runden in Ufernähe.

Dies wiederum war mir dann bald zu nervig. Nach 1.000 Metern machte ich Feierabend, und sagte mir, schließlich sei ich bis gestern noch krank gewesen, da müssten heute keine ausgedehnten Eisbäder sein, und wie ich überhaupt auf diese bescheuerte Idee gekommen sei. Richtig gefroren habe ich dann aber erst beim Umziehen, was den Gedanken nahelegt, ich wäre besser bis Donnerstag im See geblieben, denn dann soll es bei uns 23°C geben, was beim Abtrocknen deutlich angenehmer ist als 7°C. Aber da bin ich ja bereits in Italien. Morgen fahre ich los, was Ihr auch am angehängten Wetterbericht für Italien erkennen könnt.

dr_big 16.09.2024 11:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757632)
Mich hat’s auch erwischt.
...

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757798)
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.

Ich hatte schon befürchtet du wärst krank, scheint ja gerade nochmal gut gegangen sein. Hoffentlich läuft es jetzt bis Kona ohne weitere Irritationen.

kullerich 16.09.2024 14:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757798)
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.

Spannend - "mein" See gestern hatte nach mitgeführtem Thermometer noch 20 Grad und war für 1100 Meter "nur Badehose" gut.... Und so weit ist es nicht nach FR von uns aus.....

Klugschnacker 16.09.2024 15:05

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1757856)
Spannend - "mein" See gestern hatte nach mitgeführtem Thermometer noch 20 Grad und war für 1100 Meter "nur Badehose" gut.... Und so weit ist es nicht nach FR von uns aus.....

Ich habe keine Temperatur gemessen, aber nach 20°C fühlte sich das für mich nicht an. Aber es war durchaus ok – nur etwas spooky so im Nebel. Mit Badehose hätten mich aber keine zehn Pferde reingezogen.

Klugschnacker 16.09.2024 15:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1757818)
Ich hatte schon befürchtet du wärst krank, scheint ja gerade nochmal gut gegangen sein. Hoffentlich läuft es jetzt bis Kona ohne weitere Irritationen.

Ich war gestern bereits 2 Stunden auf der Rolle, alles GA1. Das war leider noch ziemlich ernüchternd. Vielleicht geht es heute Abend bereits besser.
:Blumen:

Antracis 16.09.2024 16:21

Die Garmin Fenix, die im Wasser immer ganz plausible Werte liefert. hat bei mir gestern 12 Grad gemessen. Passt auch dazu, dass ich nach 25 Minuten die Hände nicht mehr richtig kontrollieren konnte.

Also dann braucht der Flachy schon sehr heisse Gedanken. :Cheese:

Estampie 16.09.2024 16:35

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1757867)
Passt auch dazu, dass ich nach 25 Minuten die Hände nicht mehr richtig kontrollieren konnte.

Für die Hände hab ich einen Tip vom Eispaddeln(*):
Die Hände mit Tigerbalsam "rot" einreiben und dann ab in die Neohandschuhe.
Ich habe die Palm Grab und bin zufrieden. Die habe ich auch schon gerne beim Schwimmen getragen. Ist nicht jedermanns Sache, aber solange Wasser flüssig ist bekommt man damit keine kalten Finger.
Aber Achtung: unbedingt dran denken wenn man "mal muss" :Maso:

Grüße.

(*) Es ist übrigens sehr erstaunlich, wie handlungsunfähig man schon nach kurzer Zeit "all in" ist. Man kann sich dann zum Beispiel nicht mehr an der Rundumleine ins Boot ziehen oder gar einen Heel-hook Einstig probieren. Das ist echt erschreckend!

flachy 16.09.2024 17:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele, im bekannten Dresdner Canalettoblick sehen wir heute im Regen&Nebel auf der Heimfahrt über die Elbe… NÜSCHT!!!
Nicht mal mehr den Radweg aka meine morgendliche Laufstrecke, da schwimmen grad die Enten auf der Seite rum🦆🦆🦆.
Tendenz zumindest bis Mittwoch hier in Dresden weiter steigend, das wird morgen früh nix mit 12 DL - kann ich HH 25 ja eigentlich fast schon vergessen…;)

Anhang 50080

Harm 17.09.2024 08:32

Hoffentlich steht Deine Hütte weit genug weg vom Wasser. Sonst sehe ich schwarz für den Gartenteich....
Viel Glück!

flachy 17.09.2024 11:38

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1757929)
Hoffentlich steht Deine Hütte weit genug weg vom Wasser. Sonst sehe ich schwarz für den Gartenteich....
Viel Glück!

Hallöchen und No Panic, wir wohnen alleine auf dem Berg, unsere direkten Nachbarn sind aktuell drei Rehe, zwei Füchse und ein Haufen Fledermäuse, so weit weg von der Zivilisation, dass ich mich direkt nach dem Kraulen am Teich komplett ausziehen und nacksch zurück ins Haus gehen kann, ohne dabei jemanden zu irritieren.
Wir pendeln regelmäßig in die Big City.:Blumen:

Aber der Run heute am Morgen war pures Sightseeing. Die Flutrinne neben der Elbe ist voll, der Radweg gehört zu großen Teilen den Enten und ich bin dann hinten drauf einfach um Semperoper, Schlosskirche&Zwinger gekreiselt. Da war noch nix los, freie Bahn, zumal der Schlossplatz nach dem Kraftwerk-Konzert sowieso noch für „Touris“ gesperrt war.

Apropos Kultur auf meiner Tempolaufstrecke:
Sehr geiles Ambiente, einfach mal hier reinchecken:
https://youtu.be/Sl_MPHKsCUU?si=4dAYhMEBUtYJ1vKr

Mein 15 m Teich erwärmt sich nach dem großen Regen wieder , heute bereits 14,5 Grad am Morgen, Saison ist also noch lange nicht zu Ende!
Frage für den Endspurt Richtung Kona:
Jemand schon mal mit speziellen Neoprenhandschuhen geschwommen?
Fühlt sich das noch nach Schwimmen an oder ist es einfach nur seltsam?
Hab mir bei Bike24 einen Satz Neoprensocken und Handschuhe von Zone3 in den virtuellen Warenkorb gepackt und überlege jetzt, ob ich mir die Teile hole, um dann doch noch meine persönliche Zittergrenze von aktuell 13 auf vielleicht 10 Grad abzusenken.

Ansonsten gilt wie immer:
Don’t stop Training!:Blumen:

Estampie 17.09.2024 11:49

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1757959)
Jemand schon mal mit speziellen Neoprenhandschuhen geschwommen?

Ja, ich mache das wenn das Wasser kalt genug ist. Hier gibt es sogar ein Täterfote aus nem Film.
Ich finde es vom Schwimmgefühl her besser als eiskalte Hände. Aber lieber schwimme ich natürlich ohne. Derzeit habe ich Palm Grab, will aber für dieses Jahr die von Blue70 ausprobieren. (und die Socken von denen auch, bisher habe ich welche von Hiko, die sind mir zu steif.)

Deine Laufstrecke ist beneidenswert! :Huhu:
Und ich hoffe, dass die Stadt und das Umfeld nicht übermäßig absäuft.

spanky2.0 17.09.2024 17:10

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1757959)
Jemand schon mal mit speziellen Neoprenhandschuhen geschwommen?

Aloha in den wilden Osten,
und yep, hab ich welche zu hause und ziehe sie auch gerne an wenn es (deutlich) unter 15 Grad hat.

Man sollte darauf achten, dass man sie nicht zu groß kauft, damit sie nicht (zu schnell) voll laufen mit Wasser ;)

Also ja, bin schon mit Neoprensocken und -handschuhen geschwommen - klappt überraschend gut. Zumindest besser als sich Erfrierungen einzuhandeln :Cheese:

flachy 18.09.2024 14:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1758005)
Aloha in den wilden Osten,
und yep, hab ich welche zu hause und ziehe sie auch gerne an wenn es (deutlich) unter 15 Grad hat.

Man sollte darauf achten, dass man sie nicht zu groß kauft, damit sie nicht (zu schnell) voll laufen mit Wasser ;)

Also ja, bin schon mit Neoprensocken und -handschuhen geschwommen - klappt überraschend gut. Zumindest besser als sich Erfrierungen einzuhandeln :Cheese:

Hallöchen Spank-Man und vielen Dank für Dein Feedback.
Hab mir eben einen Satz Handschuhe&Socken von Blue70 im Webshop bestellt.
Funfact:
Ausnahmsweise mal nicht bei bike24 sondern bei einem Laufladen, der die Teile als Ladenhüter für knapp 20 EUR rauswirft.
Son Runner scheint wirklich nur laufen zu wollen- gut für uns…
Bis das Equipment ankommt, geht’s natürlich ohne den Luxus weiter, Wassertemperatur unverändert stabil bei knapp 15 Grad.

Der große Regen ist durch, das Hochwasser hält sich in Grenzen, ich kann aktuell halt am Morgen keine flachen Strecken entlang der Elbe fahren.
Heute früh ging es zum Cool Down nach dem gestrigen Race der Zwift League nach 5 Kilometern einrollen direkt auf kleinen Strassen mit gutem Belag, Sonne und Morgennebel wechseln sich dabei ab, die Wellen linksseitig vom Fluß hoch und runter, ziemlich geil.

Haut rein, Athletenlifestyle fetzt:Blumen:

Anhang 50082

flachy 24.09.2024 11:09

Moin Team,

Hört Euch ja nicht den aktuellen Pushing Limit Podcast an, sonst gehts Euch wie mir!!!
Gestern Abend beim Renovieren durchgehört.
Nachts direkt die Akkulampen aufgeladen.
Und vorhin im Dunkeln, früh mit Licht im stärker werdenden Regen 3h Outdoor mit meinem Blummi-Fanboy-Propel-RR „aufgewärmt“, um nachher, keine 10 Stunden später, am Abend das ZRL Race für mein Team mitzuballern…
Hab mir sicherheitshalber vorhin gleich mal fingerdick sone tschechische Wundersalbe vom 70.3CZ aufgetragen, die feuert wie Sau, seither hab ich schon paarmal unter die Hose gespickt, ob sich die Haut bereits ablöst.

Ein Auszug aus dem Podcast :
Es geht uns aktuelle Training der deutschen Profis.
Da ist einer beim Trainingslager im La Santa pro Woche 30 km geschwommen und 300 km geradelt.
Hell on Wheels:
“Okay, vielleicht hat er kein Schwimmbad zu Hause, aber was hat er eigentlich ab Mittwoch gemacht? Im Bett bis Sonntag gelegen?“

Also nochmal:
Finger weg und Ohren zu bei diesem „Chat“!!!
https://open.spotify.com/episode/5AA...ClyVI33GucTmag

Speedies 24.09.2024 11:29

So gut, könnte stundenlang zuhören...

deralexxx 24.09.2024 20:58

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1758614)
Moin Team,

Hört Euch ja nicht den aktuellen Pushing Limit Podcast an, sonst gehts Euch wie mir!!!
Gestern Abend beim Renovieren durchgehört.
Nachts direkt die Akkulampen aufgeladen.
Und vorhin im Dunkeln, früh mit Licht im stärker werdenden Regen 3h Outdoor mit meinem Blummi-Fanboy-Propel-RR „aufgewärmt“, um nachher, keine 10 Stunden später, am Abend das ZRL Race für mein Team mitzuballern…
Hab mir sicherheitshalber vorhin gleich mal fingerdick sone tschechische Wundersalbe vom 70.3CZ aufgetragen, die feuert wie Sau, seither hab ich schon paarmal unter die Hose gespickt, ob sich die Haut bereits ablöst.

Ein Auszug aus dem Podcast :
Es geht uns aktuelle Training der deutschen Profis.
Da ist einer beim Trainingslager im La Santa pro Woche 30 km geschwommen und 300 km geradelt.
Hell on Wheels:
“Okay, vielleicht hat er kein Schwimmbad zu Hause, aber was hat er eigentlich ab Mittwoch gemacht? Im Bett bis Sonntag gelegen?“

Also nochmal:
Finger weg und Ohren zu bei diesem „Chat“!!!
https://open.spotify.com/episode/5AA...ClyVI33GucTmag

Die Folge war echt überragend, musste ein paarmal laut lachen.

Antracis 24.09.2024 22:09

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1758662)
Die Folge war echt überragend, musste ein paarmal laut lachen.

„Einfach mal 2-3 Jahre 20.000km fahren, dann rollt die Kiste.“

Helmut S 25.09.2024 06:35

Ich finde den auch ganz lustig. :Lachen2:

Er und er Lothar Leder erinnern mich von den Sprüchen her irgendwie an die beiden Alten aus der Muppet Show: Waldorf und Statler. :Cheese:
Fundstück im Internet:

Zitat:

Waldorf und Statler - das sind zwei Figuren aus der Muppet Show. Die zwei grauhaarigen Herren beobachten die Theaterbühne von ihrer Loge aus - und kommentieren jeden Act der Show. Manchmal rufen sie begeistert "Bravo", aber meistens machen sie abfällige Zwischenrufe oder granteln über die schlechten Darbietungen.
Quelle

Wer es noch nicht kennt: Lothar Leder auf Instagram folgen. Jeden Samstag macht er „Samstagstalk“. Da liefert er ab. :Holzhammer:

:Blumen:

Schulle89 25.09.2024 10:12

Ich muss gestehen, dass ich den Podcast nach der Hälfte ausmachen musste. Ich konnte mir dieses (ego-)gelaber nicht länger anhören.

Ich fand es ganz schlimm. Spätestens als er darauf angesprochen wurde dass Anne Haug mit Ihrer Zeit aus Roth nur 5 Minuten hinter seiner Zeit lag, hat er sich mit seiner Antwort für mich komplett ins Aus geschossen.

tridinski 25.09.2024 10:51

Zitat:

Zitat von Schulle89 (Beitrag 1758704)
Ich muss gestehen, dass ich den Podcast nach der Hälfte ausmachen musste. Ich konnte mir dieses (ego-)gelaber nicht länger anhören.

kommt bei mir ganz anders an. Der ist mit sich im Reinen ("nach Hawaii zieht mich nix mehr, allein die Anreise ...") und gibt seine Sicht auf den heutigen Stand der Triathlon-Dinge zum besten. Genau deshalb ist er ja Gast in dem Podcast.

Bei der Einordnung von AnneHaug@Roth gebe ich dir recht, das hätte er auch souveräner machen können und ihre Leistung mehr anerkennen können.

Ansonsten geile Annekdoten von damals kombiniert mit punktgenauen Analysen zu heute, absoluter Hörgenuss.

Helmut S 25.09.2024 11:32

Es is halt wie so oft: Es is was von dem einen dabei und was von dem anderen. Man kann das eine ja für sich mitnehmen - sei es als Unterhaltung oder als Inspiration und das andere einfach ignorieren.

Ich finde schon auch, dass so n Podcast mit "den Alten" auch ne Show ist und ich finde so markige Sprüche schon lustig.

Was ich auch finde: Die waren damals schon verdammt schnell - leck o mio! Respekt! Vor allem wenn man bedenkt, wie die damals trainiert haben. :o Ich kann mich noch erinnern, da biste in der Radausfahrt gefragt worden ob du nicht fit bist, wenn du in der ersten Stunde was getrunken hast (selbstverständlich nur Wasser). :Cheese:

Zur Wahrheit der schnellen Zeiten gehört aber auch, dass die Strategie von Lothar Leder war: Schwimm schnell in Roth, komm weit vorne raus, damit du die Motoräder kriegst.

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.