triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Trimichi 14.12.2019 22:18

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1499609)
Teilweise klappt das.

Pontius Pilates: "Lasst uns einen Araber auf einem Esel durch Jerusalem reiten, dann sind die Leute dort erstmal beschäftigt und machen keine Aufstände!"

Gajus Fidibus: "Genau! Und allen sollen getauft werden!"
Pontius Pilates: "Getauft? Was bedeutet das?"

Gajus Fidibus: "Eintunken."
Pontius Pilates: "Ach so. Dann los!"

Ist natürlich nur eine Legende.

Teilweise? Die Klimakonferenz hat Geld gekostet. Und die Abschlußerklärung? Die üblichen Verdächtigen: wollen nicht. Warum bloß?

Da hilft auch Dein Schwenk in die politische Religion nicht, nennen wir es mal so. Es geht um Geld. Und davon, sorry, hat sie Greta, keine Ahnung. Wie auch? Vielmehr läuft sie wie mit eingeschränkten Wahrnehmungsfunktionen Amok quasi gegen das Establishment, um Deine Parabel aufzugreifen, komatös durch die Gegend, mal lässt sie und sie erreicht...- nichts.

Außer zu einer Pop-Ikone zu verkommen. Hollywood wird ihr nicht helfen können. Sind Schauspieler, deren Geld zusammengenommen nicht ausreicht, dass da was draus würde.

Soll man sie heilig sprechen? Das wäre legendär, ja. Wenn damit der Personenkult ein Ende fände, so könnte man sich auf die Inhalte, die qbz schön zusammengefasst hat, konzentrieren, die Inhalte der FfF-Bewegung.

Was ist nun zu erwarten? Frust. Kann nach der Frustrations-Aggressions-Hypothese bzw. Theorie (Miller & Dollard, Yale University, 1954 glaub ich) schnell in Aggression umschlagen. Von Wut wurde am Rande der Klimakonferenz berichtet. Insofern, Jörn, teile ich Deine Befürchtungen.

Die Jugendlichen proben den Aufstand? Wer wird sie bewaffnen? Niemand. Sind auch nur sehr wenige. Und von den wenigen sind noch viel weniger radikal einzustufen. Über Terrorismus hatte ich an anderer Stelle hier im Forum ausführlicher geschrieben. Daher nenne ich hier die drei Hauptkriterien, die nach israelischen Forschungen erfüllt sein müssen:

1. Bedeutungsverlust: nicht zu erwarten. Die Aktivisten werden weitermachen und wahrgenommen werden
2. religiöse Ideologie: Klimaschutz ist keine Religion
3. Legitimation von Gewalt: werden die Eltern zu verhindern wissen

Sehe keine Terrorgefahr. Vielmehr sollten sich die Eltern zusammensetzen und den von qbz erstellten 7-Punkte-Plan auf die Agenda setzen.

Und Greta, tja, ein Filmchen wirds wohl werden müssen? Erst Film, dann Heiligsprechung. Eins nach dem anderen. Doku, Selbstdarstellung, ein Film, der die Kinos ganz sicher füllt ;) Ähm, ich meine die Geldbeutel der Eltern füllt. Michael Moore wird sie beraten? R. deNiro hat keinen Bock auf sie. Edward Norton hätte womöglich Interesse.

Trimichi 15.12.2019 08:17

Die gekaufte Rebellion – das sind die Finanziers und Profiteure des Klima-Hypes
von Ansgar Neuhof

Immer deutlicher tritt bei den Klima-Protesten der Wunsch nach notfalls auch gewaltsamer Überwindung der marktwirtschaftlichen Ordnung und des Systems im allgemeinen hervor. Dabei sind es ausgerechnet „Erzkapitalisten“ aus der Finanzindustrie und Multi-Milliardäre, die die Klimabewegungen organisatorisch und finanziell unterstützen. Siehe zum Beispiel Gretas Milliardäre, die Extinction Rebellion mitfinanzieren.
Weiterlesen...

[Moderation: gekürzt]

Estebban 15.12.2019 09:23

Ich würde immer schauen, wo ich meine Quellen hernehme.

Ob eine von Mario Rönsch, verurteilt wegen Volksverhetzung und entsprechend aktuell wohnhaft in einer deutschen JVA, der unter anderem auch den tollen Online waffenshop „migrantenschreck“ betrieben hat, als Quelle dienen sollte um andere Interessen offenzulegen... ich weiß ja nicht..

qbz 15.12.2019 09:27

Hi Trimichi,

aus urheberrechtlichen Gründen wäre es besser, nur wenige (schon grenzwertig, sicher ein Absatz) ausgewählte Absätze zu kopieren und dann mit dem Link auf die Originalquelle zu versehen. Auch anonymousnews.ru kopiert komplett den Artikel von: https://www.tichyseinblick.de/daili-...fte-rebellion/ .

Schönen Sonntag,
qbz

Jörn 15.12.2019 09:45

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1499653)
Vermutlich interessiert es die Mitläufer bei den Klima-Protesten wenig

Soweit kann ich immerhin zustimmen!

Trillerpfeife 15.12.2019 09:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1499664)
Hi Trimichi,

aus urheberrechtlichen Gründen wäre es besser, nur wenige (schon grenzwertig, sicher ein Absatz) ausgewählte Absätze zu kopieren und dann mit dem Link auf die Originalquelle zu versehen. Auch anonymousnews.ru kopiert komplett den Artikel von: https://www.tichyseinblick.de/daili-...fte-rebellion/ .

Schönen Sonntag,
qbz


Tichy wie cool. "das liberal konservative Meinungsmagazin"

und wenn Arne jetzt Trimichis Post löscht, dann schreit der gleich wieder ZENSUR ZENSUR .....

LidlRacer 15.12.2019 10:12

"Liberal-konservativ" heißt hier offenbar:
Für die Freiheit, unsere Welt zu zerstören, weil wir das schon immer so gemacht haben.

qbz 15.12.2019 10:22

Ansgar Neuhof ist Rechtsanwalt und Steuerberater, auch Erbschaftsrecht, aus Berlin. Er kennt sich also von der steuerlichen Seite mit Finanzen und Kapital vermutlich aus.

Sein Beitrag spricht sicher ein wichtiges Thema an: Wie beurteilen wir die Massnahmen, welche die wirtschaftlichen kapitalistischen Mechanismen ausnutzen, um grüne Technologien, die Verringerung der CO2-Emission und die CO2-Reduktion in der Atmosphäre zu unterstützen?

Im Unterschied zu Ansgar Neuhof, der ein Klimawandelleugner ist, sehen die Grünen und Linke aber die eingangs genannten Ziele als unbedingt notwendig an, um die Erderwärmung stabil zu begrenzen. Er nutzt hingegen die Kritik an den kapitalistischen Formen, um die Klimaschutzanhänger und Kleinanleger als "nützliche Idioten" der Grosskapitalisten zu diskreditieren. Weshalb schreibt er keine Analyse über die fossilen Industrieen und die staatlichen Subventionen, die diese bisher erhielten? Da bewegen sich die grünen Milliarden im Vergleich dazu im Promillebereich. Weshalb fordert er nicht die Vergesellschaftung des Energiebereichs, d.h. Überführung in Staatseigentum, und die Rücknahme der vor 20-30 Jahren erfolgten Privatisierung der Versorger, wo sein beim Grünen Klimafonds kritisierter Grundsatz: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren seit Jahrzehnten schon gilt? Stattdessen übt er allein Kritik an einem grünen Anleihenfonds, climate Bonds, über den es entgegen seiner Behauptung auch einen englischen Wikieintrag gibt: https://en.wikipedia.org/wiki/Climate_bond sowie eine eigene Website: https://www.climatebonds.net/ .

Es ist nichts geheim bei diesem Fonds im Netz, werter Herr Neuhof! Sie haben keine Verschwörung aufgedeckt, nur normale grosskapitalistische Geschäfte mit grüner Wirtschaft. Verlangen Sie eine bessere staatliche Lenkung und Kontrolle dieser Wirtschaft und ihre Probleme mit möglichem Betrug würden beseitigt (z.B. Abgasbetrug).

Trotzdem fehlt mir gerade bei den Grünen eine kritische Betrachtung solcher Mechanismen, die sie auch im gerade eben beschlossenen Parteiprogramm fördern (Forderung: grüne Anlageformen, EU-Label für grüne Investitionen, Kapitalströme in grüne Technologien umlenken etc.). Und auch das Klima-Programm der EU-Kommission sieht staatliche Garantien für Kredite in grüne Anlagen vor, die kritikwürdig sind aus linker Sicht, weil die Gewinne eben in private Taschen fliessen und sich die Frage stellt, weshalb der Staat nicht selbst die Kredite vergibt und die Gewinne erhält, was einen verstaatlichten Energiebereich voraussetzt. (was die Linke verlangt.) . Dazu schweigt sich aber Ansgard Neuhof, ein Populist aus der rechten Ecke, natürlich aus.

Ebenso allgemein bekannt ist, dass die Klima-Lenkungswirkung des von der CDU bevorzugten CO2-Emissionhandels in der Vergangenheit unterlaufen wurde, indem durch ein Überangebot an Zeritifikaten der Preis so niedrig gehalten wurde, dass die Zertifikate für die zugedachte Lenkung wirkungslos wurden. Diese Erfahrung spricht in meinen Augen eher für direkte staatliche Regulierung als für Lenkung über marktwirtschaftliche Preismechanismen.

Unbestritten scheint mir, eine Energiewende kann nur möglich werden, wenn sie sozial gerecht erfolgt!

Ps:
Das Kapital wandert in seinem Kompass nicht nach Windrad oder Öl, sondern nach dem Profit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.