![]() |
Zitat:
Bier trinken, wenn das Grundwasser gerade übelste Werte aufweist und die Wasserwerke knackige Filter erfinden müssen, um das Zeug wieder trinkbar zu machen. Kraulkurse anbieten, wenn die Flut kommt und die hallbe Nachbarschaft nicht gscheit schwimmen kann. Ich hoffe, du verstehst meine derzeitige Übertreibung nicht falsch, Leo :Blumen: In manchen Regionen macht man sich zurecht verrückt über den Klimawandel. Hier halt noch nicht. |
Zitat:
Ich habe Jörns bloßen Statements positiv bewertet. Ich halte diese für ziemlich gut getroffen. |
Uno-Gipfel in Madrid Klimakonferenz droht zu scheitern. Der Uno-Klimagipfel in Madrid sollte längst beendet sein, doch die Teilnehmer sind über die Schlusserklärung zerstritten. Die Wut von Umwelt-Aktivisten ist gewaltig, ein Kritiker schäumte: "Die Regierungen haben es verkackt".
"Der Abschluss der Uno-Klimakonferenz in Madrid verzögert sich weiter. Den Teilnehmerländern ist es noch nicht gelungen, sich auf ein gemeinsames Abschluss-Statement zu einigen - der Entwurf, den die chilenische Gipfelpräsidentschaft am Morgen vorgelegt hatte, trifft auf starke Ablehnung. Vertreter verschiedener Umwelt- und Entwicklungsorganisationen warnten am Samstagmittag vor einem kompletten Scheitern der Konferenz. Nach Einschätzung der NGO-Vertreter sind die bisherigen Ergebnisse in keinem der zentralen Verhandlungsthemen annähernd zufriedenstellend. Abgesehen davon, dass es kein Bekenntnis zu einer Steigerung der Klimaschutzanstrengungen gebe, würde die derzeit vorgeschlagene Ausgestaltung von Artikel 6 des Pariser Abkommens zu Marktmechanismen das Pariser Klimaschutzabkommen aushöhlen. In dieser Frage hätten sich insbesondere die USA und Brasilien gemeinsam mit Japan durchgesetzt, kritisierte Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan." |
Zitat:
Im Ernst - es gibt heutzutage unendlich viele Quellen, wo du dich mit unendlich vielen Themen beschäftigen kannst. Dieses ganze Getue „das soll nur von XY ablenken“, wie sollen solche Verschwörungen aussehen. Politiker, Medien, Wirtschaftsbosse sitzen zusammen und denken sich „lasst uns ein Mädchen aus Skandinavien durch die Welt jagen und jedem erzählen es gäbe sowas wie einen Klimawandel? Und dann bestechen wir noch ein paar tausend Bzw alle Wissenschaftler“? |
Zitat:
So bedauerlich bis unglaublich die Uneinsichtigkeit mancher Staatenlenker ist, so beruhigend ist die Tatsache, dass Öffentlichkeitsarbeit und rege Nutzung von sozialen Netzwerken allein -und sei sie noch so gut gemacht und alle Register gezogen werden- noch nicht dazu führt, dass diejenigen mit der größten Präsenz und Ikonen-Status ohne Weiteres die Richtung bestimmen. Gruß N. :Huhu: |
das mit den Medien ist überprüfbar:
Startseite Spiegel Online heute mittag: ca. 50-60 Artikel, dabei einer (!) zum Klima, weil Madrid gerade läuft, ein weiterer mit Klimaaufhänger (Nachhaltig Investieren) zeitgleich FAZ.Net: etwa 30 Artikel auf der Startseite, einer mit Klimabezug (die Wellenreit-Bewerbe Olympische Spiele 20 werden in Tahiti ausgetragen), Madrid hatten sie mittags nicht oben platziert (Update: jetzt ist es garnicht mehr auf der Startseite) Nicht gerade viel für das Megathema m. (Update: irgendwie interessant: SZ.de und taz.de: beide ein Artikelchen zu Madrid, mehr nicht) |
Zitat:
Pontius Pilates: "Lasst uns einen Araber auf einem Esel durch Jerusalem reiten, dann sind die Leute dort erstmal beschäftigt und machen keine Aufstände!" Gajus Fidibus: "Genau! Und alle sollen getauft werden!" Pontius Pilates: "Getauft? Was bedeutet das?" Gajus Fidibus: "Eintunken." Pontius Pilates: "Ach so. Dann los!" Ist natürlich nur eine Legende. |
Interview Dieter Nuhr auf Rom-online. Vll paßt es hier rein, wenn nicht bitte verschieben...
https://rp-online.de/nrw/panorama/ka...7#successLogin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.