|  | 
| 
 Zitat: 
 Also die Waffenlieferungen der USA sind legitim in deinen Augen, damit geht es hier nur um deutsche Waffenlieferungen und wie ich schon sagte ist die Diskussion damit praktisch ohne Auswirkung auf die Realität. Rein akadmisch. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Da wüsste ich nicht, wofür ein UN Mandat notwendig sein sollte. Völkerrechtlich meine ich verstanden zu haben, dass jedes Land jedes Recht hat, sich an der Verteidigung der völkerrechtswidrig angegriffenen Ukraine zu beteiligen. Nicht nur mit Waffenlieferungen sondern auch mit Soldaten und jeglichem Gerät in der Ukraine. Aber da das wegen der Eskalationsgefahr ohnehin niemand, der etwas zu sagen hat, erwägt, müssen wir das von mir aus hier auch nicht ausgiebig diskutieren. | 
| 
 Zitat: 
 Die Ukraine kann ihren Luftraum selbst absichern, wenn sie entsprechende Flugabwehrsysteme haben. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Und wie sähe das aus, wenn ein Nicht-NATO-Mitgliedsstaat den Flugraum der Ukraine überwachen bzw. sichern würde? Hypothetische Frage, ich weiß.  Aber trotzdem interessant (wenn ich mir manche Argumentationsketten hier so durchlese) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Siehe z.B. hier: https://www.mdr.de/nachrichten/deuts...recht-100.html Das "kollektive Selbstverteidigungsrecht", das ebenfalls aus Artikel 51 der UN-Charta stammt, ermöglicht die Nothilfe durch Drittstaaten für ein angegriffenes Land. Die Verteidigung nach Artikel 5 des Nato-Vertrages wäre so ein Fall. Die Nothilfe kann aber auch ad hoc geleistet werden. "Das kollektive Selbstverteidigungsrecht bedeutet, dass das Opfer eines bewaffneten Angriffs andere Staaten bitten kann, militärisch zu helfen", erklärt Wolff Heintschel von Heinegg, Völkerrechtler und Lehrstuhlinhaber an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Dabei gehe es nicht um Waffenlieferungen, sondern ein militärisches Eingreifen in den Konflikt. "Was gerade passiert ist, dass Deutschland die Ukraine bei ihrem individuellen Selbstverteidigungsrecht unterstützt", so Heintschel von Heinegg. | 
| 
 Zitat: 
 Ich spreche von Kriegshandlungen, denn den Luftraum sperren geht ja nur mit Gewaltandrohung bzw. -anwendung. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.