triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

dude 04.03.2015 13:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1116660)
Es gibt Fahrer, die behaupten, sie hätten vom U23-Bundestrainer Peter Weibel Dopingmittel bekommen. Sein Vertrag lief 2009 aus.

Weibel war hoechstwahrscheinlich als Aktiver auch gedopt. Das ist ein einfacher Mann, der nie etwas anderes gesehen hat.

http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...-alle-1.949693

dude 04.03.2015 14:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1116780)
In vielen Fällen spielen sie und ihre Funktionäre ein doppeltes Spiel.

Weil die Anreize falsch sind: Bundeskohle an den Verband gemessen an Medaillen.

Sonycson 04.03.2015 16:38

Im Fußball ist das schon eine krasse Heuchelei. Bin ja auch Fußballfan, aber das geht mir auf den Keks. Wenn ich bedenke, dass ehemalige Doper Trainer bei unserem "Vorzeigeverein" FCB sind. Auch bei den aktuellen Aussagen kann man nur den Kopf schütteln.

sybenwurz 04.03.2015 22:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1116957)
...

Prinzipiell gebe ich dir recht.
Aber die Einschläge kommen näher:
http://www.taz.de/!155738/
http://www.taz.de/!155745/


Wäre ja nicht so, dass im Radsport jemals jemand sofort "HIER!" geschriehen hätte, als es um Dopingverdacht ging.
Beim Fussball sind halt nochmal ganz andere Geldbeträge im Spiel, aber auch damit wirds nicht bis ans Ende aller Tage gelingen, alles (Doping-)Unheil fernzuhalten.
Irgendwann steht ein Journalist mit ner fix und fertig recherchierten, hieb- und stichfesten Story auf der Matte und zerlegt die erste Party, so wie man auch nen Lance of A. irgendwann am Arxxx hatte.
Die Luft wird dünner und das ist gut so.

rundeer 05.03.2015 15:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1117109)
Irgendwann steht ein Journalist mit ner fix und fertig recherchierten, hieb- und stichfesten Story auf der Matte und zerlegt die erste Party, so wie man auch nen Lance of A. irgendwann am Arxxx hatte.
Die Luft wird dünner und das ist gut so.

Und hat daraufhin einen Autounfall?

Ich habe leider auch eher einen pessimistischen Eindruck. Lance war der Dominator einer stark vorbelasteten Sportart und stand immer wieder unter Verdacht.
Solange sich die Mehrheit in gewissen Sportarten heutzutage kein Doping vorstellen kann, kann weiter unter den Tisch gefegt werden.

Nur mein persönlicher Eindruck.

phonofreund 05.03.2015 15:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1116990)
Weibel war hoechstwahrscheinlich als Aktiver auch gedopt. Das ist ein einfacher Mann, der nie etwas anderes gesehen hat.

http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...-alle-1.949693

Wie sind zur gleichen Zeit gefahren und ich weiß da was..........
Aber alles lange her und nachtreten wie manche so gerne machen, ist nicht mein Ding

dude 05.03.2015 15:45

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1117331)
Aber alles lange her und nachtreten wie manche so gerne machen, ist nicht mein Ding

Sorry, aber fuck you! Unter den Tisch kehren ist kein deut besser.

Loretta 05.03.2015 15:55

Wenn wir mal die als Hauptgründe angeführten Dopingmotivationen und Doping begünstigenden Faktoren auch auf den Fußball anwenden- Geld und ein in sich geschlossener Kreis, der keine Kontrollen von Außen zu fürchten hat- dann muss davon ausgegangen werden, dass Doping von der 3. bis 1.ten Liga größtenteils Standard ist. Was Korruption angeht ist die Fifa absoluter Spitzenreiter, da wird das Thema Doping auch ganz weit fortgeschritten sein.
In den entsprechenden Fußballforen wird auch ganz unverblümt darüber diskutiert, was man nehmen soll um möglichst schnell fit und stark für die Saison zu werden.
Wer ernsthaft glaubt, dass die Trainer nicht über das Treiben von den Vereinsärzten und den Spielern Bescheid wüssten- sofern sie nicht selber ganz aktiv mitmischen- lebt in einer Traumwelt. Natürlich weiß ein Klopp ganz genau, was seine Spieler nehmen/ bekommen, er muss ja mit deren Leistungen rechnen damit sein Spielkonzept aufgeht. Und auch sein Stuhl hängt ganz direkt mit der Leistung einzelner Spieler und somit der Mannschaft zusammen.
Fußball ist somit ganz weit weg von Sport, es ist Show und das Geschwafel von Zusammenhalt, Fairness, etc.kann man eh vergessen. Aber es ist natürlich ein starkes Verkaufsargument was das Produkt angeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.