![]() |
Zitat:
Wenn das Haus brennt, kommt in Panik die Feuerwehr und löscht es. Meist ist der Wasserschaden danach größer, als der mögliche Schaden durch das Feuer. Innovative Firmen gehen mittlerweile dazu über, mit Ruhe und Bedacht Ideen zu entwickeln, die beides berücksichtigt. Den Schaden durch das Feuer und den (mitunter größeren) Schaden, der durch den panischen Versuch des Löschens entsteht. Und weiter: auch wieder um bei deiner Analogie zu bleiben: Brennt das Haus, kommt die Feuerwehr und löscht es. Die Feuerwehr "schreit" nicht den Brandstifter an, er möge sich gefälligst schämen für seine Taten und sie rückgängig machen. |
Zitat:
zwei Fragen: Warum sollte Greta Thunberg auf sich und ihre Generation zeigen? Oder, welche Fehler hat sie gemacht die zur jetzigen Klimasituation beigetragen haben? Um mal von Greta Thunberg wegzukommen. Warum sollte ihre Generation alles was die Generation davor gut gemacht hat loben und respektieren, darf aber nichts was diese Generationen schlecht gemacht haben kritisieren. Kommt mir so ein wenig wie ein Staffelrennen vor. Der Läufer vor dir hält an, plaudert mit den Fotografen, gibt Autogramme und lässt sich feiern, dann schlendert er zu dir, übergibt den Stab und sagt frohgemut: " so jetzt gewinne mal das Rennen" Du wirst sicher voller Respekt seine Schuhe loben und dich dann rumdrehen und mit dem Finger auf dich zeigen und sagen "fuck ich lahme Ente hab das Rennen verloren" oh doch drei Fragen, Rechtfertigst du deine, möglicherweise von einigen als respektlos angesehe Worte damit, das du Verständnis dafür hast, wenn man dir respektlos gegenübertritt. Wer entscheidet was respektlos ist? Der Handelnde oder der Behandelte? Und ganz ernsthaft jetzt: Auch wenn wir hier im Wohlstand leben und es z.B. Greta Thunberg sehr sehr gut geht, wer ist dafür verantwortlich, dass es, deine Zahl, 99,999% der Menschen nicht so gut geht. Auf wessen Kosten leben wir hier? Es war unsere Aufgabe das sogenannte Haus gut bestellt zu übergeben. Schau dich um? Wieviele kennst du die ständig Angst um ihren Arbeitsplatz haben, die hoch verschuldet sind, ständig gestresst .... vielleicht kennst du ja sogar wohlhabende Harz 4 Empfänger. Klar hier muss keiner Verhungern. Seit gut 60 Jahren nicht. Und noch können wir es hier ohne Schlauchboot aushalten. Ok die Sommer werden immer heißer, die Regenfälle immer geringer. (belegloses Halbwissen) aber das hat überhaupt nix mit dem Klimawandel zu tun. Wie schon an anderer Stelle geschrieben. Hauptsache Trainingslager auf Malle oder wo auch immer klar machen. Dafür sollte Greta uns dankbar sein? Nicht dein Ernst oder? Sie kann allerhöchstens einem Gott oder sowas ähnlichem dankbar sein nicht in einem 4te Weltland gebohren worden zu sein. Sodele reicht für heute. Ändern kann ich deinen Standpunkt eh nicht. :) |
Zitat:
Nein, schreit sie nicht, aber sie lobt denjenigen der aufmerksam war und das Feuer rechtzeitig entdeckt hat. Der Brandstifter macht weiter seine Lobbyarbeit und droht im Zweifel mit Arbeitsplatzabbau. Manchmal, aber nur manchmal werden Brandstifter auch angeklagt. Sicher nicht von der Feuerwehr. |
Zitat:
Alexandria Villaseñor (1. Klimastreikerin in New York): “What I want to tell you about Greta Thunberg, though, is that she is the nicest, kindest, most humble person I ever met.” https://www.newyorker.com/news/dispa...greta-thunberg Im Gegensatz zu dir kennt Alexandria Greta. |
Zitat:
Wir sind ziemlich weit weg von meinem Ausgangspost. Es bleibt Greta* unbenommen, die Taten anderer zu kritisieren ohne selbst was brauchbares vorzuweisen, außer zu polarisieren. Meine Frage war, warum einige (der älteren) hier dankbar an Ihren Lippen hängen und vor Erlösung triefend endlich die Schädlichkeit Ihres eigenen Daseins erkennen.** * stellvertretend für die FfF **Überspitzung als Stilmittel der Rhetorik Zitat:
Daher wäre die weitaus sinnvolle Frage frage: Wer entscheidet, wer beschimpft werden darf und warum er es verdient hat, beschimpft zu werden. Zitat:
Ich werde mich nicht dafür rechtfertigen und schon gar nicht dafür schämen, dass meine Vorfahren immer dass Bestreben hatten, dass es den eigenen Kinder mal besser gehen soll, als einem jeweils selbst. Und ich werde mich auch nicht dafür schämen, dass die Generationen vor mir es schafften, dass es mir so geht wie's mir jetzt geht. Nämlich gut. Ganz im Gegenteil, anders als diese Göre bin ich dankbar dafür. Ich kann lesen, schreiben, rechnen und hab die Freiheit zur freien Entfaltung. Vor ein paar hundert Jahren konnten dass die allerwenigsten. Und genauso werde ich versuchen, dass meine Kinder ein gutes und (viell. besseres) Leben haben werden, als ich. Naja eigentlich haben sie das bereits. Sie müssen nicht in einem Unrechtsstaat aufwachsen. Ich brauche keine Göre, die nun daher gelaufen kommt und das alles infrage stellt. Fehler passieren seit Menschengedenken. Und diese Fehler werden korrigiert. Das muss zügig gehen und ist alternativlos. Unbestritten. Mit dem Finger auf andere zeigen und freiwillig zu verdummen, weil man keine Bock Samstags zu demonstrieren, sind dabei aber definitiv kein Lösungsansatz. Sei's drum: ***Selbst im Worstcase (dem für lidl infrage kommenden Tod von mehreren Milliarden Menschen in den nä. paar Jahrzehnten) werden ja dennoch Menschen überleben. Und die paar richten dann auch erheblich weniger bis gar keinen Schaden an der Umwelt an. Es wird also in jedem Fall sowohl für die Erde als auch für die Menschen (zumindest einen kleinen Teil von Ihnen) gut ausgehen.*** ***Satire im Stile eines Dieter Nuhr |
Zitat:
Es ist damit ihr Problem, wenn auch sie pauschal in den Topf der egozentrischen Influenzergeneration geworfen wird. Auch wenn Ihr das (in Teilen) nicht gerecht wird. |
Zitat:
Könntest Du versuchen, dir unvoreingenommen (das wird wohl schwierig) dieses Interview anzuhören? https://www.realclearpolitics.com/vi...d_shaming.html Das erklärt einiges - u.a., dass sie mit "panic" selbstverständlich nicht wirklich "panic" meint. Hab ich hier auch schon mal erläutert. |
Zitat:
Und was sie dafür unternimmt, um dieser Rolle (die in der sich selbst sieht) gerecht zu werden. Und abschliessend: selbst wenn sie nicht will, dass man Ihrer Rolle zuviel Anerkennung beimisst, ich unterstell ihr mal ausreichend Kenntnis und keine Naivität, wie die (durch Twitter verseuchte) Medienlandschaft funktioniert. An der sie im Übrigen aktiv und bewusst teilnimmt. P.S. Sie hat dich, mich und eine ganze Generation beschuldigt, ihre Kindheit versaut zu haben. Dabei bin ich seit Lebzeiten halbwegs Klimaneutral unterwegs und wähle immer die richtigen Parteien. Da ist es nur gerecht (wenn auch selbstgefällig) sie auch pauschal als egozentrisch zu bezeichnen. Ausserdem bewege ich mich im Rahmen der Foren Netiquette. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.