![]() |
@DocTom
Bis 2017 war es grundsätzlich auch in Deutschland möglich mit 16 zu heiraten: Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ehem%C3%BCndigkeit "Gemäß der bis 21. Juli 2017 geltenden Regelung ermöglichte § 1303 BGB a. F., bereits im Alter von 16 Jahren die Ehe einzugehen. Voraussetzung dafür war, dass der andere Verlobte bereits volljährig (d. h. mindestens 18 Jahre alt) war und dass das zuständige Familiengericht eine Befreiung von der Voraussetzung der Volljährigkeit erteilt hatte." In Frankreich konnte man bis 2006 ab 15 heiraten, wenn man weiblich war. In Spanien bis 2015 sogar schon ab 14. Jetzt würde mich noch interessieren was das mit Shariagesetzen zu tun hat.... Auch scheint es sich in dem von dir zitierten Fall nicht um eine Zwangsehe gehandelt zu haben. Wenn die Frau unter 16 gewesen wäre, hätte das Gericht eine Aufhebung anordnen müssen. |
Zitat:
Zitat:
Mit Sharia spielst du auf Moslems an, in Libanon sind aber ca. 40% Christen. In dem von dir verlinkten Urteil steht weder etwas über die Religion geschrieben, noch über Zwangsehe. Das verlinkte Urteil hat keinen Bezug zu deiner Hetze gegen Moslems. |
Zitat:
Es wäre ein gutes Zeichen, wenn Frau Faeser sich neben esoterischen rechtsextremen Sekten auch solchen Predigern widmen würde, da ihre Reichweite und Wirkung auf die Gesellschaft deutlich größer ist, als die der esoterischen Artgemeinschaft (es dürften deutlich mehr Imame in Moscheen gegen westliche Werte und Integration predigen als die 150 Argemeinschafts-Mitglieder; wenn es nur 10 % aller Imame sind, dann wären es schon 200). Und die Liste der "Ehrenmorde" (scheußlicher Euphemismus für diese Verbrechen), die sich diesen Kulturkreisen zuordnen läßt, kann man durch keinen relativierenden Vergleich mit westlichen Gesellschaften entkräften: es ist ein importiertes Problem, das nicht zu Deutschland zu gehören hat. Es ist allerdings zwar nicht ausschließlich, aber sehr stark mit islamischen Wertvorstellungen verknüpft, daher hat es sehr viel mit dem Islam zu tun. |
Zitat:
Im Mai 2022 wird der Vater zum Gespräch beim Jugendamt gebeten. Dort sagt er: „Ich schneide ihr den Kopf ab. Und wenn ich das nicht schaffe, gibt es 500 andere Jesiden, die es für mich tun.“ Notiz: Den Kopf abzuschneiden ist eher „Scharia“ als jesidisch. Die Familie kommt aus dem Irak, der Vater ist seit etwa 15 Jahren in Deutschland, hat 10 Kinder (7 Jungen, 3 Mädchen), der mitangeklagte Sohn hat einen deutschen Pass. Der Vater hatte eine Affäre mit einer deutschen Frau. Aha. Das passt zu der Aussage der Irakerin, die ebenfalls befürchtet von ihrer Familie den Kopf abgeschnitten zu bekommen weil sie drogenabhängig ist. |
edit von mir selbst: verbale Aufrüstung bringt nix, sorry
|
Bitte vermeidet eine weitere verbale Aufrüstung, sonst überfordert diese Debatte unsere Gemeinschaft. Bitte auch keine weiteren Nazi-Vorwürfe.
Es grüßt der leidgeprüfte Moderator. :o |
Zitat:
Das Problem ist ja, dass wahrscheinlich nicht nur Polen nicht begeistert sein wird, sondern die nordafriknischen Staaten, von wo viele mach Europa kommen, sie auch nicht zurückhaben will. Ich bleibe dabei: der Klimawandel wird uns ebenso wie das Flüchtlingsproblem nachhaltige Lösungen aufzwingen, oder das eine wie das andere fliegt uns um die Ohren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.