triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 11.02.2015 16:53

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1113003)
http://www.br.de/nachrichten/oberbay...rtler-100.html

ein Schelm wer böses denkt....gabs nun Untersuchungen oder wurde nix unternommen?

Nach Recherchen des Bayerischen Rundfunks war der Mediziner von 2009 bis 2012 am Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland als Ernährungsberater tätig und hat dabei vereinzelt auch Bundeskaderathleten individuell beraten. Deshalb hatte die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA damals Untersuchungen angekündigt.

Wie die NADA jetzt auf Anfrage des Bayerischen Rundfunks mitteilte, wurden die Ermittlungen aber lange nicht richtig in Gang gesetzt. Weil es sich nach Auskunft der Staatsanwaltschaft nur um Doping im Bodybuilding- und Fitnessstudio-Bereich handele und somit keine Profi-Sportler betroffen wären.

Wer sich für die Details des Falles interessiert und was Dr. Albers (den Professortitel ist er mittlerweile wieder los) aktuell so treibt findet hier viele weiterführende infos:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...+saarbr%FCcken

captain hook 11.02.2015 17:08

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1113009)
Solange Olli Kahn im Fernsehen und Zeitungen unwidersprochen behaupten darf, dass Müller-Wohlfahrt hauptsächlich Homöopathika spritzt, ist doch alles in Ordnung.

Da hat doch bei der WM ein Spieler im Interview gesagt, der hat ganz spezielle Methoden zur Regenerationsförderung, die er jetzt aber nicht genauer beschreiben könne, weil der Gegner ja "mithört". Ich hätte mich wegschmeißen können.

be fast 11.02.2015 17:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1113013)
Da hat doch bei der WM ein Spieler im Interview gesagt, der hat ganz spezielle Methoden zur Regenerationsförderung, die er jetzt aber nicht genauer beschreiben könne, weil der Gegner ja "mithört". Ich hätte mich wegschmeißen können.

Traubensaft..?..;)

Apropos Fußball: Pep G. hatte doch vor nicht allzu langer Zeit Ärger mit Dr. Müller-Wohlfahrt. Da ging es doch unter anderem darum, dass Spieler zu langsam „heilen“. War alles irgendwie undurchsichtig. Pep G. meinte aber zusammengefasst, dass in Spanien bezügl. Medizin alles besser wäre. Er war so sauer, dass ich mich Frage, ob da nicht noch mehr dahinterstand. Bei Barcelona hat Pep garantiert alles gehabt, was das Profifußballerherz begehrt...;) (Spinat und Traubensaft)

Acula 11.02.2015 17:29

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1113017)
Traubensaft..?..;)

Apropos Fußball: Pep G. hatte doch vor nicht allzu langer Zeit Ärger mit Dr. Müller-Wohlfahrt. Da ging es doch unter anderem darum, dass Spieler zu langsam „heilen“. War alles irgendwie undurchsichtig. Pep G. meinte aber zusammengefasst, dass in Spanien bezügl. Medizin alles besser wäre. Er war so sauer, dass ich mich Frage, ob da nicht noch mehr dahinterstand. Bei Barcelona hat Pep garantiert alles gehabt, was das Profifußballerherz begehrt...;) (Spinat und Traubensaft)

Da ging es aber um Cortison Injektionen in das betroffene Gewebe (ich glaube es war das Knie) ;)

meggele 11.02.2015 19:14

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1113018)
Da ging es aber um Cortison Injektionen in das betroffene Gewebe (ich glaube es war das Knie) ;)

So hieß es zunächst und das startete die Debatte. Der Arzt erklärte allerdings später: "Die Behandlung, die ich mit Thiago durchgeführt habe, basierte nicht auf Kortison, sondern um Wachstumsfaktoren", erklärte Cugat auf Twitter (http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-997853.html) :Lachen2:

anneliese 12.02.2015 17:23

Erwischt und gesperrt: der russische Freiwasser-Weltmeister Wladimir Djatschin

feinkost 12.02.2015 17:41

Der 32 Jahre alte Langstreckenschwimmer war im Juni auf eine nicht genannte verbotene Substanz getestet worden. Djatschin hatte 2003 und 2007 die WM-Titel über zehn Kilometer gewonnen und dabei auch den Würzburger Rekord-Weltmeister Thomas Lurz geschlagen. Nach Medienberichten will Djatschin seine Karriere beenden und als Wettkampfmanager arbeiten. Er bestritt Dopingabsichten und erklärte, die Substanz müsse aus Versehen in seinen Körper gelangt sein.

noam 12.02.2015 19:47

Teuflisch was der moderne Spitzensportler so alles im Kühlschrank haben muss neben den normalen Lebensmitteln:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.