triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50218)

keko# 19.06.2025 18:49

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1783447)
Nö, bisher noch nicht. Du erinnerst dich, dass ich n Projekt initiiert habe/mache, dass über das neue OpenAI Real-Time API auch Sprachinteraktion in den Mittelpunkt stellt. Ich bin gespannt auf die endgültige Qualität und in der Folge auf die Akzeptanz der Kunden und berichte weiter....:

Ja, ich erinnere mich. Ich bin in einem anderen Bereich tätig. Dort, wo ich meine kargen Brötchen verdiene, entwickeln wir einen KI-Prototyp, der Teile unserer Software, bei der auch ich meine krummen Finger im Spiel habe, in die Hände einer KI geben. Ich bin der Opa im Team. Die Jungen sollen herangeführt werden.
Mein Brötchengeber hat also die Zeichen der Zeit erkannt und weiß, wohin er Zug rollt.

:Blumen:

Jimmi 20.06.2025 10:38

Ein Sportfreund von mir hat einen Screenshot gepostet, in dem ein LLM mit Ihm schreibt, als wäre er ein guter Freund. Damit meine ich z.B. flapsige Bemerkungen im Sprachstil des Freundes.

Die Gefahr, dass mein persönlicher Assistent mit meiner Stimme und meinem Sprachduktus meine Identität annimmt und Verwirrung stiftet habe ich noch gar nicht gesehen. Halte das aber schon für sehr gut möglich.

Der Enkeltrick bekäme da ganz neue Möglichkeiten. Wenn ich bei mir im Büro anrufe und eine Überweisung anweise, dann machen die das, zumal sich die KI vermutlich deutlich überzeugender anhören würde als ich selbst.

keko# 21.06.2025 08:51

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1783568)
...

Die Gefahr, dass mein persönlicher Assistent mit meiner Stimme und meinem Sprachduktus meine Identität annimmt und Verwirrung stiftet habe ich noch gar nicht gesehen. Halte das aber schon für sehr gut möglich.

Der Enkeltrick bekäme da ganz neue Möglichkeiten. Wenn ich bei mir im Büro anrufe und eine Überweisung anweise, dann machen die das, zumal sich die KI vermutlich deutlich überzeugender anhören würde als ich selbst.

Ich denke, da kommen noch spannende Themen auf unsere Gesellschaft zu. Mit unseren eingeschränkten Sinnen stoßen wir an Grenzen. Die Evolution hat uns nicht auf AI vorbereitet. Das beginnt ja schon mit gut gefakten Bildern oder Videos, die jedermann erstellen kann. Bei den jungen Leuten könnte man damit anfangen, dass man ihre Medienkompetenz stärkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.