triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   DocTom's Spezial Schnäppchen Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45335)

JENS-KLEVE 21.02.2022 22:22

Es müssten KCNC Bremsen sein. Wahrscheinlich der Vorgänger von meinen Bremsen. Siehe Verkaufsanzeige Tarmac.
Ich hab ihn mal wegen der FFWD angeschrieben heute, aber er antwortet nicht.

Phil_ster 22.02.2022 12:12

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1647217)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...5545-217-16798

Natürlich ist es nahezu unmöglich, einen Schlag in einen Lightie-LRS zu bekommen, ohne etwas zu beschädigen. Also mit Vorsicht zu geniessen.

Dennoch: Der Preis für einen 1100g LRS ist ne Wucht.

weiß jemand ob man die 2. Generation 11fach fahren kann?

sabine-g 22.02.2022 12:17

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1647341)
weiß jemand ob man die 2. Generation 11fach fahren kann?

Ich GLAUBE, dass die DT-Swiss 240 Naben verwenden, dafür gibt es auf jeden Fall 11-fach Freiläufe.

JENS-KLEVE 22.02.2022 13:35

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1647341)
weiß jemand ob man die 2. Generation 11fach fahren kann?

Er hat geantwortet. Er benutzt nur 10fach, auf die FFWD passt kein 11fach.

Benni1983 22.02.2022 14:13

TriRig Omega erste Generation!
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...22894-168-2080


Ich brauch nur eine.
Braucht jemand noch eine und wir kaufen die zusammen?

bluna 22.02.2022 14:56

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1647349)
Er hat geantwortet. Er benutzt nur 10fach, auf die FFWD passt kein 11fach.

das ist nicht richtig hab selbst den vorgängersatz mit Aluflanke mit 11-fach Freilaufkörper ausgestattet!

crazy 22.02.2022 15:41

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1647341)
weiß jemand ob man die 2. Generation 11fach fahren kann?

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1647349)
Er hat geantwortet. Er benutzt nur 10fach, auf die FFWD passt kein 11fach.

Zitat:

Zitat von bluna (Beitrag 1647368)
das ist nicht richtig hab selbst den vorgängersatz mit Aluflanke mit 11-fach Freilaufkörper ausgestattet!


Der Verkäufer bietet einen FFWD sowie einen Lightweight LRS an, soweit ich das verstehe redet ihr (teilweise) aneinander vorbei.;)

sabine-g 22.02.2022 15:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1647344)
Ich GLAUBE, dass die DT-Swiss 240 Naben verwenden, dafür gibt es auf jeden Fall 11-fach Freiläufe.

The differences in Lightweight wheels range are mainly related to the bearings and the internal mechanisms. Both the Standard and the Obermayer front wheels versions use GRW bearings, custom made for Lightweight front hubs.
The main difference between the two version Carbon-Sports offers is related to the rear hub. The Standard version spins around a rear hub DTSwiss mechanism with its patented ratchet system. While the Obermayer uses the TUNE mechanism with its patented custom double bearing and the traditionnal three titanium engagement pawls. Both mechanisms are very reliable but the TUNE one uses a carbon axle and is way lighter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.